QuickTimer V1.00 Final

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Grubix
Suchfunktions-Guru
Suchfunktions-Guru
Beiträge: 6631
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:50
Receivertyp: 2x TF5000PVR & TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan. 07 PUSTED
Wohnort: Unna

AW: QuickTimer V1.00 Final

#41

Beitrag von Grubix » Di 25. Sep 2007, 23:38

Wow, da bin ich aber mal sprachlos. :eek:

Bis denn dann, Grubix.
RegExe sind stur: Sie suchen genau das, was man ihnen aufträgt.
SV1604N & HD300LD, Astra, 95cm, MTI Blue, 5/10 Multiswitch
TAPs: PowerRestore, iTiNa, FastSkip, Filer, TF5000Display / NiceDisplay
(HDD-Info, TAP-Commander, ScreenCapture-OSD, Minimax, Sudoku) wa

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#42

Beitrag von Klaus » Di 25. Sep 2007, 23:58

[quote=""Klaus""]Wenn ja: wo schaltet man den Dialog-HDDAccess aus???[/quote]
Also ich bin jetzt alle Parameter im Menü von A bis Z durchgegangen und habe nichts gefunden was sich danach anhört :thinker:

Naja, dann stoppe ich besser QT bevor ich schlafen gehe, nicht daß die arme Platte die ganze Nacht lang alle 10 Minuten hoch und runtergefahren wird :altermotzsack:

Morgen verrät mir sicher jemand wie man den Parameter ausschaltet... :D :
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
FireBird
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Suspekter verdächtiger Zauberküchenchef, TAP & Firmware-Guru
Beiträge: 28762
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:59
Receivertyp: SRP-2401CI+ TFIR
vu+ Duo 4k
Wohnort: Wien

AW: QuickTimer V1.00 Final

#43

Beitrag von FireBird » Mi 26. Sep 2007, 00:02

[quote=""Klaus""]Morgen verrät mir sicher jemand wie man den Parameter ausschaltet... :D:[/quote]
O.k., jetzt ist schon morgen: Menü - Systemeinstellungen - Timeshift eingeschaltet. :und_weg:

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#44

Beitrag von ibbi » Mi 26. Sep 2007, 00:55

[quote=""Klaus""]Morgen verrät mir sicher jemand wie man den Parameter ausschaltet... :D:[/quote]

[quote=""FireBird""]O.k., jetzt ist schon morgen: Menü - Systemeinstellungen - Timeshift eingeschaltet. :und_weg: [/quote][/quote]

Wer Timeshift eingeschaltet hat, sollte aber kaum eine (an)laufende Platte bemerken, oder? :thinker:

HDDAccess ist wohl der Parameter, der sich über den ProfileEditor in der DialogProfile.ini einstellen lässt, der aber nur in der Einstellung "erlauben" Zugriff auf die Festplatte gestattet.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
RolandG
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 40
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 11:01
Receivertyp: TF SRP 2410; TF 5500PVR
Receiverfirmware: TF SRP 2410: September 2011; TF 5500PVR: Januar 2007
Wohnort: Niddatal

AW: QuickTimer V1.00 Final

#45

Beitrag von RolandG » Mi 26. Sep 2007, 09:26

Öhm,

kann es sein, dass das Komplettpaket beider Editionen nicht das Komplettpaket ist, sondern nur das TAP beinhaltet? :thinker:
Grüße aus Frankfurt am Main,
Roland

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#46

Beitrag von StevieC » Mi 26. Sep 2007, 09:27

[quote=""RolandG""]Öhm,

kann es sein, dass das Komplettpaket beider Editionen nicht das Komplettpaket ist, sondern nur das TAP beinhaltet? :thinker: [/quote]

Ja, eine neue Anleitung gibt es noch nicht. Logopack müsste extra heruntergeladen werden :o

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: QuickTimer V1.00 Final

#47

Beitrag von ameise999 » Mi 26. Sep 2007, 09:48

[quote=""ibbi""]Wer Timeshift eingeschaltet hat, sollte aber kaum eine (an)laufende Platte bemerken, oder? :thinker:

