Abhängig vom verwendeten AP gibt es im WPA Mode entweder überhaupt keine Verbindung, der Download bricht nach 80..150MB ab oder die Verbindungraten sind extrem langsam.
Trotz mehrerer Anfragen hier gibt es seitens TF noch immer keine offizielle Stellungnahme dazu.
Nochmal die Frage an den TF Service:
Wird jetzt nochmal an der Firmware nachgebessert oder war es das nun und wir müssen WPA endgültig abschreiben?
Warum gibt es von Gerti bisher keine Stellungnahme??
Wird das jetzt ganz offiziell ausgesessen oder was?
Das Problem ist, dass man den TF 6000QLAN nicht mal gebraucht über eBay verscheuern kann ohne Probleme mit dem Käufer befürchten zu müssen. Sonst wäre die Gurke bei mir schon längst weg.
Immerhin, der TF6000WLAN hat es in der ganz persönlichen Top 10 meiner größten Fehlkäufe nach ganz oben geschafft, auch eine Leistung
