QuickTimer V1.00RC1
- Steven
- Super-Duper-Guru
- Beiträge: 2901
- Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
- Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
- Receiverfirmware: 03.01.2007
- Wohnort: 41844 Wegberg
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""thensch""]Warum kommt eine Umschaltmeldung für entschlüsselte Aufnahme, wenn der Timer auf T1 programmiert ist und ich auf T2 schaue? Ich dachte, daß betrifft nur T4 Timer. Außerdem bringt eine Umschaltung von T2 auf den Sender zwar fälschlicherweise ein grünes Zeichen, aber keine Entschlüsselung.[/quote]
Das ist richtig so.
Eine 100%ige entschlüsselte Aufnahme erreichst du nur dann, wenn der aktive Tuner gleich dem Aufnahmetuner ist.
Bezüglich Tuner 4. Du hast wahrscheinlich alle Tuner auf 4 setzen in QT aktiviert, dann ist es egal, was du vorher manuell für einen Tuner vergeben hast.
Es werden dann alle auf 4 gesetzt.
Ist imho auch die einzige sinnvolle Einstellung, wenn man die Entschlüsselungsproblematik mit Quicktimer etwas entschärfen will.
Gruß Steven.
Das ist richtig so.
Eine 100%ige entschlüsselte Aufnahme erreichst du nur dann, wenn der aktive Tuner gleich dem Aufnahmetuner ist.
Bezüglich Tuner 4. Du hast wahrscheinlich alle Tuner auf 4 setzen in QT aktiviert, dann ist es egal, was du vorher manuell für einen Tuner vergeben hast.
Es werden dann alle auf 4 gesetzt.
Ist imho auch die einzige sinnvolle Einstellung, wenn man die Entschlüsselungsproblematik mit Quicktimer etwas entschärfen will.
Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a
Firmware Patches
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""Steven""]Bezüglich Tuner 4. Du hast wahrscheinlich alle Tuner auf 4 setzen in QT aktiviert, dann ist es egal, was du vorher manuell für einen Tuner vergeben hast.[/quote]Nein, die Automatik habe ich nicht an, sondern die Timer manuell gesetzt. Ich wollte auch nicht entschlüsselt aufnehmen, sondern meinen Timeshiftpuffer auf dem anderen Tuner nicht verlieren. Die Umschaltmeldung kommt in diesem Fall fälschlicherweise.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""thensch""]sondern meinen Timeshiftpuffer auf dem anderen Tuner nicht verlieren.[/quote]
TSBProtector TAP
da bekommst du 3 Min vorher eine Warnung bevor ein Timer startet. Da hast du genug Zeit um Schritt zu setzen um den TSB nicht zu verlieren.
TSBProtector TAP
![:u: :u:](./images/smilies/Unschuld.gif)
da bekommst du 3 Min vorher eine Warnung bevor ein Timer startet. Da hast du genug Zeit um Schritt zu setzen um den TSB nicht zu verlieren.
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: QuickTimer V1.00RC1
In der INI-Datei steht am Ende einiger Hex-Müll. Ist das gewollt oder ein Bug?
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: QuickTimer V1.00RC1
Das ist ein Bug, liegt daran wie der Topf die Dateien schreibt. Sind irgendwelche X kByte Blöcke. Details kann ich nicht sagen, FireBird kennt die Firmware persönlich. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Soll geändert werden, habe ich auch mal angefragt.
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Soll geändert werden, habe ich auch mal angefragt.
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""Grubix""]Das ist ein Bug, liegt daran wie der Topf die Dateien schreibt. Sind irgendwelche X kByte Blöcke. Details kann ich nicht sagen, FireBird kennt die Firmware persönlich. ![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Soll geändert werden, habe ich auch mal angefragt.[/quote]
Nun, den Teil der Firmware kenne ich auch. Aber auf die Idee, dass hier ein Buffer geschrieben wird, ohne auf echte Länge der Daten zu achten, bin ich nicht gekommen.
ops:
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Soll geändert werden, habe ich auch mal angefragt.[/quote]
Nun, den Teil der Firmware kenne ich auch. Aber auf die Idee, dass hier ein Buffer geschrieben wird, ohne auf echte Länge der Daten zu achten, bin ich nicht gekommen.
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: QuickTimer V1.00RC1
daß da minimal nur ein 512Byte Block geschrieben werden kann wußte ich anfangs nicht. Was mir das an Zeit gekostet hat.... (ibbi weiß was ich meine
).
