QT-Menü nicht mehr erreichbar

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

QT-Menü nicht mehr erreichbar

#1

Beitrag von ljsolschen » Mi 6. Feb 2008, 10:36

Hallo zusammen,

ich bin relativ neu in dem TF-Business und habe deshlab wohl durch Rumprobieren schon was hingekriegt... :patsch:

Mich hat gestört, dass ich den Videotext nicht aufrufen kann, wenn QT aktiviert ist.
Deshalb habe ich ihn im Menü auf eine andere Taste gelegt (Untertitel).
Rufe ich jetzt aber die Untertitel auf, erscheint nicht die schöne Programmier-Auflistung, sondern das PiP.
Und das Blöde daran: Aus dem PiP komme ich trotz Drückens der Menü-Taste nicht in das Einstellungsmenü des QT (da passiert einfach gar nix...).
Und somit kann ich weder die Tastenbelegung zurückändern noch mir sonst irgendwie die Programmier-Auflistung aufrufen.

Was kann ich jetzt tun?
Könnt Ihr mir helfen?

Danke & Gruß,
MAIK

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#2

Beitrag von ibbi » Mi 6. Feb 2008, 10:40

[quote=""ljsolschen""]Was kann ich jetzt tun?[/quote]

Receiver mit gedrückter 0 starten und die QuickTimer.ini löschen.

Dass Du bei "Untertitel" ein PiP bekommst, ist seltsam. Welches verwendest Du?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#3

Beitrag von ljsolschen » Mi 6. Feb 2008, 10:51

Frage 1:
Wo genau finde ich die .ini?

Frage 2:
Und was passiert, wenn ich die .ini lösche?
Dann ist das TAP ganz weg?
Oder wird auf die Defaulteinstellungen zurückgesetzt?

In meinem QT-Menü gab es die Tastenfestlegung für die Programmier-Auflistung und eine zweite für die PiP-Darstellung (ausgefeilter als die, die der TAP standardmäßig hat). Welche QT-Version ich habe, kann ich aber spontan nicht sagen.

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#4

Beitrag von ibbi » Mi 6. Feb 2008, 10:59

[quote=""ljsolschen""]Frage 1:
Wo genau finde ich die .ini?[/quote]

In /ProgramFiles.

[quote=""ljsolschen""]Frage 2:
Und was passiert, wenn ich die .ini lösche?
Dann ist das TAP ganz weg?
Oder wird auf die Defaulteinstellungen zurückgesetzt?[/quote]

Es wird eine neue .ini mit den Defaulteinstellungen angelegt.

[quote=""ljsolschen""]In meinem QT-Menü gab es die Tastenfestlegung für die Programmier-Auflistung und eine zweite für die PiP-Darstellung (ausgefeilter als die, die der TAP standardmäßig hat).[/quote]

Dann musst Du ein anderes QT haben als ich.

QT hat kein eigenes PiP, es kann nur - wahlweise - das PiP in die Senderliste einblenden. Innerhalb der Senderliste kann man dann mit der roten (?) Taste zwischen Senderliste mit und ohne PiP wechseln. Ob nun PiP erscheint oder nicht, es handelt sich immer um dieselbe Senderliste.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#5

Beitrag von ljsolschen » Do 7. Feb 2008, 09:12

Leider habe ich keinen Erfolg gehabt...

Ich habe/sehe keine .ini-Dateien :?
Das einzige, was da in dem Ordner ist, sind andere Unterordner und die Datei "Automove-Config V1.8 RC4 [30]".

Weitere Vorschläge?

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#6

Beitrag von hgdo » Do 7. Feb 2008, 09:27

[quote=""ljsolschen""]Leider habe ich keinen Erfolg gehabt...

Ich habe/sehe keine .ini-Dateien :? [/quote]

Wie hast du das überprüft? Es geht nur vom PC aus mit Altair oder Topset.

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#7

Beitrag von ljsolschen » Do 7. Feb 2008, 10:21

Na, Ihr seid lustig ;)

ibbi sagte "Receiver mit gedrückter 0 starten und die QuickTimer.ini löschen.".
Und da hab ich eben den Receiver so gestartet, bin von der Aufnahmeliste in die ProgramFiles gewechselt und da hab ich das gesucht...
Aktive Taps: TSR Commander 1.5, Standby v1.5, QuickTimer V1.0 RC1, AutoDST V.02, Automove V1.8 RC4 [30], Power Restore V0.7.3b, Jag's Radio EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Jag's EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Euro-Stirf v1.31 (mod by Happy), TAP COmmander 1.0.2, Auto Reboot V1.0, ImproBox V2.2, Overfly 0.74
Deaktivierte Taps: ReZap $Revision 1.15$, WSSkiller V2.12a, Filer v2.00 RC2

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#8

Beitrag von ibbi » Do 7. Feb 2008, 10:52

[quote=""ljsolschen""]Na, Ihr seid lustig ;) [/quote]

Dafür sind wir bekannt. :D :

[quote=""ljsolschen""]ibbi sagte "Receiver mit gedrückter 0 starten und die QuickTimer.ini löschen.".[/quote]

Ich schrieb aber auch /ProgramFiles, was eigentlich auf Altair hinweist.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#9

Beitrag von ljsolschen » Do 7. Feb 2008, 11:37

[quote=""ibbi""]Ich schrieb aber auch /ProgramFiles, was eigentlich auf Altair hinweist.[/quote]
Wieso? Genau den Ordner hab ich ja auch, wenn ich im Ausnahmemenü die Ansicht wechsel. :angel:

Aber okay, ich werd das mal mit dem Altair probieren.
Wo genau bekomme ich das denn her?
Und ist das dann selbstverstehend zu bedienen?
Aktive Taps: TSR Commander 1.5, Standby v1.5, QuickTimer V1.0 RC1, AutoDST V.02, Automove V1.8 RC4 [30], Power Restore V0.7.3b, Jag's Radio EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Jag's EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Euro-Stirf v1.31 (mod by Happy), TAP COmmander 1.0.2, Auto Reboot V1.0, ImproBox V2.2, Overfly 0.74
Deaktivierte Taps: ReZap $Revision 1.15$, WSSkiller V2.12a, Filer v2.00 RC2

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#10

Beitrag von ibbi » Do 7. Feb 2008, 11:40

[quote=""ljsolschen""]Wieso?[/quote]

Wegen des "/". Das deutete (oder sollte jedenfalls) auf das Dateisystem hin.

