QuickTimer V1.00RC1

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: QuickTimer V1.00RC1

#221

Beitrag von chrisly » So 19. Nov 2006, 18:14

Hilfe.
Habe nach langer Zeit wieder QT im Autostart und habe die Tasten zum Aufruf der Timerliste auf "white" + "sat" konfiguriert. Ging auch.
Nachdem ich aber dann die Senderauswahl auf "sat" eingestellt hatte, kann ich jetzt die Timerliste nicht mehr aufrufen und somit auch keine Änderungen im Menu mehr vornehmen. Muss ich jetzt die ini wieder löschen und von vorne anfangen??? :patsch:
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
SpecterU4
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 137
Registriert: So 25. Dez 2005, 20:17

AW: QuickTimer V1.00RC1

#222

Beitrag von SpecterU4 » So 19. Nov 2006, 18:56

[quote=""chrisly""]Hilfe.
Habe nach langer Zeit wieder QT im Autostart und habe die Tasten zum Aufruf der Timerliste auf "white" + "sat" konfiguriert. Ging auch.
Nachdem ich aber dann die Senderauswahl auf "sat" eingestellt hatte, kann ich jetzt die Timerliste nicht mehr aufrufen und somit auch keine Änderungen im Menu mehr vornehmen. Muss ich jetzt die ini wieder löschen und von vorne anfangen??? :patsch: [/quote]

Hi, ich hatte ein ähnliches Problem und habe in der ini den Tastecode entsprechend geändert. Z.B. könntest du nur white nehmen statt white + sat ...

Gruß, u4
:? Sorry, falls das schon mal irgendwo diskutiert wurde :? ;) Ich habe wirklich gaaanz doll gesucht!!! ;)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00RC1

#223

Beitrag von StevieC » So 19. Nov 2006, 18:59

[quote=""SpecterU4""]Hi, ich hatte ein ähnliches Problem und habe in der ini den Tastecode entsprechend geändert. Z.B. könntest du nur white nehmen statt white + sat ...

Gruß, u4[/quote]

Stimmt, es reicht in der ini die Tastencodes für den Aufruf zu ändern.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
chrisly
TAP-Süchtiger
TAP-Süchtiger
Beiträge: 5327
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 20:11
Receivertyp: alt: SRP-2100 EUP + TF5500PVR + SBP-2000
NEU: V U+ Duo2 / Ultimo
Receiverfirmware: SRP: 21.06.2011
Wohnort: Es kann nur Einen geben - SAARländer

AW: QuickTimer V1.00RC1

#224

Beitrag von chrisly » So 19. Nov 2006, 19:18

Muß ich dafür an den PC? Oder geht das auch irgendwie anders?
Dafür müßte ich nämlich meinen Topf in den Keller schleppen ... :X
Weiß alleine geht übrigens nicht, weil ich die schon für die improbox brauche. Aber ich verstehe die Logik auch nicht so ganz: warum geht weiß+sat nicht mehr, wenn sat alleine für die Kanalwahl belegt ist?
Gruß Christoph

V U + Duo2 / SBP-2000 / SRP-2100 EUP * WD20EARS-00MVWB0 2TB + BuKo-Lüfter-KIT * Harmony Elite * Sony KDL55-W905 *
Autostart-TAPs: XStart: TimerDiags@StartChannel@LiZa@TMSArchive@V!deotext@PiP_TMS@SmartEPG@NiceDisplay@dbfit@BackupSettings@TimeShiftSaver@CallMonitor@AutoDelete@FastSkip@ResetCAM@ScanForDD51

HD+ = - !!!

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00RC1

#225

Beitrag von ibbi » So 19. Nov 2006, 19:31

[quote=""ibbi""]Nach dem Löschen eines Protokoll-Eintrags wird für den Eintrag, auf dem der Cursor dann steht, der falsche Timertitel angezeigt.[/quote]

Dieser Bug hat System (und nicht unbedingt was mit dem Löschen zu tun).

