6000PVRE und externe HD - geht das?

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#61

Beitrag von gegika » Fr 9. Mai 2008, 08:34

Danke Jörg,

wie hast Du es geschafft das Bild anzuzeigen? Ich hab's vorher nicht geprüft :oops: bin aber lernwillig.

Gerd

Benutzeravatar
JayTee
Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen
(freundliche Spende von FF)

<div title=Betriebsblinder notorischer Zwischenposter>Fürsorglicher Putzgeselle mit feuerfestem Besen<br>(freundliche Spende von FF)</div>
Beiträge: 25530
Registriert: Di 6. Feb 2007, 13:17
Receivertyp: VU+ Duo 4K SE
SRP-2401/TFIR
SRP-2100 im Ruhestand
Receiverfirmware: immer die Aktuellste
Wohnort: linker Niederrhein

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#62

Beitrag von JayTee » Fr 9. Mai 2008, 08:41

Tja eigentlich sollte es funktionieren wenn du den Button "Grafik einfügen" klickst und dann die Adresse des Bildes eingibst. Das ging aber nicht :thinker:

Also hab ich "klick" hingeschrieben, das Wort markiert, auf "Link einfügen" geklickt und die Adresse eingegeben.

PS: wenn du sehen willst, was andere eingegeben haben, klick einfach mal auf zitieren ;)

PPS: schön gelötet.

Edit: Hab mich gerade selber vertan :u:

Du darfst nicht die Adresse aus dem Browser kopieren, sondern mit Rechtsklick aufs Bild und dann "Grafikadresse kopieren". Das fügst du dann hier ein und voila:



Siehst du, geht doch ;)
Zuletzt geändert von JayTee am Fr 9. Mai 2008, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Denkpause genutzt ;)
Gruß Jörg :wink:

:up: :up: :up: :shock: :up: :up: :up:

Bitte nicht alles, was ich verzapfe tierisch ernst nehmen
:o (licensed by Wolfman)
Gebühren bis dato ca. 4,0l

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#63

Beitrag von r_mat » Fr 9. Mai 2008, 09:38

Danke für den Bild-Tipp - wenn meine Kopieraktion der Daten von der Alt-Platte auf die neue 1TB-Platte durch ist, baue ich die in den Topf und schieße 2 Bilder(die Teile die benötigt werden und ein Einbau-Foto), die ich dann hier für alle reinstelle.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#64

Beitrag von gegika » Fr 9. Mai 2008, 09:57

Nochmals danke, beim nächsten Mal krieg ich das hoffentlich hin. Auf dieser Basis komme ich meinem "Anleitungsprojekt" schon näher.

Bis dann
Gerd

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#65

Beitrag von r_mat » Sa 10. Mai 2008, 11:21

Hallo Gerd,

ich habe festgestellt, daß der Logilink SATA-Adapter bei einer Aufzeichnung Störungen im Bild zeigt - eine kopierte Aufzeichnung von der Altplatte ist wiederum einwandfrei. Hast Du mit dem Lindy-Adapter schon Aufzeichnungen gemacht?

Grüße
Ralf
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#66

Beitrag von gegika » Sa 10. Mai 2008, 21:11

Hallo Ralf,

da mein Backupgerät immer noch zur Kur weilt, bin ich derzeit auf die Theorie beschränkt. Ich versuche so viele Fakten zusammenzutragen wie möglich um dann loslegen zu können. Schade, dass der Logilink nicht alle Erwartungen erfüllt. Das währe ein Hoffnungsträger geworden.

Bis dann
Gerd

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#67

Beitrag von r_mat » Sa 10. Mai 2008, 21:41

Ja ist wirklich schade, zumal das kleine Ding mehr Modis(laut Datenblatt) unterstützt als der Lindy, aber der Teufel steckt hier wohl im Detail - irgendeine Kommunikation klappt da nicht - hat auch nix mit der 1TB-Platte zu tun, habe eine 80GB-Platte getestet, gleiches Problem bei der Aufnahme.
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
r_mat
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 288
Registriert: Sa 20. Jan 2007, 23:11
Receivertyp: SRP-2100(TMS) und ab 11/2012 VU+ Ultimo
Receiverfirmware: TMS-Mar 2012

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#68

Beitrag von r_mat » Mi 14. Mai 2008, 23:47

Das Ganze hat mir doch keine Ruhe gelassen und ich habe mich bei Lindy umgesehen und den passenden IDE-SATA-Adapter gefunden (hier http://www.lindy.de/sata-an-ide-konverter/51022.html) - diesen kleinen Adapter steckt man einfach an den Festplattenanschluß und steckt das vorhandene IDE-Kabel im Topf dran - das wars und vor allem es funktioniert ohne Störungen ! :hello:
Vor der Bestellung habe ich noch mit einem Lindy-Techniker gesprochen, um sicher zu gehen, daß keine Probleme bekannt sind. Leider kostet das Teil 34€ - Qualität hat eben doch seinen Preis, die unter 10€-Lösungen taugen wie beschrieben nichts. Damit ist man nun in der Lage, Terrabyte-Platten im Topf vernünftig zu betreiben - eine interne Lösung einfach zum Anstecken mit ordentlichem Speicher.
Wer möchte kann natürlich an den Adapter ein SATA- und Power-Kabel anstecken und per Steckverbinder am Gehäuse herausführen, um eine externe Platte anzuschließen.
Zuletzt geändert von r_mat am Mi 14. Mai 2008, 23:54, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Ergänzungen
SRP-2100 - TAP: iTINA; FB: Harmony One

