Seite 1 von 3

Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 14:15
von Happy
Hallo,

ich mache mir zur Zeit Gedanken, wie die Radiotextunterstützung aussehen soll.

Wie soll die Anzeige in ND erfolgen ?
In ND werden ja im Moment Sendername, Sendungstitel, Restzeit, Uhrzeit immer abwechselnd angezeigt. Aus meiner Sicht stehen die Felder Sendername und Sendungstitel zur Disposition. Ich möchte nun eine Möglichkeit schaffen, 2 Texte aus dem Radiotexttap zu übernehmen und anzuzeigen. Das TAP könnte nun selbst bestimmen, ob es dabei Sendername oder Sendungstitel, oder beides, durch neue Texte ersetzt. Vielleicht sogar im RT-TAP einstellbar für verschiedene Vorlieben.

Oder sollten die bisherigen Infos erhalten bleiben und der RT nach den anderen Infos zusätzlich angezeigt werden ?

Wie stellt Ihr Euch das vor ?

Wieviel Platz sollte ich den für einen einzelnen angezeigten Text vorsehen, momentan würde ich davon ausgehen, dass 1000 Zeichen reichen sollten ?

Diese API für ND wird übrigens auf Teilen von Jag's API aufbauen.
Jag hat mir freundlicherweise erlaubt, sein API-File und sein Konzept für die API zu verwenden. :hello:

Gruß,
Happy

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 15:44
von Philipswalther
[quote=""Happy""]Oder sollten die bisherigen Infos erhalten bleiben und der RT nach den anderen Infos zusätzlich angezeigt werden ?
[/quote]
Hallo Happy

Mir wäre es lieb wenn man es Einstellbar machen könnte z.B. das die bisherigen Info´s 2x durch scrollen und dann übernimmt das Radiotext-Tap die Restlich arbeit.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 19:07
von Ecky
Mein Vorschlag:
Zweizeilig, oben die Sendernummer und der Sendername, unten durchscrollend der Radiotext. Eine scrollende Uhrzeit finde ich persönlich nicht so praktisch, weil die immer dann, wenn man mal mit einem schnellen Blick nach der Zeit schauen will, natürlich gerade nicht angezeigt wird ;)
Das hieße dann also, daß der Titel durch den RT ersetzt würde.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 19:18
von Happy
[quote=""Philipswalther""]
Mir wäre es lieb wenn man es Einstellbar machen könnte z.B. das die bisherigen Info´s 2x durch scrollen und dann übernimmt das Radiotext-Tap die Restlich arbeit.[/quote]
Programmiert wird das natürlich unabhängig von Radiotext, daher sollte ein TAP das die Displaykontrolle von ND übernimmt, sich komplett um die Anzeige kümmern. ND sollte sich möglichst wenig um Mischmasch der Anzeigen kümmern.
Oder aber der Sendertext bleibt unangetastet und der Sendungstitel wird vom RT überschrieben.

[quote=""Ecky""]
Das hieße dann also, daß der Titel durch den RT ersetzt würde.[/quote]
So ist es . Natürlich bleibt es weiterhin jedem selbst überlassen, ein- oder zweizeilig, mit oder ohne scrollende Uhr zu arbeiten.

Gruß,
Happy

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 19:46
von Ecky
Jaklaa, das ist ja das Tolle an den ganzen TAPs. Bei welchem anderen Receiver kann man so viele Funktionen so umfangreich auf seine eigenen Vorstellungen hin einstellen?

OK, rhetorische Frage ... ;)

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 10:10
von mega
Wie wäre es, wenn die Anzeige ein zusätzliches Element bekommt, das durchgescrollt werden kann?
Dieses Element wird dann von dem RT-TAP gefüllt.

Oder das RT-Tap ersetzt den Sendungstitel, nur ist es bisher nicht möglich, einzustellen, das der Sendername dann nicht mehr kommt (oder nur ein paar mal).

Dann kann man mit den vorhandenen ND Einstellungen auch auswählen, das der Sedername und Titel nur einmal oder ein paar mal kommt.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:13
von Andalus
Danke Happy für diesen Thread...

