Hallo,
der Zugriff auf den 6000er mittels Wlan und diem filezillaprogramm funktioniert bei mir nicht. Ich kann die Daten des Topfield sehen aber kein down oder upload starten - jedesmal ein zusammenbruch des Netztes.
Mittels des Explorers klappts perfekt.
Kann mir jemand helfen ?
Viele Grüße
Tobias
Übertragung mittels ftp (Filezilla) funktioniert nicht
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 19:48
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Übertragung mittels ftp (Filezilla) funktioniert nicht
Hallo,
der Topfield verträgt keine Adressierung der Dateien mit Pfadnamen.
Das macht Filezille teilweise. Ich habe eine Weile mit Filezille gearbeitet,
Ich meine, eine Richtung hat funktioniert
Ich arbeite nun mit WS_Ftp. TotalCommander soll auch gut funktionieren.
Gruß,
Happy
der Topfield verträgt keine Adressierung der Dateien mit Pfadnamen.
Das macht Filezille teilweise. Ich habe eine Weile mit Filezille gearbeitet,
Ich meine, eine Richtung hat funktioniert

Ich arbeite nun mit WS_Ftp. TotalCommander soll auch gut funktionieren.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay
- nib2k
- Topfazubi
- Beiträge: 35
- Registriert: So 15. Jul 2007, 21:42
- Receivertyp: TF6000PVR
- Wohnort: Hannover
AW: Übertragung mittels ftp (Filezilla) funktioniert nicht
Hallo Tobias,
versuchs mal mit Filezilla 3.0.1 (die neueste Version) die funktioniert einwandfrei im Gegnsatz zu den 2.xxxx Versionen. Wichtig ist auch, das Du Dich als Benutzer auf dem Topf identifizierst, und nicht mit dem anonym-Login arbeitest. Dann kann man auch Dateien Löschen etc...
Niko
versuchs mal mit Filezilla 3.0.1 (die neueste Version) die funktioniert einwandfrei im Gegnsatz zu den 2.xxxx Versionen. Wichtig ist auch, das Du Dich als Benutzer auf dem Topf identifizierst, und nicht mit dem anonym-Login arbeitest. Dann kann man auch Dateien Löschen etc...
Niko
TF6000PVR / 160GB auf 2,5"
WLAN Fritz!Box 7170
TV: SONY 16:9 Röhre KV-32FQ86B
-------------
Firmware: 2007 Okt + aXel
PC-Software: eTipot !
TAPs: 3PG 1.18, Filer2
WLAN Fritz!Box 7170
TV: SONY 16:9 Röhre KV-32FQ86B
-------------
Firmware: 2007 Okt + aXel
PC-Software: eTipot !
TAPs: 3PG 1.18, Filer2
-
- Neuling
- Beiträge: 9
- Registriert: Do 13. Sep 2007, 19:48
AW: Übertragung mittels ftp (Filezilla) funktioniert nicht
Hallo,
durch zufall hat es einmal mit einer mp3 Datei funktioniert.
Ich lasse die IP automatisch vergeben - Muß man die IP fest vergeben ?
Oder muß man bei filezilla noch eine Einstellung tätigen die ich jetzt noch falsch habe ?
Viele Grüße
Tobias
durch zufall hat es einmal mit einer mp3 Datei funktioniert.
Ich lasse die IP automatisch vergeben - Muß man die IP fest vergeben ?
Oder muß man bei filezilla noch eine Einstellung tätigen die ich jetzt noch falsch habe ?
Viele Grüße
Tobias
- Happy
- TAP-Guru
- Beiträge: 5718
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
- Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
- Wohnort: bei Karlsruhe
- Kontaktdaten:
AW: Übertragung mittels ftp (Filezilla) funktioniert nicht
[quote=""schnuffmaus""]Hallo,
durch zufall hat es einmal mit einer mp3 Datei funktioniert.
Ich lasse die IP automatisch vergeben - Muß man die IP fest vergeben ?
Oder muß man bei filezilla noch eine Einstellung tätigen die ich jetzt noch falsch habe ?
[/quote]
Wenn Du im FTP-Programm das Verzeichnis sehen kannst, dann ist mit der IP-Adresse alles i.O.
Nachteil an einer automatisch vergeben Adresse ist nur, dass sie sich u.U. ändern kann.
Manchmal gibt es binäre Zeichen im Dateinamen. Die könnten Filezilla stören.
Dann müsste man die Dateien umbenennen.
Gruß,
Happy
durch zufall hat es einmal mit einer mp3 Datei funktioniert.
Ich lasse die IP automatisch vergeben - Muß man die IP fest vergeben ?
Oder muß man bei filezilla noch eine Einstellung tätigen die ich jetzt noch falsch habe ?
[/quote]
Wenn Du im FTP-Programm das Verzeichnis sehen kannst, dann ist mit der IP-Adresse alles i.O.
Nachteil an einer automatisch vergeben Adresse ist nur, dass sie sich u.U. ändern kann.
Manchmal gibt es binäre Zeichen im Dateinamen. Die könnten Filezilla stören.
Dann müsste man die Dateien umbenennen.
Gruß,
Happy

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500 - LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay