Aufnahme: was ist T4 ???

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

Aufnahme: was ist T4 ???

#1

Beitrag von Biggels » Fr 20. Okt 2006, 11:59

Hallo. ich habe nun QuckTimer auf meinen neuen 5200 draufgespielt und finde es echt super das Programm. Sehr umfangreich und doch einfach zu bedienen :)

Ich hätte da aber noch 2 Fragen, da ich den Topf noch nicht lange hab und alles noch sehr neu für mich ist :X

Beim Programieren einer Sendung kann man zwischen versch. Einstellungen wählen, von T1, T2, T?, T? und T4.
Ich hatte mir den T2 für die Aufnahmen reserviert, aber für was brauch ich T4 ???
Aufnehmen tut er auch auf T4 wie auf T2, aber was ist der Unterschied???

Und dann noch was:
Beim Timer einstellen von Hand kann man die Uhrzeit eingeben und ändern. Wenn ich Aufnahme ENDE ändern will muss ich zuerst über den START gehen dass ich zu der ENDE Eingabe komme. Dies kann ich aber nur wenn ich die Uhrzeit (zweistellig) eingebe, und komme dann erst zum nächsten Schritt.
Genauso ist es bei Vor und Nachlaufzeit. Es wäre doch einfacher wenn man die Zeit die man nicht ändern möchte mit OK oder mit dem Pfeil-rechts (links) bestädtigen könnte um zum nächsten Schritt zu gelangen???

Hoffe es gibt da eine Lösung oder wird bei der nächsten Version geändert... .

Bis dann
Biggels :p

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#2

Beitrag von hgdo » Fr 20. Okt 2006, 12:11

Wenn Du T4 nimmst, wird bei Aufnahmebeginn der gerade nicht aktive Tuner für die Aufnahme genommen.

Zur Eingabe von Ende:
Ich habe gerade keinen Topf zur Hand, aber das geht mit einer der anderen Richtungstasten, ich meine mit << und >>.
Zuletzt geändert von hgdo am Fr 20. Okt 2006, 14:44, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Richtungstasten korrigiert

Benutzeravatar
Maliboy
LkLbBuMiBdss
SiFalsswoemifTpHW

<div title=Logoistiker, kindlicher Liebhaber bunter Blumen und Mod in Black, der sich seinen Status im Forum am liebsten selbst setzten will, obwohl er manchmal im falschen Thread postet HabenWoller>LkLbBuMiBdss<br>SiFalsswoemifTpHW</div>
Beiträge: 30572
Registriert: So 11. Dez 2005, 12:41
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Receivertyp: VU+ Ultimo 4k
Wohnort: Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#3

Beitrag von Maliboy » Fr 20. Okt 2006, 12:46

Noch ein Hinweis:
Beim Kabeltopf wird eigentlich Standardmässig (also vom Receiver selber, wenn man keine TAPs verwendet) T4 benutzt. Da beim DVB-c Modell und beim DVB-t Modell die Senderlisten in der Regel für beide Tuner gleich Gültig sind, gibt es auch keine Probleme Tuner 4 zu verwenden. Ich hatte mit Tuner 4 beim Kabel-Topf noch nie Probleme...
Anders sieht es anscheinend bei SAT aus ...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B - KDG CI+ SC: G09 (DigitalFree, Privat HD)
ULTIMO 4k (mit Vti Image)
Bald in Rente: CRP2401CI+ - ACL V1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD, Sky) TAPs:
AutoStart: SmartEPG, SmartFiler, CallMonitor, FastSkip, TMSTelnetD,

SONY KDL-40W3000 ACL 1.16: D02 (DigitalFree, Privat HD)
Kabelanschluß: Vodafone/KDG (NE4)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#4

Beitrag von StevieC » Fr 20. Okt 2006, 14:01

[quote=""Biggels""]

Und dann noch was:
Beim Timer einstellen von Hand kann man die Uhrzeit eingeben und ändern. Wenn ich Aufnahme ENDE ändern will muss ich zuerst über den START gehen dass ich zu der ENDE Eingabe komme. Dies kann ich aber nur wenn ich die Uhrzeit (zweistellig) eingebe, und komme dann erst zum nächsten Schritt.
Genauso ist es bei Vor und Nachlaufzeit. Es wäre doch einfacher wenn man die Zeit die man nicht ändern möchte mit OK oder mit dem Pfeil-rechts (links) bestädtigen könnte um zum nächsten Schritt zu gelangen???

