Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
- antoniohamburg
- Topfversteher
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
- Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74
Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
Hallo,
Gerti hatte mal im Forum gefragt welcher WLAN-Router die meisten Probs macht, damit dieser dann mal nach Korea zur Untersuchung geht.
Was ist daraus geworden?
Gib es jetzt eigentlich eine End-Lösung des Transferproblems mit der Fritz.box? Oder sind wir da dem Schicksal ergeben?
mfg
antonio
Gerti hatte mal im Forum gefragt welcher WLAN-Router die meisten Probs macht, damit dieser dann mal nach Korea zur Untersuchung geht.
Was ist daraus geworden?
Gib es jetzt eigentlich eine End-Lösung des Transferproblems mit der Fritz.box? Oder sind wir da dem Schicksal ergeben?
mfg
antonio
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""antoniohamburg""]
Gib es jetzt eigentlich eine End-Lösung des Transferproblems mit der Fritz.box? Oder sind wir da dem Schicksal ergeben?
antonio[/quote]
Bei mir hängt der 6000er an einer Fritz 7170 über Lan (dLan) und über Silex an USB bzw RS232
Ich habe keine Übertragungsprobleme. Ich warte nur darauf, das Setedit auch beim 6000er funktioniert.
Daß die Übertragungsraten mit ca. 390 Mb nicht gerade hoch ist, hat sicher nichts mit der Fritzbox zu tun.
Gib es jetzt eigentlich eine End-Lösung des Transferproblems mit der Fritz.box? Oder sind wir da dem Schicksal ergeben?
antonio[/quote]
Bei mir hängt der 6000er an einer Fritz 7170 über Lan (dLan) und über Silex an USB bzw RS232
Ich habe keine Übertragungsprobleme. Ich warte nur darauf, das Setedit auch beim 6000er funktioniert.
Daß die Übertragungsraten mit ca. 390 Mb nicht gerade hoch ist, hat sicher nichts mit der Fritzbox zu tun.
TF6000 PVRE über Sielex WG2000 (USB)
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19 (z.Zeit abgestellt)
Grüße Tinni
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19 (z.Zeit abgestellt)
Grüße Tinni

AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""antoniohamburg""].... eine End-Lösung des ....problems [/quote]


BO
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""antoniohamburg""]Hallo,
Gerti hatte mal im Forum gefragt welcher WLAN-Router die meisten Probs macht, damit dieser dann mal nach Korea zur Untersuchung geht.
Was ist daraus geworden?
Gib es jetzt eigentlich eine End-Lösung des Transferproblems mit der Fritz.box? Oder sind wir da dem Schicksal ergeben?
mfg
antonio[/quote]
Es gibt bestimmte Wortkombinationen, welche man besser nicht verwenden sollte, da sie einfach geschichtlich vorbelastet sind & daher einen falschen Eindruck erwecken könnten...!
Gerti hatte mal im Forum gefragt welcher WLAN-Router die meisten Probs macht, damit dieser dann mal nach Korea zur Untersuchung geht.
Was ist daraus geworden?
Gib es jetzt eigentlich eine End-Lösung des Transferproblems mit der Fritz.box? Oder sind wir da dem Schicksal ergeben?
mfg
antonio[/quote]
Es gibt bestimmte Wortkombinationen, welche man besser nicht verwenden sollte, da sie einfach geschichtlich vorbelastet sind & daher einen falschen Eindruck erwecken könnten...!
Gruß
-
- Topfazubi
- Beiträge: 26
- Registriert: Di 5. Dez 2006, 18:57
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""Tinni""]Bei mir hängt der 6000er an einer Fritz 7170 über Lan (dLan) und über Silex an USB bzw RS232
Ich habe keine Übertragungsprobleme. Ich warte nur darauf, das Setedit auch beim 6000er funktioniert.
