QuickTimer 1.00 Beta 3

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#41

Beitrag von Erdnussnase » Fr 16. Dez 2005, 09:24

Laurin hat geschrieben:Moin zusammen,

ich bin jetzt zu testen gekommen .... also die meine Version ist die beta 3,

die Timer sind auch nach einem "permaneten Löschen" und einem Neustart wieder da. Habt Ihr noch eine Idee ??? sonst lösche ich Quicktimer und schaue mal ob diese beiden Timer in den originalen Timereinstellungen immer noch auftauchen ..... jedenfalls vielen Dank an StevieC, Gerti und Erdnussnase für die Hilfestellung .....

Tschüß denn,
Wenn Du definitiv Beta 3 drauf hast, können die Timer nicht von QuickTimer sein. Losche mal improBox ich denke die sind von dort.
ju313 hat geschrieben:ich habe festgestellt, dass beim Löschen von Timern der Curser immer an den Anfang der Timerliste springt (auf den nächsten Timer wäre besser). Wenn man mehrere Timer löschen will und nicht genau hinschaut, kann es passieren, dass man den obersten Timer löscht (ist mir passiert).
Das ist ungünstig, da hast Du Recht. Schau ich mir mal an wie ich das ändere.
Ist deswegen nicht ganz so einfach, weil QuickTimer sich niemals darauf verläßt, das die Timer alle noch da sind die es mal gelesen hat. Ich lese also nach dem Löschen eines Timers, die Timerliste komplett wieder neu ein. Dann muß ich mir jetzt vor dem Löschen den nächsten in der Sortierreihenfolge merken und ihn nach dem Einlesen in der neuen Liste suchen.
ju313 hat geschrieben:Dabei habe ich festgestellt, dass QuickTimer Probleme mit dem Anlegen von Wecktimern hat:
Ups, da muß ich gestehen das ich Wecktimer noch nicht probiert habe. Hole ich gleich nach und fixe das. Danke.
Zuletzt geändert von General am Fr 16. Dez 2005, 10:00, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
mega
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 781
Registriert: Do 15. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: SRP-2100 TMS
Wohnort: Münster
Kontaktdaten:

#42

Beitrag von mega » Fr 16. Dez 2005, 09:31

tifflor hat geschrieben:Moin!
Habe dann zum
schliessen die Exit - Taste eingestellt und siehda es funktionierte. Nur warum
nicht mit der FAV - Taste. Ein bekannter Bug?
Ja, soll noch geändert werden
SRP-2100 TMS

TF5500PVR 160GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf
TF5000PVR A BP 80GB mit improbox premium, NiceDisplay, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, Jukebox, matrix saver, stirf

Topf 5000PVR 160GB mit improbox premium, DisplayTAP, 3PG, QuickTimer, ozArchive, standby, startchannel, overfly, matrix saver, stirf

75 cm Schüssel auf Astra mit 5/8 Multiswitch


Benutzeravatar
tifflor
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 358
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:14
Receivertyp: TF 5500
Receiverfirmware: FW 03.07.2007 - DEHPST
Wohnort: Schleswig-Holstein, nahe Hamburg

#43

Beitrag von tifflor » Fr 16. Dez 2005, 09:50

tifflor hat geschrieben:
Zitat:
Zitat von tifflor
Moin!
Habe dann zum
schliessen die Exit - Taste eingestellt und siehda es funktionierte. Nur warum
nicht mit der FAV - Taste. Ein bekannter Bug?
mega hat geschrieben:
Ja, soll noch geändert werden

Na dann schauen wir mal, vielen Dank für die Info

Gruß
tiff
Gruß
tiff

**********************
:topf: 5500
Samsung SV-1604N, 160GB
TAPs Startreihenfolge:
1. AutoReboot 2.2 | 2. iTiNa 0.99 | 3. PowerRestore 0.75 | 4. Pip 1.2|
5. Improbox 2.4 | 6. AutoMove 1.9 | 7. FastSkip 1.1 | 8. Nice Display 2.1b4 |
9. Filer 2.1 | 10. Stirf 1.3betaD | 11. TSBProtector 0.9.0
H/K DVD 25, Denon Receiver AVR 1602, Grundig 16:9 Fernseher, Harmony 785

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#44

Beitrag von heross » Fr 16. Dez 2005, 20:52

Hallo.

ich habe heute auch mal ein Update dieses hervorragenden Tap auf die neue Version durchgeführt. Jetzt lassen sich aber über SmartEPG erstellte Timer nicht mehr mit Quicktimer ändern. Bug oder Future?

