Seite 1 von 13

QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:53
von Erdnussnase&StevieC
Selten hat man das Glück das so viele positive Dinge auf einmal geschehen.
Doch so erging es uns vor einer Weile.

Da meldete sich jemand bei uns der nicht nur erfahrender und fähiger Programmierer ist, sondern auch noch begeisterter QT Nutzer. Sei das des Glückes nicht genug, hatte dieser auch noch Zeit.
Er war auf der Suche nach einer Neuen Herausforderungen, die er in der Fehlerbereinigung von QT zu finden hoffte.
Diesem Ansinnen konnten wir uns natürlich nicht widersetzen, wer würde sich solch einem Angebot auch verschließen ?

So ist denn heute ein sehr glücklicher Tag für uns alle, da es ab jetzt die Version 1.00 von Quicktimer gibt. :hello:

Diese Version beruht einzig und allein auf den Fleiß und die Mühe die sich derjenige gemacht hat. Unser Anteil daran ist annähernd Null.
Das sein Name hier nicht genannt wird geschieht auf seiner ausdrücklichen Biitte hin.
Nennen wir Ihn einfach den "Unbekannten" :wink:

So bleibt uns nichts weiter als uns überschwänglich bei dem Unbekannten für seine großartige Arbeit zu bedanken.
Alle Danksagungen gebühren einzig und allein Ihm.