HDDAccess ist wohl der Parameter, der sich über den ProfileEditor in der DialogProfile.ini einstellen lässt, der aber nur in der Einstellung "erlauben" Zugriff auf die Festplatte gestattet.[/quote]


guten morgen,

wie jetzt, ich habe timeshift laufen. muss ich jetzt irgendwo, irgendwas einstellen :thinker:
z.zt. sitze ich anscheinend auf der leitung :X

gruss
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#48

Beitrag von ibbi » Mi 26. Sep 2007, 10:02

[quote=""ameise999""]wie jetzt, ich habe timeshift laufen. muss ich jetzt irgendwo, irgendwas einstellen :thinker:
z.zt. sitze ich anscheinend auf der leitung :X [/quote]

Wenn ich die Punkte
# Timerliste: Wert des freien Festplatten-Platzes ist (bei Festplatten-Aktivität) stets aktuell
# Timerliste: Wert des freien Festplatten-Platzes ist bei aktiviertem Timeshift oder erlaubtem Dialog-HDDAccess stets aktuell
richtig verstehe, hat man versucht, das Problem der sich nicht aktualisierenden Festplatten-Anzeige wie folgt zu lösen:

Wenn die Festplatte ohnehin aktiv ist, ist auch die Anzeige aktuell. Wer Timeshift aktiviert hat oder in der DialogProfile.ini eingestellt hat, dass Festplatten-Aktivität ok ist, hat auch eine aktuelle Anzeige. Bei allen anderen bleibt die Festplatte ruhig und die Anzeige so gut oder schlecht, wie sie es bisher war.

Bei mir (kein Timeshift, aber HDDAccess erlaubt, weil meine Festplatte unabgeschaltet durchläuft) klappt das jedenfalls. Während ich aufnehme oder nachdem ich etwas von der Platte gelöscht habe und dann die Timerliste einblende, wird die Anzeige laufend aktualisiert bzw. spiegelt den aktuellen Stand wieder. :hello:

Bei Dir sollte das (wegen Timeshift) auch (automatisch) klappen.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
ameise999
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2453
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:40
Receivertyp: SRP-2100,
SRP2401 ECO,
SRP2401 CI+
Receiverfirmware: 25.01.13,
03.2015
Wohnort: Mönchengladbach / NRW

AW: QuickTimer V1.00 Final

#49

Beitrag von ameise999 » Mi 26. Sep 2007, 10:12

[quote=""ibbi""]Wenn ich die Punkte



richtig verstehe, hat man versucht, das Problem der sich nicht aktualisierenden Festplatten-Anzeige wie folgt zu lösen:

Wenn die Festplatte ohnehin aktiv ist, ist auch die Anzeige aktuell. Wer Timeshift aktiviert hat oder in der DialogProfile.ini eingestellt hat, dass Festplatten-Aktivität ok ist, hat auch eine aktuelle Anzeige. Bei allen anderen bleibt die Festplatte ruhig und die Anzeige so gut oder schlecht, wie sie es bisher war.

Bei mir (kein Timeshift, aber HDDAccess erlaubt, weil meine Festplatte unabgeschaltet durchläuft) klappt das jedenfalls. Während ich aufnehme oder nachdem ich etwas von der Platte gelöscht habe und dann die Timerliste einblende, wird die Anzeige laufend aktualisiert bzw. spiegelt den aktuellen Stand wieder. :hello:

Bei Dir sollte das (wegen Timeshift) auch (automatisch) klappen.[/quote]

hallo ibbi,

vielen dank für deine ausführliche erklärung. :D

gruss
marianne
Hardware: SRP2401-ECO, 500GB/FW 03. 2015, CI+ Sky, SRP2401 CI+,
Pana TH42PV60EH, Pana TX-55VT30, Yamaha YSP-1100, Harmony 785/900, POPCORN A100
AUTO-START: AutoMove, SmartEpg, RebuildNAV & RecCopy, FastSkip, dbfITMSArchive, BackupSettings, Screensaver, SmartDecrypter, AutoPin
ProgrammFiles: HDDInfo,TMSCommander, IQchanel, FirmwareTMS.dat, TAP2Date, SystemReport TAP, RoboChannel,
WebControl, BackgroundCopy, ChannelListSaver, Lost & Foound

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#50

Beitrag von ibbi » Mi 26. Sep 2007, 10:19

[quote=""ameise999""]vielen dank für deine ausführliche erklärung. :D [/quote]