- Stichpunkt Alles anzeigen:
Der Radiotext wechselt bei manchen Programmen relativ häufig. Wenn man wirklich jede Zeile durchscrollen lassen will und NiceDisplay auf eine Zeile beschränkt ist (so wie ich das gerne hab, weil mir die zweizeilige Anzeige zu klein wird), dann dürfte NiceDisplay bei vielen Programmen *nur noch* mit der Anzeige der Radiotext-Zeilen beschäftigt sein, oder es gehen Zeilen verloren bzw. müssen vorzeitig beendet werden. Insofern bin ich auch dafür, zumindest den Sendungstitel durch die Angaben des Radiotextes zu ersetzen. Es spricht auch nichts dagegen, dass das Radiotext-TAP den Sendungstitel in gewissen zeitlichen Abständen nochmal übermittelt (also so alle 5 Minuten zusätzlich zum Radiotext).

- Sendungstitel:
Die erste Zeile, die das Radiotext-TAP auf dem OSD darstellt, ist sowieso der Sendungstitel aus dem EPG. Wenn man also für den Sendungstitel die Kontrolle an das Radiotext-TAP übergibt, ändert sich zunächst nicht viel, da mein TAP ja zuerst mal die gleichen Daten liefert. Erst, wenn wirklich Radiotext dekodiert wird (es dauert ja etwas, bis der kommt), würde der EPG-Sendungstitel jeweils durch die aktuelle Radiotext-Zeile ersetzt werden. Für Sender ohne Radiotext würde sich entsprechend nichts ändern.

- Programmname/PS-Code:
Hier bin ich noch etwas unschlüssig. Die meisten ARD-Sender strahlen keinen PS-Code über Sat aus, dort ist es eh egal. Dann gibt es Sender wie SR1, hr1 usw., die parallel zum Radiotext ihre Titel-/Interpretinfos auch über den PS-Code ausstrahlen. Hier könnte man sich das Übermitteln an NiceDisplay auch sparen, die Infos stehen im Radiotext ja eh, das bläht sonst alles nur noch mehr auf! Einzig Radio Top 40 übermittelt Titel-/Interpretinfos NICHT im Radiotext, sondern nur im PS-Code. Ich bin aber dennoch eher dafür, den PS-Code wie alle anderen RDS-Infos zu ignorieren, sodass NiceDisplay also NUR die Radiotexte übermittelt bekommt, mehr nicht.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:16
von Andalus
Dann kann man mit den vorhandenen ND Einstellungen auch auswählen, das der Sedername und Titel nur einmal oder ein paar mal kommt.
Da ist die Frage, ob man die Einstellung "nur ein mal anzeigen" übergeht, wenn sich der Sendungstitel durch das Radiotext-TAP ändert? Oder ob die Leute mit dieser Einstellung halt dann einfach keinen Radiotext angezeigt bekommen?

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:24
von Andalus
Wie machen wir's eigentlich, wenn das Radiotext-TAP tatsächlich "zu viel" übermittelt, also wenn nicht alles angezeigt werden kann?

Der Normalfall wäre wohl, dass halt NiceDisplay dann den einen oder anderen Radiotext nicht mitbekommt, weil ich ihn schon vor der Anzeige auf dem VFD wieder neu überschrieben habe.

Eine andere Variante, die ich bei vielen Hifi-Tunern gesehen habe, ist die, dass die Radiotext-Anzeige einfach abgebrochen wird, wenn ein neuer Text da ist, aber der alte noch nicht vollständig angezeigt wurde. Finde ich persönlich auch nicht schön!

Man könnte aber auch überlegen, ob man wirklich alles anzeigen muss. Es gibt ja abseits von Titel-/Interpretanzeigen gewisse Texte, die sich wiederholen. Die kommen normalerweise so nach jedem dritten oder vierten Mal (z.B. Telefonnummern, wer grad moderiert, etc...). Die *muss* man ja nicht jedes Mal anzeigen. Entsprechend könnte ich mir vorstellen, dass ich die dann nur ab und zu übermittle. Dann müsste man aber eine Art Pufferung einbauen, über die ich halbwegs abschätzen kann, ob NiceDisplay wieder einen neuen Text verträgt, oder nicht (alter Text wurde noch nicht vollständig angezeigt).

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:31
von Happy
[quote=""Andalus""]Danke Happy für diesen Thread...
[/quote]
Wenn die Texte zu lang sind oder sich zu oft ändern, könnte das wirklich zu Problemen führen. Persönlich würde ich auch den Sendungstitel opfern und diesen für RT verwenden.