Wenn ich in Zeile 1 oder 2 (ich habe 3 Zeilen fürs Protokoll definiert) mit OK das Protokoll einblende, dann wird stets der Timertitel der 3. Zeile angezeigt.

Noch ein Wunsch: Die Sortierung, die ich im Protokoll am schmerzlichsten vermisse, ist die nach dem Eintrags-Datum, d. h. ein Sortierung der Timer dahingehend, welcher den letzten (neuesten) Eintrag hat. So wären die letzten und aktuellsten Vorgänge immer unten zu finden.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

AW: QuickTimer V1.00RC1

#226

Beitrag von thensch » So 19. Nov 2006, 19:42

Hier mal der Protokollausschnitt eines nicht aufgenommenen Timers. Der Timer stand auch nach Start (um ca. 19:32) noch in der Timerliste. Ich habe die original Topfield Liste geöffnet und den Timer wieder mit Exit verlassen. Er war weiterhin in der Liste, obwohl zeitlich schon abgelaufen. Erst beim 2. Öffnen der Timerliste wurde er gelöscht.

Kann sich das jemand erklären?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00RC1

#227

Beitrag von StevieC » So 19. Nov 2006, 19:46

[quote=""chrisly""]Muß ich dafür an den PC? Oder geht das auch irgendwie anders?
Dafür müßte ich nämlich meinen Topf in den Keller schleppen ... :X
Weiß alleine geht übrigens nicht, weil ich die schon für die improbox brauche. Aber ich verstehe die Logik auch nicht so ganz: warum geht weiß+sat nicht mehr, wenn sat alleine für die Kanalwahl belegt ist?[/quote]

Du musst die ini dafür ändern, oder die ini mit der Fileliste löschen und eine neue erstellen lassen.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
nilssohn
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Recht-Schrei-Bär und Genitivpromoter
Beiträge: 7696
Registriert: Fr 19. Mai 2006, 15:23
Receivertyp: andere
Wohnort: Südpfalz

AW: QuickTimer V1.00RC1

#228

Beitrag von nilssohn » So 19. Nov 2006, 23:04

[quote=""StevieC""]Und ich muss zugeben ich freu mich schon darauf, den Improbox Style bei *peep umzusetzen[/quote]

Ouh, das ist toll! Da freu ich mich! :hello:

Viele Grüße

nilssohn

Edit: Habe eben kapiert, dass StevieC das ironisch gemeint haben könnte. Ist mir aber wurscht. Ich freu mich trotzdem! :lol:
Zuletzt geändert von nilssohn am So 19. Nov 2006, 23:09, insgesamt 1-mal geändert.
"Was ist die Natur des Universums?" "Das Universum ist eine sphäroide Region mit einem Durchmesser von 705 Metern." (TNG, Das Experiment)

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00RC1

#229

Beitrag von StevieC » So 19. Nov 2006, 23:26

[quote=""nilssohn""]

Edit: Habe eben kapiert, dass StevieC das ironisch gemeint haben könnte. Ist mir aber wurscht. Ich freu mich trotzdem! :lol: [/quote]

:lol: so ist es, war eher ironisch gemeint :crazy: . Egal, da muss ich wohl durch :shock:

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00RC1

#230

Beitrag von ibbi » Mi 22. Nov 2006, 00:26

Ich habe mir gerade den Topf abgeschossen.

Während zwei Aufnahmen liefen (aber ich denke, dass ist erst einmal nebensächlich), habe ich über das normale EPG Sendungen dazuprogrammiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Sendungen zuerst mit ihren EPG-Daten als "Titel.rec" im Protokoll erscheinen ("Timer ist neu" und "Timer wurde entfernt") und dann noch einmal als "Titel" (ohne .rec) mit den von mir korrigierten Zeiten und dem Eintrag "auf Tuner 4" umgesetzt. Angezeigt wird aber das T1-Symbol. (Der Timer selbst steht auf Tuner 4.) Das ist schon mal merkwürdig.