Ich hoffe nur, ich liege richtig. Aber nach meinen Tests gestern Abend scheint es wohl so zu sein.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

ushome
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: So 4. Mär 2007, 13:47
Receivertyp: TF 5200 PVRc
Receiverfirmware: Immer die aktuellste ;-)
Wohnort: Herne

AW: QuickTimer V1.00 Final

#51

Beitrag von ushome » Mi 26. Sep 2007, 10:51

Herzlichen Dank an den "Unbekannten" und an Euch!
Topfield FT 5200 PVRc mit WD 250Gb
Taps: ImproBox & Filer & Quicktimer & TapComander & RecCopy
TV: Pioneer PDP-436FD (Plasma)
Technical Freak: Logitech Harmonie 895 etc.
Kabelanschluß: UNITYMEDIA im Ruhrgebiet
Cars: Audi TT Roadster, MB C 320 CDI

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: QuickTimer V1.00 Final

#52

Beitrag von steve » Mi 26. Sep 2007, 10:56

Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Idee hier richtig bin, aber m. E. passt es hier am besten.

Wenn ich eine Zeitlang nicht daheim war und der Topf fleißig aufgenommen hat, weiß ich dank Automove und Bootmenü, etc. dann leider nicht mehr, was während meiner Abwesenheit aufgenommen wurde. (Ich habe so ca. 20 Unterordner und es erschließt sich mir nicht sofort, wo was neu dazugekommen ist.....)
Früher hat mir das mal Automove angezeigt, zumindest wusste ich, wohin was verschoben wurde. Da ich Automove jetzt aber nur nachts im Batchmode laufen lasse, fehlt mir diese Übersicht.

Mein Wunsch oder besser Idee wäre es nun, eine Art Historie vielleicht in QT einzubauen. Damit werden, sagen wir mal, die letzten 20 erfolgreichen Aufnahmen angezeigt und evtl. mit rotem Balken klar von den noch nicht ausgeführten Timern differenziert.
Evtl. in einem eigenen Fenster oder konfigurierbar im Übersichtsfenster......

Was haltet ihr von der Idee? :hello: :huh:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#53

Beitrag von StevieC » Mi 26. Sep 2007, 11:25

[quote=""steve0564""]Ich weiß nicht, ob ich mit meiner Idee hier richtig bin, aber m. E. passt es hier am besten.

Wenn ich eine Zeitlang nicht daheim war und der Topf fleißig aufgenommen hat, weiß ich dank Automove und Bootmenü, etc. dann leider nicht mehr, was während meiner Abwesenheit aufgenommen wurde. (Ich habe so ca. 20 Unterordner und es erschließt sich mir nicht sofort, wo was neu dazugekommen ist.....)
Früher hat mir das mal Automove angezeigt, zumindest wusste ich, wohin was verschoben wurde. Da ich Automove jetzt aber nur nachts im Batchmode laufen lasse, fehlt mir diese Übersicht.

Mein Wunsch oder besser Idee wäre es nun, eine Art Historie vielleicht in QT einzubauen. Damit werden, sagen wir mal, die letzten 20 erfolgreichen Aufnahmen angezeigt und evtl. mit rotem Balken klar von den noch nicht ausgeführten Timern differenziert.
Evtl. in einem eigenen Fenster oder konfigurierbar im Übersichtsfenster......

Was haltet ihr von der Idee? :hello: :huh: [/quote]

So ähnlich gibts das schon im Aufnahmeprotokoll von QT. Da werden alle getätigten Aufnahmen mit zusätzlichen Infos gelistet.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: QuickTimer V1.00 Final

#54

Beitrag von gichin » Mi 26. Sep 2007, 12:05

Auch von mir herzlichen Dank an das gesamte QT-Team!

Leider habe ich mit der Final-Version, auf dem TF6000PVRE Probleme.
Wenn ich aus dem Topfield-EPG heraus, Timer erstellen will, werden
nur unsinnige Start-Stoppzeiten und keine Aufnahmebezeichnungen übernommen.
Mit RC1 läuft alles ohne Probleme.
Habe zum Update einfach den QT-Tap des RC1 mit dem aktuellen Final überschrieben,
dies sollte eigentlich funktionieren.

