Hallo zusammen,
gehöre jetzt auch zur Topfield Gemeinde und bin richtig zufrieden mit dem
Receiver.
Habe aber dennoch ein paar Fragen:
1. Unterstützt der "Topf" nur WLAN mit WPA Verschlüsselung ? Mein WLAN ist mit WPA2 verschlüsselt , muss ich jetzt meine Sicherheitseinstellungen runterschrauben, damit der Topfield mein Netzwerk auch benutzen kann ?
Ist es u.U. ggfs. möglich mittels eines Firmware Updates WPA2 Verschlüsselung zu benutzen ?
2. Warum wird mir bei Netzwerkdiscovery (trotz ausgesendeter SSID) kein WLAN mehr angezeigt.
Muss ich den Topf jetzt doch mal vom Netz trennen wie ich hier schon in den Foren gelesen habe oder habt ihr vielleicht noch einen anderen Hinweis für mich ?
Grüße aus Aachen
Nox
Firmware ist vom 29.01.2008
HDD 1TB
TF 6000 PVR WLAN Fähigkeiten
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: TF 6000 PVR WLAN Fähigkeiten
Hallo noxware,
herzlich willkommen an Board.
Leider habe ich vom 6000WLAN keine Ahnung. Ich höre sogar gerade zum ersten Mal, dass er überhaupt WPA unterstützt. WPA2 ist aber kein bisschen sicherer als WPA. Du kannst also ohne Bedenken wechseln.
Vielleicht gibt es hier aber noch jemand anderen, der sich besser auskennt.
Grüße,
-- mvordeme
herzlich willkommen an Board.
Leider habe ich vom 6000WLAN keine Ahnung. Ich höre sogar gerade zum ersten Mal, dass er überhaupt WPA unterstützt. WPA2 ist aber kein bisschen sicherer als WPA. Du kannst also ohne Bedenken wechseln.
Vielleicht gibt es hier aber noch jemand anderen, der sich besser auskennt.
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
- Sascha30
- Topfversteher
- Beiträge: 367
- Registriert: Mo 14. Mai 2007, 19:46
- Receivertyp: (Topfield6000PVR)
- Receiverfirmware: vorletzte
- Wohnort: Bensheim
AW: TF 6000 PVR WLAN Fähigkeiten
mein Topf arbeitet mit WPA und FritzBox zusammen, zum programmieren ok,
um Dateien heruterzuladen zu langsam und instabil (bei mir) ... das lieber über usb - geht um einiges schneller.
(zum programmieren empfehl ich dir mein Tool - eTipotPlugin - siehe 7700 forum)
um Dateien heruterzuladen zu langsam und instabil (bei mir) ... das lieber über usb - geht um einiges schneller.
(zum programmieren empfehl ich dir mein Tool - eTipotPlugin - siehe 7700 forum)
Zuletzt geändert von Sascha30 am Do 27. Nov 2008, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
PC: eTipot-plugin (Entwickler - In Java geschrieben)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
Für die Unterstützer möchte ich mich bedanken
(siehe Freundschaftsliste)
AW: TF 6000 PVR WLAN Fähigkeiten
Hallo noxware: mit der Firmware von 2007 unterstützt der PVR6000 auch WPA.... aber leider kein WPA2. Das stößt mir auch sauer auf, da ich mein Netzwerk eigentlich gern auf WPA2 gelassen hätte. Vielleicht mit einem der nächsten Upgrades ?
Das Problem mit Network Survey verstehe ich nicht: bei mir werden alle im Umkreis sendenden WLAN-Netze angezeigt.
Das Problem mit Network Survey verstehe ich nicht: bei mir werden alle im Umkreis sendenden WLAN-Netze angezeigt.