TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
DSch_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Okt 2006, 15:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN 160 GB
Wohnort: Allgäu

TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

#1

Beitrag von DSch_de » Mo 7. Jul 2008, 20:20

Hallo,
seit ein paar Tagen findet mein Topf 2 Transponder nicht mehr, TP77 ZDF und TP107 SAT, Pro7. Alle ander Transponder werden einwandfrei empfangen.

Soweit ich bis jetzt verstanden habe, empfängt man keine Sender mehr auf entweder horizontal oder vertikal, wenn das LNB defekt ist. Deshalb habe ich auch ein neues LNB eingebaut. Gleicher Fehler.

Habe auch etwas von Sendern mit hohen Frequenzen gehört, deshalb habe ich alle Stecker/Kabelverbindungen neu eingesetzt. Gleicher Fehler.

Habe andere Sat-Fernseher gefragt - haben kein Problem.

Wenn´s nicht am Satlliten, nicht am LNB und nicht am Kabel liegt, kanns ja nur am Receiver liegen. Deshalb habe ich auch einen anderen probiert. Gleicher Fehler.

Jetzt weiß ich nicht mehr weiter :confused: . Bin seit 2 Tagen am Rumschrauben und Sendersuchlaufen.
Kann mir jemand Tipps geben? Danke im voraus.
DSch_de

Neueste Firmware habe ich übrigens drauf.

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

#2

Beitrag von Bass » Di 8. Jul 2008, 08:35

Guten Morgen!

Da kann man den Fehler wohl nur noch meßtechnisch aufspüren!

Kann durchaus sein, daß das Koaxkabel der Übeltäter ist! Z.b ein großer Knick, eine Quetschung durch Tür, Fenster oder defekte Isolation/Abschirmung und dadurch Feuchtigkeit eingetreten.

Antennendose defekt, Multischalter (wenn vorhanden) defekt usw.

Es stehen auch zu wenige Angaben über Deine Empfangsanlage zur Verfügung?!

Laß einen Antennenfachmann ran, der kann mit einer frequenzselektiven Messung feststellen wo die Ursache liegt.

Mfg Bass
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................

Benutzeravatar
DSch_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Okt 2006, 15:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN 160 GB
Wohnort: Allgäu

AW: TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

#3

Beitrag von DSch_de » Di 8. Jul 2008, 19:54

Danke für den Kommentar.

Ich habe vergessen zu erwähnen, daß alles bereits funktioniert hat.
Von wegen Kabel - heute habe ich ein neues Kabel mit eingegossenen Stecker eingesetzt gleiches Problem.

Angefangen hat alles vor ca. 2 Wochen, wo es in Mainz so fürchterlich gewittert hat. Naja, Blitz eingeschlagen, habe ich gedacht. Später ist ja auch alles wieder o.K. gewesen. Dann hat es langsam das Bild zerbröselt und jetzt ist es ganz weg.

Ich habe eine 60-er Schüssel ( hat bisher wunderbar funktioniert ) und kann mir schon vorstellen, daß es mit der Einstellung zu tun hat. Es war in letzter Zeit auch sehr stürmisch.

Habe heute wieder stundenlang die Einstellung versucht mit Sat-Levelmeter und Bildschirmanzeige bei LNB-Einstellung.

Was mich irritiert ist folgendes:
Im Menü -> LNB Einstellung und erweitert bekomme ich Pegel 70% und Qualität über 90%.
gehe ich jetzt auf einen Sender den ich nicht mehr empfangen kann und dann wieder auf LNB Einstellung habe ich nur noch Qualität 0%. Gehe ich dann im Einstellungsmenü von Astra1 auf Astra2 habe ich dort eine Qualitätsanzeige, gehe ich wieder zurück auf Astra1 habe ich volle Qualitätsanzeige, kann den Sender aber immer noch nicht empfangen.

Das eigenartige ist, daß ich mit einem anderen Receiver von Skymaster das gleich Problem habe.

Bin schier am verzweifeln, da alle anderen Programme einwandfrei empfangen werden, nur ZDF und Sat1 und die anderen auf gleichem Transponder nicht.

Morgen werde ich mal nach einer stabileren Schüsselhalterung schauen, bei der man die Einstellung feiner durchführen kann.