Gruß Hermann

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#55

Beitrag von Klaus » Mi 26. Sep 2007, 12:26

[quote=""ibbi""]Wenn die Festplatte ohnehin aktiv ist, ist auch die Anzeige aktuell. Wer Timeshift aktiviert hat oder in der DialogProfile.ini eingestellt hat, dass Festplatten-Aktivität ok ist, hat auch eine aktuelle Anzeige. Bei allen anderen bleibt die Festplatte ruhig und die Anzeige so gut oder schlecht, wie sie es bisher war.
[/quote]
:thinker:

Ich nutze aber weder timeshift noch habe ich DialogProfile.ini editiert ==> Das heißt der Default ist Festplatten-Aktivität = JA? :eek: :eek: :eek:

Was muß man in DialogProfile.ini eintragen um es auszuschalten? Und wie editiert man das File? Einfach mit Notepad am PC?
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: QuickTimer V1.00 Final

#56

Beitrag von Töppi » Mi 26. Sep 2007, 12:29

Hast du evtl. die Log Funktion aktiviert. Ich kann mich dunkel daran erinnern, dass als Ergebnis der Aktivierung dann die Platte permanent lief, da QT seine Logs pflegte. Nur so eine Idee.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#57

Beitrag von Klaus » Mi 26. Sep 2007, 12:42

[quote=""Töppi""]Hast du evtl. die Log Funktion aktiviert. .[/quote]
Nö.

BTW: Das DialogProfile.ini wird anscheinend von mehreren TAPs genutzt (Quicktimer, SetCryptFlag, etc). Könnte es sein daß es Konflikte gibt weil verschiedene TAPs andere Parameter-Namen/werte in dieser .ini benutzen?
Zuletzt geändert von Klaus am Mi 26. Sep 2007, 12:52, insgesamt 1-mal geändert.
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

AW: QuickTimer V1.00 Final

#58

Beitrag von steve » Mi 26. Sep 2007, 12:45

[quote=""StevieC""]So ähnlich gibts das schon im Aufnahmeprotokoll von QT. Da werden alle getätigten Aufnahmen mit zusätzlichen Infos gelistet.

Gruß

StevieC[/quote]

Ist aber nicht das, was ich meinte. Beim Protokoll werden alle Infos gelistet und das bei permanentem FP-Zugriff und das mir als Timeshiftverweigerer!
Nein, es dürften die getätigten Timer einfach (konfigurierbar) nicht mehr gelöscht werden und die Sortierreihenfolge umgedreht werden.....

Vielleicht....... :angel:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#59

Beitrag von ibbi » Mi 26. Sep 2007, 12:58

Kleiner Lehrgang in Dialog:

[quote=""Klaus""]Das heißt der Default ist Festplatten-Aktivität = JA?[/quote]

Der Default von HDDAccess ist "system", d. h. die Einstellung Deines Timeshifts.

[quote=""Klaus""]Was muß man in DialogProfile.ini eintragen um es auszuschalten?[/quote]

"avoid" bzw. "vermeiden", was dem Wert 0 entspricht.

Wenn Dein Timeshift aber aus ist, sollte das keinerlei Unterschied machen.

[quote=""Klaus""]Und wie editiert man das File? Einfach mit Notepad am PC?[/quote]

Wenn man mag. Komfortabler geht es mit dem ProfileEditor.

[quote=""Klaus""]BTW: Welches TAP legt eigentlich das DialogProfile.ini an?[/quote]

Jedes TAP, das die FireBirdLib'schen Dialog-Funktionen verwendet.

[quote=""Klaus""]Könnte es sein daß es Konflikte gibt weil verschiedene TAPs andere Parameter-Namen/werte in dieser .ini benutzen?[/quote]

Konflikte sind bei der FireBirdLib grundsätzlich ausgeschlossen. :D :
Zuletzt geändert von ibbi am Mi 26. Sep 2007, 13:00, insgesamt 1-mal geändert.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#60

Beitrag von Klaus » Mi 26. Sep 2007, 13:15

[quote=""ibbi""]Der Default von HDDAccess ist "system", d. h. die Einstellung Deines Timeshifts..[/quote]
Bei mir ist wie gesagt Timeshift auf aus (und zwar unverändert seit zwei Jahre) ==> Dann verstehe ich jetzt noch viel weniger als vorher warum der Parameter HDDAccess bei mir nicht auf Null steht :X
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“