![](http://tools.hepke.com/mpdisplay1.jpg)
![](http://tools.hepke.com/mpdisplay2.jpg)
Hallo,
da mir nun auch ein Masterpiece in die Hände gefallen ist, habe ich NiceDisplay auf den Masterpiece portiert.
Durch eine von DeadBeef wirklich aufwändig erstellte Bibliothek war dies relativ einfach möglich. Und aus dem MPDisplay-TAP von FireBird konnte ich die Anwendung studieren. Viel Dank den beiden.
- NiceDiplay ermöglicht Zugriff auf Wiedergaben und MP3s, ohne den TV anstellen zu müssen.
- Die Anzeige kann für verschiedene Modi (TV, Radio, Wiedergabe, MP3, Timerliste, Dateibrowser, automatische Aufnahme) separat eingestellt werden.
- Pizzatimer
- Anzeige von Bildschirm-Auflösung und Format (dank FireBird)
- Anzeige von genauer Uhrzeit und Datum
Auf folgendes muß man verzichten
- grafischen Icons wie auf dem 5500
- Dimmen des Displays
- Ausschalten des Displays im Standby
- EPG-Scan-Anzeige im Standby
Als Einstieg für Erstuser der kurze Hinweis, dass die Konfiguration durch schnelles Nacheinanderdrücken von UHF und MENU aufgerufen wird.
UHF aktiviert NiceDisplay, was durch das CD-Symbol angezeigt wird. Während der Aktivierung haben weitere Tasten bestimmte Funktionen (z.B. Archiv, grün, gelb)
Auch die Doku ist bestimmt noch nicht an allen Stellen angepasst.
Ich kann auch nicht ausschließen, dass bei der Portierung noch etwas vergessen wurde.
Also testet bitte fleißig
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Version 1.7 (10.11.2006)
============================
- kleine Änderungen bei der Erkennung von Datumsanhängseln
- Nice Display funktioniert nun auch mit dem australischen Topfield 6000
===============================
- kein Einfrieren mehr bei Aufruf der Dateiliste, wenn mehr als 300 Dateien im Verzeichnis sind. Es werden aber auch nicht mehr als 300 Dateien angezeigt
- Die Erkennung, ob die EPG-Daten zum Dateinamen passen wurde stark verbessert. Dies wirkt sich auf Fortschrittsanzeige aus, wie z.B. +15/-75/10 (Insbesondere funktioniert sie jetzt auch wieder bei Dateien, die mit Stirf behandelt wurden.)
==============
- Anzeige des aktiven Tuners statt Anzeige des verwendeten Aufnahmeslots (konfigurierbar)
- Darstellung der Zahl 1 nun wählbar als "1" oder "I"
- Fortschrittsbalken zeigt nun genau 4 Punkte ab 50% Fortschritt (jetzt 8er-Unterteilung statt 9er)
Und nun viel Spaß damit
Gruß,
Happy