Grüßlies

Benutzeravatar
Julian
bekennender Fiesling Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
bekennender Fiesling	Banause und Gemeinheit-Fan mit Herz für Topfazubis
Beiträge: 9910
Registriert: Di 10. Okt 2006, 11:16
Receivertyp: TF5500PVR
Receiverfirmware: Jan 2007
Wohnort: Nieder-Liebersbach

AW: TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

#4

Beitrag von Julian » Di 8. Jul 2008, 21:00

Vermutlich hat sich deine Schüssel beim Sturm minimal verdreht hat.
Nicht alle Transponder haben die selbe Sendeleistung, drum kann es sein, das viele noch gehen, andere nicht mehr.

BTW: die qualität sollte 99% sein, alles darunter ist schon schlecht!
FF
Julian
----------------------------------------------------------------------
TAPs (Autostart):
NiceDisplay, Power Restore

Benutzeravatar
DSch_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Okt 2006, 15:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN 160 GB
Wohnort: Allgäu

AW: TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

#5

Beitrag von DSch_de » Do 10. Jul 2008, 09:06

Hallo,
Danke für die Mühe.

Das Problem hat sich gelöst.
Es war tatsächlich ein Einstellungsproblem.
Ich hatte immer beim Ersten 99% Qualität und war der Meinung, die Einstellung wäre dann in Ordnung.
Später bin ich dann irgendwann auf den Bolzen gekommen, die Einstellung mal bei ZDF durchzuführen. Dort hatte ich nämlich 0%. Bin zwar auch nur auf knapp 80% gekommen, aber jetzt funktioniert wenigstens wieder alles.
Ich dachte immer, egal welches Programm bei der Einstellung gewählt wurde ( bevor man ins Menü-LNB Einstellung geht ) man suche den Satelliten, aber offensichtlich gibt es da so eine Art Streuung für die verschiedenen Transponder.
Winkeltechnisch mit Geodreieck, Lot und Kompass kann ich jedenfalls keinen Unterschied feststellen.
Naja, Hauptsache es geht, warum muß man ja nicht unbedingt verstehen :-)

Grüßlies

Benutzeravatar
DSch_de
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 16
Registriert: Di 31. Okt 2006, 15:31
Receivertyp: TF 6000 PVR WLAN 160 GB
Wohnort: Allgäu

AW: TF6000PVR findet 2 Transponder nicht

#6

Beitrag von DSch_de » Di 15. Jul 2008, 11:29

Hallo,
jetzt haben wir´s wieder.

Ich war am Wochenende ein paar Tage weg und hatte ein ZDF-Programm zur Aufnahme programmiert.
Als ich wieder nach Hause kam, war tote Hose. Auf dem Dispaly war es dunkel, ich konnte hören, daß die Festplatte rotierte, aber aus- oder einschalten ging nicht, auch nach Stecker raus und wieder rein ging nichts.
Ich habe meinen zweiten Receiver angekoppelt, da ging dann ZDF auch nicht.
Am nächsten Morgen Topf wieder angeschlossen zum Probieren und alles ging wieder, außer ZDF und Co. Im Aufnahmespeicher war das aufzunehmende Stück registriert, allerdings mit 0 MB.

Ich hatte das Gerät über einen Internethändler gekauft, der selbst keine Garantie gibt, sondern nur die Herstellergarntie weiterleitet. Bevor ich also anfange das Gerät durch Europa zu schicken oder in eine größere Schüssel zu investieren, wollte ich hier gerne nochmals um Hilfe anfragen.

Mir kommt es bei meinem technischen Verständnis so vor, daß der interne Übersetzer / Selektierer für die einzelnen Transponderfrequenzen - hier ZDF&Co und Sat1&Co - einen Knall hat, der Rest aber einwandfrei funktioniert, d.h. entweder eine selektive Hardware- oder Softwaremacke, die letztendlich wegen der Spannungsversorgung auch den LNB irgendwie kastriert.

Nach wie vor das Erste 100% Qualität auf der Anzeige und ZDF 0%. Das kann doch nichts mit der Antennenausrichtung zu tun haben? Denn vor ca. 3 Wochen ging noch alles mit meiner 60-er transparenten Schüssel wunderbar!!!


Grüßlies
DSch_de

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“