Time Shift und gleichzeitiger Timer

Spezielles Forum für und um die Improbox
Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#21

Beitrag von StevieC » Do 1. Jun 2006, 15:56

ibbi hat geschrieben:Übertragt die Aufgabe doch einfach an erna, hat doch 'eh gerade ein neuer Monat angefangen. :vertrag:

gute Idee :D Bald brauch ich gar nichts mehr machen, ausser die Mitgliedsbeiträge auszugeben.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

#22

Beitrag von ibbi » Do 1. Jun 2006, 15:58

Erlefranz hat geschrieben:Der würde ibbi auch gut stehen.. :D :D :D
Ich habe doch gar nichts verloren ... außer meinen Verstand vielleicht.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

SHE
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: Mi 31. Mai 2006, 20:40
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.2007
Wohnort: Bad Soden/ Ts

TS geht bei Timer mit JAG verloren!

#23

Beitrag von SHE » Fr 2. Jun 2006, 12:45

emarzinkowski hat geschrieben:Eine Überwachung in der Art, dass einige Minuten vor dem Beginn einer zweiten Aufnahme vor dem Löschen des Timeshift gewarnt wird, wurde schonmal angefragt. Ob Gerti, das in Improbox umsetzt, weiss ich nicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass so etwas auch gut zu QuickTimer passt.

Wenn du eine zweite Aufnaahme auf dem gleichen Transponder hast, kann QT das bei Verwendung von T4 schon entsprechend überwachen,, dass nicht umgeschaltet wird. Der Puffer ist allerdings trotzdem weg, denn 2 Aufnahmen und TS zusammen geht nicht.

Hallo und danke an die Zahlreichen Antworten. Das es schon mal gefragt wurde, habe ich nicht gefunden. Inzwischen ist das Forum auch etwas unübersichtlich geworden. Selbst beim Suchen ist oft die Trefferliste so lag, das man (ich) wenig Lust habe, alles zu lesen, zumal ja auch nicht jede Antwort immer was zum Thema beiträgt. Da das Forum aber davon lebt, will ich auch gar nicht meckern. Es ist nur schwierig mitzulesen, wenn man nicht stündlich reichnschaut.
Zu meiner Frage: T4 ist eingeschaltet, aber emarzinkowski schreibt, dass zwei Aufnahmen und TS nicht geht. Ist das technisch begründet, oder eifach nur so? Werden die Leseköpfe der Festplatte zu heiss?
QT einzusetzen ist auch eine nette Idee, habe aber die Erfahrung gemacht, das der Prozessor bei mehr als drei TAPs scheinbar überlastet ist und somit der Topf total träge ist. Im Moment habe ich JAGs EPG, NiceDisplay und Improbox drauf. Hatte mal dazu noch Filer und noch ens getestet. Es war einfach langsam. Ausserdem muss meine Frau ja auch damit umgehen können.

Viele Grüße an alle im Forum.
SHE

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#24

Beitrag von StevieC » Fr 2. Jun 2006, 12:49

SHE hat geschrieben: QT einzusetzen ist auch eine nette Idee, habe aber die Erfahrung gemacht, das der Prozessor bei mehr als drei TAPs scheinbar überlastet ist und somit der Topf total träge ist. Im Moment habe ich JAGs EPG, NiceDisplay und Improbox drauf. Hatte mal dazu noch Filer und noch ens getestet. Es war einfach langsam. Ausserdem muss meine Frau ja auch damit umgehen können.

Viele Grüße an alle im Forum.
SHE

Ich habe 6 Taps und keine Probleme mit der Geschwindigkeit. Es gibt User die mehr als 10 Taps nutzen und keine Probleme haben. :thinker:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#25

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 2. Jun 2006, 12:51

SHE hat geschrieben:Zu meiner Frage: T4 ist eingeschaltet, aber emarzinkowski schreibt, dass zwei Aufnahmen und TS nicht geht. Ist das technisch begründet, oder eifach nur so? Werden die Leseköpfe der Festplatte zu heiss?
QT einzusetzen ist auch eine nette Idee, habe aber die Erfahrung gemacht, das der Prozessor bei mehr als drei TAPs scheinbar überlastet ist und somit der Topf total träge ist. Im Moment habe ich JAGs EPG, NiceDisplay und Improbox drauf. Hatte mal dazu noch Filer und noch ens getestet. Es war einfach langsam.

