Seite 1 von 1

ND-Reste nach EPG Scan (mit SDS aktiv)

Verfasst: So 16. Mär 2008, 12:41
von Sheridan
Hallo,

ich hab bei einer Suche zu dem Problem nichts gefunden und nachdem es im SDS-Thread ruhig geworden ist, liegt es vielleicht an einer Konfiguration von mir...?

Auf jeden Fall hab ich ganz oft (fast immer) morgens nach dem EPG-Scan von JagsEPG Reste von ND im TF5500-Display. Manchmal passiert das auch so beim Abschalten, aber nicht so häufig.

Ich habe zuerst SDS als erstes gestartet und dann WSSkiller und dann ND, jetzt starte ich ND vor SDS (siehe Signatur), aber kein Unterschied.

Hat das außer mir noch jemand?

Viele Grüße,
Michael

AW: ND-Reste nach EPG Scan (mit SDS aktiv)

Verfasst: So 16. Mär 2008, 14:53
von Steven
Das liegt in der Tat am SDS.
Die Ursache dafür ist noch nicht ganz genau bekannt, es sind wohl Timingprobleme und diese treten ganz unterschiedlich auf.

Probier mal diese Testversion vom SDS.

Gruß Steven.

AW: ND-Reste nach EPG Scan (mit SDS aktiv)

Verfasst: So 16. Mär 2008, 18:21
von Wolfman
Auch, wenn das evtl. eher in den SDS-Thread gehört:

bei mir sind die Reste nach dem Abschalten zwar mit der Testversion weg, dafür liefert ND jetzt manchmal im laufenden Betrieb nur unvollständige Anzeigen (z.B nur +/- ohne Angabe der Laufzeiten o.ä.)

AW: ND-Reste nach EPG Scan (mit SDS aktiv)

Verfasst: Mo 17. Mär 2008, 08:19
von Sheridan
Vielen Dank!

Mit der Testversion wars heute morgen okay. Ich warte mal ab, ob die genannten Probleme mit ND im Betrieb dann auch auftreten...

Viele Grüße,
Michael

AW: ND-Reste nach EPG Scan (mit SDS aktiv)

Verfasst: Di 18. Mär 2008, 10:46
von Happy
[quote=""Wolfman""]
bei mir sind die Reste nach dem Abschalten zwar mit der Testversion weg, dafür liefert ND jetzt manchmal im laufenden Betrieb nur unvollständige Anzeigen (z.B nur +/- ohne Angabe der Laufzeiten o.ä.)[/quote]
Das sieht so aus, als ob dann schon das Abschalten der Standbyuhr aktiviert wurde. Dabei werden nämlich alle Zahlen durch Leerzeichen ausgetauscht.
Scheinbar wurde dann schon ein verfrühtes Poweroff-Signal geschickt.

Gruß,
Happy

AW: ND-Reste nach EPG Scan (mit SDS aktiv)

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 13:12
von Sheridan
Hallo,

hab mit der Testversion von SDS keine Probleme mehr, weder im ausgeschalteten Zustand noch im eingeschalteten Zustand. Alle Anzeigen normal!

Vielen Dank und viele Grüße,
Michael