Vielleicht macht es dann auch Sinn, in das RT-TAP eine Steuerung einzubauen, bei der der Benutzer mit Tastendrücken zwischen Titel, RT, PS-Code oder was es sonst so gibt umschalten kann.
Am interessantesten sind doch aus meiner Sicht die Interpret-/Titelanzeige für die laufende Musik.

[quote=""Andalus""]Da ist die Frage, ob man die Einstellung "nur ein mal anzeigen" übergeht, wenn sich der Sendungstitel durch das Radiotext-TAP ändert? Oder ob die Leute mit dieser Einstellung halt dann einfach keinen Radiotext angezeigt bekommen?[/quote]
Wen sich der anzuzeigende Text ändert, wird er auf jeden Fall wieder angezeigt. Das Unterdrücken der Anzeige passiert dann nur, wenn der Text sich eine bestimmte Anzahl an Scrolldurchläufen nicht geändert hat.

Gruß,
Happy

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:31
von Andalus
Ach ja:
Wieviel Platz sollte ich den für einen einzelnen angezeigten Text vorsehen, momentan würde ich davon ausgehen, dass 1000 Zeichen reichen sollten ?
Radiotext ist da relativ anspruchslos, laut RDS-Spezifikation sind es maximal 64 Zeichen. Bei DAB-Programmen wie Bayern Mobil scheint das allerdings verdoppelt worden zu sein (sog. Dynamic Lable). Aber mehr wie 128 Zeichen werden's wohl nie sein.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:35
von Andalus
Vielleicht macht es dann auch Sinn, in das RT-TAP eine Steuerung einzubauen, bei der der Benutzer mit Tastendrücken zwischen Titel, RT, PS-Code oder was es sonst so gibt umschalten kann.
Am interessantesten sind doch aus meiner Sicht die Interpret-/Titelanzeige für die laufende Musik.
Das könnte man natürlich machen, das ist eine gute Idee.
Manch einen interessiert wahrscheinlich das Radiotext-Geschreibsel ("sie hören die größten Hits") eh nicht, sondern nur Titel/Interpret. Die meisten Sender übermitteln ja brav die RT+ Infos, über die ich Titel/Interpret schön rausparsen kann aus dem Radiotext.
Damit könnte man dann auch die Sache mit Radio Top40 erschlagen: einfach kurzer Tastendruck und statt dem öden Radiotext "Dein Sounddealer" wird der PS-Code übermittelt mit den eigentlich interessanten Infos, was gerade läuft...

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 11:40
von Happy
[quote=""Andalus""]Wie machen wir's eigentlich, wenn das Radiotext-TAP tatsächlich "zu viel" übermittelt, also wenn nicht alles angezeigt werden kann?
[/quote]

Vielleicht muss ich eine Funktion einbauen, die besagt, ob der letzte übergebene Text schon einmal komplett angezeigt wurde.

Man könnte auch realisieren, dass bei einem neuen Text, die Anzeige von vorne läuft. Bei ND ist das immer dann, wenn sich der erste Text ändert, in dem normalerweise der Sendername steht.

Gruß,
Happy

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 13:36
von mega
Man kann folgendes machen:
ND hat 2 Puffer, einer für das was grade gezeigt wird, einer für das was als nächstes gezeigt wird.

Was in 2 steht, wird in 1 verschoben und solange wiederholt, bis in 2 was neues steht. Wenn in 2 was neues steht, läuft 1 fertig durch und dann wird wieder von 2 nach 1 verschoben und das neue gezeigt.

Damit ergibt sich auch das Problem, was passiert, wenn der Sender mehr Infos sendet als ND zeigen kann.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 15:22
von podolskifan
Happy hat geschrieben:ich mache mir zur Zeit Gedanken, wie die Radiotextunterstützung aussehen soll.

Wie soll die Anzeige in ND erfolgen ?
In ND werden ja im Moment Sendername, Sendungstitel, Restzeit, Uhrzeit immer abwechselnd angezeigt. Aus meiner Sicht stehen die Felder Sendername und Sendungstitel zur Disposition. Ich möchte nun eine Möglichkeit schaffen, 2 Texte aus dem Radiotexttap zu übernehmen und anzuzeigen. Das TAP könnte nun selbst bestimmen, ob es dabei Sendername oder Sendungstitel, oder beides, durch neue Texte ersetzt. Vielleicht sogar im RT-TAP einstellbar für verschiedene Vorlieben.

