[erledigt] Filer 2.00B19.3 - Kleinkram...
Verfasst: Do 20. Sep 2007, 16:04
Hallo!
Nun ja, mit obiger Version ist es mir irgendwann nach mehreren Abstürzen trotz Einlesen der MP3 Verzeichnisse gelungen, eine Datenbank anlegen zu lassen mit der Filer nun einwandfrei läuft. (Ohne MP3 Verzeichnisse gibts gar keine Probleme mehr auf meinem 6000PVR).
Ich habe heute Filer auf Herz und Nieren getestet, und dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen mit denen ich locker leben kann, dir mir aber so nicht klar sind.
Erstens: Starte ich von Filer aus einen aufgenommenen Film und stoppe ihn sofort wieder, zeigt mir Filer zwar links das Pausenzeichen als Hinweis dass der Film gestartet aber ncih tzu Ende gesehen wurde. Aber auf der rechten Seite sehe ich in Filer keinen Verlaufsbalken sondern nur die Gesamtzeit des Films.
Lasse ich dagegen den Film ein paar Sekunden laufen bevor ich ihn wieder stoppe, sehe ich rechts einen Ablaufbalken und die Laufzeit sowie die Restzeit des Films.
D.h. nach einem "Kürzestlauf" eines Films fehlt der Balken. Ob das gewollt ist weiß ich nicht, wollte es hier nur mal anmerken.
Ein Problem das störender ist (wenn man es nicht weiß und "umgeht") ist:
Sobald ich einen Film abspielen lasse und Filer wieder öffne, kann ich in Filer währenddessen einen anderen Film auswählen und mit Drücken auf die "OK/Liste" Taste starten. Natürlich wird dabei der bereits laufende Film beendet.
Starte ich jedoch aus Filer heraus einen MP3 Song, öffne wieder Filer und drücke auf einem anderen Song "OK" hätte ich erwartet dass einfach das laufende Lied beendet und das neue gestartet wird.
Tatsächlich aber leitet Filer in diesem Fall "OK" an 3PG weiter, welches dann im Hintergrund die Listenanzeige öffnet. Ebenso kann ich beim Abspielen von MP3 das 3PG Menü mit der bei mir definierten Taste "Untertitel" hinter Filer öffnen, was bei einem laufenden Film nicht möglich ist.
Das Problem ist, dass ich dann sowohl Filer als auch dahinter 3PG auf dem Bildschirm habe und sämtliche Tasten dann zu 3PG geleitet werden. Dabei fängt 3PG im Hintergrund fürchterlich zu flimmern an.
Weshalb verhält sich Filer bei Filmen und MP3s so unterschiedlich? Kann man beim MP3 Abspielen die Tastenweiterleitung nicht wenigstens unterbinden, wenn schon die OK Taste nicht funktioniert? Übrigens zeigt Filer trotzdem unten rechts an, dass der neu ausgewählte Song mit "Play" oder "OK" gestartet werden kann.
Nixdestotrotz habe ich keine weiteren Abstürze mit Filer mehr provozieren können und bin begeistert wie er jetzt funktioniert!![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Jetzt drücke ich nur noch die Daumen dass dieser Häufig-Absturz beim Erstellen der Datenbank mit MP3 auch beseitigt werden kann - ich trau' mich gar nicht im Filer Menü "Verzeichnisse neu einlesen" anzuwählen...
ops:
Danke für dieses tolle Tool!
Schöne Grüße
Ingo
Nun ja, mit obiger Version ist es mir irgendwann nach mehreren Abstürzen trotz Einlesen der MP3 Verzeichnisse gelungen, eine Datenbank anlegen zu lassen mit der Filer nun einwandfrei läuft. (Ohne MP3 Verzeichnisse gibts gar keine Probleme mehr auf meinem 6000PVR).
Ich habe heute Filer auf Herz und Nieren getestet, und dabei sind mir ein paar Kleinigkeiten aufgefallen mit denen ich locker leben kann, dir mir aber so nicht klar sind.
Erstens: Starte ich von Filer aus einen aufgenommenen Film und stoppe ihn sofort wieder, zeigt mir Filer zwar links das Pausenzeichen als Hinweis dass der Film gestartet aber ncih tzu Ende gesehen wurde. Aber auf der rechten Seite sehe ich in Filer keinen Verlaufsbalken sondern nur die Gesamtzeit des Films.
Lasse ich dagegen den Film ein paar Sekunden laufen bevor ich ihn wieder stoppe, sehe ich rechts einen Ablaufbalken und die Laufzeit sowie die Restzeit des Films.
D.h. nach einem "Kürzestlauf" eines Films fehlt der Balken. Ob das gewollt ist weiß ich nicht, wollte es hier nur mal anmerken.
Ein Problem das störender ist (wenn man es nicht weiß und "umgeht") ist:
Sobald ich einen Film abspielen lasse und Filer wieder öffne, kann ich in Filer währenddessen einen anderen Film auswählen und mit Drücken auf die "OK/Liste" Taste starten. Natürlich wird dabei der bereits laufende Film beendet.
Starte ich jedoch aus Filer heraus einen MP3 Song, öffne wieder Filer und drücke auf einem anderen Song "OK" hätte ich erwartet dass einfach das laufende Lied beendet und das neue gestartet wird.
Tatsächlich aber leitet Filer in diesem Fall "OK" an 3PG weiter, welches dann im Hintergrund die Listenanzeige öffnet. Ebenso kann ich beim Abspielen von MP3 das 3PG Menü mit der bei mir definierten Taste "Untertitel" hinter Filer öffnen, was bei einem laufenden Film nicht möglich ist.
Das Problem ist, dass ich dann sowohl Filer als auch dahinter 3PG auf dem Bildschirm habe und sämtliche Tasten dann zu 3PG geleitet werden. Dabei fängt 3PG im Hintergrund fürchterlich zu flimmern an.
Weshalb verhält sich Filer bei Filmen und MP3s so unterschiedlich? Kann man beim MP3 Abspielen die Tastenweiterleitung nicht wenigstens unterbinden, wenn schon die OK Taste nicht funktioniert? Übrigens zeigt Filer trotzdem unten rechts an, dass der neu ausgewählte Song mit "Play" oder "OK" gestartet werden kann.
Nixdestotrotz habe ich keine weiteren Abstürze mit Filer mehr provozieren können und bin begeistert wie er jetzt funktioniert!
![:hello: :hello:](./images/smilies/hello.gif)
Jetzt drücke ich nur noch die Daumen dass dieser Häufig-Absturz beim Erstellen der Datenbank mit MP3 auch beseitigt werden kann - ich trau' mich gar nicht im Filer Menü "Verzeichnisse neu einlesen" anzuwählen...
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Danke für dieses tolle Tool!
Schöne Grüße
Ingo