Hallo zusammen, besitze seit knapp 2 Monaten den Topf und bin (fast) zufrieden.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das TAP QickTimer laden soll? (Dont change a running system).
Habe im Handbuch nachgelesen und finde keine Hinweise auf Masterpiece. Kann das verspätete aktualisieren der Zeit im Programmguide bestätigen. Hat bei mir schon zu falschen Aufnahmen geführt.
Das manuelle einstellen der Vor- und Nachlaufzeit ist noch erträglich, aber wenn man vergessen hat, den Tuner zu wechseln und dann die aut. Aufnahme das laufende Programm unterbricht, das nervt.
Muß es QuickTimer sein, oder gibt es andere Möglichkeiten?
QuikTimer für TF5000PVR MP ?
- Steffenlight
- Erfahrener Guru
- Beiträge: 2696
- Registriert: Di 30. Jan 2007, 23:43
- Receivertyp: 2410, 3x 2401, (2x CRP2401 ext.)
- Receiverfirmware: 2410 10.01.13, alle 2401 01.02.13/25.03.15, alle CRP 2401 Feb2013,
- Wohnort: bei Heidelberg
- Kontaktdaten:
AW: QuikTimer für TF5000PVR MP ?
Sowohl die gängigen EPG-TAPs als auch Quicktimer oder Improbox können mit Vor- und Nachlauf aufnehmen.
Am sinnvollsten (eigene Meinung) wäre eine Kombination aus Quicktimer und Improbox.
Schau doch mal auf Improbox.de nach und lies dir die Beschreibung durch.
Mit Quicktimer kannst du manuell Timer erstellen und berbeiten uvm. Ebenso verwaltet Quicktimer alle Timer wenn du es willst!
Ein EPG Tap nur dann wenn du auch automatische Timer haben möchtest oder eine schnellere und sofort gefüllte EPG Ansicht haben willst. Hier kann auch beim Aufnehmen aus dem EPG-TAP heraus automatisch ein Vor. und Nachlauf eingestellt werden.
Also wenn du möchtest alles Zusammen (bitte Nacheinander laden und lernen!)
Am sinnvollsten (eigene Meinung) wäre eine Kombination aus Quicktimer und Improbox.
Schau doch mal auf Improbox.de nach und lies dir die Beschreibung durch.
Mit Quicktimer kannst du manuell Timer erstellen und berbeiten uvm. Ebenso verwaltet Quicktimer alle Timer wenn du es willst!
Ein EPG Tap nur dann wenn du auch automatische Timer haben möchtest oder eine schnellere und sofort gefüllte EPG Ansicht haben willst. Hier kann auch beim Aufnehmen aus dem EPG-TAP heraus automatisch ein Vor. und Nachlauf eingestellt werden.
Also wenn du möchtest alles Zusammen (bitte Nacheinander laden und lernen!)
Gruß Steffen
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
__________________
TF2410 Autostart: TimerDiags, Automove, FastSkip, SmartEPG, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, TMS Remote, Lost+Found
TF2401 Autostart: TimerDiags, AutoPIN, Automove, FastSKip, SmartEPG, SmartDecrypter, TMSMount, NASMount, SmartFiler, BackgroundCopy, RebuildNAV, INFPlus 1.2a, TMSRemote, SmartSeriesRename, lost+found, SKY-Modul mit V14
MACuser und wenn es geht immer ohne Windows-PC
-
- Super-Duper-Freak
- Beiträge: 4397
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
- Receivertyp: TF5000PVR
- Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu
AW: QuikTimer für TF5000PVR MP ?
Das beste wäre ein EPG TAP. Dort kannst du automatischen Vor/Nachlauf einstellen. Außerdem können alle Timer auf Tuner 4 erstellt werden. Dann wird immer der Tuner im Hintergrund für Aufnahmen verwendet.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy