QuickTimer 1.00 Beta

Spezielles Forum für und um Beiträge zu QuickTimer
Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

QuickTimer 1.00 Beta

#1

Beitrag von Erdnussnase » Fr 9. Dez 2005, 13:10

Für alle die QuickTimer noch nicht kennen eine Wiederholung von
Dienstag den 06.12.2005:

Ein neus TAP erblickt das Licht der Welt.

Wir haben seit geraumer Weile auf diesen Moment hingearbeitet, nun können wir es stolz der
versammelten Gemeinschaft präsentieren :



QuickTimer ist ein Tap zur übersichtlichen Darstellung der Timerliste, zum komfortablen Löschen, Bearbeiten
und Erstellen von Timern.

Damit soll es nicht nur die Topfield-eigene Timerliste ersetzen, es bietet darüber hinaus viele andere
Möglichkeiten wie z.B.
- Darstellung laufender Aufnahmen
- eine umfangreiche Speicherplatzüberwachung mit verschiedenen Warnstufen und Anzeigen
- einfaches Duplizieren von Timern auf einen Tastendruck
- auf Wunsch automatisches Löschen von zu langen Timern bei nicht ausreichendem Speicherplatz,
um so nachfolgende kürzere Timer aufnehmen zu können
- auf Wunsch permanentes Löschen von automatisch erstellten Timern,
bekannt als Tivo Timer wie Sie z.B. durch smartEPG oder Jag erzeugt werden. Damit kann man u.a.
eine Folge einer Serie überspringen ohne den Tivo Eintrag ändern zu müssen
- und vieles mehr...





Dieses TAP ist in Kooperation von Erdnussnase (Programmierung) und StevieC (Design, Handbuch) entstanden.

Neugierig geworden :? :
Download unter http://www.quicktimer.de.vu
Zuletzt geändert von Erdnussnase am Fr 9. Dez 2005, 15:38, insgesamt 1-mal geändert.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#2

Beitrag von steve » Fr 9. Dez 2005, 13:26

Mensch, diese Entwicklung ist komplett an mir vorbei gegangen!!!
Freu, freu, arbeit fürs Wochenende!!!!

Danke!!
:bounce:
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
emarzinkowski
EPG-Sméagol aka Unsere Erna (unschuldiger Boardzerstörer)
EPG-Sméagol aka Uns<font color=DarkRed>er</font>e Er<font color=DarkRed>na</font> (unschuldiger Boardzerstörer)
Beiträge: 12918
Registriert: Do 8. Dez 2005, 21:02
Receivertyp: derzeit keine Receiver im Einsatz
Wohnort: Lahr / Schwarzwald

#3

Beitrag von emarzinkowski » Fr 9. Dez 2005, 13:27

steve0564 hat geschrieben:Mensch, diese Entwicklung ist komplett an mir vorbei gegangen!!!
Freu, freu, arbeit fürs Wochenende!!!!
:eek: :eek:
WAS? DAS hast du nicht mitbekommen???
Asche auf dein Haupt, ab in die Ecke stellen :D
Viele Grüsse,
"erna" alias Enrico
"Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden möchtest." Lukas 6,31

Benutzeravatar
der_toddi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 407
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:29
Receivertyp: TF5500
Receiverfirmware: August 07
Wohnort: Tostedt / Niedersachsen
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von der_toddi » Fr 9. Dez 2005, 13:29

steve0564 hat geschrieben:Mensch, diese Entwicklung ist komplett an mir vorbei gegangen!!!
Freu, freu, arbeit fürs Wochenende!!!!

Danke!!
:bounce:
Wird dir gefallen :D

Ein Suuuuuuuper Tap.
Kann mir meinen Topf schon gar nicht mehr ohne vorstellen.

Gruß,
Toddel

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#5

Beitrag von Erdnussnase » Fr 9. Dez 2005, 13:37

steve0564 hat geschrieben:Mensch, diese Entwicklung ist komplett an mir vorbei gegangen!!!
Freu, freu, arbeit fürs Wochenende!!!!
:eek: Ehrlich ?

Sei bitte noch vorsichtig mit dem Tap wenn eine Aufnahme läuft. Wir haben da ein noch nicht lokalisiertes Problem. Wir arbeiten intensiv daran, haben aber die Ursache noch nicht finden können.
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
der_toddi
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 407
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:29
Receivertyp: TF5500
Receiverfirmware: August 07
Wohnort: Tostedt / Niedersachsen
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von der_toddi » Fr 9. Dez 2005, 13:42

Erdnussnase hat geschrieben:
Sei bitte noch vorsichtig mit dem Tap wenn eine Aufnahme läuft. Wir haben da ein noch nicht lokalisiertes Problem. Wir arbeiten intensiv daran, haben aber die Ursache noch nicht finden können.
Ich habe übrigens gestern auch während der Aufnahme diesselbe geschaut
und konnte kein Absturz herbeiführen.