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#69

Beitrag von gichin » Do 15. Mai 2008, 08:12

Hallo Ralf,

das ist genau der Adapter, der auch bei mir auf Anhieb funktioniert hat (siehe [post]389704[/post]).

Gruß,
Hermann
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

Benutzeravatar
gichin
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: Di 5. Jun 2007, 15:53
Receivertyp: TF6000PVRE
Receiverfirmware: 5.11.07 RUS
Wohnort: T-UL

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#70

Beitrag von gichin » Sa 17. Mai 2008, 18:01

Hallo Ralf u.Gerd,

habe meine Tests jetzt endgültig erfolgreich abgeschlossen.
Der Lindy Nr.51022 hat auch alle "Hardcoretests" (gleichzeitig 2xAufnahme u.eine Wiedergabe)
bestens gemeistert. Lediglich bei meiner 1 Tb-Platte muß die SATA-Kabellänge unter 1m bleiben,
sonst gibts Probleme während den Aufnahmen.

Beste Grüße,
Hermann
TF6000PVRE;Lindy+ICY-Box IB-360StUS-BL+Samsung HD501LJ,Western Digital WD10EACS, Fantec MR-35DUS2 mit 2xSamsung HD103UJ im RAID 0 Verbund;
Silex SX-2000U2
TAPs:Bei Bedarf, Timer oder Uhrzeit, mittels XStart - deutschesOSD, RecCopy, iTiNa, 3PG, Filer, Quickjump, ND, SDS, SCE, TapCommander, HDDInfo, HDFW, IB Prem. - jeweils in den aktuellen Versionen.
PC: eTipot u. eTipot-plugin.
Weitere Receiver: TF5500; ReelBox AVG II;

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#71

Beitrag von gegika » Sa 17. Mai 2008, 20:51

Hallo Hermann,

Gratuliere - super. Und sie dreht sich doch! Wenn meine Zwangspause zu ende ist, klemm' ich mich sofort dahinter. -> Resultat hier.

Bis dann
Gerd

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#72

Beitrag von gegika » Mi 4. Jun 2008, 21:13

Auf geht's,

mein Backupgerät hat seinen Kuraufenthalt beendet und ich hab' die Bastelfreigabe. Den alternativen Lindy habe ich schon auf dem Schreibtisch liegen. Dooferweise kann ich ihn fürs erste nicht so einbauen wie ich das gerne hätte, da mir noch das nötige SATA-Kabel fehlt.

Dazu gleich eine Frage: Woher habt ihr das Vebindungskabel zwischen dem Adapter und der Platte bzw. dem Gehäuse? Ich möchte die Festplatte auslagern - Stichwort eSATA - nur kann ich zumindest beim Conrad kein Kabel mit SATA Stecker auf eSATA finden.

Für den grundsätzlichen Versuch kann ich den Adapter auf die HD stecken, nur in der Finalen Ausführung sollte die Sache eben extern sein.

Am Samstag geht's los.
Bis dann
Gerd

spiderblues
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 44
Registriert: So 16. Dez 2007, 21:06
Receivertyp: TF 5500 PVR 400GB
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Schwäbisch Hall

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#73

Beitrag von spiderblues » Do 5. Jun 2008, 07:48

Hallo Gerd,

ich habe mir den SATA Anschluß für eSata von einem Slotblech das ich noch hatte weg gemacht und ins Gehäuse eingebaut. Das Slotblech gibts bei K&M Elektronik.
Das eSata Kabel war dann bei meinem externen Gehäuse dabei.
Hier beschrieben: viewtopic.php?t=15509
Ein einzelnes eSata Kabel bekommt man auch bei K&M Elektronik, das hat dann aber auf beiden Seiten einen eSata Anschluß, deshalb wirst du ein externes Gehäuse brauchen.
Einen Adapter hab ich noch nicht gefunden...

Gruß
spiderblues
TAPs in AutoStart:
- Improbox
- 3PG
- Filer
- WSSKiller
- RecCopy
- NiceDisplay

:bye:

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#74

Beitrag von gegika » Do 5. Jun 2008, 10:07

Hallo spiderblues,

danke für den Hinweis. Löten habe ich auch schon in Betracht gezogen, falls ich keine SATA Stecker - eSATA Lösung finde. Ich bin aber eher ein "Steckfan". Sofern ich die Steckerbelegung "SATA" auftreibe werde ich vermutlich das Kabel umbauen und nicht den Adapter um selbigen nicht beim Löten zu beleidigen.

