ImproBox 2.1 RC16
Schaaaade.Gerti hat geschrieben:Hi!
Zum Thema spulen: Das werde ich nicht einbauen, sorry...das könnte zuviel Einfluß auf andere TAPs haben...
Gruß,
Gerti
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
- Alter Sack
- Alt-Guru
- Beiträge: 10635
- Registriert: Do 8. Dez 2005, 22:35
- Receivertyp: diverse
- Wohnort: NRW - GM
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Ich fände diese Option auch sehr wünschenswert. Beispiel: Jetzt ist die Winterzeit, gerade auch mit OOOOO. Ich schaue mir sehr gerne Skispringen an, aber in der verkürzten Fassung, d. h. Sprung anschauen, Schnelldurchlauf mit dreimaligem (oft auch viemaligem, weil der Topf eine nicht mitbekommen hat) Drücken der >>-Taste, um die Zeitlupen zu sparen, dann Wiedergabe der Wertung. Die von toper vorgeschlagene Funktion wäre super!Gerti hat geschrieben:Zum Thema spulen: Das werde ich nicht einbauen, sorry...das könnte zuviel Einfluß auf andere TAPs haben...
Daher möchte ich dich fragen, wo das Einfluss auf welches TAP haben könnte. Wenn man das weiß, kann ja jeder selber einschätzen, ob er das Risiko eingehen möchte - auf eigene Gefahr.
Gruß, Horst
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
Fehlerhafte Darstellung der erw. Infos in b13
Seit ich von der 2.01 b12 auf die b13 gewechselt habe, werden die erw. Infos von improbox (premium) nicht mehr korrekt dargestellt:
das erw. Info-Fenster wird links oben begonnen, dann um eine Zeile und eine Spalte nach rechts unten erneut /das urspruengliche ueberlappend) und dann in der naechsten Zeil und naechsten Spalte wieder, bis unten rects... eine huebsche nach unten rechts fallende Treppe einander ueberlappender Fenster mit erw. Infos... lesbar ist da natuerlich nix...
dieser Effekt tritt nicht unmittelbar nach Starten von improbox auf, sondern erst nach dem ersten Umschalten des Kanals
mit der b12 gibt es dieses Problem nicht
habe das mit den Standardsettings von improbox reproduziert...
sonst noch jemand mit diesem Verhalten?
ach so... sonst laeuft Jag, Quicktime und progressbarkey und topfield Display Tap --- jeweils in der aktuellen Version
- Clemens
das erw. Info-Fenster wird links oben begonnen, dann um eine Zeile und eine Spalte nach rechts unten erneut /das urspruengliche ueberlappend) und dann in der naechsten Zeil und naechsten Spalte wieder, bis unten rects... eine huebsche nach unten rechts fallende Treppe einander ueberlappender Fenster mit erw. Infos... lesbar ist da natuerlich nix...
dieser Effekt tritt nicht unmittelbar nach Starten von improbox auf, sondern erst nach dem ersten Umschalten des Kanals
mit der b12 gibt es dieses Problem nicht
habe das mit den Standardsettings von improbox reproduziert...
sonst noch jemand mit diesem Verhalten?
ach so... sonst laeuft Jag, Quicktime und progressbarkey und topfield Display Tap --- jeweils in der aktuellen Version
- Clemens
Vieleicht findet sich ja auch jemand der ein extra TAP scheibt fürs schnellspulen mit einer Taste
:
![:? :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
TF 5000 PVR 250GB HDD von Samsung HA250JC (5400rpm)
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
Ich benutze: Improbox-Premium, JAGs EPG, Automove, PowerRestore, Jags-Auto Off, TimerGuard, QuickTimer, Macro-Tap.
FW vom Sep05
Verbindung PC zu Topf:co 10m USB2.o Kabel mit 2 Verstärkern.
4:3 Röhrenfernseher mit 86cm Diagonale
Epson Beamer
- Ragnarök
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
- Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
- Wohnort: Nürnberg
Vielen Dank Gerti für die Rücksprungfunktion.Gerti hat geschrieben: - Rücksprung in den Timeshift/Aufnahme-Buffer ist nun direkt aus dem Liveprogramm möglich
- Liste der letzten Wiedergaben enthält nun bis zu 30 Einträge, ist deutlich schneller und hat auch keine Lücken mehr.
Blöde Frage, wie komm ich denn in die Liste der letzten Wiedergaben?
