Seite 86 von 155

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 16:40
von thensch
Gerti hat geschrieben:Lösung:
30. Wiedergabeposition merken: Auto (15 Sekunden)
Ach das ist mit den 15Sek gemeint. Ich dachte, die Wiedergabe startet dann 15sek weiter hinten. Vielen Dank.
Gerti hat geschrieben:ImproBox prüft aber erst auf die gespeicherte Position, nachdem die Wiedergabe neu gestartet wurde...wenn sich die Datei nicht ändert, macht ImproBox eigentlich nichts...
Da hab ich mich evtl. nicht ganz klar ausgedrückt.
Ich habe eine Wiedergabe auf Endlos stehen (Musik Video). Am Ende der Wiedergabe fängt er von vorne an. Stelle ich Punkt 30 nun auf Auto (15sek) stehen, fehlen mir ein paar Sekunden am Ende der Wiedergabe, bevor er wieder von vorne anfängt. Steht Punkt 30 nur auf Ein (15sek) ist der Schluß drauf.

Verfasst: Sa 22. Apr 2006, 17:06
von Gerti
Hi!

Habe das schon verstanden...nur macht ImproBox bis zum Ende der Wiedergabe eigentlich nichts...

Gruß,
Gerti

Verfasst: So 23. Apr 2006, 10:52
von Tim Taylor
Gerti hat geschrieben: - Kopplung der ImproBox-ID an die Festplatte (alte Registrierungen bleiben auch nach dem Update gültig), womit die ID zukünftig immer gleich bleibt, auch wenn die Festplatte formatiert wird.
Da muß ich zur Sicherheit nochmal nachfragen:

Wenn ich dann mal alle aufgezeichneten Sendungen abgesehen habe :D : , kann ich dann unbesorgt die Festplatte formatieren und die ID bleibt dann dieselbe sodaß ich mit meinem Key Improbox wieder freischalten kann :confused: .

Nebenbei, macht es überhaupt Sinn die Festplatte mal zu Formatieren. Ein Tool zum Fragmentieren wie beim PC gibt es ja wohl nicht für den Topf, oder ?

Gruß
Bernd

Verfasst: So 23. Apr 2006, 10:56
von mega
Zum fragmentieren bruahct man kein Toll, das passiert von selber.
man braucht nur eins zum defragmenteren.

Wenn man alle Dateien löscht, ist aber auch nichts mehr fragmentiert.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 10:58
von thensch
Tim Taylor hat geschrieben:Nebenbei, macht es überhaupt Sinn die Festplatte mal zu Formatieren. Ein Tool zum Fragmentieren wie beim PC gibt es ja wohl nicht für den Topf, oder ?
Doch TopfHDRW kann defragmentieren, aber nur wenn die Platte im PC eingebunden ist.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 11:06
von emarzinkowski
thensch hat geschrieben:Doch TopfHDRW kann defragmentieren, aber nur wenn die Platte im PC eingebunden ist.
und das dauert... :zzz:
habs die NAcht mal bei meiner 160er Pladde gemacht, weil ich die eh ausbauen musste, da der Topf sie nicht mehr erkannt hat und die Platte ständig formatieren wollte.
Das Defragmentieren hat bei ca. 120 GB belegtem Speicherplatz fast genau 12 Stunden gebraucht.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 11:08
von Tim Taylor
Ich meinte natürlich defragmentieren :oops: . Aber dafür die Festplatte ausbauen und in den PC einbauen find ich etwas übertrieben.

Aber nochmal zurück zum Formatieren der Festplatte, geht das jetzt ohne Angst das der Key nicht mehr geht ?

Gruß
Bernd

Verfasst: So 23. Apr 2006, 11:10
von thensch
emarzinkowski hat geschrieben:und das dauert... :zzz:
habs die NAcht mal bei meiner 160er Pladde gemacht, weil ich die eh ausbauen musste, da der Topf sie nicht mehr erkannt hat und die Platte ständig formatieren wollte.
Das Defragmentieren hat bei ca. 120 GB belegtem Speicherplatz fast genau 12 Stunden gebraucht.
Über Nacht sollte man sich schon Zeit nehmen. Ich hab gerade letzte Nacht 300GB defragmentieren lassen. Heute morgen war alles fertig. Man kann den PC ja automatisch ausschalten lassen.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 11:11
von emarzinkowski
ja, der Key ist an der S/N der HD festgemacht. Und die ändert sich beim Formatieren ja nicht.
thensch hat geschrieben:Man kann den PC ja automatisch ausschalten lassen.
hatte ich eingestellt, war aber nicht nötig, da der Vorgang noch lief, als ich heute Morgen aufgestanden bin :)

Verfasst: So 23. Apr 2006, 11:23
von harbad
emarzinkowski hat geschrieben:Das Defragmentieren hat bei ca. 120 GB belegtem Speicherplatz fast genau 12 Stunden gebraucht.
was hast denn du für einen rechner? selbst auf meinen 1700xp dauert das blos 4-5 stunden. bei 160er platte und 30-40gb frei.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 11:28
von emarzinkowski
externe USB Platte am Notebook (1.8 GHz)

Verfasst: So 23. Apr 2006, 12:16
von Elle4u
Gerti hat geschrieben:Hi!

