ImproBox 2.1 RC16
- Ricki
- ToppiHolic
- Beiträge: 5864
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
- Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC - Receiverfirmware: Alle aktuell
- Wohnort: Wetter/Hessen
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""nilssohn""]Und wenn ich das alles mal auf den simplen Topfuser herunterbreche, bedeutet es für mich: Ich bleibe bis auf weiteres bei IB 21 RC10. Mache ich es mir zu einfach? Oder sieht das irgendwer genauso?
Viele Grüße
nilssohn[/quote]
nee, so habe ich es ja auch im Moment, aber spätestens beim nächsten notwedigem Update ist es dann soweit.
Viele Grüße
nilssohn[/quote]
nee, so habe ich es ja auch im Moment, aber spätestens beim nächsten notwedigem Update ist es dann soweit.
cu
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
Ricki
SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki
SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel
Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""cbeckstein""]wenn das smartskipper oder easyskip Verfahren tatsächlich mit dem übereinstimmt, das Deiner Meinung nach "fast seit Einführung der Magnetbandtechnik benutzt würde", dann wäre es 2004 nicht mehr neu und damit auch nicht mehr patentierbar gewesen... da irrt also entweder der Patentbeamte oder Du...[/quote] Das ist in der Tat die Frage.
Meiner Meinung nach ist das Patent nicht haltbar wenn dagegen ernsthaft vorgegangen wird!
Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen Software-Patente, halte selbst sogar 2 US-Patente.
Aber solche Patente wie dieses stinken zum Himmel...
Meiner Meinung nach ist das Patent nicht haltbar wenn dagegen ernsthaft vorgegangen wird!
Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen Software-Patente, halte selbst sogar 2 US-Patente.
Aber solche Patente wie dieses stinken zum Himmel...
TF5000PVR Masterpiece mit 250GB Samsung, ImproBox Premium, QuickTimer, 3PG, Filer, FastSkip, WSSKiller
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""DeJe""]Das ist in der Tat die Frage.
Meiner Meinung nach ist das Patent nicht haltbar wenn dagegen ernsthaft vorgegangen wird!
Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen Software-Patente, halte selbst sogar 2 US-Patente.
Aber solche Patente wie dieses stinken zum Himmel...[/quote]
ebenfalls bitte nicht falsch verstehen... ich glaube Du hast völlig recht, dass das Magnetbandpositionierungsverfahren und das von smartkipper bzw. easyskip so ähnlich sind, dass das ein Angriffspunkt gegen das Patent sein könnte...
nur die in diesem thread teilweise vertertene Ansicht, smartkipper oder easyskip seien Varianten der klassischen binären Suche halte ich für verwegen und damit auch die Allgegenwärtigkeit und Albekanntheit klasssischer binärer Suche für ein schlechtes Argument gegen dieses auch aus meiner Sicht nicht nachvollziehbare Patent von Loewe...
Meiner Meinung nach ist das Patent nicht haltbar wenn dagegen ernsthaft vorgegangen wird!
Nicht falsch verstehen. Ich bin nicht gegen Software-Patente, halte selbst sogar 2 US-Patente.
Aber solche Patente wie dieses stinken zum Himmel...[/quote]
ebenfalls bitte nicht falsch verstehen... ich glaube Du hast völlig recht, dass das Magnetbandpositionierungsverfahren und das von smartkipper bzw. easyskip so ähnlich sind, dass das ein Angriffspunkt gegen das Patent sein könnte...
nur die in diesem thread teilweise vertertene Ansicht, smartkipper oder easyskip seien Varianten der klassischen binären Suche halte ich für verwegen und damit auch die Allgegenwärtigkeit und Albekanntheit klasssischer binärer Suche für ein schlechtes Argument gegen dieses auch aus meiner Sicht nicht nachvollziehbare Patent von Loewe...
- Maliboy
- LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW - Beiträge: 30572
- Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
- Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC11
Ich habe mir ja wie gesagt das Patent durchgelesen (8 Seiten Beamtendeutsch).
1. Bezieht sich das Patent wirklich nur auf Audio/Video. Wahrscheinlich währe die Patentierbarkeit einer Binären Suche wirklich nicht möglich. Aber das Patent bezieht sich nur auf Audio/Video und der möglichkeit unerwünschte Beiträge zügig zu Überspringen. Und damit wird es wahrscheinlich rechtens sein. Und wenn ich sehe, das zwischen Patentantrag und Patenterteilung über ein Jahr vergangen ist...