Hoffe es gibt da eine Lösung oder wird bei der nächsten Version geändert... .

Bis dann
Biggels :p [/quote]

mit >> Taste und << Taste kannst du zwischen den Eingabefeldern wechseln

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#5

Beitrag von Töppi » Fr 20. Okt 2006, 15:17

[quote=""Maliboy""]....
Ich hatte mit Tuner 4 beim Kabel-Topf noch nie Probleme...
Anders sieht es anscheinend bei SAT aus ...[/quote]

Ja aber nur in Verbindung mit der Original Timerverwaltung. In Verbindung mit dem Tuner4Fix von Quicktimer hatte ich bisher keine Probleme und programmiere alles auf T4.
Warum selber denken, wenn der Topf uns das alles abnimmt.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#6

Beitrag von Biggels » Fr 20. Okt 2006, 23:47

Hallo und Danke für die vielen hilfreichen Antworten, werd ich dann morgen mal testen, denke aber dass es so geht wie beschrieben.
Und zu T4, denn werd ich mal alles auf T4 programieren.... .

Leider noch ein kleines Problem. Habe ja die BETA Firmware draufgespielt und warscheinlich liegt es daran dass der Topf nach Aufnahmprogramierung nicht mehr abschält. Habe deswegen auch QT installiert der das wieder beheben soll, doch leider schält er nicht ab wenn er fertig mit aufnehmen ist. Gefällt mir nicht wenn das mitten in der Nacht ist, denn der Topf wird doch sehr heiss.... .

Hoffe es gibt da bald eine Lösung dafür.

Schön wäre es auch wenn die nächste Version oder Update von QT länger zu benutzen wäre, denn ich hab das Teil erst gestern draufgespielt und in ein paar Tagen läuft die Testzeit ab. Dann heisst es (falls es eine neue Version schon gibt) wieder den Topf ausstöpseln und zum PC schleppen usw. halt. Ist ein wenig lästig....

Ok, werd das Programm aber sicher behalten, ist einfach GEIL . Muss ich immer wiede sagen. Sollte man doch eigentlich von Topfield aus schon dabei beim Gerätekauf dabei sein. :wink:

Ok, see you later
Biggels

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#7

Beitrag von thensch » Sa 21. Okt 2006, 00:01

Wann läuft die Beta 7 eingetlich ab?
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#8

Beitrag von Biggels » Sa 21. Okt 2006, 00:18

in der Readme.txt Datei steht was vom 2.11.06
Ist ja bald, hoffe es kommt rechtzeitig was neues raus.
Siehe Auszug aus der Readme Datei:


..................

- Diese und spätere Betaversionen werden in Ihrer Laufzeit beschränkt sein.
Dies erleichtert es ungemein, die vielen Anfragen, Änderungsvorschläge und
auch Fehlermeldungen zu bearbeiten. Wir bitten dafür um Ihr Verständnis.

Vor Ablauf der Laufzeitbeschränkung am 02.11.2006 wird es mit Sicherheit
mehr als eine neue Version von QuickTimer geben ;-)


.................

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#9

Beitrag von StevieC » Sa 21. Okt 2006, 06:34

[quote=""Biggels""]

Leider noch ein kleines Problem. Habe ja die BETA Firmware draufgespielt und warscheinlich liegt es daran dass der Topf nach Aufnahmprogramierung nicht mehr abschält. Habe deswegen auch QT installiert der das wieder beheben soll, doch leider schält er nicht ab wenn er fertig mit aufnehmen ist. Gefällt mir nicht wenn das mitten in der Nacht ist, denn der Topf wird doch sehr heiss.... .

