TF6000 WLAN defekt?

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Balusan
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jul 2008, 21:53

TF6000 WLAN defekt?

#1

Beitrag von Balusan » Do 3. Jul 2008, 22:02

Hallo!

Ich habe einen nagelneuen TF6k WLAN, SysID 2416, Loader L1.13, Gerät v5.3.15, Software TF-NNPCW5.19.16, letzte Aktualisierung 16. Mai 2006 ( :hello: ).

Mein Problem: Ich komme nicht in das Gerät hinein. Es funzt kein USB und kein WLAN. USB-Treiber habe ich geladen und installiert. Win XP will den Treiber installieren, teilt aber mit: "Der angegebene Ort enthält keine Informationen über die Hardware". Es liegt aber dort die *.inf-Datei und die *.sys-Datei. Komisch. Also geht kein Altair. Weiter zum WLAN. Beim Network Survey erscheint kein WLAN-Netzwerk, obwohl ich mit meinem Notebook ohne Probleme online gehen kann. WLAN-Stauts ist ebenso leer. Factory Reset war erfolglos. Hm... :motz:

Es ist einfach wie verhext. Ich kann die Software auch OTC nicht aktualisieren. Es wird behauptet, ich sei auf dem neuesten Stand (haha).

Hat jemand Ähnliches erlebt?

Balusan

Benutzeravatar
TV-Junkie
Alteingesessener
Alteingesessener
Beiträge: 28032
Registriert: Sa 16. Jun 2007, 19:10
Receivertyp: VU+ Duo4K, Ultimo4K und Uno4KSE
Receiverfirmware: VTI 15.xx ausser der Uno 4K SE
Wohnort: Düsseldorf

AW: TF6000 WLAN defekt?

#2

Beitrag von TV-Junkie » Do 3. Jul 2008, 22:09

Versuche es mal mit Topset :D
Dazu die Treiber-Installation von TopSet. :wink:
Vorher alle USB-Treiber Deinstallieren und sich genau an die Anweisung von Aldarin halten, dann klappt das auch mit dem USB-Update (und noch viel mehr) :u:
Zum W-Lan: Siehe Dich mal hier im Forum um :huh:
Und willkommen im Forum :D
Zuletzt geändert von TV-Junkie am Do 3. Jul 2008, 22:15, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß Ha-Jü
----------------------------------------------------------------------------------------------
Zum Tippspiel BuLi 2019/2020 hier entlang
Und wer Lust auf tippen beim DFB Pokal hat, darf sich hier austoben
Viel Spaß

Sat-Anlage: Astro CAS 90 mit Kathrein UAS 584 LNB (20Jahre alt und noch immer Top in Schuss :D ), Jultec JPS0506-8T Unicable Multischalter sowie UM/VF West Kabelanschluß
Installierte Plugins:OScam (incl OScam-Butler), LV4, SmartEPG VU+, ansonsten nix, was VTI nicht schon selbst mitbringt :)

Balusan
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jul 2008, 21:53

AW: TF6000 WLAN defekt?

#3

Beitrag von Balusan » Fr 4. Jul 2008, 08:05

Hallo TV-Junkie!

Erstmal vielen Dank für die freundliche Begrüßung im Forum. Ich habe hier schon eine Weile gestöbert, um meine oben geschilderten Probleme ohne fremde Hilfe zu bewältigen. Leider habe ich da auf Granit gebissen.

Zu Topset 2.0: Installation ist geglückt. Da mein Notebook nur USB 1.0 beherrscht, scheint ein Lesen der Receiver-Einstellungen nicht möglich zu sein. Ich kann "nur" den Dateimanager öffnen und Aufnahmen auf dem Rechner sehen und überspielen. So wird wohl auch der umgekehrte Weg funktionieren, wenn ich neue SW aufspielen will. Wo finde ich für mein Gerät was Aktuelles?

Zu WLAN: Ich habe bereits im Forum gesehen, dass die WLAN-Installation keine einfache Sache ist. Bei jedem Posting ist mir jedoch aufgefallen, dass zumindest der Receiver ein Anliegen irgendeines Funknetzwerkes registriert hat. Das ist bei mir nicht der Fall. Die Vermutung liegt nahe, dass der TF6K gar nichts sieht, evt. WLAN-Karte nicht funktionstüchtig. Network Survey und WLAN-Status erkennen absolut nichts, obwohl definitiv im gleichen Zimmer ein WLAN-Netzwerk mit AP als Kombo von Router und Modem (Gerät: WBR-3460B von Level 1) tadellos läuft. DHCP ist eingeschaltet. Mit Ausschalten habe ich es auch schon versucht, aber TF6K sieht einfach nichts. Und da kann ich noch so viel herumprobieren, wenn er kein Gerät erkennt.

