Improbox & JagsEPG - Anfängerfragen
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 14:46
Hallo,
seit gestern habe ich endlich meine Sat-Anlage installiert und meinen 5000MP in Betrieb.
Insgesamt bin ich noch etwas erschlagen von der Funktionsvielfalt des Topfs aber ich hab mir auch gleich mal die beiden TAPs Improbox und JagsEPG installiert.
Improbox ist ja noch im Trial-Modus und so kommt beim Einschalten des Tops erstmal dieser 30 Sekunden-Countdown mit Lizenz-Hinweis. Dazu gleich mal 2 Fragen:
1. Ich hoffe doch schwer, dass nach Erwerb eines Lizenzschlüssels dieser Hinweis entfällt und der Topf sofort bedienbar ist, oder?
2. Ich traue mich derzeit gar nicht, den Topf auszuschalten, da ich Timer programmiert habe und ich nicht weiß, wie sehr dieser Improbox-Hinweis beim Start den Timer beeinflusst.
Meine letzte Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel bzw. die Wechselwirkungen zw. Improbox und JagsEPG bei der Timerprogrammierung.
Ich habe bei Improbox die Untersützung der Timerprogrammierung aktiviert. Daneben habe ich bei Improbox eine Vorlaufzeit von 5min und Nachlaufzeit von 10min eingestellt. Die gleichen Einstellungen habe ich auch bei JagsEPG getroffen. Sehe ich das richtig, dass diese Vor-/Nachlaufzeiten sofort bei der Timererstellung dazugerechnet werden und danach, wenn der Timer aktiviert wird, die beiden TAPs eigentlich keinen Einfluss mehr auf die Aufnahme(-dauer) haben?
Eine letzte Frage habe ich noch zu gespeicherten Aufnahmen generell. Ich habe 2 Sendungen zur Aufnahme programmiert, die auf dem gleichen Sender unmittelbar hintereinander laufen. In der Timerliste konnte ich sehen, dass JagsEPG daraus einen einzigen Timer über die Laufzeit beider Sendungen erstellt hat.
Die Frage, die sich jetzt stellt, ist wie ich diese beiden Sendungen hinterher auseinanderkriege um beide separat als eigene Datei gespeichert zu haben. Sowie ich die Schnittfunktion des Topfs verstanden habe, kann ich nur so schneiden, dass ich mich für einen Teil entscheiden muss, der andere wird weggeschmissen.
anderl
seit gestern habe ich endlich meine Sat-Anlage installiert und meinen 5000MP in Betrieb.
Insgesamt bin ich noch etwas erschlagen von der Funktionsvielfalt des Topfs aber ich hab mir auch gleich mal die beiden TAPs Improbox und JagsEPG installiert.
Improbox ist ja noch im Trial-Modus und so kommt beim Einschalten des Tops erstmal dieser 30 Sekunden-Countdown mit Lizenz-Hinweis. Dazu gleich mal 2 Fragen:
1. Ich hoffe doch schwer, dass nach Erwerb eines Lizenzschlüssels dieser Hinweis entfällt und der Topf sofort bedienbar ist, oder?
2. Ich traue mich derzeit gar nicht, den Topf auszuschalten, da ich Timer programmiert habe und ich nicht weiß, wie sehr dieser Improbox-Hinweis beim Start den Timer beeinflusst.
Meine letzte Frage bezieht sich auf das Zusammenspiel bzw. die Wechselwirkungen zw. Improbox und JagsEPG bei der Timerprogrammierung.
Ich habe bei Improbox die Untersützung der Timerprogrammierung aktiviert. Daneben habe ich bei Improbox eine Vorlaufzeit von 5min und Nachlaufzeit von 10min eingestellt. Die gleichen Einstellungen habe ich auch bei JagsEPG getroffen. Sehe ich das richtig, dass diese Vor-/Nachlaufzeiten sofort bei der Timererstellung dazugerechnet werden und danach, wenn der Timer aktiviert wird, die beiden TAPs eigentlich keinen Einfluss mehr auf die Aufnahme(-dauer) haben?
Eine letzte Frage habe ich noch zu gespeicherten Aufnahmen generell. Ich habe 2 Sendungen zur Aufnahme programmiert, die auf dem gleichen Sender unmittelbar hintereinander laufen. In der Timerliste konnte ich sehen, dass JagsEPG daraus einen einzigen Timer über die Laufzeit beider Sendungen erstellt hat.
Die Frage, die sich jetzt stellt, ist wie ich diese beiden Sendungen hinterher auseinanderkriege um beide separat als eigene Datei gespeichert zu haben. Sowie ich die Schnittfunktion des Topfs verstanden habe, kann ich nur so schneiden, dass ich mich für einen Teil entscheiden muss, der andere wird weggeschmissen.
anderl