Daß die Übertragungsraten mit ca. 390 Mb nicht gerade hoch ist, hat sicher nichts mit der Fritzbox zu tun.[/quote]
Es geht hier auch um WLAN!!!
Um Gerti nicht zu verwirren: Die Fritzbox 7170 macht definitiv Probleme. Die Dateiübertragung per WLAN vom Topf zum PC bricht nach wenigen 100kb ab.
Abscheinend sind auch andere Modelle der Fritzbox betroffen.
Gruss
Henning
Ich habe keine Übertragungsprobleme. Ich warte nur darauf, das Setedit auch beim 6000er funktioniert.
Daß die Übertragungsraten mit ca. 390 Mb nicht gerade hoch ist, hat sicher nichts mit der Fritzbox zu tun.[/quote]
Es geht hier auch um WLAN!!!
Um Gerti nicht zu verwirren: Die Fritzbox 7170 macht definitiv Probleme. Die Dateiübertragung per WLAN vom Topf zum PC bricht nach wenigen 100kb ab.
Abscheinend sind auch andere Modelle der Fritzbox betroffen.
Gruss
Henning
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""Tinni""]Bei mir hängt der 6000er an einer Fritz 7170 über Lan (dLan) und über Silex an USB bzw RS232
Ich habe keine Übertragungsprobleme. Ich warte nur darauf, das Setedit auch beim 6000er funktioniert. Daß die Übertragungsraten mit ca. 390 Mb nicht gerade hoch ist, hat sicher nichts mit der Fritzbox zu tun.[/quote]
Setedit 5000 fuktioniert auch beim 6000er wunderbar!
Ich habe keine Übertragungsprobleme. Ich warte nur darauf, das Setedit auch beim 6000er funktioniert. Daß die Übertragungsraten mit ca. 390 Mb nicht gerade hoch ist, hat sicher nichts mit der Fritzbox zu tun.[/quote]
Setedit 5000 fuktioniert auch beim 6000er wunderbar!
Gruß aus Gersten
Bernd
Bernd
- antoniohamburg
- Topfversteher
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
- Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
Hallo Bernd,
wo gibt es das setedit 5000? Download?
Das wäre ja prima, wenn Fritzbox bei mir auch laufen würde.
Ich habe versehentlich (ohne Absicht) eine historisch belastete Redewendung verwendet......fällt mir auch jetzt erst auf, danke für den Hinweis.
Das von Pocher und Schmidt erdachte Nazometer war meiner Meinung nach eine pikante Idee im Alltag verwendete Begriffe auf "Reststrahlung" zu prüfen. Andererseit, man kann über die Repressionen im Nahen Osten auch diskutieren, macht aber lieber keiner
........... egal, ist OT!!
Gruß & danke
Antonio
wo gibt es das setedit 5000? Download?

Das wäre ja prima, wenn Fritzbox bei mir auch laufen würde.
Ich habe versehentlich (ohne Absicht) eine historisch belastete Redewendung verwendet......fällt mir auch jetzt erst auf, danke für den Hinweis.
Das von Pocher und Schmidt erdachte Nazometer war meiner Meinung nach eine pikante Idee im Alltag verwendete Begriffe auf "Reststrahlung" zu prüfen. Andererseit, man kann über die Repressionen im Nahen Osten auch diskutieren, macht aber lieber keiner

Gruß & danke
Antonio
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""antoniohamburg""]Hallo Bernd,
wo gibt es das setedit 5000? Download?
Das wäre ja prima, wenn Fritzbox bei mir auch laufen würde.
Gruß & danke
Antonio[/quote]
Hier mal ein Link.
SetEdit hat aber nichts mit der FritzBox zu tun!
wo gibt es das setedit 5000? Download?

Das wäre ja prima, wenn Fritzbox bei mir auch laufen würde.
Gruß & danke
Antonio[/quote]
Hier mal ein Link.
SetEdit hat aber nichts mit der FritzBox zu tun!