Außerdem habe ich ein Problem mit ARD-Digital (Phoenix, EinsExtra, EinsPlus und EinsFestival). Der Kanalsuchlauf findet diese Sender weder über Astra noch über Astra2 (wie ein Forumsteilnehmer empfohlen hatte). Mein Rundfunktechniker hat selbst festgestellt, sogar nach einem OTC-Update seines Gerätes, dass diese Sender nicht mehr abstrahlen. Soll ich ihm das glauben? Wer empfängt diese Sender zurzeit über DVB-S?

Balusan

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#4

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 09:12

[quote="Balusan"]
Da mein Notebook nur USB 1.0 beherrscht, scheint ein Lesen der Receiver-Einstellungen nicht möglich zu sein.
[/quote]

Sollte auch mit USB 1.0 möglich sein!
Nur die Übertragung von Filmen wird erbärmlich langsam!

[quote="Balusan"]
Zu WLAN:
Die Vermutung liegt nahe, dass der TF6K gar nichts sieht, evt. WLAN-Karte nicht funktionstüchtig. Network Survey und WLAN-Status erkennen absolut nichts, obwohl definitiv im gleichen Zimmer ein WLAN-Netzwerk mit AP als Kombo von Router und Modem (Gerät: WBR-3460B von Level 1) tadellos läuft. DHCP ist eingeschaltet. Mit Ausschalten habe ich es auch schon versucht, aber TF6K sieht einfach nichts. Und da kann ich noch so viel herumprobieren, wenn er kein Gerät erkennt.
[/quote]


Ist bei deinem Router das Senden der SSID unterdrückt?
(Bei meinem Speedport heisst die Funktion "SSID unsichtbar")
Verwendest du WPA als Verschlüsselung? (kann der Topf nicht)

[quote="Balusan"]
Außerdem habe ich ein Problem mit ARD-Digital (Phoenix, EinsExtra, EinsPlus und EinsFestival). Der Kanalsuchlauf findet diese Sender weder über Astra noch über Astra2 (wie ein Forumsteilnehmer empfohlen hatte). Mein Rundfunktechniker hat selbst festgestellt, sogar nach einem OTC-Update seines Gerätes, dass diese Sender nicht mehr abstrahlen. Soll ich ihm das glauben? Wer empfängt diese Sender zurzeit über DVB-S?
[/quote]


Vergiss den Tip mit Astra2!
Die Sender laufen perfekt, sind nur jetzt im Low Band.
Geht bei deiner Anlage Low Band? (Test: geht Bibel-TV bei dir?)
War beim Sender suchlauf 'Netzwerk-suche' eingeschaltet? (mit 'aus' findet er sie nicht!)
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Happy
TAP-Guru
TAP-Guru
Beiträge: 5718
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:32
Receivertyp: TF4000-5500-6000-TMS
Wohnort: bei Karlsruhe
Kontaktdaten:

AW: TF6000 WLAN defekt?

#5

Beitrag von Happy » Fr 4. Jul 2008, 11:41

[quote="Julian"]
Verwendest du WPA als Verschlüsselung? (kann der Topf nicht)
[/quote]

Mit aktueller Firmware kann er WPA. Leider klappt es nur mit bestimmten Routern, zuverlässig sehr große Dateien zu übertragen.
Um die Verbindung einzurichten und TAPs zu übertragen reicht es.

Gruß,
HAppy
:type: Meine TAPs und Tools

TF5500 PVR (Fw Jan. 2007 P)- 400GB Samsung - AC light 1.05 - Yamaha RX-V 1500
- LAN: Asus WL-500g Deluxe mit ftpd-topfield 0.7.4
TAPs: Quicktimer, Autodelete, Standby, 3PG, Automove, NiceDisplay, PowerRestore, WSS Killer, Eurostirf, Overfly
TV: Sony KDL-46W4500
TF6000 PVR (Fw Okt. 2008)- 160GB Samsung SV1604N
TAPs: iTina, Autodelete, Automove, Autoresume, NiceDisplay, WSS Killer
SRP-2100 (Fw Okt. 2009)
TAPs: SmartEPG, ChangePreview, Autodelete, Automove, BackupSettings,RescueRecs, MySkip, NiceDisplay

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#6

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 11:46

Happy hat geschrieben:Mit aktueller Firmware kann er WPA.