Danke und Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956
SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote
SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
fehlerhafte Darstellung erw. Info
@Gerti
Improbox starten (z.B. dadurch, dass der Topf 5000PVR eingeschaltet wird), nach einiger Zeit erscheint die improbox, jetzt info Taste fuer erweiterte info und alles ist normal; nun Kanalwechsel wieder mit info Taste die erw. Infos von improbox abrufen und da ist die Treppe... bleibt sie jetzt auch solange bis improbox nach einem Systemstart das erste mal gestartet wird und der erste Kanalwechsel passiert ist
das PRoblem war schon mal bei einer beta, ich glaube beim Wechsel von der 2.01 b1 nach der b2; bin auch damals zur b1 zurueckgekehrt und habe dann erst die b12 als naechste beta verwendet, die das PRoblem ja nicht mehr hatte; mit der b13 ist das Problem wieder da
- Clemens
Improbox starten (z.B. dadurch, dass der Topf 5000PVR eingeschaltet wird), nach einiger Zeit erscheint die improbox, jetzt info Taste fuer erweiterte info und alles ist normal; nun Kanalwechsel wieder mit info Taste die erw. Infos von improbox abrufen und da ist die Treppe... bleibt sie jetzt auch solange bis improbox nach einem Systemstart das erste mal gestartet wird und der erste Kanalwechsel passiert ist
das PRoblem war schon mal bei einer beta, ich glaube beim Wechsel von der 2.01 b1 nach der b2; bin auch damals zur b1 zurueckgekehrt und habe dann erst die b12 als naechste beta verwendet, die das PRoblem ja nicht mehr hatte; mit der b13 ist das Problem wieder da
- Clemens
-
- Endstations-Guru
- Beiträge: 4784
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- buko
- Mr. Settings
- Beiträge: 12250
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
- Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE - Wohnort: Bayern & Tirol
...so ist es ! Nach aufspielen neuer Settings oder verschieben eines Senders,- SenderlogosGerti hat geschrieben:..Die selben wie bei TV (also auf Kanal 5 Radio das selbe wie auf Kanal 5 TV)?...
neu laden, da stimmen die TV Logos aber bei den Radio Logo sind auch die TV Logos (siehe Dein Zitat ). Erst nach erneuerten Hochfahren des Topis, stimmt wieder alles..
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Auch ein löschen der dat - Files brachte keine Änderung.
Somit muss nach den Laden von Senderlogos, der Topi nochmals hochgefahren werden..
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
gruss buko
![:rolleyes: :rolleyes:](./images/smilies/rolleyes2.gif)
gruß
buko
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver
buko
![:altermotzsack: :altermotzsack:](./images/smilies/alter_sack.gif)
Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit
![Pfeil :->:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
![:up: :up:](./images/smilies/thumbup.gif)
- Klaus
- Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi - Beiträge: 8243
- Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
- Receivertyp: 5200 PVRc
- Receiverfirmware: 12/2006
- Wohnort: In der Hauptstadt
- Kontaktdaten:
Gibt es doch schon. Mit dem Macro-TAP kannst Du eine beliebige Tasten-Reihenfolge als ein Macro ablegen.toper hat geschrieben:Vieleicht findet sich ja auch jemand der ein extra TAP scheibt fürs schnellspulen mit einer Taste:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
Hi!
Aber im Prinzip richtig so...
Gruß,
Gerti
Eigentlich nur mehr als 1 Sekunde :-)Philipswalther hat geschrieben:Improbox (i) einblenden und für etwa 3sekunden die ROTE Taste gedrückt halten.
Aber im Prinzip richtig so...
Gruß,
Gerti
Zuletzt geändert von Gerti am Sa 11. Feb 2006, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
- JoachimPaul
- Topfversteher
- Beiträge: 364
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:05
- Wohnort: Rostock
- Ragnarök
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: So 22. Jan 2006, 19:03
- Receivertyp: Topfield SRP 2401 CI+
- Wohnort: Nürnberg
Danke für die Antwort.Philipswalther hat geschrieben:Improbox (i) einblenden und für etwa 3sekunden die ROTE Taste gedrückt halten.
Gruß,
Jens
Huch die rote Taste!
Rot bedeutet für mich immer Aufnahme und / oder Löschung. Deshalb hab ich die noch nie gedrückt.
Gerti: ist die Farbe weise gewählt?
Grüße
Andi
SRP-2401CI+ 1TB an Philips Cinema 21:9 Platinum 58PFL9956
SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote
SmartEPG, Automove, Fastskip, QChannels, IQTuner, TAPtoDate, TMSRemote
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
Die Aufnahmetaste hat zwar einen roten Punkt, aber ist eine ganz andere. Die Löschung verbinde ich mit der weißen Taste.Ragnarök hat geschrieben:Rot bedeutet für mich immer Aufnahme und / oder Löschung.
Dann weißt du ja gar nicht, was PIP ist. Damit verbindet man normalerweise die rote Taste.Deshalb hab ich die noch nie gedrückt.
Ich bin zwar nicht GertiGerti: ist die Farbe weise gewählt?
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
Aber ich möchte auch noch einmal bei Gerti nachfragen:
Wo könnte die "Schnellspuleinstellung" in welcher Form Einfluss auf welches TAP haben?
Gruß, Horst
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 226
- Registriert: Mi 14. Dez 2005, 10:39
- Receivertyp: TF 5000 PVR A
- Receiverfirmware: Aug 08 2007 mit S.E.T.U.P.D.F. patches
Fehlerhafte Darstellung der erw. Infos in b13
@Gerti
habe jetzt den Fehler etwas eingekreist:
das Problem verschwindet, wenn ich bei mir Progressbarkeys V9.5 fuer die API 1.22 aus dem Autostart-Ordner nehme oder zurueck auf improbox 2.01 b12 gehe
habe jetzt den Fehler etwas eingekreist:
das Problem verschwindet, wenn ich bei mir Progressbarkeys V9.5 fuer die API 1.22 aus dem Autostart-Ordner nehme oder zurueck auf improbox 2.01 b12 gehe