Filer v2.00 Beta 15

Spezielles Forum für und um Filer
Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: Filer v2.00 Beta 15

#21

Beitrag von ibbi » Do 14. Jun 2007, 09:40

[quote=""Elle4u""]Ich könnte es zulassen, aber dann würde RecCopy sich mit Fehler beenden (laufende Aufnahme) :) [/quote]

Ich bin mir nicht ganz sicher, ob das nicht vielleicht sogar richtiger wäre.

Der Fehler wird ja zurückgemeldet und könnte dann von Filer im Anschluss angezeigt werden. Es ist zwar nicht zu vermuten, dass sich bzgl. der laufende-Aufnahme-Logik in RecCopy mal was ändert, aber wenn doch, muss der Filer erst wieder angepasst werden. Ohne diese Prüfung in Filer wären beiden TAPs unabhängiger voneinander.

Nur so eine Idee.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#22

Beitrag von Elle4u » Do 14. Jun 2007, 09:51

[quote=""ibbi""]Nur so eine Idee.[/quote]

Ist mir egal.

Beim Punkt "Entschlüsseln -> Filer" prüfe ich eh auf eine laufende Aufnahme...
Gruß,
Elle4u

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Filer v2.00 Beta 15

#23

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 09:55

Was ich aus den Augen verloren hatte: Scant Filer noch immer alle Dateien, also auch das MP3 Verzeichnis? Da ich für das MP3 Abspielen eh was anderes nehme, könnte sich Filer bei mir darauf bschränken, das Datafiles Verzeichnis zu scannen. Oder muss jedes File, welches durch Filer in welcher Weise auch immer bearbeitet werden soll, in der Datenbank stehen?

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#24

Beitrag von Elle4u » Do 14. Jun 2007, 10:01

[quote=""huebi""]Was ich aus den Augen verloren hatte: Scant Filer noch immer alle Dateien, also auch das MP3 Verzeichnis?[/quote]

Kannst Du über die INI deaktivieren... (siehe Change-Log)
Gruß,
Elle4u

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Filer v2.00 Beta 15

#25

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 10:15

Ich fin dem Archiv für die 15er weder was in der Anleitung noch ist eine Beispiel.ini beigelegt.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#26

Beitrag von Elle4u » Do 14. Jun 2007, 10:21

[quote=""huebi""]Ich fin dem Archiv für die 15er weder was in der Anleitung noch ist eine Beispiel.ini beigelegt.[/quote]

ChangeLog != Anleitung :)

Code: Alles auswählen

Filer v2.00 Beta 11
-> 24.04.2007 19:13 Uhr

+ INI: Eintrag "IgnoreMP3Dir"
  -> mit einem Editor ändern, damit das MP3-Verzeichnis beim ersten Scan
     ignoriert wird
  0 = ausgeschaltet
  1 = eingeschaltet
In Deiner INI auf Deinem Topf ist erklärt, was zu tun ist.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Filer v2.00 Beta 15

#27

Beitrag von paul79 » Do 14. Jun 2007, 10:22

Schau mal ins Change-Log. Da steht sicher irgendwo was!
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Filer v2.00 Beta 15

#28

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 10:24

[quote=""Elle4u""]ChangeLog != Anleitung :)

In Deiner INI auf Deinem Topf ist erklärt, was zu tun ist.[/quote]

Jetzt hast mich vollständig verwirrt:

Im Archiv habe ich keine filer.ini gefunden, das will aber nix heissen :rolleyes:

Ergo kann ich auch keine übertragen und nach meinen Verständnis legt die dann Filer an, aber dann ist es doch zu spät :thinker: :thinker: :thinker:

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Filer v2.00 Beta 15

#29

Beitrag von paul79 » Do 14. Jun 2007, 10:46

[quote=""huebi""]
Ergo kann ich auch keine übertragen und nach meinen Verständnis legt die dann Filer an, aber dann ist es doch zu spät :thinker: :thinker: :thinker: [/quote]

Das könnte tatsächlich der Pferdefuß an der Sache sein! :thinker: :thinker:

Wenn Du ganz lieb frägst schickt Dir vielleicht ein User seine INI.

Vorschlag an Elle4u: Evtl. sollte mit in das ZIP eine INI mit den Default-Werten. Genau für diesen Fall! :thinker: :thinker:

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
Wheeljack
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 769
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 01:33
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 08.08.07
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#30

Beitrag von Wheeljack » Do 14. Jun 2007, 10:47

Zur Markierungsgeschichte:
hab auch fast immer mehr Dateien im Hauptverzeichnis, als auf eine Seite passen. 5 Ordner und etwa 10 Aufnahmen. Und das neuste schau ich mir meist zuerst an - das steht natürlich unten. Ich denke das wird mit dem "aktuelle Wiedergabe markieren" + Umblättern was zu tun haben.

Edit:
Okay... ich denk ich hab da was für Dich:
5 Verzeichnisse, 14 Aufnahmen
Markiert ist die letzte Aufnahme (14)

Ich gehe nach oben und starte Aufnahme Nr. 9
Blende ich bei der Wiedergabe Filer ein, ist weder der oberste Ordner noch die unterste Aufnahme im Bild, Aufnahme 1 steht in der obersten Zeile, die laufende Aufnahme 9 markiert in der untersten.
Aufnahme 4 ist fälschlicherweise auch markiert.

Reproduzierbar.

