Signal stärke TF5200PVRc

Spezielles Forum für und um die Improbox
PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

Signal stärke TF5200PVRc

#1

Beitrag von PVe » Fr 20. Jan 2006, 14:39

Habe auf mijn fopf eine signalstärke zwisch 53 und 58% und signalqualität van etwa 71%.

Sehe keine probleme aber frage mir ob dass ausreichend ist?
ImproBox zeigt mihr nl ein roter "LED" unter dass "antennesymbol" statt grüner LED unter eine "i".

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Gerti » Fr 20. Jan 2006, 17:08

Hi!

Ich würde trotzdem gerne Antworten, denn im Prinzip dürfte das nicht sein...

Welche Version von ImproBox wird denn eingesetzt?
Ist auch der Topfield 5100/5200 als "Typ" ausgewählt worden (im ImproBox Menü?)
Wenn ja, dann wird erst bei unter 50% Signalqualität die LED rot angezeigt.

Gruß,
Gerti

PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

#3

Beitrag von PVe » Fr 20. Jan 2006, 20:08

Gerti,

ImproBox v2.0 Premium (01-11-2005) in der Englisher version.
5100PVR/5200PVR is gut eingestellt.

Ursache in Englisher version?

Peter.
TF5200PVRc mit AlphaCrypt v3.09 auf TVHome, Holland
TAP: ImproBox 2.1 RC12; JAG's EPG v3.0 Beta1; DescriptionExtender 2.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Gerti » Fr 20. Jan 2006, 20:43

Hi!

Not really...could you give the beta 6 a try?!
It could be that this wasn't implemented in Version 2.0

Best regards,
Gerti

PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

#5

Beitrag von PVe » Fr 20. Jan 2006, 21:36

Ist Beta6 nur in Deutsch und kann ich dieser so uber die jetzige datei schreiben und später wieder die Englishe versie v2.0 zuruck?
TF5200PVRc mit AlphaCrypt v3.09 auf TVHome, Holland
TAP: ImproBox 2.1 RC12; JAG's EPG v3.0 Beta1; DescriptionExtender 2.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Gerti » Fr 20. Jan 2006, 21:38

Hi!

ImproBox ist immer mehrsprachig, also deutsch und englisch...
Einfach die bestehende improbox.tap mit der neuen überschreiben.

Gruß,
Gerti

PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

#7

Beitrag von PVe » Fr 20. Jan 2006, 23:32

Danke Gerti,

Mit dem beta6 hat sich dass problem gelösst und jetzt habe ich auch eine "grüene i-LED"

Peter.

Noch ne kurze andere frage: erzeugt ImproBox "dummy timers" mit die namen "Tony's Test Timer"?
TF5200PVRc mit AlphaCrypt v3.09 auf TVHome, Holland
TAP: ImproBox 2.1 RC12; JAG's EPG v3.0 Beta1; DescriptionExtender 2.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Gerti » Sa 21. Jan 2006, 10:03

Hi!

Prima...

Nein, die Timer sind nicht von ImproBox...

Gruß,
Gerti

Kurti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:12

#9

Beitrag von Kurti » Sa 21. Jan 2006, 11:30

Hi

Ich habe seit ein paar Tagen den TF5200PVRC.Hab nur das TAP Improbox V2.06 Beta laufen und hatte die gleichen Probleme wie PVe weiter oben beschrieben hat. Mit der roten LED lag bei mir daran das ich den falschen Receiver ausgewählt hatte. Bei mir werden in der Timerliste auch 2 Testfiles Tonys Test Timer erzeugt.Lösche ich Improbox aus dem Autostart Ordner passiert das nicht.

Gruss
Kurti

PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

#10

Beitrag von PVe » Sa 21. Jan 2006, 12:16

Habe also dafuer alles geloescht: festplatte und "default settings" vom topf und jetz mit nur ImproBox als TAP da komt ess wieder...!?!?

Kan kein andere TAP sein weil sind keine andere auf de festplatte (gewesen).

Tut mir leit Gerti aber alles fuert zu ImproBox?!

Peter.
TF5200PVRc mit AlphaCrypt v3.09 auf TVHome, Holland
TAP: ImproBox 2.1 RC12; JAG's EPG v3.0 Beta1; DescriptionExtender 2.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Gerti » Sa 21. Jan 2006, 12:50

Hi!

Ich habe mir gerade mal die Timer-Routinen von Erdnussnase angesehen und dort werden die tatsächlich angelegt. Warum er diesen Namen gewählt hat, kann ich aber nicht beantworten. Diese Timer werden angelegt, wenn keine Timer vorhanden sind, um die Position der Timer im Speicher zu finden. Da die Suche im Speicher aber für den 5200 eigentlich noch immer deaktiviert ist, weiss ich nicht genau, warum die überhaupt angelegt werden.
Erdnussnase ist die nächste Woche aber nicht da, also müsstet Ihr euch eine Woche gedulden...

Gruß,
Gerti

PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

#12

Beitrag von PVe » Sa 21. Jan 2006, 13:13

Danke Gerti,

Wir warten ruhig ab biss die erdnusse vom baum fallen und du die loesung hast.
Wichtig ist dass wir jetzt nicht mehr weiter suchen brauchen nach den "taeter"

Keep up the good work,

Ende dieses thema ?!

Peter.
TF5200PVRc mit AlphaCrypt v3.09 auf TVHome, Holland
TAP: ImproBox 2.1 RC12; JAG's EPG v3.0 Beta1; DescriptionExtender 2.01

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Gerti » Sa 21. Jan 2006, 13:14

Hi!

