QuickTimer 1.00 Beta 6c

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Erdnussnase&StevieC
TAP-Team
TAP-Team
Beiträge: 33
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:06

QuickTimer 1.00 Beta 6c

#1

Beitrag von Erdnussnase&StevieC » Di 18. Apr 2006, 11:39

Kurz und schmerzlos kommen wir zur Beta 6c.

Fixes:
- T4 Fix Zeitverhalten geändert. Dadurch erfolgt die Tunervergabe nach Beantwortung der Umschaltfrage. Entschlüsseln bei eingeschaltetem Topf sollte somit gehen.
- Alle Timer auf T4 setzen ist jetzt wirklich im Menü deaktivierbar (bzw. überhaupt erst aktivierbar)
- Wenn man sich im Timeshift befindet wird mit Stop nicht mehr der Aufnahmedialog aufgerufen.

Der Rest wird dann mit Beta 7 behoben.
Quicktimer Download hier

Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#2

Beitrag von emarzinkowski » Di 18. Apr 2006, 12:29

noch keiner hier gepostet? was'n los? :eek:
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von StevieC » Di 18. Apr 2006, 12:31

emarzinkowski hat geschrieben:noch keiner hier gepostet? was'n los? :eek:

Alle zum Mittagessen (und ich wollt nicht schon wieder der 1. sein :D )

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#4

Beitrag von ramibi » Di 18. Apr 2006, 12:35

... oder ohne Topf und auf der Arbeit :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von StevieC » Di 18. Apr 2006, 12:36

ramibi hat geschrieben:... oder ohne Topf und auf der Arbeit :thinker:

sowas gibts heutzutage noch :thinker: . Da würde ich mit deinem Chef aber mal ein paar ernste :motz: wechseln ;)

Gruß

StevieC


iTiNa TMS V0.94
CallMonitor V1.2RC
Mediaaspect V1.3
TMSDisplay V1.5

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#6

Beitrag von thensch » Di 18. Apr 2006, 12:48

Dafür hab ich es gleich getestet. Das Timing funktioniert jetzt. Beide Testtimer waren entschlüsselt, auch mit automatischem Rückschalten. :D :

Es wird jetzt ca. 80sek vor Timerstart umgeschaltet. Ich nehme an, diese Zeit zu verkürzen, wäre wohl schelcht. Wobei ies in der alten Version ja so war, daß der Timer vor Umschalten auf den falschen Tuner gelegt wurde.
Wieviel Zeit vor Timerstart muß dieser denn umgelegt sein und wie lange dauert es, den Tuner nach dem Umschalten zu ermitteln?

Meint Du, es wäre zeitlich möglich, die Rückschaltmeldung gleich nach dem Umschalten auf den Timersender zu bringen, also noch vor Timerstart. Wenn ich mit ja bestätige könnte diese verschwinden und ca 2sek nach Timerstart zurückschalten. Bestätige ich mit nein, verschwindet diese einfach nur.
Diese Meldung könnte dann immer kommen (im Menü eingestellt ist ja dann nur die Antwort, also immer zurückschalten).
Also ich schaue ein Programm, werde wegen Timerstart unterbrochen und habe gleich die Möglichkeit zu entscheiden, ob ich nacher (in 80sek) zurückschalten lassen will, oder nicht. Das wäre besonders praktisch, weil ich das Gerät oft nur nebenher laufen lassen.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 13:14

emarzinkowski hat geschrieben:noch keiner hier gepostet? was'n los? :eek:
Ich bleibe die nächsten 5 Jahre auf Version 6b. Die ist einfach perfekt :jump:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#8

Beitrag von ramibi » Di 18. Apr 2006, 13:17

Klaus hat geschrieben:Ich bleibe die nächsten 5 Jahre auf Version 6b. Die ist einfach perfekt :jump:

... und das postest du in 6 c :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 13:21

ramibi hat geschrieben:... und das postest du in 6 c :thinker:
War ja nur die Antwort auf emarzinkowski's Frage warum im 6c Topic so wenig los ist ;)
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#10