Gruß aus Gersten
Bernd
Bernd
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
Wenn man auch endlich mal Geschichte auch Geschichte sein lassen würde, wär es auch mal gut
Niemand kann mehr daran etwas ändern, auch wenn so viel Unrecht passiert ist und wir (und vom Alter her ein großer Teil der Bevölkerung) können sich nicht mal mehr vorstellen, was gewesen ist, da wir es einfach nicht miterlebt haben.
Wäre sinnvoller mal auf der Welt zu sorgen, dass es keine Kriege,... mehr gibt, als über irgendwelche Wörter nachzudenken, von denen die meisten nicht mal wissen, dass sie eine Belastung haben.

Wäre sinnvoller mal auf der Welt zu sorgen, dass es keine Kriege,... mehr gibt, als über irgendwelche Wörter nachzudenken, von denen die meisten nicht mal wissen, dass sie eine Belastung haben.
- antoniohamburg
- Topfversteher
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
- Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74
Ist Setedit nützlich? Welche Probs werden gelöst?
Hallo Bernd,
http://www.setedit.de/startup_d.html
Darf ich nochmal fragen was für Dich die Vorzüge des SetEdit sind?
(hier ein Auszug von den beworbenen Eigenschaften)
* Anzeige aller Daten
ok...gibbet da mehr anzuzeigen als das was TF 6000 schon anzeigt
* Seriell lesen und schreiben
Nun, USB-Schnittstelle funktioniert bei meinem Topf, nur WLAN halt nicht, Seriell lesen/schreiben, brauche ich das zusätzlich?
* Laden und Speichern der Settings von/auf Festplatte
Das ist noch eine Frage, die ich bald vielleicht versuche im Forum beantwortet zu bekommen.......bin noch neu mit TF6000 und rüste gerade auf.....irgendwann muß das auch mal alles gesichert werden
* Kanäle verschieben, löschen und umbenennen
Macht Vega prima
* Ändern von fast allen Daten
Welche denn noch?
* Export
von Settings und Aufzeichnungen???
* Druckfunktion
hmmmm, ich glaube ich brauche das nicht
* Favoritenverwaltung
Na das mach TF schon vorbildlich
* Online Duplikatsuche
Was heißt das?
* Umfangreiche Such und Sortierfunktionen
Von Kanälen?
* Erstellen neuer Kanäle ohne Suchlauf
Vega machts
* Von/in andere Settingsformate konvertieren (incl. SatcoDX)
Habe nur TF6000 als einziges Gerät
* Mehrere Settingsformate gleichzeitig bearbeiten
Braucht man das?
* Nur: 24,99 Euro
kann ich nicht beurteilen
* Und vieles mehr
aha......verbirgt sich da noch was?
Lassen sich die Vorteile von SetEdit auf die Nutzung der seriellen Verbindung reduzieren?
Macht das SetEdit noch was, daß die WLAN-Verbindung nicht abbricht? Scheint mir nicht!?
Gruß & Danke
antonio
http://www.setedit.de/startup_d.html
Darf ich nochmal fragen was für Dich die Vorzüge des SetEdit sind?
(hier ein Auszug von den beworbenen Eigenschaften)
* Anzeige aller Daten
ok...gibbet da mehr anzuzeigen als das was TF 6000 schon anzeigt
* Seriell lesen und schreiben
Nun, USB-Schnittstelle funktioniert bei meinem Topf, nur WLAN halt nicht, Seriell lesen/schreiben, brauche ich das zusätzlich?
* Laden und Speichern der Settings von/auf Festplatte
Das ist noch eine Frage, die ich bald vielleicht versuche im Forum beantwortet zu bekommen.......bin noch neu mit TF6000 und rüste gerade auf.....irgendwann muß das auch mal alles gesichert werden
* Kanäle verschieben, löschen und umbenennen
Macht Vega prima
* Ändern von fast allen Daten
Welche denn noch?
* Export
von Settings und Aufzeichnungen???