Dann habe ich beim Anlegen eines Timers im EPG die Aufnahme-Taste wohl einmal zu oft gedrückt, denn plötzlich hatte ich den QuickTimer-Aufnahme-beenden-Dialog (der - wohl folgerichtig, aber für den Benutzer etwas überraschend - gleichwertig zur Stop-Taste kommt, wenn bereits zwei Aufnahmen laufen. Gleichzeitig waren aber noch Reste des Original EPG-Dialogs zu sehen.

Als ich den Müll aus EPG-Anzeige und QuickTimer-Dialogen mit Exit vom Bildschirm hatte, stellte ich fest, dass
  1. ich nicht mehr umschalten konnte (die gedrückte Taste wurde oben links angezeigt, aber dabei blieb es auch)
  2. beide Aufnahmen-Symbole konstant angezeigt wurden und sich die fortlaufende Aufnahmezeit nicht mehr änderte
Die Aufnahmen "standen" auch (also keine fortlaufende Aufnahmezeit) in der QuickTimer-Timerliste und im File-Menü.

Eine Aufnahme war dann über ihre Endezeit, und als ich ihren Status im File-Menü prüfen wollte, war sie dort immer noch blau ("lief" also noch) und in der Folge fror das Bild unter dem File-Menü ein, und es ging gar nichts mehr. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten kam "Verifying Files" mit dem Ergebnis, dass beide Aufnahme "Invalid file, Hotbird" sind.

PS: Die danach manuell gestartete Aufnahme (23:34 - 01:34 Uhr in der Timerliste), die ich per QuickTimer-laufende-Aufnahme-Dialog auf 00:30 geändert habe, wird jetzt mit 1496 Minuten angezeigt!

EDIT: Die Situation, die zum Hängen führte, war noch geringfügig anders, als oben geschildert. Es liefen zwei Aufnahmen und die EPG-Aufnahme, die ich programmieren wollte, überlappt mit zwei bereits programmierten Aufnahmen. Da ich im EPG immer direkt zweimal Aufnahmetaste drücke, um dieTopf-Dialogbox zum Programmieren zu bekommen, habe ich nun - mit laufendem QuickTimer - bei der ersten Taste die Topf-Dialogbox zur überlappenden Aufnahme und bei der zweiten Taste (die der Topf in diesem Fall ignoriert) die laufende-Aufnahme-Dialogbox von QuickTimer bekommen. Das hat zur oben geschilderten Katastrophe geführt.
Zuletzt geändert von ibbi am Mi 22. Nov 2006, 01:02, insgesamt 1-mal geändert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: QuickTimer V1.00RC1

#231

Beitrag von steve » Mi 22. Nov 2006, 07:49

[quote=""ibbi""]Ich habe mir gerade den Topf abgeschossen.
[/quote]

Mann, Mann!

Das hörte sich jetzt drastischer an, als es wohl ist. Ich dachte schon Dein Topf macht keinen Muckser mehr..... :huh:
Sicher ist es schade um Deine Aufnahmen, aber davon geht die Welt doch nicht unter.....
LG
Steve



Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00RC1

#232

Beitrag von ibbi » Mi 22. Nov 2006, 09:01

[quote=""steve0564""]Das hörte sich jetzt drastischer an, als es wohl ist. Ich dachte schon Dein Topf macht keinen Muckser mehr..... :huh:
Sicher ist es schade um Deine Aufnahmen, aber davon geht die Welt doch nicht unter.....[/quote]

Da dies - bis auf einen Videotext-Absturz - das erste Mal war, dass der Topf nicht mehr wie gewohnt reagierte, war ich ziemlich geschockt.

Nach einer Nacht Schlaf vermute ich, dass man mit passender Einstellung für die Einblendung des laufenden-Aufnahme-Dialogs die Situation hätte verhindern können.

Trotzdem würde mich interessieren, ob sich der Bug (zwei laufende Aufnahmen und zweimal Aufnahmetaste im Original-EPG für einen neuen, überlappenden Timer) reproduzieren lässt.