Habe die Wiedergabe mehrmals gestartet, zwischendurch gezappt, dann wieder
die laufende Aufnahme gestartet, rumgespielt... :cool:

Nichts passiert...

Ob es zur Lösung des Problems beiträgt weiß ich nicht.
Auf jeden Fall gibt es wohl Töpfe die damit keine Sorgen haben.

viele Grüße,
Toddel

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#7

Beitrag von steve » Fr 9. Dez 2005, 13:43

Erdnussnase hat geschrieben: :eek: Ehrlich ?

Sei bitte noch vorsichtig mit dem Tap wenn eine Aufnahme läuft. Wir haben da ein noch nicht lokalisiertes Problem. Wir arbeiten intensiv daran, haben aber die Ursache noch nicht finden können.
Ja, sorry!
Ich benutze Jaq und da ist eine Timerliste drin, deshalb hab ich mich darauf fokussiert. Aber ausprobieren werd ich es auf alle Fälle. Jetzt noch eine Kooperation mit Elle4u im Hinblick auf das Design von seinem Filelisttab und alles ist perfekt!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
nitram
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:41
Wohnort: Berlin

#8

Beitrag von nitram » Fr 9. Dez 2005, 13:46

Klasse wäre doch wirklich mal eine Verbindung der ganzen Taps :)

ich meine in Jag`s EPG ist ja schon eine Funktion integriert die den Timer ersetzt aber natürlich nicht ganz so graphisch hochwertig wie es hier der Fall ist :)
Ist ja natürlich auch nicht Jag`s Aufgabe, der soll lieber ein tolles EPG machen :spin:

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#9

Beitrag von steve » Fr 9. Dez 2005, 13:47

nitram hat geschrieben:Klasse wäre doch wirklich mal eine Verbindung der ganzen Taps :)

ich meine in Jag`s EPG ist ja schon eine Funktion integriert die den Timer ersetzt aber natürlich nicht ganz so graphisch hochwertig wie es hier der Fall ist :)
Ist ja natürlich auch nicht Jag`s Aufgabe, der soll lieber ein tolles EPG machen :spin:
An einer Art Schnittstelle der Taps wird derzeit gearbeitet..... ist schonmal ein Anfang!!! :D
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
sLindi
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:13
Wohnort: Österreich (Mühlviertel)

#10

Beitrag von sLindi » Fr 9. Dez 2005, 13:53

Ich habe eine Frage zur Dateinamenerweiterung in Quicktimer.

Ich habe diese deaktiviert, wenn ich jedoch z.B. einen mit JAGs EPG erstellten manuellen Timer mit Quicktimer nachbearbeite, wird jedesmal ein Anführungszeichen an den Timernamen angefügt.

Ist das beabsichtigt bzw. kann man das deaktivieren?

mfg
sLindi
TF5000PVR mit Upgrade Kit auf 5500
CRP2401CI+

Benutzeravatar
Erdnussnase
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 7067
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 12:01

#11

Beitrag von Erdnussnase » Fr 9. Dez 2005, 14:22

steve0564 hat geschrieben:
Ich benutze Jaq und da ist eine Timerliste drin, deshalb hab ich mich darauf fokussiert. Aber ausprobieren werd ich es auf alle Fälle. Jetzt noch eine Kooperation mit Elle4u im Hinblick auf das Design von seinem Filelisttab und alles ist perfekt!
Ich habe auch Jag und stevieC benutzt smartEPG. Uns beiden fehlten dort aber immer einige Möglichkeiten die wir dann in QuickTimer eingebaut haben.
sLindi hat geschrieben:Ich habe diese deaktiviert, wenn ich jedoch z.B. einen mit JAGs EPG erstellten manuellen Timer mit Quicktimer nachbearbeite, wird jedesmal ein Anführungszeichen an den Timernamen angefügt.

Ist das beabsichtigt bzw. kann man das deaktivieren?
Nein beabsichtigt ist das nicht. Ich habe auch schon eine Idee woran das liegen könnte. Sollte in der nächsten Version weg sein.
Danke für den Hinweis.
Zuletzt geändert von General am Fr 9. Dez 2005, 14:23, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt
:type: ->.....
Kein Support oder Fragen zur Registrierung per PN !
http://www.iTiNa.de
?Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.?
Albert Einstein

Benutzeravatar
Erdnussnase&StevieC
TAP-Team
TAP-Team
Beiträge: 33
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:06

#12

Beitrag von Erdnussnase&StevieC » Fr 9. Dez 2005, 15:24

Wir haben auf der Homepage mal eine Version bereitgestellt bei der die aktuell laufenden Aufnahmen nicht berücksichtigt werden. Also weder in der Timerliste erscheinen, noch in der Warnanzeige mit eingerechnet werden.
Für diejenigen unter euch die das Absturzproblem hatten und nicht bis Montag warten möchten, ist es unter
Link entfernt
Ich hoffe aber am Montag eine Lösung gefunden zu haben.
Bis dahin verabschiede ich mich ins Wochenende.
(Auf, auf nach Hause, Tap basteln :) )

P.S.
Es befinden sich keine weiteren Änderrungen zu beta1 in diesem Tap.