[/quote]

Hast du auch den dementsprechenden Menüpunkt eingeschalten? Ein Problem in Verbindung mit der Beta Firmware kann nur noch die Meldung für geringen Festplattenplatz sein. Diese verhindert das ausschalten des Topfes.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#10

Beitrag von StevieC » Sa 21. Okt 2006, 06:35

[quote=""thensch""]Wann läuft die Beta 7 eingetlich ab?[/quote]

Ja genau, am 2.11. Und bis dahin gibts noch die RC1.

Da wir ja momentan im *piep Stress stecken, wirds nicht viel neues in der RC1 geben , ausser nat. ein paar Bugfixes.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
macfan
Ex-iTiNa-Promoter
Ex-iTiNa-Promoter
Beiträge: 24968
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
Wohnort: Dortmund

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#11

Beitrag von macfan » Sa 21. Okt 2006, 06:46

Hallo Sigittarius-E:
Da muss sich doch der Oberlehrer einschalten, oder?

[quote=""Biggels""]warscheinlich liegt es daran dass der Topf nach Aufnahmprogramierung nicht mehr abschält. ... doch leider schält er nicht ab.[/quote]
[quote=""StevieC""]Hast du auch den dementsprechenden Menüpunkt eingeschalten?[/quote]
Spaß beiseite:
Vor Ablauf der Laufzeitbeschränkung am 02.11.2006 wird es mit Sicherheit mehr als eine neue Version von QuickTimer geben ;-)
Ich wusste auch nicht, dass QT abläuft. Aber ob es bis zum 2.11. mit Sicherheit noch zwei neue Versionen gibt, glaube ich auch nicht so recht ;) .

Gruß, Horst

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#12

Beitrag von Biggels » Sa 21. Okt 2006, 09:13

[quote=""StevieC""]Hast du auch den dementsprechenden Menüpunkt eingeschalten? Ein Problem in Verbindung mit der Beta Firmware kann nur noch die Meldung für geringen Festplattenplatz sein. Diese verhindert das ausschalten des Topfes.

Gruß

StevieC[/quote]


Was meinst Du mit "dementsrechenden Menüpunkt" ????

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#13

Beitrag von Töppi » Sa 21. Okt 2006, 09:19

[quote=""Biggels""]Was meinst Du mit "dementsrechenden Menüpunkt" ????[/quote]

Schau mal unter Automatik, Ausschaltkontrolle im Quicktimermenü und setze es auf EIN.
Ich denke, dass StevieC dies meinte.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#14

Beitrag von Biggels » Sa 21. Okt 2006, 09:28

[quote=""StevieC""]mit >> Taste und << Taste kannst du zwischen den Eingabefeldern wechseln

Gruß

StevieC[/quote]


Wäre es nicht sinnvoller und schneller wenn man mit der OK Taste das Feld bestatigen würde und automatisch ins nächste Feld springen ??? So bin ich es von anderen Geräten gewohnt, mann kann dann alles "blind" mit dem Daumen machen.... :angel:

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#15

Beitrag von Biggels » Sa 21. Okt 2006, 10:02

[quote=""Töppi""]Schau mal unter Automatik, Ausschaltkontrolle im Quicktimermenü und setze es auf EIN.
Ich denke, dass StevieC dies meinte.[/quote]


OK, das wars, jetzt schaltet er wieder ab :hello: :hello: :hello:

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#16

Beitrag von Biggels » Sa 21. Okt 2006, 12:57

[quote=""Biggels""]OK, das wars, jetzt schaltet er wieder ab :hello: :hello: :hello: [/quote]

hmmmm.... neues Problem ! Er schaltet ab, ok. Aber wenn ich auf einem anderen Programm eine Sendung anschaue, dann schaltet er ab und ich sitz im dunkeln und muss den Topf wieder hochfahren.... .
Kann man nicht für jede Speicherung einer Sendung eingeben ob der Receiver abschalten soll oder an bleiben soll???? Wäre doch auch ganz sinnvoll? Nachst schält er zum Beispiel ab, und tagsüber der Abends bleibt er an...... .

