Tuner 2 0% Qualität

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Johannas Daddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:25
Receivertyp: TF 6000 PVR
Receiverfirmware: 2416-2007Oct29
Wohnort: Unna

Tuner 2 0% Qualität

#1

Beitrag von Johannas Daddy » Fr 23. Jan 2009, 00:58

Ich weiß nicht, ob ich hier mit dieser Frage richtig bin, vielleicht gehört sie auch ins Technikforum.
Ich habe einen gebrauchten TF 6000 WLAN neu angeschlossen, nun zeigt er bei Tuner 1 75% Pegel und 99% Qualität an, bei Tuner 2 ca. 70% Pegel, aber 0% Qualität. Schalte ich bei Tuner 2 die LNB-Spannung aus (bei Tuner 1 ist LNB-Spannung eingeschaltet), zeigt er 99% Qualität und das Bild ist da.
Beim nächsten Hochfahren ist das Bild bei dieser Einstellung auf Tuner 2 wieder weg und 0% Qualität.
Ich weiß, dass LNB-Spannung auf ein die richtige Einstellung ist, der Receiver hängt direkt an einer Quad-LNB, ohne Switch. Diseq ist ausgeschaltet. Ich habe mich an die Anleitung vom Topfwiki gehalten.
Ich hatte jetzt auch eine Timer-Aufnahme, die mit 0 Byte gespeichert wurde und nicht zu öffnen war, ich vermute, die hat er mit "totem" Tuner 2 gemacht.
Ist das jetzt ein Kabelproblem? Oder hat mein Tuner einen Hau? Oder die LNB?
Vielleicht ist das ja auch einer von den vielen TF 6000-Bugs?
Das ist mein erster Beitrag im Forum, ich hoffe jemand hat eine hilfreiche Idee.

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: Tuner 2 0% Qualität

#2

Beitrag von Erlefranz » Fr 23. Jan 2009, 09:54

Hi und Willkommen im Forum,

wie ist der Topf angeschlossen?

Mit 2 Kabel oder Durchschleifen?

Hast Du schon mal Probiert die Kabel von Tuner 1 und Tuner 2 zu Tauschen, was passiert dann?

Und beim Kabelwechsel immer schön den Netzstecker ziehen.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Johannas Daddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:25
Receivertyp: TF 6000 PVR
Receiverfirmware: 2416-2007Oct29
Wohnort: Unna

AW: Tuner 2 0% Qualität

#3

Beitrag von Johannas Daddy » Fr 23. Jan 2009, 10:16

Der Topf ist mit zwei Kabeln angeschlossen und auch auf "einzeln" eingestellt. Das mit dem Kabelwechsel ist eine gute Idee, wenn ich heute Nachmittag von der Arbeit zurückkomme, probiere ich das aus.
Gruß
Johannas Daddy

Johannas Daddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:25
Receivertyp: TF 6000 PVR
Receiverfirmware: 2416-2007Oct29
Wohnort: Unna

AW: Tuner 2 0% Qualität

#4

Beitrag von Johannas Daddy » Fr 23. Jan 2009, 14:40

Also, ich habe es ausprobiert, nachdem ich hinten am Receiver die Kabel ausgetauscht habe, hat jetzt der Tuner 1 das Problem. Am Receiver liegt es dann wohl nicht, verdächtig wären jetzt das Kabel (das ich nachher austauschen werde), die Anschlussdose oder die LNB, sehe ich das richtig?
Gruß
Johannas Daddy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Tuner 2 0% Qualität

#5

Beitrag von Töppi » Fr 23. Jan 2009, 14:41

das siehst du richtig, wenn du ein LNB mit internem Multiswitch hast.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Johannas Daddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:25
Receivertyp: TF 6000 PVR
Receiverfirmware: 2416-2007Oct29
Wohnort: Unna

AW: Tuner 2 0% Qualität

#6

Beitrag von Johannas Daddy » Fr 23. Jan 2009, 14:55

Ich meine, dass ich ein ganz normales Quad-LNB habe, ist da zwangsläufig ein Multiswitch drin? (Entschuldige die ahnungslose Frage)
Gruß
Johannas Daddy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Tuner 2 0% Qualität

#7

Beitrag von Töppi » Fr 23. Jan 2009, 15:13

wenn du sonst keinen anderen hast, ja.
Du kannst ja mal mit dem funktionierenden Kabel von der Dose beide Tuner versuchen, dann hast du mal das Kabel von der Dose zum Receiver ausgeschlossen.
Wenn du ans LNB gut dran kommst, nutze mal enen anderen Ausgang des LNBs.

Mein Tipp ist aber die Wanddose. Entferne diese mal testweise und gehe direkt mit beiden Kabeln zum Receiver.
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Johannas Daddy
Neuling
Neuling
Beiträge: 9
Registriert: Mi 21. Jan 2009, 17:25
Receivertyp: TF 6000 PVR
Receiverfirmware: 2416-2007Oct29
Wohnort: Unna

AW: Tuner 2 0% Qualität

#8

Beitrag von Johannas Daddy » Do 29. Jan 2009, 20:50

Gestern war der Elektriker da - es war die LNB. Nun sind beide Tuner wieder voll da! Danke fürs Mitüberlegen!
Gruß Johannas Daddy

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: Tuner 2 0% Qualität

#9

Beitrag von Töppi » Fr 30. Jan 2009, 10:02

Mist, daneben. Aber gut wenn es wieder funktioniert...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“