Wie gepostet - zum Testen ist dies unerheblich und der Rest wird sich zeigen.

Bis dann
Gerd

hgdo
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8868
Registriert: Do 8. Dez 2005, 23:59

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#75

Beitrag von hgdo » Do 5. Jun 2008, 10:19

Bei http://www.reichelt.de gibt es SATA-eSATA Adapter oder Kabel mit unterschiedl. Steckern

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#76

Beitrag von gegika » Do 5. Jun 2008, 13:08

Hilfe!

entweder bin ich zu bl.. oder brauche eine neue Brille. Ich finde nichts. Beschreibung: 1 SATA Stecker (männl.) intern auf einen aSATA Stecker (weibl.) extern.

Die einzigen männl. Stecker habe ich zum Einlöten gefunden - währe eine Notlösung!?

Gerd

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#77

Beitrag von Julian » Do 5. Jun 2008, 15:04

Was ist an dem hier falsch?
Klick!

Warum willst du eigentlich ein maennchen/weibchen kabel? Das waer doch nur ein verlaengerungskabel. zum anschluss brauchst du an beiden seiten das selbe, sowohl kontoller wie auch platten haben "maennchen"
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#78

Beitrag von gegika » Do 5. Jun 2008, 15:45

Hallo Julian,

...prinzipiell nichts - es überbrückt nur die falsche Strecke ;-)

Ich möchte den Umbau von spiderblues (#73) machen. Der einzige Unterschied ist, dass ich auf dem IDE - SATA Adapter den vorhanden Stecker (weibl.) nicht auslöten und durch einen männl. ersetzen möchte, wenn es sich vermeiden lässt.

Der Adapter ist zum Aufstecken auf eine Festplatte, DVD Laufwerk,... konzipiert und mein Wunsch währe mittels Steckverbindung zur Gehäuserückwand zu gelangen....... wenn es sich machen lässt.

Gerd

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#79

Beitrag von gegika » Sa 7. Jun 2008, 15:54

Jetzt gehts los.....

der erste Versuch war ein Erfolg: Angestöppselt und funktioniert. Der "neue" Lindy war ein Treffer. Ein kurzer Stresstest war auch OK:

a.) 2 Aufnahmen (eine verschlüsselt) + TV sehen -> kein Problem.
b.) 2 Aufnahmen (eine verschlüsselt) + verschlüsselte Aufnahme + hin und her zappen -> k.P.
c.) 2 Aufnahmen (eine verschlüsselt) + 3. Aufnahme ansehen -> k.P.
d.) 2 Aufnahmen (eine verschlüsselt) + 3. Aufnahme ansehen + hin und her zappen -> k.P.

Sieht doch ganz gut aus - oder? Eines gilt auch in diesm Fall der HD Einbindung: die IDE Kabellänge ist kritisch.

Welche Tests sollte ich noch machen? Wie dem auch sei, ich übergebe die Angelegenheit meiner Testfrau zur kritischen Betrachtung. Mal sehen, was da in einer Woche so herauskommt.

Bis dann
Gerd

gegika
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 270
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 08:47
Receivertyp: TF 6000 PVRE
SRP 2401 CI+
Receiverfirmware: aktuell
Wohnort: Innviertel

AW: 6000PVRE und externe HD - geht das?

#80

Beitrag von gegika » Mo 7. Jul 2008, 15:56

Hallo zusammen,

ich hab' das Projekt noch nicht bei den Akten. Leider hat sich die Sache nicht ganz so entwickelt, wie ich mir das vorgestellt habe. Der Reihe nach: mein Backupgerät ist angekommen und ich habe die Versuchsfreigabe erhalten. Der erste Test war problemlos (siehe voriges Posting). :D :

Also nächster Schritt: Rückbau des Topf auf die IDE Platte, damit der WAF nicht unter den Versuchen leidet :lol: . ....keine Zeit.... Danach: Umbau eines eSATA Kabelendes von "Buchse" auf "Stecker".

Versuchsanordnung:
alter IDE PC -> IDE Kabel -> Lindy neu -> Kabel SATA Stecker auf eSATA -> eSATA Kabel -> IcyBox mit getesteter HD und mitgelieferten Netzteil.

Resultat: Funktioniert :D HD wird im BIOS fehlerfrei erkannt! mehr habe ich allerdings nicht gemacht, da ich das Teil nicht neu formatieren wollte.

.... keine Zeit.....

Dann: :shock: ohne mein Zutun erkennt der Topf die IDE Platte nicht mehr. Is weg. Ein Ausbau und Betrieb am PC ergab -> Platte OK. Aktuell ist der Topf zur Kur und meine Versuche wieder auf Eis :cry:

:altermotzsack: ich gebe NICHT auf - außer der Topf geht in Rauch auf.
Bis dann
Gerd

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“