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#17

Beitrag von Töppi » Sa 21. Okt 2006, 13:11

[quote=""Biggels""]hmmmm.... neues Problem ! Er schaltet ab, ok. Aber wenn ich auf einem anderen Programm eine Sendung anschaue, dann schaltet er ab und ich sitz im dunkeln und muss den Topf wieder hochfahren.... .
Kann man nicht für jede Speicherung einer Sendung eingeben ob der Receiver abschalten soll oder an bleiben soll???? Wäre doch auch ganz sinnvoll? Nachst schält er zum Beispiel ab, und tagsüber der Abends bleibt er an...... .[/quote]

:? : :? : :? : :? :

Wenn der Topf sich durch einen programmierten Timer einschaltet, du während dieser Zeitperiode an der FB irgendwelche Tasten betätigst, schaltet der Topf nach der Aufnahme nicht automatisch ab. Drücke die Powertaste, lasse die erscheinende Meldung einfach stehen und der Topf schaltet nach der Aufnahme ab.
Läßt du ihn während der Aufnahme in Ruhe, sollte er abschalten.

Benutzt du ein Kabel (Durchschleifbetrieb) oder zwei?
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Biggels
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Okt 2006, 19:43
Receivertyp: 2401 CI+ 500 GB
Wohnort: auf der Alb

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#18

Beitrag von Biggels » Sa 21. Okt 2006, 14:54

[quote=""Töppi""] :? : :? : :? : :? :


Benutzt du ein Kabel (Durchschleifbetrieb) oder zwei?[/quote]


Ich benutze das kurze Antennenkabel zum Durchschleifen das dabei war. So wie sich das anhört müsste ja jetzt alles klappen bei den Aufnahmen... . Ist halt alles noch neu für mich, war meinen Panasonic DVD Recorder gewohnt, da war alles ein wenig anderst. Aber so langsam steige ich druch :-)

Danke nochmals für die ausführliche Erklärung.

Bis zum nächsten Mal dann,
Biggels :u:

Farel
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 653
Registriert: Sa 21. Jan 2006, 23:44
Receivertyp: TF 5200 PVRc

AW: Aufnahme: was ist T4 ???

#19

Beitrag von Farel » Fr 27. Okt 2006, 08:47

[quote=""StevieC""]Ein Problem in Verbindung mit der Beta Firmware kann nur noch die Meldung für geringen Festplattenplatz sein.[/quote]
Oder irgendetwas anderes, da bei mir mit den letzten Beta-Versionen und Qucktimer (mit Tuner4-Verwaltung: optimal) auch diese Abschaltprobleme auftreten, egal ob Quicktimer (Beta7) die Ausschaltkontrolle hat oder nicht.

Mit einem kurzzeitigen Stromlosmachen klappt es dann irgendwann (größtenteils), und der Kabel-Topf schaltet sich nach Aufnahmen ordnungsgemäß wieder aus.

Jedoch hat er auch dann immer noch vereinzelt Probleme, wenn 2 Aufnahmen parallel laufen - dann bleibt er eingeschaltet.

Ist da beim RC1 jetzt was geändert worden oder gibt es bzgl. der Tunerwaltung evtl. erst in *piep* was neues?
Topfield 5200PVRc mit Samsung HA200JC, 5500 VFD Display, Firmware: 06.12.2006 + Patches; AlphaCrypt TC (3.14), 1 Smartcard I02 (für Premiere und UM Digital-TV), Kabelanschluß UnityMedia (ausgebautes Gebiet)

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“