Seite 1 von 1

Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 13:20
von alexanderplatz
Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einige Aufnahmetimer manuell mit Quicktimer programmiert (wie zu Viderorekorder-Zeiten mit Startzeit, Datum, Kanal usw.). Das Feld "Titel der Aufnahme" habe ich leer gelassen. Leider ist die Aufnahme dann wirklich mit einem leeren Dateinamen gespeichert worden (die Aufnahme hiess also ".rec").

Wenn ich die Timer mit dem Topfield Originalfunktionen programmiere, sucht sich der TF5500 den Sendungstitel selbst raus oder speichert die Sendung zumindest unter dem Sendernamen.

Mache ich da beim Timerprogrammieren mit QT was falsch oder geht das mit QT nicht automatisch ?


:confused:

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 13:24
von ibbi
[quote=""alexanderplatz""]Wenn ich die Timer mit dem Topfield Originalfunktionen programmiere, sucht sich der TF5500 den Sendungstitel selbst[/quote]

Aus dem Original-EPG: ja.

[quote=""alexanderplatz""]Mache ich da beim Timerprogrammieren mit QT was falsch oder geht das mit QT nicht automatisch ?[/quote]

Zweimal: nein.

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 13:28
von StevieC
[quote=""alexanderplatz""]Hallo zusammen,

ich habe vor kurzem einige Aufnahmetimer manuell mit Quicktimer programmiert (wie zu Viderorekorder-Zeiten mit Startzeit, Datum, Kanal usw.). Das Feld "Titel der Aufnahme" habe ich leer gelassen. Leider ist die Aufnahme dann wirklich mit einem leeren Dateinamen gespeichert worden (die Aufnahme hiess also ".rec").

Wenn ich die Timer mit dem Topfield Originalfunktionen programmiere, sucht sich der TF5500 den Sendungstitel selbst raus oder speichert die Sendung zumindest unter dem Sendernamen.

Mache ich da beim Timerprogrammieren mit QT was falsch oder geht das mit QT nicht automatisch ?


:confused: [/quote]

Das geht mit QT noch nicht automatisch, da QT die EPG Daten ja nicht hat. Das kommende *Piep* (QTEPG) wird sowas können.

Gruß

StevieC

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Mi 3. Jan 2007, 16:11
von Ricki
[quote=""StevieC""]Das geht mit QT noch nicht automatisch, da QT die EPG Daten ja nicht hat. Das kommende *Piep* (QTEPG) wird sowas können.

Gruß

StevieC[/quote]

immer diese versprechen ;)

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 11:16
von mega
Bau doch in QT ein, das der Name dann der Sender-Name wird.
Oder sonst irgndein Standard-Name

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 11:41
von ibbi
[quote=""mega""]Bau doch in QT ein, das der Name dann der Sender-Name wird.
Oder sonst irgndein Standard-Name[/quote]

Da ein leerer Name überhaupt keine Probleme bereitet, wieso?

Was ist an einem Standard- (oder Sender-)Namen besser?

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:02
von mega
Ich habs nicht probiert, aber wenn der Name leer sein darf, kann es auch bleiben.

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Do 4. Jan 2007, 12:05
von ibbi
[quote=""mega""]Ich habs nicht probiert, aber wenn der Name leer sein darf, kann es auch bleiben.[/quote]

Darf er. Nur an der Darstellung, dass man - allerdings auch bei normalen Titeln - manchmal noch das .rec sieht, müsste Erdnussnase noch etwas tun.

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 12:53
von alexanderplatz
[QUOTE=ibbi;144207]Aus dem Original-EPG: ja.

Ich denke hier liegt ein Mißverständnis vor. Hier nochmal detailliert die Ausgangssituation: Ich habe die Timer ca. 6 Wochen vor dem Ereignis programmiert. Zu diesem Zeitpunkt wurde der Sendungsname noch nicht über den EPG ausgestrahlt. Meiner Meinung nach kann also zu Zeitpunkt der Timererstellung der Sendungsname keinesfalls automatisch eingetragen werden. Ich denke, der Sendungsname wird vom TF erst bei der Ausführung des Timers eingetragen (die so programmierten Sendungen werden nach Ende der Aufzeichung scheinbar auch umbenannt, wie ich mal gesehen habe, als ich gleichzeitig eine andere Sendung angesehen habe).

Meine Vermutung ist, dass es ein "Flag" gibt, das dem TF sagt, dass er den Sendungsnamen selbst suchen soll. Wenn der Sendungsname im Timer vorgegeben ist, ist dieses Flag nicht gesetzt. Da QT den Sendungsnamen "" vorgibt, ist das Flag dummerweise nicht gesetzt und die automatische Eintragung ausgeschlossen. In vielen Programmiersprachen gibt es einen Unterschied zwischen einer nicht definierten Zeichenfolge (NULL Wert) und einer leeren Zeichenfolge "", ich denke beim TF Timer ist dies irgendwie ähnlich. :thinker:

Das ist wie gesagt eine Vermutung, aber da die Original Timerfunktionen so arbeiten, sollte es evtl. nicht schwer sein, dies in QT zu implementieren, wenn man mal untersucht, wie die Originaltimer im Speicher abgelegt sind. Die Ausführung einer mit QT programmierten Timers hat doch eigentlich nichts damit zu tun, ob QT zum Aufnahmezeitpunkt überhaupt läuft, oder ? Der Timer muss also nur genauso erstellt werden, wie die Originalsoftware das tun würde. Dann müsste er sich danach auch genauso verhalten.

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Sa 6. Jan 2007, 15:50
von ibbi
[quote=""alexanderplatz""]Ich denke, der Sendungsname wird vom TF erst bei der Ausführung des Timers eingetragen[/quote]

Hier denkst Du falsch. Wie Du im Aufnahmedialog aus dem EPG sehen kannst, wird bei der Erstellung der Name der Sendung eingetragen, die Du ausgewählt hast.

AW: Sendungsnamen bei mit QT programmierten Sendungen ?

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 19:34
von alexanderplatz
[quote=""ibbi""]Hier denkst Du falsch. Wie Du im Aufnahmedialog aus dem EPG sehen kannst, wird bei der Erstellung der Name der Sendung eingetragen, die Du ausgewählt hast.[/quote]

Wir reden etwas aneinander vorbei, glaube ich. Ich programmiere meine Sendungen mit Menu/Systemeinstellungen/Timerliste/Neuen Eintrag einfügen. Wenn ich diese Timer dann checke, ist als Sendungsname nur der Sendername eingetragen, auch wenn die Sendung im EPG aufgeführt wird. Wenn die Sendung dann fertig aufgezeichnet ist, wird der Name der Aufnahme nachträglich geändert. Es wird dann der Name einer Sendung aus dem EPG eingetragen (ich denke, der TF nimmt da die Sendung, die am Anfang der Aufnahme lief :thinker: ).

Einfach mal ausprobieren: Mit "Menu/Systemeinstellungen/Timerliste/Neuen Eintrag einfügen" 20:00-20:15 auf dem Ersten programmieren und nach Ende heisst die aufgezeichnete Sendung automagisch "Tagesschau". :D :

Das hätte ich mit QT auch gern, da QT etwas netter zu bedienen ist und im Hintergrund auch noch Musik laufen kann. EPG Funktionen interessieren mich persönlich wenig, ich hab ne Programmzeitschrift auf Papier (Showview wäre noch was, aber das würde wohl Lizenz-$$$ kosten).