Die Änderungen sind:
  • QuickTimer: Aufruftaste wird durchgereicht, wenn Aktivierung nicht möglich
  • QuickTimer: Bildschirm-Typ-Einstellung wird jetzt beachtet
  • QuickTimer: Datum mit Tag im Format WT, TT.MM.JJJJ
  • QuickTimer: Grafikfehler bei Message-Boxen mit zwei Zeilen korrigiert
  • QuickTimer: im Radiomodus wird die OSD-Erkennung ausgesetzt und durch eine Prüfung auf Normal-Status ersetzt
  • QuickTimer: ini-Datei enthält am Ende keinen Datenmüll mehr
  • QuickTimer: interne Fehlermeldungen zweisprachig (Deutsch/Englisch)
  • QuickTimer: Message-Boxen mit drei Zeilen zeigen Ausrufezeichen an korrekter Position und kein Fragezeichen mehr
  • QuickTimer: Probleme mit der OSD-Erkennung beseitigt; OSD prüft den normalen (mittleren) Bereich, OSD+ zusätzlich den System-Bereich (Lautstärke, Kanalanzeige, Auswahlfenster Untertitel, Favoriten, Tonspur, Zeitleiste, PVR-Infos, Infobox)
  • QuickTimer: Probleme mit Doppeltasten zum Aufruf behoben
  • QuickTimer: quicktimer.ini heißt jetzt QuickTimer.ini
  • QuickTimer: Speicherleck, falls keine ini-Datei vorhanden, behoben
  • QuickTimer: Wert des freien Festplatten-Platzes wird (bei Festplatten-Aktivität) jede Minute aktualisiert
  • Timerliste: Anzeige zerlegter Timertitel ohne führenden Leerzeichen am Anfang
  • Timerliste: auch beim Löschen am Ende der Liste bleibt der Cursor auf seiner Zeile
  • Timerliste: Aufruftaste kann durch Senderauswahl-Aufruftaste(n) nicht außer Kraft gesetzt werden
  • Timerliste: bei Abbruch des Löschens eines Timers bleibt der Cursor auf seiner Zeile
  • Timerliste: beim Öffnen steht der Cursor oben
  • Timerliste: Beschriftung der blauen Taste korrigiert
  • Timerliste: Beschriftung der Untertitel-Taste korrigiert
  • Timerliste: eingestellter Anzeigetyp für freien Festplattenplatz wird jetzt beachtet (statt ständig zu rotieren)
  • Timerliste: Guide-Taste wird durchgereicht
  • Timerliste: nach dem Kopieren eines Timers steht der Cursor anschließend auf der Kopie
  • Timerliste: nach der Erstellung eines neuen Timers steht der Cursor anschließend auf diesem
  • Timerliste: nach Start eines Wiederholungstimers steht der Cursor nicht mehr auf dem neuen Timer für die nächste Aufnahme am Ende, sondern am Anfang der Liste
  • Timerliste: neuer Anzeigetyp "GB (Std.)" für freien Festplattenplatz
  • Timerliste: OK als Aufruftaste problemlos möglich
  • Timerliste: Prüfzeitraum verstellt sich nicht mehr auf 0 Tage
  • Timerliste: Rückmeldung nach der Ausführung einer Kommandodatei wird angezeigt
  • Timerliste: Rückmeldung nach Bearbeitung der Kommandodatei verbessert
  • Timerliste: selektierte Zeile behält ihre Position im angezeigten Teil der Liste nach Neuaufbau
  • Timerliste: Tag des Timerdatums ohne führende Null
  • Timerliste: Uhrzeit der HDD-Warnanzeige weniger weit vom Datum abgesetzt
  • Timerliste: verkürzte Bezeichnung für Aufnahmequelle "Radio"
  • Timerliste: verschiedene Bugs mit der Kommandodatei behoben (Datei muss mit einem 0-Byte oder /0 in letzter Zeile enden!)
  • Timerliste: Warnanzeige funktioniert jetzt zuverlässig; grün: alle / orange: nicht alle (aber mindestens ein) / rot: keine ... Timer im Zeitraum möglich
  • Timerliste: Wert des freien Festplatten-Platzes ist (bei Festplatten-Aktivität) stets aktuell
  • Timerliste: Wert des freien Festplatten-Platzes ist bei aktiviertem Timeshift oder erlaubtem Dialog-HDDAccess stets aktuell
  • Timereingabe: Cursor bewegt sich bei der Eingabe/Bearbeitung des Titels automatisch weiter
  • Timereingabe: Zeichen "à", das zu Aufnahmen führt, die nicht in der Liste aufgezeichneter Sendungen erscheinen, wird gefiltert
  • Timertitel: Auswahl um einige Zeichen (auf Bildschirm-Tastatur und Handy-0) ergänzt
  • Timertitel: Großbuchstabe nach Leerzeichen über Handy-0
  • Timertitel: Hilfetexte werden angezeigt
  • Timertitel: kein "Flackern" (kurzes Umschalten auf Groáschrift) der Tastatur bei '+' und '-'
  • Timertitel: kein '@' mehr im Titel bei Wechsel von Handy-Eingabe auf Tastatur
  • Timertitel: Leerzeichen-Eingabe wird angezeigt
  • Menü: Aktualisierung des Caches berücksichtigt auch Radio-Senderlogos
  • Menü: Auswahl für "EPG-Zeit-Korrektur" ist jetzt Ja/Nein
  • Menü: automatische Anpassung der Timer-Titel (sicher für Windows) ist jetzt konfigurierbar
  • Menü: automatische Serien-Nummerierung ist jetzt konfigurierbar
  • Menü: Hilfe und Auswahltexte zu "Topfield-Aufnahmedialog ersetzen" verbessert
  • Menü: Meldung "Press Key !" übersetzt
  • Menü: neue Default-Werte für PiP (werden automatisch eingestellt)
  • Menü: Radio-Senderlogos können erstellt werden
  • Menü: Umschalten für Entschlüsselung nur für Aufnahmen auf Tuner 4 (konfigurierbar)
  • Menü: Wert der Ausschaltkontrolle wird beim Verlassen nicht mehr verändert
  • Aufnahmeprotokoll: auch beim Löschen am Ende der Liste bleibt der Cursor auf seiner Zeile
  • Aufnahmeprotokoll: bei umgesetzten Timern wird der neue Tuner korrekt angezeigt
  • Aufnahmeprotokoll: beim Öffnen steht der Cursor unten
  • Aufnahmeprotokoll: kompaktere Darstellung von Datum und Zeit
  • Aufnahmeprotokoll: lange Protokoll-Texte etwas gekürzt
  • Aufnahmeprotokoll: Löschen der Einträge aktueller Timer führte zu merkwürdigen Effekten in der Anzeige
  • Aufnahmeprotokoll: nach dem Löschen wurde manchmal der falsche Timertitel angezeigt
  • Aufnahmeprotokoll: Name der Service-Art korrigiert
  • Aufnahmeprotokoll: Namen ohne ".rec"
  • Aufnahmeprotokoll: neue Sortierung "Eintragsdatum" hinzugefügt und als Vorgabe festgelegt
  • Aufnahmeprotokoll: Platz für die Anzeige der laufenden Nummer (x/y) vergrößert
  • Aufnahmeprotokoll: Probleme mit der Anzeige des falschen Timertitels behoben
  • Aufnahmeprotokoll: Probleme mit mehr als 256 Einträgen behoben
  • Aufnahmeprotokoll: Probleme mit zu alten Einträgen behoben
  • Aufnahmeprotokoll: selektierte Zeile behält ihre Position im angezeigten Teil der Liste nach Neuaufbau
  • Aufnahmeprotokoll: Sortierung nach Namen funktioniert nun
  • Aufnahmeprotokoll: Speicherleck bei der Sortierung behoben
  • Aufnahmeprotokoll: Titel mit Sonderzeichen werden korrekt sortiert
  • Aufnahmedialog: Endezeit über Mitternacht hinaus wird korrekt berechnet
  • Aufnahmedialog: Namen ohne ".rec"
  • Senderauswahl: (nur IB) Farbe der Nummer des aktuellen Senders an Farbschema angepasst
  • Senderauswahl: Anzeige von Frequenz und Symbolrate mit blauer Taste
  • Senderauswahl: Aufruftaste kann Teil der Timerliste-Aufruftasten sein
  • Senderauswahl: Beschriftung der weißen Taste korrigiert
  • Senderauswahl: gelbe Taste funktioniert bei allen Sortierungen, und Beschriftungen sind korrekt
  • Senderauswahl: PiP wird korrekt angezeigt und ändert seine Größe nicht je nach Sender
  • Senderauswahl: Sender mit weniger als vier Buchstaben und/oder ausschließlich Sonderzeichen werden korrekt sortiert
  • Senderauswahl: Sortierung innerhalb der Sortierung nach Name, Anbieter, Satellit und Verschlüsselung erfolgt nach Nummer
  • Senderauswahl: Sortierung nach Namen geschieht unabhängig von Groß-/Kleinschreibung
  • Senderauswahl: Sender mit Sonderzeichen werden korrekt sortiert
  • Senderauswahl: Versatz bei einigen Sendernummern korrigiert
So nun viel Spass beim Testen.