* Druckfunktion
hmmmm, ich glaube ich brauche das nicht
* Favoritenverwaltung
Na das mach TF schon vorbildlich
* Online Duplikatsuche
Was heißt das?
* Umfangreiche Such und Sortierfunktionen
Von Kanälen?
* Erstellen neuer Kanäle ohne Suchlauf
Vega machts
* Von/in andere Settingsformate konvertieren (incl. SatcoDX)
Habe nur TF6000 als einziges Gerät
* Mehrere Settingsformate gleichzeitig bearbeiten
Braucht man das?
* Nur: 24,99 Euro
kann ich nicht beurteilen
* Und vieles mehr
aha......verbirgt sich da noch was?
Lassen sich die Vorteile von SetEdit auf die Nutzung der seriellen Verbindung reduzieren?
Macht das SetEdit noch was, daß die WLAN-Verbindung nicht abbricht? Scheint mir nicht!?
Gruß & Danke
antonio
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""DerOttifant""]Es geht hier auch um WLAN!!!
Um Gerti nicht zu verwirren: Die Fritzbox 7170 macht definitiv Probleme. Die Dateiübertragung per WLAN vom Topf zum PC bricht nach wenigen 100kb ab.
Abscheinend sind auch andere Modelle der Fritzbox betroffen.
[/quote]
Um W-Lan ging es bei mir auch. Silex hängt ja über die Fritzbox per W-Lan am PC. Ich übertrage damit bisher jede Aufnahme per Altair von der Box zum PC, völlig ohne Probleme. Ebenso lade ich die von Werbung befreiten Filme auf dem gleichen Wege wieder zurück.
Sollte es sich da eher um das W-Lan vom Topf gehen?
Um Gerti nicht zu verwirren: Die Fritzbox 7170 macht definitiv Probleme. Die Dateiübertragung per WLAN vom Topf zum PC bricht nach wenigen 100kb ab.
Abscheinend sind auch andere Modelle der Fritzbox betroffen.
[/quote]
Um W-Lan ging es bei mir auch. Silex hängt ja über die Fritzbox per W-Lan am PC. Ich übertrage damit bisher jede Aufnahme per Altair von der Box zum PC, völlig ohne Probleme. Ebenso lade ich die von Werbung befreiten Filme auf dem gleichen Wege wieder zurück.
Sollte es sich da eher um das W-Lan vom Topf gehen?
TF6000 PVRE über Sielex WG2000 (USB)
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19 (z.Zeit abgestellt)
Grüße Tinni
TAPs iTiNa 0.99b/ ReZap 1.19 (z.Zeit abgestellt)
Grüße Tinni

- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""Bowser""]Wenn man auch endlich mal Geschichte auch Geschichte sein lassen würde, wär es auch mal gut
Niemand kann mehr daran etwas ändern, auch wenn so viel Unrecht passiert ist und wir (und vom Alter her ein großer Teil der Bevölkerung) können sich nicht mal mehr vorstellen, was gewesen ist, da wir es einfach nicht miterlebt haben.
Wäre sinnvoller mal auf der Welt zu sorgen, dass es keine Kriege,... mehr gibt, als über irgendwelche Wörter nachzudenken, von denen die meisten nicht mal wissen, dass sie eine Belastung haben.[/quote]
Auch wenn es doch jetzt etwas OT ist: Ich habe diese Zeit auch nicht miterelebt, sehe es aber als meine VERPPFLICHTUNG an, mich darüber zu informieren! Das hat nichts mit Geschichten aufwühlen o.ä. zu tun, sondern eher damit, was du im letzten Absatz geschrieben hast! Wie soll man den Kriege etc. verhindern, wenn man nicht mal die EIGENE Geschichte kennt? Wo fängt deiner Meinung nach das "Geschichte auch Geschichte sein lassen" an? Vor 1000 Jahren, 50 Jahren oder gestern? Nur weil man etwas nicht miterlebt hat, heißt es nicht, dass man keine Verantwortung hat! Wir hatten in unserer Schule mal einen ehemaligen KZ-Häftling zu Gast: Wenn du seine Geschichte gehört hättest, würdest du bestimmt auch etwas anders denken! Die hört sich etwas anders an, als die von Opa bei der Wehrmacht...!