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: QuickTimer V1.00RC1
Da ich ein Problem mit der Interpretation der Warnkennzeichen habe:
Wenn ich einen Prüfzeitraum von n Tagen einstelle, heißt dass
Wenn ich einen Prüfzeitraum von n Tagen einstelle, heißt dass
- Es werden nur Timer innerhalb der nächsten n Tage untersucht und auch nur für diese Warnkennzeichen berechnet.
- Wenn es innerhalb der nächsten n Tage zu Problemen kommt, werden für alle Timer Warnkennzeichen berechnet.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- ibbi
- Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
- Beiträge: 7110
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
- Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
- Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015
AW: QuickTimer V1.00RC1
Ich weiß nicht, ob die Info irgendjemandem nutzt, aber mir ist QuickTimer am Samstag eingefroren, d. h. eigentlich mehr der ganze Receiver.
Ich hatte auf Das Erste umgeschaltet, recht flott danach den QuickTimer aufgerufen und es wurde kalt. Zu dieser Zeit lief eine Aufnahme auf WDR.
Ich hatte auf Das Erste umgeschaltet, recht flott danach den QuickTimer aufgerufen und es wurde kalt. Zu dieser Zeit lief eine Aufnahme auf WDR.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)
•
Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)
- Sigittarius-E
- FIQMDTSSOOLUETSNAK
- Beiträge: 8216
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:49
- Receivertyp: TF5kPVR/TF3kCIpro
- Receiverfirmware: 13.9.'05 SHUFGmUx/19.4.'04
- Wohnort: Österreich, NÖrdl.d.Donau
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""ibbi""]...QuickTimer aufgerufen und es wurde kalt.[/quote]
Am Wetter lag es sicher nicht![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Am Wetter lag es sicher nicht
![:D :D](./images/smilies/biggrin.gif)
Grüsse
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
/b]Silex SX2kU2
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
Sigittarius-E
S-VHS ist nicht S-Video. So schreibt man: Standard, Satellit, wäre. TABs sind was für die Dritten.
TF5000PVR
HD:SP2514N
CAM:irdeto CW v3.15 ORF
Lüfter:Noiseblocker USF S1+Poti.
Verb.
![:[ :[](./images/smilies/angrysmoking.gif)
TV:Toshiba 42"
Auto Start-Reihenf.: GMTTimerBug WA2|QT|IB Prem|StopExit|WSSKiller|JagEPG|Matrix Screensaver|PiP|DisplayTAP|wwww|reccopy|TSBProtector v0.9.0|CheckAndCreate_EPGTimer v1.1
Manuell: SimpleCharEditor v3.09b,SetCryptFlag v0.3,exie v0.3,EBM v0.01
- Fritzcat
- Grubix Handlanger
- Beiträge: 1715
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:55
- Receivertyp: SRP-2100
- Receiverfirmware: 3.1.07[D][E][F][Gm][H][P][Ps][S][T][Wf]
- Wohnort: Ruhrgebiet
AW: QuickTimer V1.00RC1
Habe gestern live VOX gesehen. Als eine Timer-Aufnahme auf RTLII gestartet wurde fror bei mir das Bild auf VOX ein. Erst ein mehrmaliges Umschalten auf andere Sender und wieder zurück brachte bei Vox wieder ein Livebild. Erklärungen? ![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
Panasonic TH-42PV500E
5500PVR 200GB Samsung, *Cam 2.020,
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
SRP-2100 u-*-*cam
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav
![](http://www.danasoft.com/sig/fritzcat3.jpg)
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Autostart-Taps: QT 1.02, Fastskip1.1u, JagsEPG, Nicedisplay 2.1b10, Improbox 2.5, PIP 1.2, WSSk2.12d, Filer2.31, automove1.9, AX 02.10.71(5), SC 1.03.11(4),
Weitere: reccopy
![:topf: :topf:](./images/smilies/topf.gif)
Taps: AX, Fast-Skip, Smartfiler, ibox, NiceDisplay, PiP-TMS, Mediaaspect, RescueRecs, Quickplay, dbfit, SmartEPG, BackupSettings, Callmonitor, TMSRemote, Rebuildnav
![](http://www.danasoft.com/sig/fritzcat3.jpg)
AW: QuickTimer V1.00RC1
Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit QT. Mir ist in letzter Zeit öfter aufgefallen, dass meine Festplatte nicht mehr abschaltet. (Timeshift ist ausgeschaltet). Ich lege die Timer inzwischen eigentlich nur noch mit 3PG an, aber benötige QT z.B. vor allem wegen dem T4-Fix und der Möglichkeit, den Namen das Datum anzuhängen (bei sich wiederholenden Aufnahmen). Lösche ich alle Timer, so schaltet die Platte ab. Sind aber Timer vorhanden, so erfolgt ca. alle 25-30 Sekunden ein Zugriff auf die Platte (hörbar als kurzes leises Klackern) und die Platte schaltet nicht mehr ab.
