QuickTimer V1.00 Final

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#81

Beitrag von Happy » Mi 26. Sep 2007, 18:00

[quote=""obsolet""] :troete: Erdnussnase[/quote]
Vielleicht solltet Ihr nach dem großen Unbekannten rufen. :wink:
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

BFM
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 103
Registriert: So 19. Mär 2006, 20:13
Receivertyp: SRP 2100
Receiverfirmware: aktuellste
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#82

Beitrag von BFM » Mi 26. Sep 2007, 18:45

Hi,

bei mir wird übrigens immer noch keine QT-Senderliste angezeigt mit aktueller Firmware. Es hieß doch, das sollte mit der Final behoben sein.
Ich kann doch nicht der Einzige sein mit dem Problem, oder?

cu,
BFM

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#83

Beitrag von Klaus » Mi 26. Sep 2007, 19:47

[quote=""charly700""]Hallo Klaus

Habe genau die selben Probleme.
Kann in der DialogProfile.ini einstellen was ich will.
Auch beim Quicktimer ist das Protokoll auf aus,
und trotzdem läuft immer wieder die Platte an.
Und das erst seit der Final.
[/quote]
So, ich habe jetzt mal wegen dem Problem das ProfileEditor TAP installiert und damit die HDD Zugriffe ausgeschaltet. In der INI steht nach durchgeführter Änderung jetzt HDDAccess=0 (BTW: außerdem wurde noch ein Parameter FontSize=0 hinzugefügt der vorher nicht drin war in der INI).

Ich werde während des Fußballspiels ein Auge (oder besser gesagt ein Ohr) auf die Festplatte werfen. Morgen berichte ich dann die Ergebnisse, jetzt wird erstmal Fußball geguckt :)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: QuickTimer V1.00 Final

#84

Beitrag von charly700 » Mi 26. Sep 2007, 21:38

Hallo

Bei mir laufen jetzt wieder ein paar Aufnahmen.
Deswegen kann ich jetzt nicht Weitertesten.
Bin aber mal gespannt was du Morgen berichten wirst.

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#85

Beitrag von ibbi » Mi 26. Sep 2007, 22:55

Ich habe mir mal den Spaß erlaubt ... na ja, sicherlich hätte es Spaßigeres gegeben ... das Aufnahmeprotokoll auf "Aus" zu stellen (und HDDAccess auf "system") und siehe bzw. höre da: nix. Die Platte bleibt still und aus.
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: QuickTimer V1.00 Final

#86

Beitrag von charly700 » Mi 26. Sep 2007, 23:20

Hallo

Habe gerade mal die RC1 draufgespielt.
Werde mal testen wies damit läuft.

Melde mich in ca.10 min. wieder.

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: QuickTimer V1.00 Final

#87

Beitrag von charly700 » Mi 26. Sep 2007, 23:37

Mit der RC1 mit den Standarteinstellungen bleibt die Platte dann aus.

Habe gerade mal wieder meine Einstellungen vorgenommen.
Mal sehn wie's damit geht.

Melde mich dann wieder

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: QuickTimer V1.00 Final

#88

Beitrag von charly700 » Mi 26. Sep 2007, 23:52

So

Mit meinen Einstellungen bleibt die Platte auch aus.
Also ist bei mir die Final oder die Final in Verbindung
mit einem anderen TAP schuld das sich die Festplatte
nicht ausschalten kann.

Bleibe jetzt mal bei der RC1, denn die tut bei mir was sie
soll, und zwar den Tuner 4 verwalten.

Gruß Charly
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Steven
Super-Duper-Guru
Super-Duper-Guru
Beiträge: 2901
Registriert: Mo 10. Apr 2006, 20:51
Receivertyp: TF5500 PVR, Dream 500-S, Opticum HD 9600
Receiverfirmware: 03.01.2007
Wohnort: 41844 Wegberg

AW: QuickTimer V1.00 Final

#89

Beitrag von Steven » Mi 26. Sep 2007, 23:59

Eine Festplatte, die mehr aus als an ist, ich werde euch nie verstehen. :X

Manchmal lasse ich den Fernseher einfach tagelang aus, dass schont nämlich die Bildröhre. :D