Quicktimer startet als erstes und .ini ist auch neu, also selbe konfiguration wie vorher.

Gruss
heross

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#45

Beitrag von StevieC » Fr 16. Dez 2005, 23:40

@heross

Das kann ich leider nicht nachvollziehen, ich lasse meine Timer durch SmartEPG erstellen und kann sie mit Quicktimer ändern.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#46

Beitrag von heross » Sa 17. Dez 2005, 00:49

Ok, also doch kein neues Future :-)
So, habe das Tap nochmals neu installiert. Funktioniert wieder ohne Problem.
Gestern hatte ich allerdings die "QuickTimer.tap" nur mit der neuen Version überschrieben, vielleicht war dies ja die Ursache gewesen.


Gruss
Zuletzt geändert von heross am Sa 17. Dez 2005, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
BearPaw
Logo-Guru
Logo-Guru
Beiträge: 66
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:25
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 08.08.07

#47

Beitrag von BearPaw » Sa 17. Dez 2005, 15:50

StevieC hat geschrieben:Wichtig!

Nochmal der Hinweis, unbedingt die alte INI im ProgramFiles Ordner vor dem Installieren löschen, sonst kann der Topf beim Starten einfrieren...

Gruß

StevieC

War auch zu voreilig und habe die ini nicht gelöscht, jetzt hab ich den Salat. Wie kann ich denn nun die ini löschen, ich komme ja nicht mal mehr mit Altair rein ? :cry:
Gruß BearPaw
:topf: 5500PVR, Quicktimer, Improbox, 3PG, Nice Display, Filer, Overfly, Panasonic TX32PD30D, Denon AVR-1906, Harmony Remote 885 :bier:

Benutzeravatar
heross
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 272
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Receivertyp: Duo 2
Wohnort: Erzgebirsch
Kontaktdaten:

#48

Beitrag von heross » Sa 17. Dez 2005, 15:58

Während dem starten des Topf die "0" drücken. Dann werden keine Taps geladen und er sollte wieder starten

Benutzeravatar
BearPaw
Logo-Guru
Logo-Guru
Beiträge: 66
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:25
Receivertyp: TF 5500 PVR
Receiverfirmware: 08.08.07

#49

Beitrag von BearPaw » Sa 17. Dez 2005, 16:02

heross hat geschrieben:Während dem starten des Topf die "0" drücken. Dann werden keine Taps geladen und er sollte wieder starten
Ja, alles klar, bin mittlerweile auch drauf gekommen mit der "0", hab das eben noch nie machen müssen. Haut alles wieder hin. :jump: Trotzdem danke.
Gruß BearPaw
:topf: 5500PVR, Quicktimer, Improbox, 3PG, Nice Display, Filer, Overfly, Panasonic TX32PD30D, Denon AVR-1906, Harmony Remote 885 :bier:

Benutzeravatar
Topflappen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:26
Wohnort: Stuttgart

#50

Beitrag von Topflappen » Sa 17. Dez 2005, 16:13

Hi zusammen,

also ich hab jetzt das Problem, daß mein JAG Timer zwar vorhanden ist, aber immer mit Vor- und Nachlaufzeit trotz das ich diese auf Null Minuten abspeichere. Ich kann allerdings mit der blauen Taste die Vor- und NAchlaufzeit verändern, aber es bleibt nur bis ich Quick Time wieder aufrufe, danach sind die Vor- und Nachlaufzeiten wieder da.