Ich habe festgestellt, dass ohne QT dies nicht erfolgt ist. Daher habe ich in QT alle möglichen Optionen verstellt, die auch nur irgendetwas mit Hintergrundaktivität oder Zugriff vermuten lassen (z.B. alle Timer auf T4 ändern, Ausschalten nach Timer, GMT-Versatz usw.) Ich habe keine genaue Ahnung, welche Option es war, aber jetzt sind diese Zugriffe wieder weg und die Platte schaltet ab. Als Info vielleicht, ich nutze gerade Firmware 20.07.06 und/oder 26.12.06. Passiert mit beiden.
Ich wüsste nur gerne, welche Option es sein könnte und ob dies so gewünscht ist. Vielleicht kann ich ja dann die anderen Optionen auch wieder sinnvoll einschalten. Also wenn mir jemand einen Tip geben kann, dann Danke!
ich habe ein kleines Problem mit QT. Mir ist in letzter Zeit öfter aufgefallen, dass meine Festplatte nicht mehr abschaltet. (Timeshift ist ausgeschaltet). Ich lege die Timer inzwischen eigentlich nur noch mit 3PG an, aber benötige QT z.B. vor allem wegen dem T4-Fix und der Möglichkeit, den Namen das Datum anzuhängen (bei sich wiederholenden Aufnahmen). Lösche ich alle Timer, so schaltet die Platte ab. Sind aber Timer vorhanden, so erfolgt ca. alle 25-30 Sekunden ein Zugriff auf die Platte (hörbar als kurzes leises Klackern) und die Platte schaltet nicht mehr ab.
Ich habe festgestellt, dass ohne QT dies nicht erfolgt ist. Daher habe ich in QT alle möglichen Optionen verstellt, die auch nur irgendetwas mit Hintergrundaktivität oder Zugriff vermuten lassen (z.B. alle Timer auf T4 ändern, Ausschalten nach Timer, GMT-Versatz usw.) Ich habe keine genaue Ahnung, welche Option es war, aber jetzt sind diese Zugriffe wieder weg und die Platte schaltet ab. Als Info vielleicht, ich nutze gerade Firmware 20.07.06 und/oder 26.12.06. Passiert mit beiden.
Ich wüsste nur gerne, welche Option es sein könnte und ob dies so gewünscht ist. Vielleicht kann ich ja dann die anderen Optionen auch wieder sinnvoll einschalten. Also wenn mir jemand einen Tip geben kann, dann Danke!
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:bye: :bye:](./images/smilies/bye.gif)
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: QuickTimer V1.00RC1
Hast du z.B. das Aufnahmeprotokoll ausgeschaltet oder das Nachladen der Senderlogos von HDD?
Bis denn dann, Grubix.
Bis denn dann, Grubix.
AW: QuickTimer V1.00RC1
Ja das Aufnahmeprotokoll war eine der Optionen, welche ich ausgeschaltet habe. Nachladen war schon früher ausgeschaltet. Komischerweise lief das ja schon eine lange Zeit und meine Platte hatte früher immer abgeschaltet. Ich kann mich zumindest nicht erinnern, in letzter Zeit irgendwelche Optionen verstellt zu haben und trotzdem ging es ja zuletzt nicht mehr, weil regelmäßige Plattenzugriffe erfolgten, sobald Timer angelegt waren...
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:bye: :bye:](./images/smilies/bye.gif)
- phil-99
- Jung-Guru
- Beiträge: 1503
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:37
- Receivertyp: SRP - 2401 500GB
- Receiverfirmware: aktuelle
- Wohnort: 72xxx
Aktualisierung des Festplattenanzeige
Hallo,
ich hatte es hier schonmal angesprochen, dass bei mir nicht die Festplattenanzeige aktualisiert wird, wenn ich Aufnahmen gelöscht habe.
Ich weiß noch, dass diese nur sofort aktualisiert wird wenn man im Timeshift ist. Ansonsten wird sie doch jede Minute einmal aktualisiert!?!?