EDIT: Link entfernt, weiter gehts mit Beta3
Zuletzt geändert von Erdnussnase&StevieC am Mi 14. Dez 2005, 14:42, insgesamt 1-mal geändert.

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#13

Beitrag von Philipswalther » Fr 9. Dez 2005, 18:47

Hallo Erdnussnase&StevieC

Könntet Ihr bitte 0,5cm oben und unten am QuickTimer Tap entfernen :? :

Weil ich bei euern Tap auch Probleme habe mit meinen Philipsfernseher (16:9 Bildformat).
Gerti und Elle4u konnte dieses Problem bei mir beheben. :up: :up: :up:
Habe schon Breitbild eingestellt aber es nützt nichts.
Könntet ihr das vielleicht Einstellbar machen :? :
Wie es mir vorkommt bin ich der einzige der die Probleme hat.

Vielen Dank
Gruß,
Jens

Benutzeravatar
Big T.
Topfield-Freak
Topfield-Freak
Beiträge: 3151
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 10:15
Receivertyp: ehemals
TF5200BlackPanther
Crp 2401
Wohnort: Kiel

#14

Beitrag von Big T. » Fr 9. Dez 2005, 19:03

Hallo Philipswalther
Ich habe auch einen Philips-Fernseher in 16:9, und im Breitbildmodus hat Quicktimer oben+unten ca. 2cm Luft.
Vielleicht soltest Du dich mal mit Deiner Bildgeometrie beschäftigen (Servicemenü) :think:
MfG Big T.

Benutzeravatar
Elle4u
TAP-Chirurg

<div title=Selbsternannter Allesknutscher>TAP-Chirurg</div>
Beiträge: 11971
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 16:48
Receivertyp: SRP-2410 (2 TB)
Receiverfirmware: TF-BCPCE 1.11.00 (19.12.2013)
Wohnort: Osburg
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Elle4u » Fr 9. Dez 2005, 19:20

Philipswalther hat geschrieben: Gerti und Elle4u konnte dieses Problem bei mir beheben. :up: :up: :up:
Und ich dachte, daß Problem hätten mehrere.
Hätte ich DAS gewußt, hätte ich nicht alles geändert... :rolleyes:

CU, Elle4u
Gruß,
Elle4u

Philipswalther
Endstations-Guru
Endstations-Guru
Beiträge: 4784
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:16

#16

Beitrag von Philipswalther » Fr 9. Dez 2005, 19:33

Big T. ich habe schon ein Fernsehmechaniker bei mir gehabt der sollte das Bild wieder richtig einstellen,aber der hat es auch nich hinbekommen.

Bildröhre hatte einen Fehler im Glas und da mußte die ausgewechselt werden.
Seitdem habe ich nur noch Probleme.

Da bin ich immer froh wenn die Tap Programmierer mir helfen können.
Wäre auch jetzt sehr schön wenn die mir helfen könnten.
Elle4u hat geschrieben:Und ich dachte, daß Problem hätten mehrere.
Hätte ich DAS gewußt, hätte ich nicht alles geändert... :rolleyes:

CU, Elle4u
Ich bin auf Dich (Elle4u) und Gerti sehr stolz,ihr seit immer meine letzte RETTUNG
Zuletzt geändert von General am Fr 9. Dez 2005, 19:40, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: beiträge zusammengeführt. bitte keine folgebeiträge

Benutzeravatar
steve
Notorischer Anheizer,
nachgerückter Boardputzmeister,
neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Notorischer Anheizer,<br>nachgerückter Boardputzmeister,<br> neugieriger Naseweis und Generalvertreter
Beiträge: 10261
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 07:30
Receivertyp: 2x VU UNO 4k SE
Receiverfirmware: die Neueste!
Wohnort: Oberland

#17

Beitrag von steve » Fr 9. Dez 2005, 20:23

So habs getestet und leider die Warnung vergessen gehabt, das Teil nicht währen der Aufnahmen zu verwenden!!!!
Bumm!!!!

Hab zeitgleich eine Wiedergabe angesehen. Beim Aufruf blieb das Bild zitternd stehen und es half nur noch Komplettausschalten!!!!!

Aufnahme war dann kaputt, wird aber z. Glück wiederholt!!! :eek:

Ansonsten das wohl optisch ansprechendste Tap, dass ich kenne!! Super!

