Aufnahmen über Improbox

Spezielles Forum für und um die Improbox
HeinzPSX
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:14
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 - 03 Jan. 07
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

Aufnahmen über Improbox

#1

Beitrag von HeinzPSX » Fr 25. Mai 2007, 19:23

Hi,

ich habe mal eine Frage zur Aufnahme mit Improbox.

Ich kann anscheinend AN/AUS schalten ob ich über Improbox aufnehmen möchte und die Vor- und Nachlaufzeit festlegen.

Wenn ich das AN habe kann ich nur auswählen in welchem rhythmus (einmalig, täglich etc) aufgenommen werden soll.

Ich finde es wesentlich angenehmer wenn ich Vor-/Nachlaufzeit etc. je Timerprogrammierung manuell einstellen kann so wie es beim Original EGP ist wenn man 2x Aufnahme drückt.
(z.B. bei Premiere ohne Vor/Nachlauf, bei Boxen ohne Vorlauf mit mehreren Stunden Nachlauf etc.)

Kann man das vielleicht irgendwo einstellen?

Wenn nicht, wäre das nicht etwas was noch mehr Leute ausser mir als Feature haben wollen?

Ich finde das wesentlich flexibler :D :
Zuletzt geändert von HeinzPSX am Fr 25. Mai 2007, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Dennis

Taps:

Improbox v2.2, TF5000 Display v1,23, Automove v1.8, Filer v2.01

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Aufnahmen über Improbox

#2

Beitrag von Steven » Fr 25. Mai 2007, 20:46

[quote=""HeinzPSX""]Kann man das vielleicht irgendwo einstellen?[/quote]

Nein, das geht nicht.

Vor- und Nachlaufzeiten sind immer für alle Aufnahmen gleich.

Ist auch bei allen anderen mir bekannten Taps so.

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

HeinzPSX
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:14
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 - 03 Jan. 07
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

AW: Aufnahmen über Improbox

#3

Beitrag von HeinzPSX » Fr 25. Mai 2007, 20:50

Aber möglich einzubauen wäre es?
Gruß
Dennis

Taps:

Improbox v2.2, TF5000 Display v1,23, Automove v1.8, Filer v2.01

Benutzeravatar
Harvey
iTina-Promoter und Kuhinteressent
iTina-Promoter und Kuhinteressent
Beiträge: 3894
Registriert: So 11. Dez 2005, 22:34
Receivertyp: 0x1388 PVR
Receiverfirmware: 13.09.2005
Wohnort: Planet Erde, Milchstraße

AW: Aufnahmen über Improbox

#4

Beitrag von Harvey » Fr 25. Mai 2007, 22:12

Möglich ist alles. Ob es die Mehrheit wünscht und/oder Gerti es einbauen will ist was anderes.
Gruss
Harvey

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Aufnahmen über Improbox

#5

Beitrag von mega » Sa 26. Mai 2007, 09:26

Man kann doch die Aufnahmezeit dann von Hand anpassen.

Dazu hat man Quicktimer oder 3PG oder beide, damit man das einfacher machen kann.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


HeinzPSX
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:14
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 - 03 Jan. 07
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

AW: Aufnahmen über Improbox

#6

Beitrag von HeinzPSX » Sa 26. Mai 2007, 11:46

[quote=""mega""]Man kann doch die Aufnahmezeit dann von Hand anpassen.

Dazu hat man Quicktimer oder 3PG oder beide, damit man das einfacher machen kann.[/quote]

Dazu brauche ich nichtmal ein anderes Programm, geht ja auch mit der Standardsoftware.

Mir gehts darum das ganze flexibler und vor allem schneller zu gestalten.

Z.zt. Programiere ich alle Sendungen nur über den Original EPG weil ich persönlich es so am einfachsten Finde.
Gruß
Dennis

Taps:

Improbox v2.2, TF5000 Display v1,23, Automove v1.8, Filer v2.01

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: Aufnahmen über Improbox

#7

Beitrag von Steven » Sa 26. Mai 2007, 12:55

[quote=""HeinzPSX""]Dazu brauche ich nichtmal ein anderes Programm, geht ja auch mit der Standardsoftware.

Mir gehts darum das ganze flexibler und vor allem schneller zu gestalten.

Z.zt. Programiere ich alle Sendungen nur über den Original EPG weil ich persönlich es so am einfachsten Finde.[/quote]

Was soll denn schneller gehen als zwei Mal Record zu drücken und dann individuell den Vor- und Nachlauf einzustellen? :thinker:

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

AW: Aufnahmen über Improbox

#8

Beitrag von mega » Sa 26. Mai 2007, 13:44

In 3PG geht das mit dem 2mal drücken auch.
Zusätzlich kann der einen Standard Vor und Nachlauf und Sendungen zusammenfassen.
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


HeinzPSX
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:14
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 - 03 Jan. 07
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

AW: Aufnahmen über Improbox

#9

Beitrag von HeinzPSX » Sa 26. Mai 2007, 17:48

Hi,

aus dem Original EPG heraus geht das ja auch!

Ich schaue aber auch manchmal über die Improbox was so kommt, und da geht es dann halt nicht. Zu dem Zeitpunkt muss ich halt zu einem anderen Programm (egal ob QT, PG3 oder Original) wechseln. Wäre für mich eben einfacher wenn ich es gleich aus der Improbox manuell einstellen könnte.

Nicht das man mich hier falsch versteht, das ist alles kein Weltuntergang und war wirklich nur eine Frage. Wenn kein anderer den Sinn bzw. überhaupt einen Vorteil da drin sieht ist das auch gut.
Gruß
Dennis

Taps:

Improbox v2.2, TF5000 Display v1,23, Automove v1.8, Filer v2.01

HeinzPSX
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 39
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 23:14
Receivertyp: Topfield 5000 PVR
Receiverfirmware: 5.13.40 - 03 Jan. 07
Wohnort: Henstedt-Ulzburg

AW: Aufnahmen über Improbox

#10

Beitrag von HeinzPSX » Sa 26. Mai 2007, 17:48

[quote=""Steven""]Was soll denn schneller gehen als zwei Mal Record zu drücken und dann individuell den Vor- und Nachlauf einzustellen? :thinker:

Gruß Steven.[/quote]

Wie gesagt, genau DAS geht aus der Improbox leider nicht. ;)
Gruß
Dennis

Taps:

Improbox v2.2, TF5000 Display v1,23, Automove v1.8, Filer v2.01

Antworten

Zurück zu „Improbox“