Ich habe mir gerade den Topf abgeschossen.
Während zwei Aufnahmen liefen (aber ich denke, dass ist erst einmal nebensächlich), habe ich über das normale EPG Sendungen dazuprogrammiert. Dabei ist mir aufgefallen, dass diese Sendungen zuerst mit ihren EPG-Daten als "Titel.rec" im Protokoll erscheinen ("Timer ist neu" und "Timer wurde entfernt") und dann noch einmal als "Titel" (ohne .rec) mit den von mir korrigierten Zeiten und dem Eintrag "auf Tuner 4" umgesetzt. Angezeigt wird aber das T1-Symbol. (Der Timer selbst steht auf Tuner 4.) Das ist schon mal merkwürdig.
Dann habe ich beim Anlegen eines Timers im EPG die Aufnahme-Taste wohl einmal zu oft gedrückt, denn plötzlich hatte ich den QuickTimer-Aufnahme-beenden-Dialog (der - wohl folgerichtig, aber für den Benutzer etwas überraschend - gleichwertig zur Stop-Taste kommt, wenn bereits zwei Aufnahmen laufen. Gleichzeitig waren aber noch Reste des Original EPG-Dialogs zu sehen.
Als ich den Müll aus EPG-Anzeige und QuickTimer-Dialogen mit Exit vom Bildschirm hatte, stellte ich fest, dass
- ich nicht mehr umschalten konnte (die gedrückte Taste wurde oben links angezeigt, aber dabei blieb es auch)
- beide Aufnahmen-Symbole konstant angezeigt wurden und sich die fortlaufende Aufnahmezeit nicht mehr änderte
Die Aufnahmen "standen" auch (also keine fortlaufende Aufnahmezeit) in der QuickTimer-Timerliste und im File-Menü.
Eine Aufnahme war dann über ihre Endezeit, und als ich ihren Status im File-Menü prüfen wollte, war sie dort immer noch blau ("lief" also noch) und in der Folge fror das Bild unter dem File-Menü ein, und es ging gar nichts mehr. Nach dem Aus- und Wiedereinschalten kam "Verifying Files" mit dem Ergebnis, dass beide Aufnahme "Invalid file, Hotbird" sind.
PS: Die danach manuell gestartete Aufnahme (23:34 - 01:34 Uhr in der Timerliste), die ich per QuickTimer-laufende-Aufnahme-Dialog auf 00:30 geändert habe, wird jetzt mit 1496 Minuten angezeigt!
EDIT: Die Situation, die zum Hängen führte, war noch geringfügig anders, als oben geschildert. Es liefen zwei Aufnahmen und die EPG-Aufnahme, die ich programmieren wollte, überlappt mit zwei bereits programmierten Aufnahmen. Da ich im EPG immer direkt zweimal Aufnahmetaste drücke, um dieTopf-Dialogbox zum Programmieren zu bekommen, habe ich nun - mit laufendem QuickTimer - bei der ersten Taste die Topf-Dialogbox zur überlappenden Aufnahme und bei der zweiten Taste (die der Topf in diesem Fall ignoriert) die laufende-Aufnahme-Dialogbox von QuickTimer bekommen. Das hat zur oben geschilderten Katastrophe geführt.