Gehe ich allerdings von 14 nach unten (cursor springt an den Anfang) und nähere mich von oben der 9 taucht der Fehler bei der Wiedergabe nicht auf.
Zuletzt geändert von Wheeljack am Do 14. Jun 2007, 11:09, insgesamt 1-mal geändert.
TF5000PVR - 80GB HDD - Astra - 2 Leitungen - Spaun SMS 5402NF - RGB-Scart an 32" LCD Panasonic TX-32LX70F, Teufel Concept E400 Digital
TAPs im Autostart: USB Accelerator, Filer2, 3PG, WSSkiller, TF5000 Display TAP, SDS (in dieser Startreihenfolge)
Weitere regelmäßig benutzte TAPs: Kanalarbeiter, TAP Commander

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Filer v2.00 Beta 15

#31

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 10:50

[quote=""Wheeljack""]Filer beenden, filer.ini vom Topf ziehen, editieren, zurückkopieren, Filer starten.
[/quote]

Das ist nicht Ziel führend :) Weil Filer ja auch sofort beim ersten Starten die Dateien scannt, was ich aber genau einschränken möchte. Eine Beispiel-INI im Zip File zum vorher editieiren wäre nützlich und hilfreich.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#32

Beitrag von Elle4u » Do 14. Jun 2007, 11:15

Wenn Du Filer 1x gestartet hast hast Du eine INI.
Die kannst Du dann bearbeiten, die DB löschen, Filer neu starten.

[quote=""paul79""]Vorschlag an Elle4u: Evtl. sollte mit in das ZIP eine INI mit den Default-Werten. Genau für diesen Fall! :thinker: :thinker: [/quote]
Die ändert sich aber ständig und das ist mir zu viel Aufwand.
Reicht jetzt schon was man alles bei einem Release beachten muss...

Eigentlich soll ja manuell nix an der INI geändert werden.
Der Kram kam ja nur wg. UK-Extrawünschen (bzw. dort Abstürzen mit zu vielen MP3s).
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: Filer v2.00 Beta 15

#33

Beitrag von der-seher » Do 14. Jun 2007, 11:17

[quote=""huebi""]Das ist nicht Ziel führend :) Weil Filer ja auch sofort beim ersten Starten die Dateien scannt, was ich aber genau einschränken möchte. Eine Beispiel-INI im Zip File zum vorher editieiren wäre nützlich und hilfreich.[/quote]

Hallo!

Ich habe es auch so gemacht:
Filer beendet
Ini auf dem PC geladen, bearbeitet und wieder auf den Topf kopiert
Datenbank gelöscht
Filer wieder gestartet

Dann wird die Datenbank neu angelegt - ohne die MP3´s

Funktioniert 1a :D :

Grüße ...
der-seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Filer v2.00 Beta 15

#34

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 11:19

Seufz ich will sie gar nicht erst scannen, weil es so viele sind.

Benutzeravatar
der-seher
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 175
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:03
Receivertyp: TF5000PVRt
Receiverfirmware: November 2006
Wohnort: bei München

AW: Filer v2.00 Beta 15

#35

Beitrag von der-seher » Do 14. Jun 2007, 11:37

[quote=""huebi""]Seufz ich will sie gar nicht erst scannen, weil es so viele sind.[/quote]

Hallo!

Mit dem Eintrag in der Ini wird das MP3-Verzeichnis auch nicht mehr gescannt ...

Grüße ...
der-seher

TF5000PVRt mit AutoStart: iTiNa - Filer2 - F5000Display - WSSKiller - MediaManager (wegen MP3s!)

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#36

Beitrag von Elle4u » Do 14. Jun 2007, 11:40

[quote=""huebi""]Seufz ich will sie gar nicht erst scannen, weil es so viele sind.[/quote]

Dann schreib Dir eine filer.ini in der nur steht:

Code: Alles auswählen

IgnoreMP3Dir=1
Fertig!
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Filer v2.00 Beta 15

#37

Beitrag von paul79 » Do 14. Jun 2007, 11:45

[quote=""Elle4u""]Dann schreib Dir eine filer.ini in der nur steht:

Code: Alles auswählen

IgnoreMP3Dir=1
Fertig![/quote]

Das genügt schon?

Ich frage deshalb so genau nach weil ich am WE in der Anleitung genau das ergänzen möchte.

Es reichen also folgende Arbeitsschritte:
- Am PC eine Datei namens filer.ini erstellen
- in Dieser nur die gewünschten Einträge (z.B. IgnoreMP3Dir=1) eintragen
- Auf den Topf
- Filer starten
- Die enthaltenen Parameter werden berücksichtigt, alle anderen mit den Defaultwerten ergänzt

Habe ich das so richtig verstanden?

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

huebi
geouteter Bajuwarenfresser
geouteter Bajuwarenfresser
Beiträge: 3000
Registriert: Di 8. Aug 2006, 12:44
Receivertyp: TF 5000 MP
Receiverfirmware: FW 5010 STU (Dec)

AW: Filer v2.00 Beta 15

#38

Beitrag von huebi » Do 14. Jun 2007, 12:04

[quote=""der-seher""]Hallo!

Mit dem Eintrag in der Ini wird das MP3-Verzeichnis auch nicht mehr gescannt ...

Grüße ...
der-seher[/quote]

Oh Mann :bash:

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

AW: Filer v2.00 Beta 15

#39

Beitrag von Elle4u » Do 14. Jun 2007, 12:14

[quote=""paul79""]Habe ich das so richtig verstanden?[/quote]

Sollte so passen :wink:

Wenn kein Wert gefunden wird oder der Wert außerhalb der Definition liegt, wird der Standard genommen.

Die komplette neue INI wird dann gespeichert.
Gruß,
Elle4u

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

AW: Filer v2.00 Beta 15

#40

Beitrag von paul79 » Do 14. Jun 2007, 12:43

Aha! Da hat der Programmierer richtig gut mitgedacht! :up: :D

Damit sollte es ja für huebi jetzt möglich sein den ersten Start ohne MP3-Scan hinzubekommen!


Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Gesperrt

Zurück zu „Filer“