Wäre sinnvoller mal auf der Welt zu sorgen, dass es keine Kriege,... mehr gibt, als über irgendwelche Wörter nachzudenken, von denen die meisten nicht mal wissen, dass sie eine Belastung haben.[/quote]
Auch wenn es doch jetzt etwas OT ist: Ich habe diese Zeit auch nicht miterelebt, sehe es aber als meine VERPPFLICHTUNG an, mich darüber zu informieren! Das hat nichts mit Geschichten aufwühlen o.ä. zu tun, sondern eher damit, was du im letzten Absatz geschrieben hast! Wie soll man den Kriege etc. verhindern, wenn man nicht mal die EIGENE Geschichte kennt? Wo fängt deiner Meinung nach das "Geschichte auch Geschichte sein lassen" an? Vor 1000 Jahren, 50 Jahren oder gestern? Nur weil man etwas nicht miterlebt hat, heißt es nicht, dass man keine Verantwortung hat! Wir hatten in unserer Schule mal einen ehemaligen KZ-Häftling zu Gast: Wenn du seine Geschichte gehört hättest, würdest du bestimmt auch etwas anders denken! Die hört sich etwas anders an, als die von Opa bei der Wehrmacht...!
Gruß
-
- Vielantworter
- Beiträge: 771
- Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:15
- Receivertyp: TF7700 + TF5000 Masterpiece
- Receiverfirmware: die aktuelle
- Wohnort: Schwabenländle
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
@berlin69er
Ganz Deiner Meinung!!
Ich hatte auch das Glück mir sowohl Struthof als auch ein Aussenlager hier in der Nähe mit jeweils einem der Opfer zu besichtigen. Diese Erfahrung werden jüngere Generationen nicht mehr erleben dürfen, umso wichtiger ist es immer daran zu erinnern.
Gruß
Micha
Ganz Deiner Meinung!!
Ich hatte auch das Glück mir sowohl Struthof als auch ein Aussenlager hier in der Nähe mit jeweils einem der Opfer zu besichtigen. Diese Erfahrung werden jüngere Generationen nicht mehr erleben dürfen, umso wichtiger ist es immer daran zu erinnern.
Gruß
Micha
SAT: TF5000Masterpiece, HD: TF7700HSCI
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
Blu-ray: PS3, Beamer: BenQ W5000,
FB: Harmony 785, AVR: Onkyo TX-NR905,
7.1-LS: KEF Q
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
- Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
- Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
- Wohnort: Essen
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
Hallo,
ist hier das Forum abgestürzt und die Beiträge aus anderen Bereichen gelandet?
Gruß Joba
ist hier das Forum abgestürzt und die Beiträge aus anderen Bereichen gelandet?
Gruß Joba
- antoniohamburg
- Topfversteher
- Beiträge: 256
- Registriert: Fr 14. Dez 2007, 00:33
- Receivertyp: TF6000Wlan, TMS
- Receiverfirmware: TF-NNPCW 5.19.74
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
Naja,
für diejenigen Deutschen, für die die NS-Zeit immernoch aktuell bleiben soll; sollen sich dann bei der Benutzung der Autobahnen oder Güterschienenverkehr ebenfalls grämen.
Womöglich ist event. der eine oder andere Topfield-Receiver in unserer warmen, schönen Stube mit einem Güterzug vom Seehafen transportiert worden!