Versucht bitte mal folgende Version, wenn Ihr ein DVBc Gerät habt:

http://www.improbox.de/improbox201b7_DVBc_only.zip

DIESE VERSION IST NICHT GEEIGNET FÜR SAT/PVRt!!!

Danach wechselt bitte einmal den Typ eures Topfield auf den 5000 und dann wieder zurück, löscht alle Testtimer und startet den Topfield danach neu.

Werden immer noch Testtimer angelegt die nicht mehr verschwinden?

Gruß,
Gerti

Kurti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:12

#14

Beitrag von Kurti » Sa 21. Jan 2006, 14:52

Hi Gerti

Danke für deine Mühe.Bei mir gehts leider nicht.Die Testtimer werden noch angelegt. Allerdings kann ich nicht wie du oben schreibst meinen Typ des Topfes auf 5000 ändern.In der Routine steht nur noch die Typen 5100/5200PVR.

Gruss

Kurti

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Gerti » Sa 21. Jan 2006, 14:58

Hi!

Das kann eigentlich nicht sein...
Du musst im ImproBox Menü mit "Ok" an dem Menüpunkt vor der Typ steht, das Menü für die Typeinstellung aufrufen und dort dann erst einen anderen Typen auswählen.

Heissen die erstellten Testtimer denn jetzt anders?
Ich habe den Namen in der Routine jedenfalls geändert...

Gruß,
Gerti

Kurti
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 17:12

#16

Beitrag von Kurti » Sa 21. Jan 2006, 15:13

Hi

Es geht jetzt bei mir.Werden keine Timer mehr angelegt. Hab im Moment leichte Probleme mit meinem Alphacrypt Modul. Das hängt immer dann wenns man nicht gebrauchen kann. Vorhin konnte ich im Menü die Typeneinstellung nicht verändern. Musste den Topf erst 10 Min. stromlos machen. Jetzt klappt alles tadellos. Danke nochmal.

Gruss
Kurti

PVe
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 46
Registriert: Di 3. Jan 2006, 11:09
Wohnort: Heel, NL

#17

Beitrag von PVe » So 22. Jan 2006, 12:02

Gerti hat geschrieben:Hi!

Danach wechselt bitte einmal den Typ eures Topfield auf den 5000 und dann wieder zurück, löscht alle Testtimer und startet den Topfield danach neu.

Werden immer noch Testtimer angelegt die nicht mehr verschwinden?
Habe gestern sofort nach ausgabe von Beta7 diesen installiert. Testtimer waren schon gelöscht und sind biss jetzt nicht mer zurueck gekommen (ohne denn typwechsel uebrigens). Scheint also geloest zu sein ohne Erdnüsse ?!

Danke Gerti.
TF5200PVRc mit AlphaCrypt v3.09 auf TVHome, Holland
TAP: ImproBox 2.1 RC12; JAG's EPG v3.0 Beta1; DescriptionExtender 2.01

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Klaus » Di 21. Feb 2006, 16:44

@ Gerti:

Gestern hatte ich zum 1.mal eine gelbe LED :eek:
Was für eine Bedeutung hat denn gelb? Ich dachte bisher Du benutzt nur grün (über 50%) und rot (unter 50%)?

Und noch eine andere Sache: Auf einigen der Premiere-Sportkanäle hat die LED überhaupt keine Farbe auf dem ImproBox-Hauptbild. Auf dem ImproBox-Bild mit der Versionsangabe sieht man dagegen eine Farbe im LED. Auch die Balken werden richtig angezeigt. Du ermittelst also offensichtlich die LED auf unterschiedliche Weise jenachdem ob man auf dem Hautbild oder Versionsbild ist? :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#19

Beitrag von Gerti » Di 21. Feb 2006, 17:55

Hi!

Gelb erscheint, wenn das Signal zwar in Ordnung ist, aber ein SVCSTATUS_MASK_Error gemeldet wird.

Die LED wird aber auch nur als "Empfangsstärke"-LED angezeigt, wenn ein Problem damit vorliegt oder Du in einer anderen Ansicht bist.
Andernfalls zeigt diese LED an, ob für die gewählte Sendung erweiterte Infos vorliegen.
Dann wird aus dem "Y" ein "i" und "grün" heisst "Infos vorhanden" und "aus" heisst "Keine Infos vorhanden". Für Multifeedkanäle sind die aber per API nicht abfragbar.

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von Klaus » Mi 22. Feb 2006, 13:10

Gerti hat geschrieben:Die LED wird aber auch nur als "Empfangsstärke"-LED angezeigt, wenn ein Problem damit vorliegt oder Du in einer anderen Ansicht bist.
Andernfalls zeigt diese LED an, ob für die gewählte Sendung erweiterte Infos vorliegen.
Dann wird aus dem "Y" ein "i" und "grün" heisst "Infos vorhanden" und "aus" heisst "Keine Infos vorhanden".
Ui, auf das "Y" und "i" habe ich noch nie geachtet. Ich dachte das wäre immer die Signalstärke ==> Schande über mein Haupt :oops:

Frage: Wäre es nicht sinnvoll aus diesem einen LED zwei LEDs zu machen, einen für "i" und einen für "Y"? Oder alternativ konfigurierbar machen mit drei Optionen (immer Signalstärke anzeigen; immer erweiterte-Infos; beides - so wie jetzt ).
Gerti hat geschrieben:Für Multifeedkanäle sind die aber per API nicht abfragbar.
Hm, manchmal wird da aber was angezeigt. Z.B. gestern abend:
- Auf PD01: ImproBox-Hauptbild: "i" grün; Versionsnummer-Bild: "Y" grün
- Auf PD02: ImproBox-Hauptbild: "i" keine Farbe; Versionsnummer-Bild: "Y" grün
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „Improbox“