2. Hat es Gerti ja schon geschrieben. Es geht hier nicht (wie ich bis jetzt auch angenommen habe) um ein Software Patent, sondern so wie es aussieht, ist es ein ganz normales Patent (da ja nur die theoretische Funktion genau beschrieben wird)
3. Bringt es IMHO jetzt auch nichts mehr sich darüber aufzuregen. Das Patent existiert (auf jeden Fall in Deutschland, ob es International ist, müsste man Recherchieren). Und Gerti hat die Funktion aus diesem Grund ausgebaut. Wer es also haben will, muss auf die beiden (solange es noch zwei gibt) Alternativen zurückgreifen oder Improbox nicht mehr updaten.
1. Bezieht sich das Patent wirklich nur auf Audio/Video. Wahrscheinlich währe die Patentierbarkeit einer Binären Suche wirklich nicht möglich. Aber das Patent bezieht sich nur auf Audio/Video und der möglichkeit unerwünschte Beiträge zügig zu Überspringen. Und damit wird es wahrscheinlich rechtens sein. Und wenn ich sehe, das zwischen Patentantrag und Patenterteilung über ein Jahr vergangen ist...
2. Hat es Gerti ja schon geschrieben. Es geht hier nicht (wie ich bis jetzt auch angenommen habe) um ein Software Patent, sondern so wie es aussieht, ist es ein ganz normales Patent (da ja nur die theoretische Funktion genau beschrieben wird)
3. Bringt es IMHO jetzt auch nichts mehr sich darüber aufzuregen. Das Patent existiert (auf jeden Fall in Deutschland, ob es International ist, müsste man Recherchieren). Und Gerti hat die Funktion aus diesem Grund ausgebaut. Wer es also haben will, muss auf die beiden (solange es noch zwei gibt) Alternativen zurückgreifen oder Improbox nicht mehr updaten.
Zuletzt geändert von Maliboy am Mi 22. Nov 2006, 23:53, insgesamt 1-mal geändert.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
Kai
SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,
SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: ImproBox 2.1 RC11
sofern das Gerti will könnte er ja den Source von Easyskip ähnlich wie bei PjX posten (quasi als Beschreibung wie man soetwas programmieren könnte) und jeder kann sich sein Easyskip TAP selbst komp.
Dann wäre seine Arbeit der letzten Tage nicht ganz umsonst.
Dann wäre seine Arbeit der letzten Tage nicht ganz umsonst.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb./b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""Sigittarius-E""]sofern das Gerti will könnte er ja den Source von Easyskip ähnlich wie bei PjX posten (quasi als Beschreibung wie man soetwas programmieren könnte) und jeder kann sich sein Easyskip TAP selbst komp.
Dann wäre seine Arbeit der letzten Tage nicht ganz umsonst.[/quote]
Das wäre ganz zweifellos eine ausgezeichnete Methode, sich aus einer ungünstigen Situation in eine absolut miserable Verhandlungsposition zu bringen. Ja, wenn man so was anstrebt...
Dann wäre seine Arbeit der letzten Tage nicht ganz umsonst.[/quote]
Das wäre ganz zweifellos eine ausgezeichnete Methode, sich aus einer ungünstigen Situation in eine absolut miserable Verhandlungsposition zu bringen. Ja, wenn man so was anstrebt...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 129
- Registriert: Di 21. Feb 2006, 15:09
- Receivertyp: UK 5800 (750GB Samsung SATA)
- Receiverfirmware: 5.13.65 aXeL+Patched using HDFW
- Wohnort: England
AW: ImproBox 2.1 RC11
Can someone provide the relevant reference for this "mad" patent? Anyone mad enough to apply for such a patent and anyone stupid enough to grant it would need their head examined! It's a sad day that innovative people have to give in to greed :-(
Zuletzt geändert von jumbo am Do 23. Nov 2006, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
TAPs EPG Navigator, UK AutoScheduler, Skip, Media Manager, Improbox, mei2eit (rt2mei), UKTimers, Extend, UK Subtitle, Standby, EIT_Sub (N&N), TF5000 Display, Stirf, HDFW, TAP Commander, Channel Remover, SimpleCharEditor
ASUS WL-500G Deluxe (Oleg) Harmony 555 Remote
ASUS WL-500G Deluxe (Oleg) Harmony 555 Remote
AW: ImproBox 2.1 RC11
Hallo Gerti,
wäre es denn möglich die Tastenbelegung an zum Beispiel SmartSkipper weiterzureichen, also aus Improbox heraus Smartskipper, Fastskip, oder was auch immer aufzurufen, wenn gewünscht, dann bist du aus dem Patentgeraffel raus und jeder kann sich seine eigene Funktionialität aussuchen und diese zumindest ähnlich bedienen, wie bisher
Kurz gesagt: Vergleichbare Bedienung aus Improbox mit Ausruf eines anderen Taps! Ist das machbar und vielleicht auch sinnvoll, oder geht das eh schon und ich hab das nur nicht verstanden?