Gruß Steven.
Autostart- Taps: AutoReboot 2.2, PowerRestore V0.7.6, QuickTimer 1.0.2, ImproBox V2.5, NiceDisplay V2.1beta10, AutoExtender 02.08.57 (1), FastSkip 1.1u, Filer v2.30, Stirf 1.3 Beta D3, Overfly 0.74.6, RecCopy 4.3, SDS V1.3d, 3PG 1.28

Program Files: TAP Commander 1.34, HDDInfo V2.1, HDFW V2.2, SCE V3.09 beta, ScanDisk 1.4, Screencapture with OSD V2.10a

Firmware Patches

Benutzeravatar
charly700
Scheuklappengegner
Scheuklappengegner
Beiträge: 969
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 18:46
Receivertyp: SRP-2410 und einen SRP-2410M SE
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00
Wohnort: Kärnten

AW: QuickTimer V1.00 Final

#90

Beitrag von charly700 » Do 27. Sep 2007, 00:06

Hallo

Sie läuft ja eh meistens da viele Aufnahmen laufen.
Aber wenn ich Wochenend's nur Live schauen will,
dann will ich nicht meine Festplatte alle 10 min. Anlaufen hören.
Leider oder Gott sei Dank habe ich ein gutes Gehör,
und höre die Platte auch noch im letzten Winkel
meines Wohnzimmers.

Gruß Charly

PS: Wenn ich Timeshift haben wollte dann würde ich es aktivieren.
Taps Autostart: 01TimerDiags, Automove, BackgroundCopy, DiscreteON_5K, FastSkip, INFplus, lost+found, NASMount, NiceDisplay, SmartEPG_TMS, SmartFiler TMS, TMSCommander, und TMSRemote. Genau in dieser Reihenfolge. :)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: QuickTimer V1.00 Final

#91

Beitrag von Töppi » Do 27. Sep 2007, 08:56

[quote=""ibbi""]Ich habe mir mal den Spaß erlaubt ... na ja, sicherlich hätte es Spaßigeres gegeben ... das Aufnahmeprotokoll auf "Aus" zu stellen (und HDDAccess auf "system") und siehe bzw. höre da: nix. Die Platte bleibt still und aus.[/quote]

danke, das habe ich gesucht als ich meinte, ob ihr die Logs aus habt.
Aber es scheint so, dass mit dem Update auf die Final diese Funktion wieder automatisch aktiviert wurde.
Muss ich zuhause noch mal auf die Suche gehen. HDDAccess steht auf 2
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#92

Beitrag von ibbi » Do 27. Sep 2007, 08:59

[quote=""Töppi""]Aber es scheint so, dass mit dem Update auf die Final diese Funktion wieder automatisch aktiviert wurde.[/quote]

Ich habe meine INIs vor und nach dem Update verglichen. Bis auf die korrigierten bzw. neuen Optionen sind beide Versionen identisch, d. h. es wurden keinerlei Optionen verändert. (Allerdings ist das Logging bei mir schon immer an gewesen.)
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: QuickTimer V1.00 Final

#93

Beitrag von Töppi » Do 27. Sep 2007, 09:12

bei mir als DTSverweigerer war das alles im grünen Bereich. Mit dem Update auf die Final habe ich nun auch die gleichen Symptome wie hier beschrieben. Die Platte schaltet ab (per IddleHDD) und geht umgehend wieder an.
Ich habe den Eintrag in der ini HDDAccess=2 und Timeshift ist aus. Daher sollte QT die Platte doch in Ruhe lassen. Wenn wie du schreibst sich die Einstellungen nicht ändern stimmt aber irgendwas nicht.
Konflikte mit anderen TAPs konnte ich bisher noch nicht ausschließen, werde dies bei Zeit aber mal machen.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#94

Beitrag von ibbi » Do 27. Sep 2007, 09:26

[quote=""Töppi""]Konflikte mit anderen TAPs konnte ich bisher noch nicht ausschließen, werde dies bei Zeit aber mal machen.[/quote]

Ich hatte gestern ohne TAPs getestet (Booten mit 0), dann HDDIdle mit 10 Sekunden in dessen INI gestartet und anschließend QuickTimer.

Zuerst gab es genau das beschriebene Phänomen, HDDIdle schaltet die Platte ab und ca. 15 - 20 Sekunden später sprang sie wieder an.

Dann habe ich das Aufnahmeprotokoll auf "Aus" gestellt, und der Spuk war vorbei.