Viele Grüße an alle im Forum.
SHE
2 Aufnahmen + 1x Schauen auf einem der beiden Transponder ist vom Topf technisch so. Gründe? Mußt du Korea fragen :wink: :D

Schau mal was ich und auch andere im Auto Start haben. Wesentlich mehr als 3 TAPs. Ohne Probleme.
Ausserdem muss meine Frau ja auch damit umgehen können.
Du läßt deine Frau an den Topf ran :eek:

Was ist das Problem mit TAPs und deiner Frau. Meine hat kein Problem für die Bedienung. Sie verwendet halt das was sie braucht. Und dass es TAPs sind interessiert sie ja nicht.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#26

Beitrag von Harvey » Fr 2. Jun 2006, 12:55

SHE hat geschrieben:T4 ist eingeschaltet, aber emarzinkowski schreibt, dass zwei Aufnahmen und TS nicht geht. Ist das technisch begründet, oder eifach nur so?
Das ist zumindest softwaretechnisch begründet. Timeshift ist auch nichts anderes als eine Aufnahme, nur dass die Datei unsichtbar ist. Es gibt aber nur 2 Aufnahmeslots.

Ob EMMA (die CPU) den dritten PID-Filter auch zur HD umleiten könnte weiss ich nicht.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#27

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 2. Jun 2006, 12:59

Allerdings funktionieren 2 Aufnahmen UND USB Transfer ohne Turbomodus.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

#28

Beitrag von Harvey » Fr 2. Jun 2006, 13:03

+ Anschauen einer Widergabe :) .

USB hat damit erst mal nix zu tun - das läuft weder über einen Slot in der SW noch über einen PID-Filter.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#29

Beitrag von emarzinkowski » Fr 2. Jun 2006, 13:24

dass dein Topf bei den 5 TAPs langsam war, lag bestimmt an filer. das habe ich auch schon bemerkt.
Jags EPG kann auch in regelmäßigen Abständen zum Hängen führen, bei mir z.B. alle 10 min für ca. 15 Sekunden.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#30

Beitrag von Elle4u » Fr 2. Jun 2006, 13:34

emarzinkowski hat geschrieben:dass dein Topf bei den 5 TAPs langsam war, lag bestimmt an filer. das habe ich auch schon bemerkt.
Ich bin nicht alles Schuld ;)

Habe übrigens inzwischen auch Videos von Usern erhalten, bei denen Filer "rennt" :up:

EDIT: Filer mach tim Idle-Mode gar nichts...
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#31

Beitrag von emarzinkowski » Fr 2. Jun 2006, 13:38

komisch, ich kanns echt nachvollziehen. sobald ich filer beende, reagiert der topf deutlich schneller. Darum läuft dein TAP auch nur auf einem der beiden Töpfe, wo es nötiger ist, um Aufnahmen meiner Frau zu schützen.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#32

Beitrag von caju » Fr 2. Jun 2006, 15:27

Gibts nicht jemanden, der 15 (oder 25? :X ) Taps laufen hat :thinker: :altermotzsack:
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#33

Beitrag von emarzinkowski » Fr 2. Jun 2006, 15:32

bei 16 ist Schluss ;)
ramibi hatte mal 16 drin, aber mittlerweile auch nicht mehr.
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
caju
Statusverbiegungs-
formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Statusverbiegungs-<br>formulierungsuntersteller (ohne Beschränkung)
Beiträge: 2950
Registriert: Di 27. Dez 2005, 20:13
Receivertyp: 2 x TF5xxx, VU+Duo
Receiverfirmware: Januar 07
Wohnort: Kreis KL