Oder sollten die bisherigen Infos erhalten bleiben und der RT nach den anderen Infos zusätzlich angezeigt werden ?

Wie stellt Ihr Euch das vor ?

Wieviel Platz sollte ich den für einen einzelnen angezeigten Text vorsehen, momentan würde ich davon ausgehen, dass 1000 Zeichen reichen sollten ?

Diese API für ND wird übrigens auf Teilen von Jag's API aufbauen.
Jag hat mir freundlicherweise erlaubt, sein API-File und sein Konzept für die API zu verwenden. :hello:

Gruß,
Happy
wenn es möglich ist stelle ich mir vor,das man eine Steuerung einbaut.Es wäre schön wenn jeder selber entscheiden kann was für einen Radiotext angezeigt wird.Ob PS Daten Radiotext oder nur Titel und Interpret. mir wäre es lieber wenn im ND Display nur die Radiotext Daten angezeigt werden. eventuell noch der Sendungstitel muss aber nicht sein.Uhr und wie lange die Sendung noch dauert muss nicht angezeigt werden,weil es vielleicht verwirrung stiftet,und zuviel angezeigt wird.Wenn man aber Uhr und wie lange die Sendung noch läuft manuell ausschalten kann,dann ist es mir egal ob diese Daten angezeigt werden. Ich warte schon gespannt darauf bis der Traum wirklichkeit wird (Radiotext im ND Display). Bei meinem Hifi Receiver kann man auch die verschiedenen Radiotexte auch umschalten. habe was wichtiges vergessen :d er Sendername sollte auf jeden fall angezeit werden,zappt man im Radio rum weiß man dann nicht mehr auf welchem Sender man sich gerade befindet,denn die Infos werden nicht immer im Radiotext angezeigt. Gruß podolskifan

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 18:38
von ansa61
Hallo Podolskifan!
Bitte, bitte ab und an die Returntaste benutzen.
Es erleichtert das Lesen ungemein.
Danke.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:00
von ansa61
@Happy:
Der Sender, Titel und Interpret im Display wären einfach spitze.
Mehr erwarte/will ich gar nicht.
Danke schon mal für eure Arbeit.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:42
von podolskifan
[quote=""ansa61""]@Happy:
Der Sender, Titel und Interpret im Display wären einfach spitze.
Mehr erwarte/will ich gar nicht.
Danke schon mal für eure Arbeit.[/quote]

Alle Radiotextdaten sollten angezeigt werden und wie ich hier schon gepostet habe alle manuell einstellbar sein. Dann könnten die user die nur Sender,Titel und Interpret angezeit bekommen wollen die anderen Radiotextdaten ausblenden.Ich würde mir so die Radiotext Einstellungen im ND Display wünschen und zwar Radiotext aus/an Titel Interpret an/aus PS Daten an/aus, alle Radiotextdaten an/aus wenn machbar noch die Einstellung wie schnell der Radiotext scrollen soll,das wäre wichtig weil bei zu langsamen scrollen das lesen von Radiotext im ND zu lange dauern würde.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 19:51
von ansa61
Hi Podolskifan,
ich habe ja gar nix dagegen, wenn mehr möglich ist und ich das, was ich nicht sehen will, ausblenden kann, dann sind wir doch alle zufrieden :)
Nur mehr brauche ich wirklich nicht.

AW: Nice Display und Radiotextunterstützung

Verfasst: Mi 15. Nov 2006, 17:43
von Andalus
Mal eine Frage: es gibt doch die Funktion TAP_PutEvent, mit der man EPG-Infos aus externen Quellen erzeugen kann. Meine Idee war nun, solange die Tap2Tap-Kommunikation noch nicht steht, NiceDisplay über diesen Weg zu beliefern, oder vielleicht sogar generell...

Angenommen, ich könnte z.B. dadurch die erweiterte EPG-Info der aktuellen Sendung ändern, dann könnte ich ja quasi jede neue Radiotext-Zeile über diese Funktion reinschreiben. NiceDisplay müsste dann nur noch die erweiterte EPG-Info auf Änderungen prüfen, was es m.E. eh tut...

Könnte das klappen, oder gibt es irgendwo einen Haken?