Ich hatte vorhin wieder den Fall, dass ich selbst nach einer halben Stunde nach dem Löschen noch keine Aktualisierung der Anzeige im QT hatte. Erst der kurze Sprung in den Timeshift hat Abhilfe geschafft.
viele Grüße
phil
ich hatte es hier schonmal angesprochen, dass bei mir nicht die Festplattenanzeige aktualisiert wird, wenn ich Aufnahmen gelöscht habe.
Ich weiß noch, dass diese nur sofort aktualisiert wird wenn man im Timeshift ist. Ansonsten wird sie doch jede Minute einmal aktualisiert!?!?
Ich hatte vorhin wieder den Fall, dass ich selbst nach einer halben Stunde nach dem Löschen noch keine Aktualisierung der Anzeige im QT hatte. Erst der kurze Sprung in den Timeshift hat Abhilfe geschafft.
viele Grüße
phil
Autostart:CallMonitor, Discrete_on_5K, F*skip, SmartEPG, TMSarchive, NiceDisplay, AutoReboot
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
manuell: TAPtoDate, BackupSettings, RoboChannel
- Grubix
- Suchfunktions-Guru
- Beiträge: 6631
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
- Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
- Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
- Wohnort: Unna
AW: Aktualisierung des Festplattenanzeige
[quote=""Bogeyof""]Ja das Aufnahmeprotokoll war eine der Optionen, welche ich ausgeschaltet habe.[/quote]Kannst ja mal schreiben ob es das gewesen ist, wenn du alles andere wieder eingeschaltet hast. Ist bestimmt auch für andere User interessant, die ihre Festplatte nicht benutzen wollen.
[quote=""phil-99""]Ich weiß noch, dass diese nur sofort aktualisiert wird wenn man im Timeshift ist. Ansonsten wird sie doch jede Minute einmal aktualisiert!?!?[/quote]Wenn Timeshift eingeschaltet ist (im Topf-Menü) und daher die Festplatte läuft, wird einmal in der Minute aktualisiert.
[quote=""phil-99""]Ich hatte vorhin wieder den Fall, dass ich selbst nach einer halben Stunde nach dem Löschen noch keine Aktualisierung der Anzeige im QT hatte.[/quote]Die Festplatte lief also, war nicht im Standby?
Klar, muss sie ja, sonst hättest du keinen Film löschen können. Auch wenn (dauer) Timeshift ausgeschaltet ist aber die Festplatte läuft, sollte die Anzeige aktualisiert werden. Das wäre IMHO also ein Bug.
Bis denn dann, Grubix.
![:wink: :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
[quote=""phil-99""]Ich weiß noch, dass diese nur sofort aktualisiert wird wenn man im Timeshift ist. Ansonsten wird sie doch jede Minute einmal aktualisiert!?!?[/quote]Wenn Timeshift eingeschaltet ist (im Topf-Menü) und daher die Festplatte läuft, wird einmal in der Minute aktualisiert.
[quote=""phil-99""]Ich hatte vorhin wieder den Fall, dass ich selbst nach einer halben Stunde nach dem Löschen noch keine Aktualisierung der Anzeige im QT hatte.[/quote]Die Festplatte lief also, war nicht im Standby?
![:thinker: :thinker:](./images/smilies/gruebel.gif)
![Pfeil :->:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
Bis denn dann, Grubix.
AW: QuickTimer V1.00RC1
Für alle die es interessiert. Es war tatsächlich die Option Aufnahmeprotokoll "ein". Diese führt zu regelmäßigen Festplattenzugriffen, falls Aufnahmetimer vorhanden sind, und verhindert somit das Abschalten der Festplatte. Dies ist nicht, wie von mir vermutet, firmwareabhängig, ich habe wohl diese Option doch kürzlich mal auf "ein" gestellt.
ops:
![:o :o](./images/smilies/redface.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![;) ;)](./images/smilies/wink.gif)
![:bye: :bye:](./images/smilies/bye.gif)
- dvdbommel
- Vielantworter
- Beiträge: 798
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
- Receivertyp: TF5500PVRs
- Receiverfirmware: JAN.07
- Wohnort: UNTERFRANKEN
- Kontaktdaten:
AW: QuickTimer V1.00RC1
Im Moment habe ich die neue Firmware vom Jannuar mit P.E. Patch laufen ...
was ich festgestellt habe ist das die OSD Anzeige von Quicktimer beim Umschalten vor einer Aufnahme ( Auf Premiere T4Fix ) die OSD BOx nur noch durchsichtig ist und nur die Schrift und die 2 Puttons erkennbar sind ...
hat das Problem denn sonst keiner ???
