Seite 1 von 2

Wann brauche ich den Gmtfix

Verfasst: So 21. Mai 2006, 18:28
von Fzander
Hei
Ich will heute mal Quicktimer ausprobieren, da ich demnächst ein paar Tage verreise und nicht die Möglichkeit habe durch umkopieren zu entschlüsseln, was ich derzeit täglich mache. Meine Timer lege ich immer mit Jag an, bzw. habe schon angelegt, da die meisten tägliche oder wöchentliche Timer sind (Serien).
Durch Quicktimer will ich jetzt nur erreichen, das unverschlüsselt aufgenommen wird. Es gibt keine Überschneidungen der Aufnahmen (alle von Premiere). Quicktimer soll also nur den optimalen Tuner zuweisen. Brauche ich dafür jetzt den Gmtfix oder nicht.

Bye und Danke

Verfasst: So 21. Mai 2006, 18:36
von StevieC
Wenn die Timer schon angelegt sind, brauchst du ihn nicht. Wenn du allerdings die richtige Zeit für den GMT Fix gefunden hast (bei den meisten 1-2 sec) kannst du ihn aber ohne Probleme nutzen. Sonst musst du nur T4 Fix auf optimal stellen, umschalten auf ein und Standardantwort ja einstellen, dann dürfte nix schiefgehen.

Gruß

StevieC

Verfasst: So 21. Mai 2006, 19:02
von Fzander
Danke für die schnelle Anwort. Wie gesagt ich nehme bisher nur JAG Timer. Tivo habe ich noch nicht so richtig verstanden. Deshalb brauche ich auch nur den T4fix. Bisher habe ich bei wichtigen Aufnahmen vorher manuell den Tuner gewechselt und den Topf angelassen. Dann wars auch immer grün.
Leider bleibt meiner Tunerzurodnung nicht fest, da ich ständig von Premiere 1-7 und Serie, 13th Street und Disney aufnehme und die liegen in unterschiedlichen Transponder. Da mein JAG EPG bei Premiere Start aufwacht (mein Kanal 1) hat dieser und die ersten Premiere Kanäle nach dem anschalten immer Tuner 1.
Die Quicktimer Anleitung habe ich so verstanden, das es das erste TAP sein muss. Klappt es wenn ich meine bisherigen AutoStart TAP's entferne. Quicktimer raufkopiere und hinterher meine anderen wieder zurückspiele? Muss ich zwischendurch den Topf booten?

Bye

Verfasst: So 21. Mai 2006, 19:08
von StevieC
Ja das klappt, neu booten muss du nicht. Du kannst das auch am Topf machen. Einfach die Taps mit der gelben Taste in ein anderes Verzeichnis kopieren und dann in gewünschter Reihenfolge zurück.

Gruß

StevieC

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:11
von Fzander
Habe QT gerade installiert. Meine alten Timer stehen aber noch auf Tuner 1. Muss ich diese für den T4Fix selber auf T4 stellen?
Macht es sind die nicht gebrauchten Logos zu löschen? Ich habe nur ca 80 Sender und es sind über 400 Logos.

Bye

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:13
von Fzander
Noch was vergessen. Ich habe im T4Fix Optimal und die nächsten 3 Punkte auf JA gestellt. Zurückschalten nach Start muss aber doch auf Nein bleiben, damit die Aufnahme entschlüsselt bleibt, oder?

Bye

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:16
von StevieC
Fzander hat geschrieben:Habe QT gerade installiert. Meine alten Timer stehen aber noch auf Tuner 1. Muss ich diese für den T4Fix selber auf T4 stellen?
Macht es sind die nicht gebrauchten Logos zu löschen? Ich habe nur ca 80 Sender und es sind über 400 Logos.

Bye

Ja, die musst du auf T4 stellen. Wenn du im Menü Automatik - neue Timer auf T4 setzen aktiviert hast, werden alle neuen Timer autom. auf T4 gesetzt.

Die Logos brauchst du nicht löschen. Quicktimer lädt nur die Logos in den Speicher, für die du Sender abgespeichert hast.

Gruß

StevieC

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:16
von thensch
Fzander hat geschrieben:Noch was vergessen. Ich habe im T4Fix Optimal und die nächsten 3 Punkte auf JA gestellt. Zurückschalten nach Start muss aber doch auf Nein bleiben, damit die Aufnahme entschlüsselt bleibt, oder?

Bye
Das mußt du selbst mal ausprobieren. Bei machen funktionierts, wenn du dann nur FTA schaust (Zeichen trotzdem gelb/grün). Wiedergaben sind auch nicht erlaubt.

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:19
von StevieC
Fzander hat geschrieben:Noch was vergessen. Ich habe im T4Fix Optimal und die nächsten 3 Punkte auf JA gestellt. Zurückschalten nach Start muss aber doch auf Nein bleiben, damit die Aufnahme entschlüsselt bleibt, oder?

Bye

Die zurückschalten Option kannst du aus lassen.

Gruß

StevieC

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:41
von Fzander
StevieC hat geschrieben:Ja, die musst du auf T4 stellen. Wenn du im Menü Automatik - neue Timer auf T4 setzen aktiviert hast, werden alle neuen Timer autom. auf T4 gesetzt.

StevieC
Das gilt aber doch nur für die mit Quicktimer erstellten Timer oder? Jetzt habe ich im Jag EPG auch den bevorzugten Timer auf 4 gestellt.
Mache nachher man eine Testaufnahme. Will das umschalten und hinterher den grüner $ sehen.