<kreisch>
Man soll der Opfer gedenken, ich habe ein ehemaliges KZ quasi direkt um die Ecke und habe Bergen-Belsen ebenfalls besichtigt, und nicht nur für 5min. , sondern fast einen ganzen Sonntagnachmittag. Es war ein entsetzliches Verbrechen!
für diejenigen Deutschen, für die die NS-Zeit immernoch aktuell bleiben soll; sollen sich dann bei der Benutzung der Autobahnen oder Güterschienenverkehr ebenfalls grämen.
Womöglich ist event. der eine oder andere Topfield-Receiver in unserer warmen, schönen Stube mit einem Güterzug vom Seehafen transportiert worden!

Man soll der Opfer gedenken, ich habe ein ehemaliges KZ quasi direkt um die Ecke und habe Bergen-Belsen ebenfalls besichtigt, und nicht nur für 5min. , sondern fast einen ganzen Sonntagnachmittag. Es war ein entsetzliches Verbrechen!
- reinerzwerg
- Vielfrager
- Beiträge: 23
- Registriert: Di 19. Dez 2006, 14:52
- Receivertyp: TF 6000PVR, Arion 9300 PVR
- Receiverfirmware: immer die neueste
- Wohnort: Thüringen
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
User, welche das TOPFIELD Forum für ihre politischen Beiträge nutzen, sollten dieses
Forum wechseln.
reinerzwerg
Forum wechseln.
reinerzwerg
_________________________________
TF6000PVR mit 400GB , Arion AF-9300PVR mit 160GB ,
Cassegrain Doppelreflektorantenne 60cm,
Schwaiger FLS 956 X, Schwaiger FLS 994 univ. Quattro LNB,
Grundig AMIRA 32LXW 82-7515 Top,
PHILIPS FLATIV 26PF5321, Panasonic DMR HS2,
TF6000PVR mit 400GB , Arion AF-9300PVR mit 160GB ,
Cassegrain Doppelreflektorantenne 60cm,
Schwaiger FLS 956 X, Schwaiger FLS 994 univ. Quattro LNB,
Grundig AMIRA 32LXW 82-7515 Top,
PHILIPS FLATIV 26PF5321, Panasonic DMR HS2,
- berlin69er
- Kabel-Kenner und OT-Anstifter
- Beiträge: 8365
- Registriert: Do 30. Aug 2007, 20:55
- Receivertyp: Aktuell: VU+ Ultimo
Ex: Topfield TF5200PVRc - Wohnort: Spandau
AW: Gerti: Was ist letzter Stand bzgl. Fritz.box 7170
[quote=""reinerzwerg""]User, welche das TOPFIELD Forum für ihre politischen Beiträge nutzen, sollten dieses
Forum wechseln.
reinerzwerg[/quote]
Ist aber nur deine private Meinung...! Außerdem sehe ich Geschichte nicht als Politik! Ich gebe dir aber Recht, dass es nicht wirklich was mit einem Technik-Forum zu tun hat, aber man sollte trotzdem ein gewisses Maß an Meinungsfreiheit haben dürfen, wenn es um das Antworten auf bestimmte "Äußerungen" geht, auch wenn es ziemlich OT ist...! Außerdem ist ein Forum ja keine, von der Welt abgetrennte Luftblase, sondern auch irgendwie ein Spiegel der Gesellschaft...! Jetzt aber wirklich genug OT...!
Forum wechseln.
reinerzwerg[/quote]
Ist aber nur deine private Meinung...! Außerdem sehe ich Geschichte nicht als Politik! Ich gebe dir aber Recht, dass es nicht wirklich was mit einem Technik-Forum zu tun hat, aber man sollte trotzdem ein gewisses Maß an Meinungsfreiheit haben dürfen, wenn es um das Antworten auf bestimmte "Äußerungen" geht, auch wenn es ziemlich OT ist...! Außerdem ist ein Forum ja keine, von der Welt abgetrennte Luftblase, sondern auch irgendwie ein Spiegel der Gesellschaft...! Jetzt aber wirklich genug OT...!

Gruß