Gruß DVDbommel
was ich festgestellt habe ist das die OSD Anzeige von Quicktimer beim Umschalten vor einer Aufnahme ( Auf Premiere T4Fix ) die OSD BOx nur noch durchsichtig ist und nur die Schrift und die 2 Puttons erkennbar sind ...
hat das Problem denn sonst keiner ???
Gruß DVDbommel
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""dvdbommel""]Im Moment habe ich die neue Firmware vom Jannuar mit P.E. Patch laufen ...
was ich festgestellt habe ist das die OSD Anzeige von Quicktimer beim Umschalten vor einer Aufnahme ( Auf Premiere T4Fix ) die OSD BOx nur noch durchsichtig ist und nur die Schrift und die 2 Puttons erkennbar sind ...
hat das Problem denn sonst keiner ???
Gruß DVDbommel[/quote]
So ein ähnliches Phänomen ist mir auch schon aufgefallen bei einer Bestätigungs-Anzeige-
Box im Bereich des Senderlogo-Menüs habe dem aber keine besondere Bedeutung beige-
messen und Zufall/Sonderfall eingestuft !
Grüße Uwe
was ich festgestellt habe ist das die OSD Anzeige von Quicktimer beim Umschalten vor einer Aufnahme ( Auf Premiere T4Fix ) die OSD BOx nur noch durchsichtig ist und nur die Schrift und die 2 Puttons erkennbar sind ...
hat das Problem denn sonst keiner ???
Gruß DVDbommel[/quote]
So ein ähnliches Phänomen ist mir auch schon aufgefallen bei einer Bestätigungs-Anzeige-
Box im Bereich des Senderlogo-Menüs habe dem aber keine besondere Bedeutung beige-
messen und Zufall/Sonderfall eingestuft !
Grüße Uwe
Topfield 5500 (Firmware 03.01.2007 mit E.H.P.S.T.U-Patches) m. 400GB Samsung + AC 3.20 + Sky Komplett ohne BL incl. HD - Quad LNB m. 2 Zuleit. zum TF an Panasonic Plasma TH-37PV71F
Taps im Autostart-Ordner in der Reihenfolge: 0:PowerRestore 0.75a- 1:ShutDownServer 1.3 - 2:FastSkip 1.1t - 3:Improbox 2.4 - 4:NiceDisplay 2.1Beta6 - 5:Quicktimer 1.02 Final - 6:Filer 2.21 Final - 7:3PG 1.25 - 8:Stirf 1.32-BetaD - 9:OverFly 0.74.4 - 10:WSSKiller 2.12b- 11:Jags AutoOff- 12:AutoExtender 1.06.41
Taps im Autostart-Ordner in der Reihenfolge: 0:PowerRestore 0.75a- 1:ShutDownServer 1.3 - 2:FastSkip 1.1t - 3:Improbox 2.4 - 4:NiceDisplay 2.1Beta6 - 5:Quicktimer 1.02 Final - 6:Filer 2.21 Final - 7:3PG 1.25 - 8:Stirf 1.32-BetaD - 9:OverFly 0.74.4 - 10:WSSKiller 2.12b- 11:Jags AutoOff- 12:AutoExtender 1.06.41
- StevieC
- Moderator & Design Guru
- Beiträge: 13189
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
- Receivertyp: TMS SRP2100
- Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
- Kontaktdaten:
AW: QuickTimer V1.00RC1
[quote=""dvdbommel""]Im Moment habe ich die neue Firmware vom Jannuar mit P.E. Patch laufen ...
was ich festgestellt habe ist das die OSD Anzeige von Quicktimer beim Umschalten vor einer Aufnahme ( Auf Premiere T4Fix ) die OSD BOx nur noch durchsichtig ist und nur die Schrift und die 2 Puttons erkennbar sind ...
hat das Problem denn sonst keiner ???
Gruß DVDbommel[/quote]
Werde ich heute abend mal ausprobieren.
Gruß
StevieC
was ich festgestellt habe ist das die OSD Anzeige von Quicktimer beim Umschalten vor einer Aufnahme ( Auf Premiere T4Fix ) die OSD BOx nur noch durchsichtig ist und nur die Schrift und die 2 Puttons erkennbar sind ...
hat das Problem denn sonst keiner ???
Gruß DVDbommel[/quote]
Werde ich heute abend mal ausprobieren.
Gruß
StevieC
![](https://forum.tms-taps.net/download/file.php?avatar=17282_1510966187.gif)
iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5