Beitrag von Erdnussnase » Di 18. Apr 2006, 13:27

thensch hat geschrieben:Ich nehme an, diese Zeit zu verkürzen, wäre wohl schelcht.
Ja, das hängt von mehreren Parametern ab. Das zu erläutern würde jetzt ziemlich länglich werden und wenig bringen. Es könnte sein das wir in späteren Versionen hier noch etwas verkürzen, aber es wird immer deutlich (!) vor Timerstart sein.
Außderdem denke ich ist es besser den T4 Fix absolut sicher zu gestalten als hier jede Sekunde rausquetschen zu wollen, deshalb ist es in dieser Version noch sehr vorsichtig.
thensch hat geschrieben: Meint Du, es wäre zeitlich möglich, die Rückschaltmeldung gleich nach dem Umschalten auf den Timersender zu bringen...
Ja, stellt kein großes Problem dar. Mache ich in Beta 7. Auch den Wunsch die Meldung ganz klein unten in die Ecke zu stellen. (Per Menü wählbar zw. jetziges Fenster und superklein )
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#11

Beitrag von Erdnussnase » Di 18. Apr 2006, 13:29

Klaus hat geschrieben:Ich bleibe die nächsten 5 Jahre auf Version 6b. Die ist einfach perfekt :jump:
Eine Software ist NIE perfekt :motz:
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

thensch
Super-Duper-Freak
Super-Duper-Freak
Beiträge: 4397
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16
Receivertyp: TF5000PVR
Receiverfirmware: 03.01.07 EGmHIPSTUUu

#12

Beitrag von thensch » Di 18. Apr 2006, 13:37

Erdnussnase hat geschrieben:Ja, stellt kein großes Problem dar. Mache ich in Beta 7. Auch den Wunsch die Meldung ganz klein unten in die Ecke zu stellen. (Per Menü wählbar zw. jetziges Fenster und superklein )
Hört sich super an. Im Prinzip gibt es 2 Fälle:

* 2 Aufnahmen starten überlappend aus Standby (FreeTv und PayTV). Mit dem jetzigen Fix müßte die PayTV eigentlich unverschlüsselt sein. Hierzu würde ich das automatische Rückschalten gerne auf nein stellen und bei solchen Aufnahmen immer ein grünes Zeichen zu bekommen.

* Topfield läuft und ich schaue nebenbei. Die Umschaltmeldung kommt und schaltet mir automatisch um. Das Umschalten bemerke ich. Dann erhalte gleich die Nachfrage (Nach Timerstart zurückschalten ?), ob ich bei Timerstart zurückschalten lassen will (Standartantwort nein um Fall 1 sicherzustellen). Mache ich nichts, erhalte ich eine grüne Aufnahme. Sitze ich vor dem Gerät, muß ich den Timerstart nicht abwarten und bestätige gleich, so daß nacher automatisch zurückgeschaltet wird.

Zu prüfen wäre da allerdings noch, ab ich von einem PayTV Sender komme, denn das würde die Entschlüsselung versemmeln.
Gruß
thensch
FpLogger, PowerRestore, 3PG 1.22, ImproBox, Euro-Stirf, Macro TAP, RecCopy

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#13

Beitrag von Philipswalther » Di 18. Apr 2006, 13:39

Hallo Erdnussnase&StevieC

Recht Herzlichen Dank für der beta 6c :hello: :hello: :hello:

Gruß,
Jens

Dixie
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3060
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 14:23
Receivertyp: zZ. ohne Topf (aber noch viele in Betreuung)
Wohnort: Friesland

#14

Beitrag von Dixie » Di 18. Apr 2006, 15:05

Klaus hat geschrieben:Ich bleibe die nächsten 5 Jahre auf Version 6b. Die ist einfach perfekt :jump:
Glaub ich nicht. Lese mal die readme.txt bezgl. der Laufzeitbegrenzung. :p

Dixie
TVPanasonicTH-42PX80E HD-SATVu+Duo/Solo DVDLGBX580 AVROnkyoTX-NR709
FB
LogitechHarmony900/ONE/600 Lichtsteuerung ONEforALLLight-Control
SoundLogitechSqueezeboxen2xClassic 2xBoom2xRadio

Benutzeravatar
Klaus
Super-Duper-CableGuy &
Suchfunktions-Azubi
Super-Duper-CableGuy &<br>Suchfunktions-Azubi
Beiträge: 8243
Registriert: So 11. Dez 2005, 13:43
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: 12/2006
Wohnort: In der Hauptstadt
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Klaus » Di 18. Apr 2006, 15:10

QT hat ne Laufzeitbegrenzung? :eek:
Kabelbetreiber: KDG (Ausbaugebiet Berlin - 862 MHz)
Abos: Premiere Komplett und KDG Home
TAPs: Improbox, PIP, Jag's EPG
My Wishlist: Ein PVR mit 4 Tuner & Multidecrypt

urmel
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: Mo 12. Dez 2005, 13:24
Receivertyp: TF PVR 5500
Receiverfirmware: Jan. 07
Wohnort: Umgebung von Bonn

Besten Dank!