Gruß
Topflappen
Topfield SRP 2410; Beta vom 02.11.2010; Reelbox Avantgarde 2; Harmony 885; Harmony 900; Philips 32PF9731D/10; DVD LG BD 390; Canon 5.1 Soundsystem; Yamaha RX-V765; Sky; Video Panasonic NV-HS950; Astra;

Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

#51

Beitrag von nitram » Sa 17. Dez 2005, 16:15

sagt mal hängt der Name QuickTimer irgendwie mit dem QuickTimer von Deadbeef zusammen ich meine sogar die Groß/Kleinschreibung gleicht sich ja :)

http://de.geocities.com/deadbeef55/

sorry wenn ich irgendwas verwechsel bzw. irgendwelche Namensänderungen nicht mitbekommen habe , bin halt noch neu hier
Zuletzt geändert von nitram am Sa 17. Dez 2005, 16:18, insgesamt 1-mal geändert.
5000 PVR-T Firmware Oktober 05 : Improbox , 3PG , TF5000 Display TAP , Filer v2.21, Automove

Benutzeravatar
13philipp
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & Freak Angestiftet von: ibbi
Angehender aufmerksamer RecCopy Beta-Tester & <font color=lack><b>Freak</b></font><font color=#E9E9E9> Angestiftet von: ibbi</font>
Beiträge: 7258
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:46
Wohnort: daheim

#52

Beitrag von 13philipp » Sa 17. Dez 2005, 16:18

Topflappen hat geschrieben:Hi zusammen,

also ich hab jetzt das Problem, daß mein JAG Timer zwar vorhanden ist, aber immer mit Vor- und Nachlaufzeit trotz das ich diese auf Null Minuten abspeichere. Ich kann allerdings mit der blauen Taste die Vor- und NAchlaufzeit verändern, aber es bleibt nur bis ich Quick Time wieder aufrufe, danach sind die Vor- und Nachlaufzeiten wieder da.

Gruß
Topflappen

Hi, die Vor- und Nachlaufzeiten kannst Du im Menu unter "Darstellung"
dauerhaft ein- oder ausblenden.
Gruss,
13philipp

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#53

Beitrag von StevieC » Sa 17. Dez 2005, 16:22

nitram hat geschrieben:sagt mal hängt der Name QuickTimer irgendwie mit dem QuickTimer von Deadbeef zusammen ich meine sogar die Groß/Kleinschreibung gleicht sich ja :)

http://de.geocities.com/deadbeef55/

sorry wenn ich irgendwas verwechsel bzw. irgendwelche Namensänderungen nicht mitbekommen habe , bin halt noch neu hier

:rolleyes: nein, die beiden Taps haben nichts miteinander zu tun, wir wollten den Namen aber nicht mehr ändern... :u:

Gruß

Steviec


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Gucky2000
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 72
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:47
Receivertyp: Topfield 5000 Pvr-T
Receiverfirmware: TF-NPT 5.13.30 Nov 03 2006
Wohnort: Düsseldorf

#54

Beitrag von Gucky2000 » Sa 17. Dez 2005, 16:33

Hi,

das TAP sieht ja wirklich SUPER aus, aber gibts das "bunte" Handbuch auch in einer druckfreundlichen Version ?
Zuletzt geändert von Gucky2000 am Sa 17. Dez 2005, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
-Gucky2000

:topf: 5000 Pvr-T Firmware 20060912
TAP's im Autostart: ProgressBarKeys v10.2 - Improbox 2.0

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#55

Beitrag von StevieC » Sa 17. Dez 2005, 16:34

Topflappen hat geschrieben:Hi zusammen,

also ich hab jetzt das Problem, daß mein JAG Timer zwar vorhanden ist, aber immer mit Vor- und Nachlaufzeit trotz das ich diese auf Null Minuten abspeichere. Ich kann allerdings mit der blauen Taste die Vor- und NAchlaufzeit verändern, aber es bleibt nur bis ich Quick Time wieder aufrufe, danach sind die Vor- und Nachlaufzeiten wieder da.

Gruß
Topflappen

Ich benutze Smartepg, da bleiben die in der Timereingabe geänderten Vor/Nachlaufzeiten erhalten. Du kannst aber mal deine Timerliste abspeichern (Menü-Tools) und mir zukommen lassen (quicktimeres@aol.com) .Dann kann ich das mal mit Jag ausprobieren. (Die Datei heisst Quicktimer_Timerlist.bin).

PS: Ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden, oder meinst du nur die Anzeige mit/ohne Vor/Nachlaufzeiten in der Timerliste :-?. Das kann im Menü unter Darstellung eingestellt werden...

Gruß

Steviec
Gucky2000 hat geschrieben:Hi,

das TAP sieht ja wirklich SUPER aus, aber gibts das "bunte" Handbuch auch in einer druckfreundlichen Version ?