Ist mir ein Rätsel, wieso das bei mir funktionieren sollte, und bei anderen nicht. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: QuickTimer V1.00 Final

#95

Beitrag von Töppi » Do 27. Sep 2007, 09:33

Eben dies muss ich noch checken, da ich einfach die RC1 mit der Final (.tap) überschrieben habe und nichts an den Einstellungen verändert habe. Ergo liegt der Schluss nahe, dass das Logging automatisch aktiviert wurde, was du aber nicht bestätigen konntest...

Seltsam, aber ich werde heute abend zuhause wenn bei uns Ruhe eingekehrt ist, das Ganze mal unter die Lupe nehmen. wenn es bei dir geht, sollte es bei mir auch gehen, wobei das mit der Null funzt wegen dem Lindy und Axel nicht, bzw. ging noch nie. Ich treffe da wohl den Punkt nicht....
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#96

Beitrag von StevieC » Do 27. Sep 2007, 10:55

@Klaus, charly7000 und Töppi

habt ihr eure Probleme, wenn QT ein oder ausgeblendet ist?

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

AW: QuickTimer V1.00 Final

#97

Beitrag von StevieC » Do 27. Sep 2007, 10:58

@Klaus, Charlie7000 und Töppi.

Ich hätte für Euch eine Debugversion, um dem Fehler auf die Spur zu kommen. Bei Intresse bitte PN mit Mailadresse an mich.

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: QuickTimer V1.00 Final

#98

Beitrag von Töppi » Do 27. Sep 2007, 11:05

[quote=""StevieC""]@Klaus, charly7000 und Töppi

habt ihr eure Probleme, wenn QT ein oder ausgeblendet ist?

Gruß

StevieC[/quote]

Die Platte läuft an, auch wenn QT ausgeblendet ist. Eingeblendet habe ich noch nicht versucht, gehe aber von einem gleichen Verhalten aus.

Hast eine PN.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

krabbe1
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 164
Registriert: Sa 18. Mär 2006, 10:03

AW: QuickTimer V1.00 Final

#99

Beitrag von krabbe1 » Do 27. Sep 2007, 11:43

Nach einer Aufnahme aus dem Standby stürzt der Topf ca. 1 min nach Ende der erfolgreichen Aufnahme statt sich auszuschalten ab. Über AutoReboot wird der Topf sofort wieder angeworfen und danach werden Dateien und Ordner überprüft. Nachdem ich QuickTimer aus dem Autostart geworfen habe ist alles wieder oK.
Zuletzt geändert von krabbe1 am Fr 28. Sep 2007, 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß, krabbe1
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Xtrend ET-9200, Samsung HD204UI 2000GB auf Samsung LE-46F86BD LCD TV :lol:
Topfield 5000PVR, FW 08.08.07 P, Samsung SP2514N 250 GB
Autostart TAP's: PowerRestore 0.7.6, Improbox Premium 2.5, Filer 2.30, ScreenCapture 2.10a, Overfly 0.74,
TF5000Display 1.53, AutoReboot 2.1c, 3PG 1.28, stromlos :mad:
Topfield 7700HSCI, FW 16.03.09, stromlos :mad:

Benutzeravatar
ibbi
Moderierter Ignorator Bitteschöööön!
Moderierter Ignorator  <font color=#E9E9E9>Bitteschöööön!</font>
Beiträge: 7110
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:49
Receivertyp: TF5000PVR • SRP-2401CI+ Eco
Receiverfirmware: Sep 2005 PHTF • Jan 2015

AW: QuickTimer V1.00 Final

#100

Beitrag von ibbi » Do 27. Sep 2007, 13:27

Langsam frage ich mich, ob ich der einzige bin, bei dem die Final zufriedenstellend läuft und die im ersten Beitrag beschriebenen Punkte tatsächlich behoben sind. :thinker:
Power Restore 0.8 | PiP 1.2 | 1.1v | QuickTimer 1.0.3 (IB) | TF5000 Display 1.53 | dbPlay 1.2 | Auto Resume 1.30 | IdleHdd 1.0 | EPPG 2.0 | WWWW 0.1b
(Kanalarbeiter 0.9, RecRepair 0.4, ScanDisk 1.4, ScreenCapture with OSD 3.1)


Power Restore 0.8 | EasyTimer 1.0 | EPPG 2.0 | 1.1v
(telnetd 1.0, TMSRemote 4.6)

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“