Quicktimer und TIVO Einträge von SmartEPG

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

Quicktimer und TIVO Einträge von SmartEPG

#1

Beitrag von dvdbommel » Do 15. Dez 2005, 10:16

wenn ich in der Übersicht von Quicktimer einen TIVO Eintrag von SmartEPG
lösche ... verschwindet er für kurze zeit ... steht dann aber später in der Übersicht wieder drin ... kann Quicktimer einzelne TIVO einträge von SmartEPG nicht dauerhaft blocken ... das wäre eine große Erleichterung ... oder mach ich was falsch ...
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von StevieC » Do 15. Dez 2005, 10:18

Hi,

Du musst den TIVO Timer permanent löschen, also 2x weisse Taste. Die LED leuchtet rot, dann wird der Timer bis zum Ablauf dauerhaft geblockt. (Handbuch Seite 8)
(diese Option muss im Menü eingeschalten werden)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von dvdbommel » Do 15. Dez 2005, 10:43

@ SteveC

DANKE für die prompte HILFE .. hat funktioniert
übrigens bei mir läuft das TAP problemlos ... :-)

ach ja:
was mir aufgefallen ist wenn ich SmartEPG im hintergrund aufgerufen habe und dann Quicktimer starte ... blendet sich Smartepg irgendwann mit ins Bild ein und zerstört die Qicktimer übersicht ...
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#4

Beitrag von Erdnussnase » Do 15. Dez 2005, 11:20

dvdbommel hat geschrieben:@ SteveC

DANKE für die prompte HILFE .. hat funktioniert
übrigens bei mir läuft das TAP problemlos ... :-)

ach ja:
was mir aufgefallen ist wenn ich SmartEPG im hintergrund aufgerufen habe und dann Quicktimer starte ... blendet sich Smartepg irgendwann mit ins Bild ein und zerstört die Qicktimer übersicht ...
Mit derzeitigen Mitteln kaum zu lösen.
Bisherige Handhabung war immer zu schauen ob schon ein OSD auf dem Bildschirm ist und dann sein eigenes Tap nicht zu starten.
(Was auch nicht das ist was Du willst)
In ferner Zukunft, wenn eber und ich mal Zeit gefunden haben um die Tap Kommunikation zu schreiben wird so etwas beachtet werden können.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von dvdbommel » Do 15. Dez 2005, 11:40

Erdnussnase hat geschrieben:Mit derzeitigen Mitteln kaum zu lösen.
Bisherige Handhabung war immer zu schauen ob schon ein OSD auf dem Bildschirm ist und dann sein eigenes Tap nicht zu starten.
(Was auch nicht das ist was Du willst)
In ferner Zukunft, wenn eber und ich mal Zeit gefunden haben um die Tap Kommunikation zu schreiben wird so etwas beachtet werden können.
habe ich mir schon fast gedacht :( ist aber nicht so wichtig ... daß kann man ja beachten ...
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Antworten

Zurück zu „QuickTimer“