Seite 1 von 2

Kein autom. Fortsetzen mehr möglich

Verfasst: So 11. Dez 2005, 13:22
von tifflor
Moin Leute,

Habe mir vor einigen Tagen Filer Vers. 23 raufgeladen.
Seitdem ist kein automatisches Fortsetzen mehr mit Improbox möglich. Auch ein
Update auf die Vers. 26 des Filers Brachte keine Erfolg.
Hab dan Improbox neu konfiguriert :crazy: . Aber leider ohne Ergebnis.
Weiß momentan keinen Rat.

Gruß
tiff

PS.: Tap´s in der Sig = Startreihenfolge

Verfasst: So 11. Dez 2005, 13:24
von steve

Verfasst: So 11. Dez 2005, 16:39
von Elle4u
tifflor hat geschrieben:Habe mir vor einigen Tagen Filer Vers. 23 raufgeladen.
Seitdem ist kein automatisches Fortsetzen mehr mit Improbox möglich. Auch ein
Update auf die Vers. 26 des Filers Brachte keine Erfolg.
Hab dan Improbox neu konfiguriert :crazy: . Aber leider ohne Ergebnis.
Weiß momentan keinen Rat.
Wie ist es denn, wenn Du Filer gar nicht erst startest? Klappt es nur mit ImproBox (ohne Filer)?
Zwei Personen berichtet nun von dem Problem. Bei allen anderen scheint es ohne Probleme zu funktionieren.
Hast Du die Bookmark-Datei von Improbox mal weggesichert und gelöscht?
Wie sieht es dann aus?

Verfasst: So 11. Dez 2005, 17:42
von steve
Elle4u hat geschrieben:Wie ist es denn, wenn Du Filer gar nicht erst startest? Klappt es nur mit ImproBox (ohne Filer)?
Da klappt alles!!
Zwei Personen berichtet nun von dem Problem. Bei allen anderen scheint es ohne Probleme zu funktionieren.
Hast Du die Bookmark-Datei von Improbox mal weggesichert und gelöscht?
Wie sieht es dann aus?
Noch nicht probiert, wie heißt die Datei??

Verfasst: So 11. Dez 2005, 17:55
von Elle4u
steve0564 hat geschrieben:Da klappt alles!!

Noch nicht probiert, wie heißt die Datei??
Seltsam, seltsam...

Die Datei heißt: ImproBox.lsp

Verfasst: So 11. Dez 2005, 17:59
von Alter Sack
tifflor hat geschrieben:Seitdem ist kein automatisches Fortsetzen mehr mit Improbox möglich.
Hmmm, hatte ich eben auch, Filer war aber nicht geladen, muss ich mal beobachten.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 18:01
von Elle4u
Alter Sack hat geschrieben:Hmmm, hatte ich eben auch, Filer war aber nicht geladen, muss ich mal beobachten.
Also wenn Filer nicht läuft dann dürfte dies auch kein Filer-Problem sein.
Bitte beobachtet mal weiter wie es ohne Filer so aussieht...

Verfasst: So 11. Dez 2005, 18:40
von Alter Sack
Muss mich berichtigen, automatisches Fortsetzen funktionierte, es war die automatische Wiedergabe,
die einmalig nicht funktioniert hat :o (der Schämsmilie fehlt auch noch), aber eben ohne Filer.

Wenn ich die alpha26 von Filer starte, funktioniert auch bei mir das automatische Fortsetzen nicht :( .

Blöde Frage, wie lässt sich Filer im laufenden Betrieb eigentlich beenden, habe ich noch nie gemacht :confused: .

Verfasst: So 11. Dez 2005, 19:55
von Gerti
Hi!

Was genau meint Ihr mit dem automatischen fortsetzen? Das fortsetzen an einer bestimmten Stelle einer Wiedergabe, wenn man diese ereut startet?
In der aktuellen beta von ImproBox ist die Liste nun deutlich länger, wodurch ein Auslesen auch länger dauert. Durch einen Fehler von mir, wurde die Datei aber beim umstellen auf 300 Einträge nicht mit leeren, sondern mit unsinnigen Einträgen gefüllt. Es würde daher Sinn machen, wenn Ihr die Bookmarkdatei vielleicht mal ganz löscht. In der nächsten beta wird das automatisch passieren (leider gehen dann die Bookmarks verloren), weil die Datei dann einen neuen Aufbau erhält um das Feature für macFan (die Liste mit den letzten Wiedergabe) flexibler und schneller zu gestalten. Zudem wird dann auch die Bookmarkdatei nicht bei jeder Datei neu aufgerufen werden, sondern im Speicher gehalten, wodurch das Feature auch noch schneller werden müsste.
Daher bitte ich auch darum, auf die nächste beta zu warten...
Da ich inzwischen aber weniger Freizeit habe, dauert es halt inzwischen immer etwas länger, bis ich eine neue beta bereitstelle (dafür sind die Features dann vielleicht etwas durchdachter) ;-)

Gruß,
Gerti

Verfasst: So 11. Dez 2005, 20:05
von mastercb
Hi Gerti,

vielleicht eine blöde Frage: Wie heißt denn die "Bookmark-Datei" ??

improbox.ipf ????
improbox.lsp ????

