Fritz Box 7270 und WPA

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

Fritz Box 7270 und WPA

#1

Beitrag von snap-max » Sa 5. Apr 2008, 15:12

Hallo,
ich hatte bisher eine Fritz Box 7170 mit WPA erfolgreich in Betrieb. (Windows XP). Jetzt habe ich einen neuen PC (Windows Vista) und eine Fritz Box 7270. Eine ungesicherte oder WEP verschlüsselte Verbindung zum Topfield 6000 ist kein Problem. Sobald ich jedoch WPA einschalte kommt keine Verbindung zustande. Ich habe die Einstellungen von der ersten Konstellation beibehalten. Liegt es an der Fritz Box oder am Betriebssystem? Wer kann mir helfen?
:confused:
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
Mephisto
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 296
Registriert: Mi 21. Jun 2006, 17:30
Receivertyp: SRP-2401CI+
Receiverfirmware: immer die aktuelle
Wohnort: bei Kassel

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#2

Beitrag von Mephisto » So 6. Apr 2008, 11:10

bekommst du jetzt keine WPA-Verbindung mit dem Topf zustande (kann der mittlerweile WPA? Habe das schon lange nicht mehr verfolgt) oder zum PC/Notebook?
Richtiges WPA ausgewählt? Es gibt auch WPA2, was manche WLAN-Sticks nicht unterstützen.
Ist die FritzBox Firmware auf dem neuesten Stand? Anfangs gab es da Probleme.
Gruß, Christian

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#3

Beitrag von B4B » So 6. Apr 2008, 11:25

Vielleicht behebt die neue Laborversion einige Fehler.
Ich benutze für den 7170 immer die Laborversion. Vorher aber eine Sicherung der Fritzbox anlegen. http://www.avm.de/de/Service/Service-Po ... /labor.php
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#4

Beitrag von snap-max » So 6. Apr 2008, 11:55

Ich habe WPA eingestellt. Bei der Fritz Box 7170 lief das bei mir einwandfrei. Ich habe derzeit die aktuellste Firmware für die 7270 drauf. Werde den Tip mit der Laborfirmware mal ausprobieren. Schauen wir mal...
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#5

Beitrag von B4B » So 6. Apr 2008, 12:24

Du könntest mal öfter auf die AVM-Seite gehen. Beim 7270 kommt fast 14-tägig eine neue Laborversion raus. Beim 7170 dauert es verständlicherweise etwas länger. (Läuft ja gut).



Edit: Die Wlanreichweite soll beim 7270 geringer sein. Kannst Du das bestätigen?
Zuletzt geändert von B4B am So 6. Apr 2008, 12:29, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#6

Beitrag von snap-max » So 6. Apr 2008, 12:28

aktuelle Laborversion der 7270 Firmware bringt leider auch keine Verbesserung. :confused:
Gehe ich recht in der Annahme das dieses Problem aber mit der Fritz Box zusammenhängt und nicht am Topfield liegt? Denn mit der Fritz 7170 lief es ja einwandfrei.
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
B4B
Mr. Synaptics
Mr. Synaptics
Beiträge: 4345
Registriert: Do 22. Feb 2007, 09:19
Receivertyp: TF 5500PVR/ TF 5000PVR Masterpiece

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#7

Beitrag von B4B » So 6. Apr 2008, 12:34

Schwierig zu sagen. 7270 unterstützt den N-Standard, MiMo-Technik.


Nochmals die Frage: Ist die Wlan-Reichweite beim 7270 geringer?
Gruss
B4B :und_weg:



TF 5500 FW v. Januar 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N.Wf._aXeL, TF 5000MP FW v.21. August 2007 mit (H).S.T.U.F.M.N._aXeL/ TF 5500 mit regelbaren Lüfter u. zusätzlichen digitalen Koax (WBT NG) u. Netzschalter TF 5000MP Lüfter nicht regelbar,zusätzl.digit. Koax (WBT NG), beide Receiver HDD Samsung SP2514N / Monoblock Quad Inverto (Hotbird, Astra), 85cm Schüssel, Samsung 55" Curved LED TV UE55H8090SV

Martin
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 267
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 11:02

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#8

Beitrag von Martin » So 6. Apr 2008, 12:36

Hast du die Experteneinstellung eingeschaltet?
Ich vermute mal, dass liegt an der 802.11n Verbindung, die als default eingestellt ist.
Und die können noch die wenigsten Geräte.
Schalte mal runter auf 802.11b + g.

snap-max
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 119
Registriert: Mo 29. Mai 2006, 19:25

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#9

Beitrag von snap-max » Mo 7. Apr 2008, 21:12

Nochmals die Frage: Ist die Wlan-Reichweite beim 7270 geringer?
Hier habe ich noch keinen Unterschied festgestellt. Sollte dank neuer Technik aber doch eigentlich gleich bzw. besser sein. Werde mal genauere Tests durchführen und dann berichten. Komme ich aber erst am Wochenende zu.
Hast du die Experteneinstellung eingeschaltet?
Ich vermute mal, dass liegt an der 802.11n Verbindung, die als default eingestellt ist.
Und die können noch die wenigsten Geräte.
Schalte mal runter auf 802.11b + g.
Habe ich schon gemacht, bringt leider auch keine Besserung!
Gruß

snap-max :couchpotatoe:

:bier:



Topfield SRP-2410 / SRP 2100 TMS
Fw: 20.12.2010 / 23.03.2012
Taps: Tap to Date, RebuiltNav, TapCommander, itina

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: Fritz Box 7270 und WPA

#10

Beitrag von r_mat » Sa 12. Apr 2008, 08:01

geht denn das WPA mit Deinem Notebook?
Bei WPA gibt es die tollsten Überraschungen. Nach meinen Erfahrungen im Problemfall folgendes probieren:

Alle beteiligten Systeme erstmal auf WPA1 (mit TKIP) einstellen
Wenn das nicht das Problem ist, solltest Du die WPA Passphrase anpassen:
- verwende dafür 13 Zeichen (beliebige Zeichen)
wenn das nicht geht:
- versuchs mit nur HEX-Inhalten (also nur 0...9 und A...D verwenden)

Wobei ich das alles schon merkwürdig finde, da die Fritz-WLAN-Geräte an dieser Stelle i.R. keine Probleme bereiten, aber den 7270 kenne ich halt nicht.

Viel Erfolg.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“