Gruß Affiaff
wäre es denn möglich die Tastenbelegung an zum Beispiel SmartSkipper weiterzureichen, also aus Improbox heraus Smartskipper, Fastskip, oder was auch immer aufzurufen, wenn gewünscht, dann bist du aus dem Patentgeraffel raus und jeder kann sich seine eigene Funktionialität aussuchen und diese zumindest ähnlich bedienen, wie bisher
Kurz gesagt: Vergleichbare Bedienung aus Improbox mit Ausruf eines anderen Taps! Ist das machbar und vielleicht auch sinnvoll, oder geht das eh schon und ich hab das nur nicht verstanden?
Gruß Affiaff
- emarzinkowski
- EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
- Beiträge: 12918
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
- Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
- Wohnort: Lahr / Schwarzwald
AW: ImproBox 2.1 RC11
wieso sollte Improbox da was an andere TAPs weiterreichen müssen?
Wenn du z.B. SmartSkipper benutzt, dann springt dieses TAP, auch ohne dass Improbox sich "einmischt".
Wenn du z.B. SmartSkipper benutzt, dann springt dieses TAP, auch ohne dass Improbox sich "einmischt".
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""Ricki""]wieso darf Smartskipper denn das Verfahren nutzen? oder zahlt flechumer dafür Lizenzgebühren?[/quote]
So ist es.
Gruß, Horst
So ist es.
Gruß, Horst
AW: ImproBox 2.1 RC11
Na dann ist doch alles gut, tut mir leid, war mir dessen leider nicht bewußt, da ich in der alten Version SmartSkip eingestellt hatte.
Dann ist doch alles gar kein Problem und alles funktioniert wie bisher, wenn man die Lizenzgebühren bezahlen möchte.
Danke
Dann ist doch alles gar kein Problem und alles funktioniert wie bisher, wenn man die Lizenzgebühren bezahlen möchte.
Danke
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""affiaff""]Na dann ist doch alles gut, tut mir leid, war mir dessen leider nicht bewußt, da ich in der alten Version SmartSkip eingestellt hatte.
Dann ist doch alles gar kein Problem und alles funktioniert wie bisher, wenn man die Lizenzgebühren bezahlen möchte.
Danke[/quote]
eben...
vielleicht läßt sich Gerti überreden zwei Varianten der Improbox bereitzustellen:
- die momentane ohne Smartskipper mit den bekannten PReisen und
- eijne zweite mit Smartskipper-Funktion, die dann etwas teurer ist, damit Gerti de nötigen Lizenzgebühren an Loewe abführen kann
da kann dann jeder wählen, ob ihm die smartskipper-Funktioon alität einen Euro mehr wert ist...
Dann ist doch alles gar kein Problem und alles funktioniert wie bisher, wenn man die Lizenzgebühren bezahlen möchte.
Danke[/quote]
eben...
vielleicht läßt sich Gerti überreden zwei Varianten der Improbox bereitzustellen:
- die momentane ohne Smartskipper mit den bekannten PReisen und
- eijne zweite mit Smartskipper-Funktion, die dann etwas teurer ist, damit Gerti de nötigen Lizenzgebühren an Loewe abführen kann
da kann dann jeder wählen, ob ihm die smartskipper-Funktioon alität einen Euro mehr wert ist...