So, hier dann doch noch eine RC8...
Und wieder eine neue Version im selben Thread... :thinker:

Hätte es fast übersehen nach meinem Urlaub... hattest Du nicht einen neuen Thread versprochen? ;)

Aber trotzdem thx für die neue Version :D

Verfasst: So 23. Apr 2006, 12:17
von Gerti
Hi!
Tim Taylor hat geschrieben:Aber nochmal zurück zum Formatieren der Festplatte, geht das jetzt ohne Angst das der Key nicht mehr geht ?
Das gilt aber erst für IDs, die mit der RC8 oder grösser erzeugt worden sind...

Gruß,
Gerti

Verfasst: So 23. Apr 2006, 12:19
von Gerti
Hi!
Elle4u hat geschrieben:Und wieder eine neue Version im selben Thread... :thinker:

Hätte es fast übersehen nach meinem Urlaub... hattest Du nicht einen neuen Thread versprochen? ;)

Aber trotzdem thx für die neue Version :D
Wenn es die Final geworden wäre (wie geplant), ware es auch ein neuer Thread geworden...

Gruß,
Gerti

Verfasst: So 23. Apr 2006, 12:22
von Elle4u
Gerti hat geschrieben:Wenn es die Final geworden wäre (wie geplant), ware es auch ein neuer Thread geworden...
No Problem :wink:

Verfasst: So 23. Apr 2006, 12:22
von Tim Taylor
Gerti hat geschrieben:Hi!



Das gilt aber erst für IDs, die mit der RC8 oder grösser erzeugt worden sind...

Gruß,
Gerti
Erzeugt heißt die RC8 über die RC7 kopieren und gut ist :confused:

Gruß
Bernd

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 19:42
von sternegucker
Tim Taylor hat geschrieben:Erzeugt heißt die RC8 über die RC7 kopieren und gut ist :confused:

Gruß
Bernd
Würde mich jetzt aber auch interessieren. Hab jetzt die RC8 rübergebügelt. Was ist jetzt mit der ID? :thinker:

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 20:24
von Gerti
Hi!

Wenn Ihr eure ID mit einer älteren Version als der RC8 erzeugt habt, sprich: ImproBox mit einer älteren Version installiert wurde, wird sich eure ID nach der Formatierung noch einmal ändern. Andernfalls hätte jeder eine neue ID gebraucht, der die RC8 installiert hätte. Die IDs sind aber "abwärtskompatibel" geblieben...

Gruß,
Gerti

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 09:15
von Tim Taylor
Gerti hat geschrieben:Hi!

Wenn Ihr eure ID mit einer älteren Version als der RC8 erzeugt habt, sprich: ImproBox mit einer älteren Version installiert wurde, wird sich eure ID nach der Formatierung noch einmal ändern. Andernfalls hätte jeder eine neue ID gebraucht, der die RC8 installiert hätte. Die IDs sind aber "abwärtskompatibel" geblieben...

Gruß,
Gerti
Dachte ich mir doch das das nicht so einfach ist :(

Meine Improbox habe ich mir glaube ich mit der Version RC1 installiert, heißt also wenn ich dann mal die FP formatiere und die RC8 bzw. höhere Versionen zur neuen Installation verwende muß ich Gerti um einen neuen Key anbetteln ;) .

Schon ganz schön kompliziert das alles.
Im Moment bin ich eigentlich mehr auf dem Gebiet des Pocket PC`s tätig (http://www.ppc-welt.info/community/index.php) und dort gibt es auch massenhaft Programme die man kaufen kann. Dort gibt es aber (meistens) einen Key der auch nach einem Hardreset des PPC`s (und der kann manchmal schnell passieren :motz: ) und anschließendem Neuinstall der Programme weiterhin funktioniert. Schade das das bei Improbox nicht auch an dem User festgemacht ist, statt an der FP. Da ich nämlich noch die serienmäßige 80GB Festplatte drin habe und die evtl. mal gegen eine größere tauschen möchte, kommt dann was kommen muß, nämlich schon wieder ein neuer Key.

Bis dahin viele Grüße
Bernd

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 09:23
von tifflor
Tim Taylor hat geschrieben:Da ich nämlich noch die serienmäßige 80GB Festplatte drin habe und die evtl. mal gegen eine größere tauschen möchte, kommt dann was kommen muß, nämlich schon wieder ein neuer Key.

Bis dahin viele Grüße
Bernd

Ist kein Problem. Nen neuen Key bekommst Du von Gerti sehr schnell, mail Ihn einfach
an wenn Du die neue Festplatte eingebaut hast.

Habe auch innerhalb weniger Tage 2 Keys bekommen, da ich zuerst eine falsche FP vom
Händler bekommen habe. Alles kein Problem bei Gerti :D :