Na, dann haben wir beide (der 6k Topf und ich) was dazu gelernt! :hello:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Balusan
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jul 2008, 21:53

AW: TF6000 WLAN defekt?

#7

Beitrag von Balusan » Fr 4. Jul 2008, 13:12

Hallo Julian,

danke erstmal für Eure schnelle Hilfe!! Ich wweiß das zu schätzen, aber noch nicht, wie ich es gutmachen kann.

[quote="Julian"]
Ist bei deinem Router das Senden der SSID unterdrückt?
(Bei meinem Speedport heisst die Funktion "SSID unsichtbar")
Verwendest du WPA als Verschlüsselung? (kann der Topf nicht)[/quote]


Das so genannte Broadcasting ist eingeschaltet. Mein Notebook zeigt unter "Verfügbare Drahtlosnetzwerke" den Router an. Verschlüsselung steht übrigens auf WEP. Sollte das Gerät also können.


[quote="Julian"]Vergiss den Tip mit Astra2!
Die Sender laufen perfekt, sind nur jetzt im Low Band.
Geht bei deiner Anlage Low Band? (Test: geht Bibel-TV bei dir?)
War beim Sender suchlauf 'Netzwerk-suche' eingeschaltet? (mit 'aus' findet er sie nicht!)[/quote]


Gute Frage! Wie erkenne ich denn, dass meine Anlage Low Band hat? Bibel-TV funzt nicht. Beim neuerlichen Sendersuchlauf war 'Netzwerksuche' eingeschaltet. Ich habe noch manuell die LNB-Frequenz auf 9750/10750 erhöht, weil ARD-Digital ja die Frequenz von 10744 vorgibt. Alle Versuche sind immer noch vergeblich.
Balusan
Zuletzt geändert von Balusan am Fr 4. Jul 2008, 13:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#8

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 13:20

Balusan hat geschrieben:danke erstmal für Eure schnelle Hilfe!! Ich wweiß das zu schätzen, aber noch nicht, wie ich es gutmachen kann.


Siehe hier :D
Virtuelle Biere werden auch gerne genommen!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF6000 WLAN defekt?

#9

Beitrag von Erlefranz » Fr 4. Jul 2008, 13:33

Balusan hat geschrieben:Hallo Julian,
..... Gute Frage! Wie erkenne ich denn, dass meine Anlage Low Band hat? Bibel-TV funzt nicht. Beim neuerlichen Sendersuchlauf war 'Netzwerksuche' eingeschaltet. Ich habe noch manuell die LNB-Frequenz auf 9750/10750 erhöht, weil ARD-Digital ja die Frequenz von 10744 vorgibt. Alle Versuche sind immer noch vergeblich.
Balusan


Dann Schau dir mal die Grafikan, die in diesem Bericht drinnen ist, dann kannste erkennen was wo gesendet wird.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#10

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 13:52

Hier ist ne aktuellere liste...
Wenn du gar keine Sender im Low Band bekommen solltest, solltest du mal deie Sat Anlage kontrollieren.
Evt ist das Low Band vom LNB gar nicht angeschlossen ("Braucht man nicht, ist eh nur analog...")
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF6000 WLAN defekt?

#11

Beitrag von Erlefranz » Fr 4. Jul 2008, 14:09

Julian hat geschrieben: .....("Braucht man nicht, ist eh nur analog...")


Haste da nicht ein paar Smilies vergessen... :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#12

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 14:11

Smilies nicht sondern die da! :patsch: :X :crazy:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Balusan
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jul 2008, 21:53

AW: TF6000 WLAN defekt?

#13

Beitrag von Balusan » Fr 4. Jul 2008, 18:36

Hallo Julian,

Julian hat geschrieben:
Wenn du gar keine Sender im Low Band bekommen solltest, solltest du mal deie Sat Anlage kontrollieren.
Evt ist das Low Band vom LNB gar nicht angeschlossen ("Braucht man nicht, ist eh nur analog...")


Das ist natürlich eine vernünftige Idee. Ich melde mich, wenn mein Rundfunk-Fuzzi die Anlage durchgemessen hat. Ist halt 'ne schwierige Sache, ihn so schnell aufzutreiben. :patsch:

Eine technische Frage: Wie genau schließt man denn am LNB das Low Band an?

Balusan

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#14

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 18:56

Kommst du an den Multiswitch ran?
Ich weis nicht, wie du haust, ist aber meist irgendwo in der Nähe der Schüssel auf dem Speicher.
Bist du allerdings in einem Mehrfamilienhaus, kommt da oft nur der Hausmeister dran...