[quote=""ljsolschen""]Aber okay, ich werd das mal mit dem Altair probieren.
Wo genau bekomme ich das denn her?
Und ist das dann selbstverstehend zu bedienen?[/quote]

Äh ... wie hast Du QuickTimer denn auf Deinen Receiver bekommen? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Du Dich mit dem Zugriff auskennst. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#11

Beitrag von hgdo » Do 7. Feb 2008, 11:42

[quote=""ljsolschen""]Wieso? Genau den Ordner hab ich ja auch, wenn ich im Ausnahmemenü die Ansicht wechsel. :angel: [/quote]
Der Receiver zeigt aber nur Dateien mit der Extension .TAP an.
Aber okay, ich werd das mal mit dem Altair probieren.
Nimm besser Topset
Wo genau bekomme ich das denn her?
http://www.topfield-sat.de/SVS-WEB/topset.html
Und ist das dann selbstverstehend zu bedienen?
Imho ist es das.

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#12

Beitrag von ljsolschen » Do 7. Feb 2008, 11:47

[quote=""ibbi""]Äh ... wie hast Du QuickTimer denn auf Deinen Receiver bekommen? Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass Du Dich mit dem Zugriff auskennst. :thinker: [/quote]
Habe den Topf gebraucht gekauft und da waren die ganzen netten TAPs schon drauf :cool:
Aktive Taps: TSR Commander 1.5, Standby v1.5, QuickTimer V1.0 RC1, AutoDST V.02, Automove V1.8 RC4 [30], Power Restore V0.7.3b, Jag's Radio EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Jag's EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Euro-Stirf v1.31 (mod by Happy), TAP COmmander 1.0.2, Auto Reboot V1.0, ImproBox V2.2, Overfly 0.74
Deaktivierte Taps: ReZap $Revision 1.15$, WSSkiller V2.12a, Filer v2.00 RC2

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#13

Beitrag von ibbi » Do 7. Feb 2008, 12:04

[quote=""ljsolschen""]Habe den Topf gebraucht gekauft und da waren die ganzen netten TAPs schon drauf :cool: [/quote]

Ja, dann ...

Da habe ich natürlich Dinge vorausgesetzt, die Du nicht kennst.

Du kannst mit dem PC und USB-Verbindung auf die Platte des Receivers zugreifen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#14

Beitrag von ljsolschen » So 10. Feb 2008, 17:51

[quote=""hgdo""]Nimm besser Topset
Imho ist es das.[/quote]

Habe mir jetzt sowohl TopSet als auch Altair runtergeladen und en Topf mal via USB mit dem Rechner verbunden.
Bei Altair bekomme ich auch den Topf-Inhalt angezeigt.
Im TopSet steht jedoch dauerhaft "Verbindungsaufbau"; klicke ich auf "Lese Einstellungen vom Receiver", soll ich den Topf neustarten. Mache ich das, passiert jedoch auch nichts weiter als "Warte auf Antwort", so dass mir letzendlich nur der Abbruch bleibt und ich weiterhin keine Inhalte angezeigt bekomme. Mache ich was falsch? Muss ich noch was Besonderes beachten?
Aktive Taps: TSR Commander 1.5, Standby v1.5, QuickTimer V1.0 RC1, AutoDST V.02, Automove V1.8 RC4 [30], Power Restore V0.7.3b, Jag's Radio EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Jag's EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Euro-Stirf v1.31 (mod by Happy), TAP COmmander 1.0.2, Auto Reboot V1.0, ImproBox V2.2, Overfly 0.74
Deaktivierte Taps: ReZap $Revision 1.15$, WSSkiller V2.12a, Filer v2.00 RC2

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28023
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#15

Beitrag von TV-Junkie » So 10. Feb 2008, 17:57

Nein, da bist Du ganz falsch.
Es gibt einen Menüpunkt "Dateimamager", da solltest Du links im Fenster die Festplatte Deines Topfes sehen. :D
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#16

Beitrag von steve » Mo 11. Feb 2008, 12:43

.... und vorher Altair beenden...... :huh:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


ljsolschen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 52
Registriert: Fr 7. Dez 2007, 14:58
Receivertyp: TF5000PVR

AW: QT-Menü nicht mehr erreichbar

#17

Beitrag von ljsolschen » Mo 11. Feb 2008, 13:52

[quote=""steve0564""].... und vorher Altair beenden...... :huh: [/quote]

Ja, das hab ich jetzt auch festgestellt... :patsch:
Aktive Taps: TSR Commander 1.5, Standby v1.5, QuickTimer V1.0 RC1, AutoDST V.02, Automove V1.8 RC4 [30], Power Restore V0.7.3b, Jag's Radio EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Jag's EPG v3.0 Beta2 (Full Version), Euro-Stirf v1.31 (mod by Happy), TAP COmmander 1.0.2, Auto Reboot V1.0, ImproBox V2.2, Overfly 0.74
Deaktivierte Taps: ReZap $Revision 1.15$, WSSkiller V2.12a, Filer v2.00 RC2

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“