WEiter so, ich hoffe ihr bekommt auch den Fehler noch in den Griff!!!
LG
Steve


SRP-2100 (FW: ) + WD EARS an TX-37LZD85F;
Autostarttaps:
TF 5500 (FW: 13.09.2005DGmHPTUUu) + Samsung HD103SI an TX-37LZD85F; SX-2000U2;
Autostarttaps: Powerrestore V0.7.3c, SDS, Standby v1.8, Goldfish V0.2, Improbox V2.5, Automove V1.9 (60), TapZone V1.3, Filer V2.10RC3, Nice Display V2.1b8, TapCommander V1.34
Taps manuell: UsbReset, Pip


Benutzeravatar
StevieC
Moderator & Design Guru
<font color=lue>Moderator</font> & <font color=
ed>Design Guru</font>
Beiträge: 13189
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:24
Receivertyp: TMS SRP2100
Receiverfirmware: Immer die neueste ;-)
Kontaktdaten:

#18

Beitrag von StevieC » Fr 9. Dez 2005, 23:20

Philipswalther hat geschrieben:Hallo Erdnussnase&StevieC

Könntet Ihr bitte 0,5cm oben und unten am QuickTimer Tap entfernen :? :

Vielen Dank
Gruß,
Jens
Hi,

Sorry, das ist leider nicht möglich.

Gruß

steviec

Rheuma_Kai
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 593
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 14:48

#19

Beitrag von Rheuma_Kai » Sa 10. Dez 2005, 08:53

steve0564 hat geschrieben:So habs getestet und leider die Warnung vergessen gehabt, das Teil nicht währen der Aufnahmen zu verwenden!!!!
Bumm!!!!

Hab zeitgleich eine Wiedergabe angesehen. Beim Aufruf blieb das Bild zitternd stehen und es half nur noch Komplettausschalten!!!!!

Aufnahme war dann kaputt, wird aber z. Glück wiederholt!!! :eek:

Ansonsten das wohl optisch ansprechendste Tap, dass ich kenne!! Super!

WEiter so, ich hoffe ihr bekommt auch den Fehler noch in den Griff!!!
Benutzt Du schon die neuste Beta ?
Zuletzt geändert von Rheuma_Kai am Sa 10. Dez 2005, 09:00, insgesamt 1-mal geändert.
:topf: Topfield TF5500PVR, FW Juni 2005 PH, Samsung SV1604N 160GB - AutoStart-TAPs: ImproBox 2.1 RC15a, Nice Display Version 1.7, Filer v2.00 Beta 4, QuickTimer V1.00RC1, 3PG v1.01, Power Off ND, Power Restore

TV: Loewe Xelos 16:9 100Hz, DVD:Pioneer DV-454

Benutzeravatar
dvdbommel
Vielantworter
Vielantworter
Beiträge: 798
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:47
Receivertyp: TF5500PVRs
Receiverfirmware: JAN.07
Wohnort: UNTERFRANKEN
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von dvdbommel » Sa 10. Dez 2005, 09:04

@ Entwickler

hab mir auch das Tap runtergelden und mir die Bedienungsanleitung angeschaut ... sieht echt super aus ... ABER ...

solange dieses Problem des EINFRIERENS nicht behoben ist ...

besonders weil ich öfters auch eine Sicherung anschaue während des AUFNEHMENS ... werde ich dieses TAP erst verwenden , wenn

das Problem hier im Board als erledigt gilt ... SORRY ...


95% FUNKTION geht bei mir vor OPTIK :!: (da ich selber Programme schreibe ( DATENBANK-Software ) weiß ich ja daß es nie eine 100% funktionierende Software geben wird ... jedoch scheint da ja noch ein grober schnitzer im Programm zu sein ... mit für mich unzumutbaren auswirkungen ) - DONT't CHANGE A RUNNING SYSTEM !!!

aber ... ich wünsche euch viel GLÜCK !!!
Zuletzt geändert von dvdbommel am Sa 10. Dez 2005, 09:07, insgesamt 1-mal geändert.
TF5500PVR ; Firmware Jan '07 ; HDD IDE Samsung 300GB ; Alphacrypt-Light 1.05 (3.11)
Zusatz Hardware: Windows Home Server 5 TB - 3 x XBOX mod mit XBMC - ASUS Oplay Air
TAPs: im Autostart: Xstart.TAP 0.9 ... es werden geladen:
iTiNa 1.04 , AutoMove 1.9 , RecCopy , StandBy , ... ohne Autostart: ImproBox Premium , Filer , FS 1.1 , TAPcommander ...
Projektor Epson TW200 16:9; Plasma Panasonic TH-42PX80EA
Die Ehe ist kein Dessert sondern eine Suppe die es gilt auszulöffeln

Gesperrt

Zurück zu „QuickTimer“