Verfasst: So 11. Dez 2005, 20:11
von Alter Sack
Gerti hat geschrieben:Was genau meint Ihr mit dem automatischen fortsetzen? Das fortsetzen an einer bestimmten Stelle einer Wiedergabe, wenn man diese ereut startet?
Jepp, wenn ich Filer manuell starte, dann Improbox einblende und die letzte Wiedergabe über die rote Taste starte, geht das nicht mehr.

Die Wiedergabe startet zwar, aber eben von Anfang an.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 20:17
von Gerti
Hi!

Passiert das nur mit dem Filer?
Wenn Ihr den Topfield mit gehaltener "0" startet und dann ImproBox manuell startet, dann tritt das nicht auf?

Gruß,
Gerti

Verfasst: So 11. Dez 2005, 20:52
von macfan
Gerti hat geschrieben: weil die Datei dann einen neuen Aufbau erhält um das Feature für macFan (die Liste mit den letzten Wiedergabe) flexibler und schneller zu gestalten.
Und macfan dankt sehr! :D :D :D
Ich hoffe aber, dass das Feature nicht nur für mich ist, sondern viele andere auch freut ;) .
Zudem wird dann auch die Bookmarkdatei nicht bei jeder Datei neu aufgerufen werden, sondern im Speicher gehalten, wodurch das Feature auch noch schneller werden müsste.
Schön!
Daher bitte ich auch darum, auf die nächste beta zu warten...
Bei der Ankündigung werde ich aber ungeduldig! Na dann toi, toi, toi :type:

Gruß, Horst

Verfasst: So 11. Dez 2005, 20:59
von tifflor
Hier mein Beitrag zum auto. Forsetzten im Filer Theard.

viewtopic.php?p=1776#p1776

Verfasst: So 11. Dez 2005, 21:02
von steve
Alter Sack hat geschrieben:Jepp, wenn ich Filer manuell starte, dann Improbox einblende und die letzte Wiedergabe über die rote Taste starte, geht das nicht mehr.

Die Wiedergabe startet zwar, aber eben von Anfang an.
Nein, das meine ICH nicht!!
Ich meinte das Fortsetzen einer zum zweiten Mal aufgerufenen Wiedergabe mit der OK Taste. Das geht in Kombination mit Filer nicht!! :(
Ohne Filer jedoch schon!!

Verfasst: So 11. Dez 2005, 21:36
von Alter Sack
steve0564 hat geschrieben:Ich meinte das Fortsetzen einer zum zweiten Mal aufgerufenen Wiedergabe mit der OK Taste. Das geht in Kombination mit Filer nicht!! :(
Das ist doch das Gleiche ;) .

Wenn bei eingeblendeter Improbox die rote Taste gedrückt wird, startet eine schon begonnene Wiedergabe zum 2.Mal und automatisches Fortsetzen an der zuletzt gesehenen Stelle wird eingeblendet und ausgeführt.

Wenn Filer läuft, beginnt die Wiedergabe am Anfang, automatisches Fortsetzen an der zuletzt gesehen Stelle funktioniert nicht.

Verfasst: So 11. Dez 2005, 22:14
von Alter Sack
Habe jetzt mal folgendes probiert:

1. Topf gestartet (mit allen TAP's aus der Sig, ausser ND)
2. Filer von Hand nachgestartet
3. Wiedergabe gestartet, 20min vorgespult und gestoppt
4. Wiedergabe erneut gestartet
---> automatisches Fortsetzen geht nicht

das habe ich mehrfach probiert

Gleiche Vorgehensweise ohne Filer (2.)
---> automatisches Fortsetzen geht

Wenn ich jetzt aber Punkt 1-3 durchführe und den Topf dann Aus- und wieder Einschalte (Filer nicht im Autostart), funktioniert das automatische Fortsetzen.

Also ist das "Bookmark" durch Improbox gesetzt worden, wird aber von Filer irgendwie blockiert.

Vielleicht hilft's ja bei der Suche :X .

Verfasst: So 11. Dez 2005, 22:38
von Gerti
Hi!

Habt Ihr das nur mit ImproBox 2.0 oder auch der aktuellen beta von ImproBox probiert?

Ich werde mal schauen, ob ich morgen Abend vielleicht eine Testversion mit der neuen Bookmarkdatei hinbekomme...vielleicht ist das das Problem mit Filer schon behoben?!

Gruß,
Gerti

Verfasst: So 11. Dez 2005, 23:01
von Alter Sack
Gerti hat geschrieben:Habt Ihr das nur mit ImproBox 2.0 oder auch der aktuellen beta von ImproBox probiert?
Mit der aktuellen Beta2.01b1 funktioniert das automatische Fortsetzen in Verbindung mit Filer1.00a26 :rolleyes: .

Auch die Fortschrittsanzeige der "angefangenen" Wiedergaben werden in Filer jetzt angezeigt (was vorher nicht der Fall war) :lol: .

Also: Problem eigentlich schon behoben :D .

Verfasst: Mo 12. Dez 2005, 00:34
von Elle4u
Alter Sack hat geschrieben:Blöde Frage, wie lässt sich Filer im laufenden Betrieb eigentlich beenden, habe ich noch nie gemacht :confused: .
UHF-Taste oder über TSR-Commander. :)