Bye

Verfasst: So 21. Mai 2006, 20:43
von StevieC
Fzander hat geschrieben:Das gilt aber doch nur für die mit Quicktimer erstellten Timer oder? Jetzt habe ich im Jag EPG auch den bevorzugten Timer auf 4 gestellt.
Mache nachher man eine Testaufnahme. Will das umschalten und hinterher den grüner $ sehen.

Bye

Nein, wenn diese Option aktiviert ist, werden alle neuen timer auf T4 gesetzt, egal womit sie erstellt wurden.

Gruß

StevieC

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 21:36
von Lapsy
dieses automatische Umschalten bringt doch nur was, wenn der Topf an ist und was aufnehmen soll, oder ? Wenn er aus dem Standby etwas aufnimmt geht er doch bei T4 optimal automatisch auf den Sender um unverschlüsselt aufzunehmen, oder ?
Was passiert wenn ich im Timeshift bin kurz rausgehe, der Topf will was aufnehmen und ich habe in den optionen Standard ja für Umschaltfrage eingegeben ? Dann ist mein Timeshift weg, stimmts ? Könnte man da nicht eine Zusatzoption wie (umschalten bei Timeshift "nein/ja") oder so einbauen ?

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 22:02
von Sigittarius-E
Lapsy hat geschrieben: Was passiert wenn ich im Timeshift bin kurz rausgehe, der Topf will was aufnehmen und ich habe in den optionen Standard ja für Umschaltfrage eingegeben ? Dann ist mein Timeshift weg, stimmts ? Könnte man da nicht eine Zusatzoption wie (umschalten bei Timeshift "nein/ja") oder so einbauen ?
Schau mal hier:
viewtopic.php?t=2669&page=6

Post #113

Verfasst: Mo 22. Mai 2006, 22:55
von Lapsy
Sigittarius-E hat geschrieben:Schau mal hier:
viewtopic.php?t=2669&page=6

Post #113
Rettung naht... cool

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 11:45
von Grubix
Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich habe die Sep. Firmware seit gut einer Woche, aber der GMT-Bug ist ja das Nervigste was ich bisher erlebt habe. :mad:
Ich bekomme leider den GMT-Fix von QT nicht hin und nach 50 Neustarts habe ich den Topf gestern genervt ausgeschaltet. Hier meine bisherigen Erkenntnisse:

Wenn nur QT im AutoStart-Ordner ist, funktioniert der GMT-Fix wenigstens beim Einschalten. Dann habe ich jedes weitere TAP einzeln ausprobiert. Der GMT-Fix läuft nicht mit dem PowerRestore-TAP (PRT) zusammen.

Frontpanel: Wird der Topf mit dem Frontpanel einschaltet, ist alles OK. PRT kann das erkennen und deaktiviet sich, bevor QT da ist.

Fernbedienung: Wird der Topf mit der Fernbedienung eingeschaltet, geht der erste "Tastendruck" von QT an PRT verloren. Egal ob PRT vor oder nach QT gestartet wird. Es wird nur ganz kurz die Programmliste eingeblendet.

Timer + JAGs-EPG-Scan: Stelle ich eine sehr kurze Zeit ein (z.B. 3 Sekunden), bricht der Scan ab, weil JAG einen Tastendruck erkennt. Oben rechts ist beim Start von JAG ganz klein der erste Countdown zu sehen bevor abgebrochen wird.
Stelle ich die GMT-Fix-Zeit so hoch ein, dass das ganze OSD von JAG zu sehen ist, wird der GMT-Fix nicht ausgeführt. Dadurch sind die Zeiten im EPG meistens falsch.

Ich kann Erdnussnase gut verstehen, warum er sehr ungerne KeyEvents verwendet.

Tja, was nun? Grubix.

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 11:53
von StevieC
Hi Grubix,

Da ich jetzt etwas Geld verdienen gehen muss, teste ich das heute Abend mal durch. Wenn ich eine Kombination finde, lasse ich dich das wissen. Ich weiss das Erdnussnase auch Jags benutzt und bei ihm funktioniert der Fix. Er hat imho bei sich 1 Sek. eingestellt und QT als 1. Tap starten.

Gruß

StevieC

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 12:05
von FireBird
Hi,

stimmt, PRT fängt die erste Taste ab, was nicht wirklich sinnvoll ist. Das kann ich Abends ändern und hochladen. Ob ich in der kurzen Zeit auch den „sychronisiert“-Bug wegbekomme…. :wink:

Verfasst: Mo 29. Mai 2006, 14:24
von Grubix
Zunächst nochmal vielen Dank, dass ihr die Probleme der Firmware mit den TAPs "umgeht".

Das Problem mit PRT ist dann ja bald Geschichte. Du mußt dich aber nicht beeilen, FireBird. :wink:

Und da Erdnussnase auch Jag verwendet, bin ich sehr zuversichtlich... :)


Bis denn dann, Grubix.

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 09:16
von Sigittarius-E
@ SteveC und Erdnussnase:

Vielleicht hab ich 's überlesen aber: Wie seid ihr eigentlich darauf gekommen dass der Topf die Zeit dann korrekt setzt wenn man in die GMT Einstellungen gleich am Anfang switcht?

Durch ausprobieren, Zufall, Firebird, ....? :thinker:

Verfasst: Di 30. Mai 2006, 09:24
von FireBird
Sigittarius-E hat geschrieben:Durch ausprobieren, Zufall, Firebird, ....? :thinker:
An allem bin ich nicht schuld. :D