Eine der Aufnahmen habe ich gestern noch auf den PC übertragen, dort lässt sie sich abspielen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: QuickTimer V1.00RC1

#233

Beitrag von steve » Mi 22. Nov 2006, 09:03

[quote=""ibbi""]
Eine der Aufnahmen habe ich gestern noch auf den PC übertragen, dort lässt sie sich abspielen.[/quote]

Na also! 50% Schadensbegrenzung!! :D
LG
Steve



Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00RC1

#234

Beitrag von ibbi » Mi 22. Nov 2006, 09:14

[quote=""steve0564""]Na also! 50% Schadensbegrenzung!! :D [/quote]

Für die andere hatte ich keine Zeit mehr, aber ich gehe davon, dass sich diese auch abspielen lässt.

Somit bliebe nur der seelische Schaden. Aber, hey, zählt der denn gar nicht?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: QuickTimer V1.00RC1

#235

Beitrag von steve » Mi 22. Nov 2006, 09:22

[quote=""ibbi""]
Somit bliebe nur der seelische Schaden. Aber, hey, zählt der denn gar nicht? [/quote]

Frag mich mal, wie es mir bei meinem ersten Crash ging. Mittlerweile ist das nur noch ärgerlich, aber kein Beinbruch mehr. Nur wenn dann eine Aufnahme geschrottet wurde, auf die ich monatelang gewartet hatte. :mad:

Mein Puls steigt derzeit nur noch beim "Verifying Files and Folders". Das dauert bei mir ewig und dann denke ich immer: "So, das wars dann wohl...die Platte ist hin....." :shock:
LG
Steve



Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00RC1

#236

Beitrag von ibbi » Mi 22. Nov 2006, 09:28

[quote=""steve0564""]Frag mich mal, wie es mir bei meinem ersten Crash ging.[/quote]

Wie ging es Dir bei Deinem ersten Crash?

Ne, ernsthaft. Zumindest enthält meine Schilderung 2 - 3 Bugs, die man vielleicht beheben kann.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Mike28
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 28. Mär 2006, 13:27

AW: QuickTimer V1.00RC1

#237

Beitrag von Mike28 » Do 23. Nov 2006, 09:19

[quote=""Lukator""]Hi,

habe auch das Problem, dass die OK-Taste (programmliste von QT) nicht ignoriert wird, wenn ein anderer Befehl mit OK bestätigt werden soll. Somit kann die Senderliste nicht auf die OK-Taste gelegt werden.[/quote]

Hallo,

hat man mittlerweile das Problem gelöst? Ich habe schon zig-mal die Reihenfolge der TAPs geändert, immer wieder das gleiche wie oben...

Mike

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00RC1

#238

Beitrag von StevieC » Do 23. Nov 2006, 14:28

[quote=""Mike28""]Hallo,

hat man mittlerweile das Problem gelöst? Ich habe schon zig-mal die Reihenfolge der TAPs geändert, immer wieder das gleiche wie oben...

Mike[/quote]

Ja, ist behoben, muss OSD oder OSD2 eingestellt sein.


Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00RC1

#239

Beitrag von ibbi » Fr 24. Nov 2006, 00:13

Wäre es nicht sinnvoll, wenn RECALL (Löschen) bei der Titeleingabe den aktuellen Buchstaben, also den gerade (falsch) eingegebenen löschen würde und nicht den Buchstaben links daneben, der vermutlich richtig ist, weil man ja sonst keinen neuen gewählt hätte. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Mike28
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 23
Registriert: Di 28. Mär 2006, 13:27

AW: QuickTimer V1.00RC1

#240

Beitrag von Mike28 » Fr 24. Nov 2006, 14:59

[quote=""StevieC""]Ja, ist behoben, muss OSD oder OSD2 eingestellt sein.


Gruß

StevieC[/quote]

Hallo,
habe ich jetzt auf OSD oder OSD2 geändert. Jetzt erscheint die Kanalliste aber gar nicht mehr...

Mike

Gesperrt

Zurück zu „QuickTimer“