-Gucky2000

Hi,

noch nicht :u: Da aber schon einige Einwände gekommen sind, werde ich mich dazu hinreissen lassen und zumindest eine druckbare Tastenübersicht für jede Ansicht machen...

Gruß

StevieC
Zuletzt geändert von General am Sa 17. Dez 2005, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

#56

Beitrag von nitram » Sa 17. Dez 2005, 17:13

jaja Design ist das eine und druckbar etwas völlig anderes :)

Tolles Handbuch-Design!
5000 PVR-T Firmware Oktober 05 : Improbox , 3PG , TF5000 Display TAP , Filer v2.21, Automove

klana
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 12:51

#57

Beitrag von klana » Sa 17. Dez 2005, 17:15

StevieC hat geschrieben:Hi,

noch nicht :u: Da aber schon einige Einwände gekommen sind, werde ich mich dazu hinreissen lassen und zumindest eine druckbare Tastenübersicht für jede Ansicht machen...

Gruß

StevieC

Hi Stevie,

Es würde doch schon reichen den Hintergrund weiss zu machen :rolleyes: ....so, wie es jetzt ist ist das Drucken unzumutbar... :cry:

Gruss
Klana

PS: und wenn die Kinderkrankheiten raus sind werde ich es auch mal installieren .... :D

Benutzeravatar
Topflappen
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 79
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 21:26
Wohnort: Stuttgart

#58

Beitrag von Topflappen » Sa 17. Dez 2005, 17:35

Hi StevieC,

vielleicht mache ich auch was falsch. Ich habe einen Timer den möchte ich ohne Vor- und Nachlaufzeit haben ( das ist mein morgenlicher Jag Timer ), also mache ich die Vor- und Nachlaufzeit im Timer beide auf 0min und gehe auf speichern. So nun ist der Timer in der Timerliste auch ohne die Vor- und NAchlaufzeiten zusehen, aber sobald ich einmal Quick Time verlasse und dann wieder die Timerübersicht aufrufe, sind die Vor- und Nachlaufzeiten wieder miteingerechnet. Ich habe aber unter Einsteluungen die Vor- und Nachlaufzeiten ( 3- und 5 Minuten schon hinterlegt), da diese für meine anderen Timer schon benützen möchte. Oder kann man dann einzele Timer nicht ohne die Vor- und Nachlaufzeiten programmieren?

Gruß
Topflappen
Topfield SRP 2410; Beta vom 02.11.2010; Reelbox Avantgarde 2; Harmony 885; Harmony 900; Philips 32PF9731D/10; DVD LG BD 390; Canon 5.1 Soundsystem; Yamaha RX-V765; Sky; Video Panasonic NV-HS950; Astra;

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#59

Beitrag von StevieC » Sa 17. Dez 2005, 17:53

@Topflappen

Ich mache mir heute abend mal Jag´s auf den Topf und werde das mal probieren...

Jeder Timer sollte eigentlich individuell einzustellen sein (sollten also für jeden Timer unterschiedliche Vor/Nachlaufzeiten möglich sein). Wie gesagt, ich werde das heute abend mal mit Jag´s testen...

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

thikei
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 14
Registriert: Di 13. Dez 2005, 09:36
Receivertyp: Topfield TF5500PVR
Receiverfirmware: 5.12.05
Wohnort: Rheinland-Pfalz

#60

Beitrag von thikei » Sa 17. Dez 2005, 18:16

@Topflappen
@ StevieC

Hallo,
ich kann das Problem von Topflappen bestätigen. Gleiches Ergebnis, es werden immer die Vor- und Nachlaufzeiten neu erstellt.

Gruß,
thikei
Topfield TF5500PVR, Firmware 5.12.05, Alphacrypt V3.09 und Alphacrypt light V1.08
TAP's im Autostart: Improbox 2.01RC8a, 3PG0.91, Nice Display V.1.7, Filer v1.20
manuelle TAP's: Premiere Direkt V3.0.1, ReZap 1.8, HDD Info V1.0.1, TSRCommander, SreenCapture, MemTest
Tap's im Testlauf: Quicktimer

Gesperrt

Zurück zu „QuickTimer“