#34

Beitrag von caju » Fr 2. Jun 2006, 15:35

emarzinkowski hat geschrieben:bei 16 ist Schluss ;)
ramibi hatte mal 16 drin, aber mittlerweile auch nicht mehr.
Alter Sack hatte doch mal damit experimentiert
Liebe Grüße :)

[ TAPs: 3PG, Jag, Filer, ND, Automove]
[ Sound: Bose 3-2-1]
[ Fernseher: Philips 46" 7655, 32" 5403, LG 20"]
[ Internet: 30 MB Kabeldeutschland ]

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#35

Beitrag von Sigittarius-E » Fr 2. Jun 2006, 19:39

Die Topf-Geschwindigkeit teste ich gelegentlich mit Improbox

hääää... werden jetzt einige vielleicht denken.


Ich stauche das Bild wenn ich IB mit der "i" Taste einblende. Halte ich die "i" Taste permanent gedrückt, fetzt die IB von unten herauf und verschwindet wieder und so weiter.

Die Geschwindigkeit ist normalerweise sehr hoch. Bei gleichzeitiger USB Übertragung z.B. sehr träge. Ich habe auch den Eindruck dass seit ich QT im Einsatz habe die Geschwindigkeit des Stauchens um einen Tick langsamer ist.

P.S.: Vielleicht nicht der optimale Test, ich hab aber den Eindruck damit die Prozessorlast überprüfen zu können.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
Sigittarius-E
FIQMDTSSOOLUETSNAK
<span title=ForuminformationsquellemitdauertimeshiftschaltungoutingOberlehrerUndErfahrenerTratscherStatusNichtAussprechenKönner>FIQMDTSSOOLUETSNAK</span>
Beiträge: 8216
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau

#36

Beitrag von Sigittarius-E » Di 6. Jun 2006, 11:13

noch etwas zur Topf-Geschindigkeit:

Der obige "Geschwindigkeitstest" mit dem Ein- und Ausblenden von IB mit gestauchtem Bild ist sehr stark von der Bandbreite mit der der Sender überträgt abhängig.

z.B. bremst ZDF sehr stark. Sender mit mieser Bildqualität haben höhere "EIn- und Ausblenderaten".
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.

TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.:[/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|
TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01

Benutzeravatar
a1b1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 208
Registriert: Fr 21. Apr 2006, 09:44

AW: Time Shift und gleichzeitiger Timer

#37

Beitrag von a1b1 » Do 7. Dez 2006, 14:15

[quote=""SHE""]Hallo Gerti, hallo alle,

nachdem auch ich es endlich gerafft habe, dass das Forum umgezogen ist, hatte ich einiges zu lesen (und zu aktualisieren :-) )

Nun zu meiner Frage:
Wenn ich ein Programm aufnehme und ein anderes im TimeShift ansehe, bekomme ich bei einem Tastendruck auf die FB die Meldung: "TimeShift läuft, wirklich abbrechen?"

Wenn nun ein weiterer Timer kommt, schreibt er "Hauptprogramm wir umgeschaltet" und der TimeShift ist fort. Das ist besch...

Kann man das irgendwie sinnvoll umgehen? Oft liegen bei mir die Sachen sogar auf dem gleichen Transponder, so dass doch eigentlich nicht zwingend der Zweite LNB benötigt wird, oder?

Kann man das evtl. in Imbrobox einbauen?

Folgende TAPs laufen bei mir:
Improbox v2.1RC7
JAG EPG v3.0 pre Beta 4
TF5000 Display v1.26

Gruß und danke
SHE[/quote]

danke Sigittarius-E, das problem ist mit deinem TAP gelöst :hello:
Zuletzt geändert von a1b1 am Do 7. Dez 2006, 14:20, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVR Masterpiece: 250GB HA250JC, FW 8.8.2007B2PcRpSSrTWfXw, AC light
TAPs: QuickJump, JAGs EPG, StandBy, TSBProtector, (HDD-Info, TSRCommander, FFWD)

Antworten

Zurück zu „Improbox“