#16

Beitrag von urmel » Di 18. Apr 2006, 15:30

Vielen Dank an Erdnussnase&StevieC. Nun kann ich von der Beta 6a auf die Beta 6c wechseln. Noch eine Verständnisfrage zum Abschluss: Wann wird eine Premiere-Sendung entschlüsselt aufgenommen? Kann ich beispielsweise eine ARD-Sendung sehen und eine Premiere-Sendung unverschlüsselt aufnehmen oder muss die Premiere-Sendung auch jene sein, die ich sehe?

Gruß
Urmel
Grüße von Urmel
________________________________________________________
:topf: PVR-5500 (SAT, 250GB);
QuickTimer, Improbox, Filer, 3PG, NiceDisplay, RecCopy, WSSKiller, TapCommander (autostart/manuell/aktuelle Versionen);
deutsche und englische frei empfangbare Sender sowie Premiere Film (PrePaid)

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#17

Beitrag von Erdnussnase » Di 18. Apr 2006, 15:37

Klaus hat geschrieben:QT hat ne Laufzeitbegrenzung? :eek:
Nur in den Betas, damit sich die Fragen auf eine Version beschränken die "sinnvoll" ist.
(Steht seit Beta 1 im Readme :wink: )

Die Beschränkung bei 6b und 6c ist der 2. August.

Nach der derzeitigen Planung wird Beta 7 die letzte Beta für die QT Version 1.
Das Release wird es dann also auf Basis der Beta 7 geben und diese wird definitv keine Laufzeitbeschränkung mehr haben.

Also keine Angst, QT Version 1 bleibt euch auf jeden Fall für "immer und ewig" erhalten. :D
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Ricki
ToppiHolic
ToppiHolic
Beiträge: 5663
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 23:06
Receivertyp: 2xSky Q
MagentaTV MR601
2xUltimo4K DVB-S2x FBC
Receiverfirmware: Alle aktuell
Wohnort: Wetter/Hessen
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von Ricki » Di 18. Apr 2006, 19:27

ein herzliches Dankeschön für diese Version. :volldolllol: :thanks: :respekt:
cu
Ricki


SmartEPGvu+ & SmartFilervu+ Wiki

SAT Anlage - Kathrein: CAS 75 mit UAS 584 LNB & EXR 1512 (Multischalter 5 auf 12), Astra 19.2°E

VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Samsung SSD870 QVO , 2 TB
VU+ ULTIMO 4K DVB-S2x FBC+Kingston SSDSUV400S, 480 GB
Skin: Vu_HD_1080P mit angepassten Skinparts - VTi 15.0.02
Plugins: smartEPGvu+ , Multi QuickButton, OpenWebif, AutocutVfd, GithubPluginUpdater, InfoBarTunerState, VTi Panel

Panasonic TX-55GZW1509; Sony UBP-X700, Apple TV 4K, Fire TV 4K, Harmony Elite, Denon AVR-X2300W, Synology 716+ (6TB)

Benutzeravatar
obsolet
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 554
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 02:47
Wohnort: Wien

#19

Beitrag von obsolet » Di 18. Apr 2006, 22:56

Erdnussnase hat geschrieben:Nach der derzeitigen Planung wird Beta 7 die letzte Beta für die QT Version 1.
Das Release wird es dann also auf Basis der Beta 7 geben und diese wird definitv keine Laufzeitbeschränkung mehr haben.

Also keine Angst, QT Version 1 bleibt euch auf jeden Fall für "immer und ewig" erhalten. :D
Das nenn ich mal ein Wort :thanks: :respekt:

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#20

Beitrag von ramibi » Mi 19. Apr 2006, 07:36

Erdnussnase hat geschrieben:Also keine Angst, QT Version 1 bleibt euch auf jeden Fall für "immer und ewig" erhalten. :D
... das ist doch mal ein Wort :D
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Gesperrt

Zurück zu „QuickTimer“