Download hier!


Gruß

Erdnussnase & StevieC

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:54
von ibbi
Erster :jump:

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:54
von StevieC
[quote=""ibbi""]Erster :jump: [/quote]
Wow, das nenne ich mal schnell :D :

Gruß

StevieC

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:55
von Töppi
dann mal schnell! Zweiter!

Vielen Dank trotz der *piep Entwicklung :hello: :up:

Und auch besonderen Dank an den "Unbekannten" :pray: :respekt:

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:56
von StevieC
Dank an unseren Unbekannten :)

Gruß

StevieC

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:56
von Erdnussnase&StevieC
Wie hast Du denn das gemacht ? So schnell konnte ich den Beitrag ja noch nichtmal oben festsetzen :shock:

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:57
von StevieC
[quote=""Erdnussnase&StevieC""]Wie hast Du denn das gemacht ? So schnell konnte ich den Beitrag ja noch nichtmal oben festsetzen :shock: [/quote]
Er hatte sicher einen Informanten ;)

Gruß

StevieC

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:00
von ramibi
Dritter :D : :D :

AW: QuickTimer V1.00

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:02
von BlackOne
danke

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:04
von ameise999
ein dickes danke an alle beteiligten :hello:

gruss
marianne

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:07
von Töppi
Kleiner Hinweis, nicht wichtig, aber da ihr ja zur Freude aller eine Final veröffentlicht habt, wäre es nur konsequent, auf der Downloadpage unten den Betahinweis zu entfernen.... :u:

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:07
von StevieC
[quote=""Töppi""]Kleiner Hinweis, nicht wichtig, aber da ihr ja zur Freude aller eine Final veröffentlicht habt, wäre es nur konsequent, auf der Downloadpage unten den Betahinweis zu entfernen.... :u: [/quote]

Ernaaaaaaaaaaaaaa!

Gruß

StevieC

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:09
von ramibi
[quote=""StevieC""]Ernaaaaaaaaaaaaaa![/quote]


...die schläft heute Morgen noch :D

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:16
von emarzinkowski
:zzz: gähn. hä? was is? wer will hier so früh was von mir?

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:17
von StevieC
[quote=""emarzinkowski""] :zzz: gähn. hä? was is? wer will hier so früh was von mir?[/quote]

wir alle :lol:

Gruß

StevieC

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:18
von Sigittarius-E
Wow! Super!

Danke an den Unbekannten :up: und den Rest des QT Teams :up:

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:22
von nilssohn
Danke!

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 11:27
von 13philipp
...von mir auch DANKESCHÖN... :hello:

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:18
von Postmann
Hi

Ich kriege das TAP nicht gestartet. Ich habe die alte Version aus dem Autostat Ordner genommen und die Final gestartet. Ich kann die Oberfläche mit keinem Knopf auf der Tastatur aufrufen. Dann habe ich die ini-Datei gelöscht und ich kann immer noch mit keinem Knopf auf der Tastatur QuickTimer aufrufen.

Was mache ich falsch?

Nach dem Löschen der ini sollte ja nach Programmstart eine neue ini-Datei erstellt werden, ich erhalte aber keine neue ini-Datei. Das bedeutet doch, dass QT bei mir nicht startet?

Neuste Firmware.

AW: QuickTimer V1.00 Final

Verfasst: Di 25. Sep 2007, 12:23
von ramibi
[quote=""Postmann""]Hi

Ich kriege das TAP nicht gestartet. Ich habe die alte Version aus dem Autostat Ordner genommen und die Final gestartet. Ich kann die Oberfläche mit keine Knopf auf der Tastatur aufrufen. Dann habe ich die ini datei gelöscht und ich kann immer noch mit keinem Knopf auf der Tastatur QuickTimemr aufrufen.

Was mache ich falsch?

Nach dem Löschen der ini sollte ja nach Programmstart eine neue ini erstellt werden, ich erhalte aber keine neue ini-Datei. Das bedeutet doch, dass QT bei mir nicht startet?

Neuste Firmware.[/quote]

... im allgemeinen sollte es ausreichen - die Final über die Beta drüberzubügelsn, zumal nichts anderes dazu vom Quicktimerteam geschrieben wurde :confused: