Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Hallo,
hatte mir gerade Quicktimer von der Homepage unter
http://www.felicitaswollfanseite.de/tap/index.htm
(1. Treffer bei google, sieht nach der offizielle HP aus.)
heruntergeladen, aber wenn QT startet kommt nur sowas wie daß die Lizenz 2006 abgelaufen ist...
viele Grüsse,
Andre
hatte mir gerade Quicktimer von der Homepage unter
http://www.felicitaswollfanseite.de/tap/index.htm
(1. Treffer bei google, sieht nach der offizielle HP aus.)
heruntergeladen, aber wenn QT startet kommt nur sowas wie daß die Lizenz 2006 abgelaufen ist...
viele Grüsse,
Andre
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Danke, schau ich mir mal an. Die andere Seite sieht aber übrigens identisch aus, da soll mal einer drauf kommen...
Andre
Andre
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
wo die herkommt, weiss ich nicht, du weisst ja jetzt wo du suchen musst. Dies ist auch eine Beta.
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
- Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: -
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Hallo zusammen,
nach vielen Stunden der Suche und des Lesens in diesem Forum, stellen sich mir noch folgende Fragen:
1. Welche Version von QuickTimer ist eigentlich empfehlenswert für den Einsatz auf einem 5500 und 5000MP?
2. Haben die verschiedenen Versionen alle ein Ablaufdatum oder funktionieren diese nach der Installation dauerhaft?
3. Ist dieses TAP kostenlos?
4. Funktioniert der T4 Fix auch bei Timern, die über den Original EPG erstellt werden?
Sorry, falls einige dieser Fragen bereits in anderen Threads beantwortet wurden, allerdings habe ich bisher nichts eindeutiges dazu gefunden. Bitte übt Nachsicht mit einem Neuling in eurem Forum.
:
nach vielen Stunden der Suche und des Lesens in diesem Forum, stellen sich mir noch folgende Fragen:
1. Welche Version von QuickTimer ist eigentlich empfehlenswert für den Einsatz auf einem 5500 und 5000MP?
2. Haben die verschiedenen Versionen alle ein Ablaufdatum oder funktionieren diese nach der Installation dauerhaft?
3. Ist dieses TAP kostenlos?
4. Funktioniert der T4 Fix auch bei Timern, die über den Original EPG erstellt werden?
Sorry, falls einige dieser Fragen bereits in anderen Threads beantwortet wurden, allerdings habe ich bisher nichts eindeutiges dazu gefunden. Bitte übt Nachsicht mit einem Neuling in eurem Forum.

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Nummer 5 hat geschrieben:1. Welche Version von QuickTimer ist eigentlich empfehlenswert für den Einsatz auf einem 5500 und 5000MP?
Die beiden Versionen unterscheiden sich nur in der Optik.
MW hat QT kein Ablaufdatum.2. Haben die verschiedenen Versionen alle ein Ablaufdatum oder funktionieren diese nach der Installation dauerhaft?
Ja.3. Ist dieses TAP kostenlos?
Wenn dort als Tuner 4 eingestellt wurde.4. Funktioniert der T4 Fix auch bei Timern, die über den Original EPG erstellt werden?
Ansonsten kann ich nur empfehlen, statt QuickTimer seinen großen Bruder iTiNa zu verwenden. Das EPG-TAP ist um Welten leistungsstärker. Wenn du einmal die Vorteile siehst, wirst du nicht mehr ohne arbeiten wollen

Gruß, Horst
-
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
- Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: -
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Danke für die schnelle Antwort. Ich bin echt begeistert von eurem Forum!!! 

-
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
- Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: -
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Ist es mit dem Original EPG überhaupt möglich Tuner4 auszuwählen? Soweit ich weiss, wird der Tuner automatisch festgelegt oder ändert sich das Verhalten, sobald QuickTimer installiert ist?
Hintergrund der ganzen Geschichte ist, dass ich eigentlich mit dem Original EPG sehr zufrieden bin und ich nur nach einer Möglichkeit suche das automatische Umschalten zum Aufnahmesender zu verhindern, wenn man auf dem gleichen Tuner fernsieht, auf dem auch die Aufnahme programmiert ist. Für den SRP gibt es dafür ja AutoTuner, was aber leider nicht auf den 5x00 läuft.
Hintergrund der ganzen Geschichte ist, dass ich eigentlich mit dem Original EPG sehr zufrieden bin und ich nur nach einer Möglichkeit suche das automatische Umschalten zum Aufnahmesender zu verhindern, wenn man auf dem gleichen Tuner fernsieht, auf dem auch die Aufnahme programmiert ist. Für den SRP gibt es dafür ja AutoTuner, was aber leider nicht auf den 5x00 läuft.
- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Nummer 5 hat geschrieben:Ist es mit dem Original EPG überhaupt möglich Tuner4 auszuwählen?
Ich meine ja, aber es ist Jahre her, dass ich den benutzt habe

Wenn QT im Autostart ist, werden alle Timer mit Tuner 4 von QT behandelt.Soweit ich weiss, wird der Tuner automatisch festgelegt oder ändert sich das Verhalten, sobald QuickTimer installiert ist?
Hintergrund der ganzen Geschichte ist, dass ich eigentlich mit dem Original EPG sehr zufrieden bin

Ein Gerät, dass nur diesen EPG anbietet, würde ich nicht mehr kaufen

Hast du dir die Möglichkeiten eines EPG-TAPs überhaupt schon einmal angeschaut?
Gruß, Horst
-
- Topfazubi
- Beiträge: 45
- Registriert: Di 8. Jun 2010, 14:41
- Receivertyp: TF5500PVR (ausgemustert), SRP-2401CI+
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: -
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
macfan hat geschrieben:
Ein Gerät, dass nur diesen EPG anbietet, würde ich nicht mehr kaufen.
Hast du dir die Möglichkeiten eines EPG-TAPs überhaupt schon einmal angeschaut?
Gruß, Horst
Ja, ich habe mir schon die verschiedenen EPG-TAPs wie JAGs EPG, 3PG und iTina angeschaut. Allerdings müssen damit auch meine Eltern (5000MP) und meine Frau zurechtkommen. Die sind eben Genügsam.

- macfan
- Ex-iTiNa-Promoter
- Beiträge: 24972
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:16
- Receivertyp: 2 x TF 2401 CI+, 2100, 5200 C, VU+ Ultimo 4K
- Receiverfirmware: SRP-Serie: die neueste, 5k: Jan 07 PTU, VU+ VTi 15.0
- Wohnort: Dortmund
AW: Quicktimer: Lizenz 2006 abgelaufen?
Nummer 5 hat geschrieben:Ja, ich habe mir schon die verschiedenen EPG-TAPs wie JAGs EPG, 3PG und iTina angeschaut. Allerdings müssen damit auch meine Eltern (5000MP) und meine Frau zurechtkommen. Die sind eben Genügsam.![]()
Ich finde ja EPG-TAPs leichter. Das fängt schon damit an, dass deine Eltern und Frau einfach nur auf den Aufnahmeknopf drücken müssen, und Vor- und Nachlauf ist dabei. Bei dem eingebauten EPG muss man den noch sehr umständlich manuell ergänzen.
Dann lässt man die EPG-TAPs automatisch die gewünschten Serien aufzeichnen. Da müssen sie gar nichts tun, sogar wenn sich mal die Anfangszeit verschiebt oder eine Doppel- statt einer Einzelfolge kommt.
Gruß, Horst