Von dem ding gehen normalerweise 4 Kabel zur Schüssel, meist sind die Anschlüsse mit "L/H" "L/V" "H/H" und "H/V" oder ähnlich bezeichnet. Wenn die Anschlüsse mit L frei sind, hast du den Fehler!
Andre möglichkeit: Kannst du sehen, wieviel Kabel an der Schüssel ankommen?
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Balusan
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Do 3. Jul 2008, 21:53

AW: TF6000 WLAN defekt?

#15

Beitrag von Balusan » Fr 4. Jul 2008, 21:28

Grüß Dich, Julian!

Julian hat geschrieben:Kommst du an den Multiswitch ran?
Ich weis nicht, wie du haust, ist aber meist irgendwo in der Nähe der Schüssel auf dem Speicher.
Bist du allerdings in einem Mehrfamilienhaus, kommt da oft nur der Hausmeister dran...

Von dem ding gehen normalerweise 4 Kabel zur Schüssel, meist sind die Anschlüsse mit "L/H" "L/V" "H/H" und "H/V" oder ähnlich bezeichnet. Wenn die Anschlüsse mit L frei sind, hast du den Fehler!
Andre möglichkeit: Kannst du sehen, wieviel Kabel an der Schüssel ankommen?


Ich wohne in einem selbst erbauten ( :o a :) Einfamilienhaus. Die Sat-Anlage hat ein Rundfunk-Mensch vor 7 Jahren für analogen Betrieb angebaut. Nach 3 Jahren hat dieser Mensch auf digital umgerüstet und einen zweiten Single-LNB für Eutelsat angebaut. Im Wohnzimmer ist der Multischalter, den kann ich auch sehen. Werde mir mal die Leiter schnappen und an die Schüssel klettern, um die Kabel anzuschauen.

Balusan

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#16

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 21:40

Balusan hat geschrieben:Die Sat-Anlage hat ein Rundfunk-Mensch vor 7 Jahren für analogen Betrieb angebaut. Nach 3 Jahren hat dieser Mensch auf digital umgerüstet und einen zweiten Single-LNB für Eutelsat angebaut. Im Wohnzimmer ist der Multischalter, den kann ich auch sehen. Werde mir mal die Leiter schnappen und an die Schüssel klettern, um die Kabel anzuschauen.


Könnte es sein, dass der beim Umrüsten, um keine neuen Kabel ziehen zu müssen, die alten Low Band Kabel verwendet hat??? ("Die braucht ja jetzt keiner mehr, die ham doch jetzt Tikidal!") :patsch: :X :w00t: (Erlefranz: so richtig? :D )
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

TFGuru
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 4. Jul 2008, 21:38

AW: TF6000 WLAN defekt?

#17

Beitrag von TFGuru » Fr 4. Jul 2008, 21:49

...ARD-Digital (Phoenix, EinsExtra, EinsPlus und EinsFestival). Wer empfängt diese Sender zurzeit über DVB-S?

Ich (auch) - aber auch erst nachdem ich, wie im Infotext bei Phoenix beschrieben, die genannte Frequenz als Startfrequenz für den Suchlauf eingegeben habe. Beim Komplettsuchlauf wurden die Kanäle bei mir auch nicht gefunden.

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000 WLAN defekt?

#18

Beitrag von Julian » Fr 4. Jul 2008, 22:05

TFGuru hat geschrieben:...aber auch erst nachdem ich, wie im Infotext bei Phoenix beschrieben, die genannte Frequenz als Startfrequenz für den Suchlauf eingegeben habe. Beim Komplettsuchlauf wurden die Kanäle bei mir auch nicht gefunden.


Aber nachdem hier nicht mal "Bibel-TV" kommt, scheint hier ein generelles Problem mit dem Low Band vorzuliegen. Bibel-TV wird mit und ohne Netzwerk-suche gefunden, falls es empfangbar ist!

PS: Willkommen im Board! :bye2:
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF6000 WLAN defekt?

#19

Beitrag von Erlefranz » Mo 7. Jul 2008, 08:20

Julian hat geschrieben:Könnte es sein, dass der beim Umrüsten, um keine neuen Kabel ziehen zu müssen, die alten Low Band Kabel verwendet hat??? ("Die braucht ja jetzt keiner mehr, die ham doch jetzt Tikidal!") :patsch: :X :w00t: (Erlefranz: so richtig? :D )


Weis ich nicht, bei uns sagt man "Digital" .... :D :D :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“