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: ImproBox 2.1 RC11
[quote=""cbeckstein""]eben...
vielleicht läßt sich Gerti überreden zwei Varianten der Improbox bereitzustellen:
- die momentane ohne Smartskipper mit den bekannten PReisen und
- eijne zweite mit Smartskipper-Funktion, die dann etwas teurer ist, damit Gerti de nötigen Lizenzgebühren an Loewe abführen kann
da kann dann jeder wählen, ob ihm die smartskipper-Funktioon alität einen Euro mehr wert ist...[/quote]
gute idee
gruss
vielleicht läßt sich Gerti überreden zwei Varianten der Improbox bereitzustellen:
- die momentane ohne Smartskipper mit den bekannten PReisen und
- eijne zweite mit Smartskipper-Funktion, die dann etwas teurer ist, damit Gerti de nötigen Lizenzgebühren an Loewe abführen kann
da kann dann jeder wählen, ob ihm die smartskipper-Funktioon alität einen Euro mehr wert ist...[/quote]
gute idee
gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound
-
- Topfield-Freak
- Beiträge: 3060
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
- Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
- Wohnort: Friesland
AW: ImproBox 2.1 RC11
* gelöscht*
Dixie
Dixie
Zuletzt geändert von Dixie am Do 23. Nov 2006, 11:59, insgesamt 1-mal geändert.
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
FBLogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio
- ameise999
- Vollzeit-Guru
- Beiträge: 2453
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
- Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+ - Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015 - Wohnort: Mönchengladbach / NRW
AW: ImproBox 2.1 RC11
erledigt
Zuletzt geändert von ameise999 am Do 23. Nov 2006, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: Di 20. Dez 2005, 23:16
- Receivertyp: 2401CI+
- Wohnort: Köln
AW: ImproBox 2.1 RC11
Sorry, aber ich halte diese ganze Patentdiskussion und auch die Reaktion Gerti's darauf für paranoid.
(Ist nicht böse gemeint, aber ich finde wenn man sich gegen alle Eventualitäten des Lebens absichern will, kann man sich auch direkt einmauern lassen.)
Schade um diese schöne Funktion.
Gruß
Umtauscher
(Ist nicht böse gemeint, aber ich finde wenn man sich gegen alle Eventualitäten des Lebens absichern will, kann man sich auch direkt einmauern lassen.)
Schade um diese schöne Funktion.
Gruß
Umtauscher
SRP2401CI+, torrodial-multifocus-antenne T90, 17/8 Switch, TAPs: SmartEPG, I-Box, Smartskip
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: ImproBox 2.1 RC11
Bervor ich jetzt die falsche Version aufspiele. Ist dies die letzte mit Easyskip, Improbox.tap 1395kb geändert 21.11.2006 19.39?
Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav
AW: ImproBox 2.1 RC11
Die Firma Loewe aus Kronach, Bayern hat zwar die Erfindung um die es geht angemeldet, ist aber nicht Rechteinhaber. Ich würde also vorschlagen, sie aus der Diskussion herauszuhalten. Überhaupt denke ich, daß es keinen Sinn macht, auf diejenigen einzuschlagen, mit denen man zu einem Arrangement kommen muss.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: ImproBox 2.1 RC11
Hi!
Patentinhaber ist schon noch die Firma Loewe, nur hat diese die Verwertungsrechte übertragen.
Gruß,
Gerti
Patentinhaber ist schon noch die Firma Loewe, nur hat diese die Verwertungsrechte übertragen.
Gruß,
Gerti
- 0killer
- Topfversteher
- Beiträge: 253
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:40
- Receivertyp: 5000 PVR
- Receiverfirmware: 01.2007 PES
- Wohnort: Blansingen (LK Lörrach)
AW: ImproBox 2.1 RC11
An dieser Stelle möchte ich mal auf Fastskip hinweisen.
Bietet genaus das, was Improbox leider nicht mehr darf (hab da vollstes Verständnis für.)
Fastskip funktioniert einwandfrei und kostet nichts.
Bietet genaus das, was Improbox leider nicht mehr darf (hab da vollstes Verständnis für.)
Fastskip funktioniert einwandfrei und kostet nichts.
Toppi: TF5000PVR - neuste FW (P-E-S) - Samsung SP1604N (160 GB) - Astra - FTA
TAP's: XStart - Power Restore - Fastskip - ImproBox - 3PG - Automove - Overfly - TF5000Display
(Videot3xt - Tap Commander - HDD Info - Mem Watcher - Kanalarbeiter)
Sonstiges: 127cm Plasma - MX500 FB - Rundumkrachanlage
TAP's: XStart - Power Restore - Fastskip - ImproBox - 3PG - Automove - Overfly - TF5000Display
(Videot3xt - Tap Commander - HDD Info - Mem Watcher - Kanalarbeiter)
Sonstiges: 127cm Plasma - MX500 FB - Rundumkrachanlage