Unterschiede zum 5500 PVR

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
richyboy
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 30
Registriert: Mi 12. Apr 2006, 10:50

Unterschiede zum 5500 PVR

#1

Beitrag von richyboy » Do 1. Jun 2006, 15:13

Hallo,

warum sollte man eurere Meinung nach vom 5500 auf den 6000ér wechseln?

HDMI und MHP scheint der 6000ér ja (noch) nicht zu können oder liege ich da falsch.

Der W-Lan Anschluß ist schon interessant, aber wo liegen sonst die Vorteile? Ist ja vom Preis her schon recht heftig.


Gruß
Richard

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#2

Beitrag von ramibi » Do 1. Jun 2006, 15:23

.... ich sehe ausser dem W-Lan keinen Vorteil - wenn man es braucht ;)
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
AndreOF
Guru
Guru
Beiträge: 1652
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:24
Wohnort: Offenbach
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von AndreOF » Do 1. Jun 2006, 16:50

Hallo,

ist die USB-Schnittstelle jetzt eine echte USB2.0 oder weiterhin so "schnell" wie beim 5000er ?

Danke
Andre
--
TF7700HDPVR mit zertifizierter 750 GB Seagte Platte, Topfield TF5000 A mit 250 GB HD, Topfield TF5000 mit 160 GB, "Mark Kumke" Display, WD TV HD, Popcorn Hour mit 2 TB Festplatte, JAG´s EPG TV Tap, JAG´s EPG Radio Tap, Nice Display, Quicktimer, Auto Resume, USB Beschleuniger Tap, RecCopy + Technisat DVB-S2 Karte + Yamaha RX-V661 + Kef KHT1005 + Playstation 3 mit Blu-Ray Player + Wii, 46 Zoll LE46B650 Samsung LCD mit USB und Lan Anschluss + Full HD Beamer

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#4

Beitrag von buko » Do 1. Jun 2006, 16:58

AndreOF hat geschrieben:Hallo,

ist die USB-Schnittstelle jetzt eine echte USB2.0 oder weiterhin so "schnell" wie beim 5000er ?

Danke
Andre
...alles wie gehabt...

gruss buko :huh:
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
paul79
Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen

<div title=Selbstgemachter unverkniffener Affe>Timeshiftender Moderator mit Chauvi-Anwandlungen<div>
Beiträge: 11409
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 11:46
Receivertyp: SRP-2410M & SRP-2100
Receiverfirmware: siehe Signatur
Wohnort: 78333 Hoppetenzell / Bodensee

#5

Beitrag von paul79 » Fr 2. Jun 2006, 07:48

Hallo!

Wie sieht eigentlich das Display des 6000ers aus?

Genauergesagt was zeigt es an? Wären dort Anzeigen wie von NiceDisplay gewohnt möglich?

Gruß
Paul
SRP-2100 - FW: 23.03.2012 (Arbeitszimmer) - Buko-Lüfterkit
SRP-2410M - FW: 10.01.2013 - TF-BCPCE 1.08.55 (Wohnzimmer) - Buko-Lüfterkit - WD20EADS
Autostart: Automove V2.1 beta 2, FastSkip TMS 3.2, RebuildNAV 5.0, TMSRemote V3.2a, TMSTelnetd V0.3, TimerDiags 3.4e
Weitere TAPs: FirmwareTMS.dat 2012-09-27, HDD Info V2.4b, IQChannels 1.1, lost+found V1.0a, ResetCAM V1.8, RoboChannel 0.01.0.0-10, TAPtoDate V1.4b
PC: SetEditTMS 1.14, TF Firmware Server 1.1.0.0, Total Commander 8

Philips 42PFL7403D/10 - Harmony 700

Benutzeravatar
ramibi
Ungesperrter Moderator ;-)
Ungesperrter Moderator <font color=#E9E9E9>;-)</font>
Beiträge: 15175
Registriert: Do 8. Dez 2005, 14:46
Receivertyp: 1 SRP 2410M, 2 SRP 2410MSE, SRP 2410,TF 5500, SRP 2100 in der Reserve
Receiverfirmware: auf Allen immer die für mich Beste :-)
Wohnort: Saarland

#6

Beitrag von ramibi » Fr 2. Jun 2006, 08:00

paul79 hat geschrieben:Hallo!
Wie sieht eigentlich das Display des 6000ers aus?
IMHO ist das Display das selbe wie im 5000 MP :thinker:
einen lieben Gruss von ramibi

.. leider keine Testversion mehr :(

[ FSK 12] - Der Gute bekommt das Mädchen.
[ FSK 16] - Der Böse bekommt das Mädchen.
[ FSK 18] - Alle bekommen das Mädchen.

[SPIO/JK] - Das Alien bekommt das Mädchen.

SRP 2410M an Philips PFL 37/9603 mit Harmony 785

Benutzeravatar
buko
Mr. Settings
Mr. Settings
Beiträge: 12240
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:03
Receivertyp: auch andere Receiver!
VU+ Ultimo 4K
VU+ Uno 4K
VU+ Duo 4K SE
Wohnort: Bayern & Tirol

#7

Beitrag von buko » Fr 2. Jun 2006, 08:29

ramibi hat geschrieben:IMHO ist das Display das selbe wie im 5000 MP :thinker:
ja..

gruss buko
gruß
buko
:altermotzsack:



Topfield Settings bearbeiten, verwalten und vieles mehr:
mit :->: SetEdit für fast alle Topfield & VU+ Receiver :up:

Benutzeravatar
RalfCux
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 88
Registriert: Sa 10. Dez 2005, 09:33
Wohnort: Bei Cuxhaven

#8

Beitrag von RalfCux » So 4. Jun 2006, 11:00

ramibi hat geschrieben:.... ich sehe ausser dem W-Lan keinen Vorteil - wenn man es braucht ;)
Yepp, erstaunlich finde ich, das nix über die Wlan-Funktion hier zulesen ist. Ich meine, wie zuverlässig sie funktioniert, und wie schnell sie die Daten überträgt. Wann kommt denn nun der erste User-Bericht... :thinker: :wink:

Gruß
Ralf
Dreambox DM7025 :volldolllol:

Benutzeravatar
Gerti
Nicht mehr bei Topfield-Europe
<b>Nicht mehr bei Topfield-Europe</b>
Beiträge: 15740
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
Receivertyp: Vu+ Uno 4k
Wohnort: Hürth
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von Gerti » So 4. Jun 2006, 11:38

Hi!

Die läuft schon recht zuverlässig und auf der Anga haben wir sogar (fertige Aufnahmen) über den VLC streamen können...

Gruß,
Gerti

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#10

Beitrag von Ecky » So 4. Jun 2006, 14:18

buko hat geschrieben:ja..
Igitt!
Warum denn nicht wenigstens ein alphanumerisches LCD, wenn das VFL so schwer zu bekommen und teuer ist?
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Anthea » Mo 5. Jun 2006, 18:23

Hm? Das MP-Display ist doch ein alphanumerisches welches. Nur kein graphisches welches.

Benutzeravatar
gogosch
Topfversteher
Topfversteher
Beiträge: 389
Registriert: Mo 19. Dez 2005, 11:50

#12

Beitrag von gogosch » Mo 5. Jun 2006, 20:12

Das beste Display hat noch immer der 5500. :lol:
Alles andere sind nur Krücken!
Ich liebe Punktmatrix-Displays. Machen den besten Eindruck!

LG
g.

Benutzeravatar
Ecky
Erfahrener Guru
Erfahrener Guru
Beiträge: 2416
Registriert: Di 20. Dez 2005, 22:31
Receivertyp: 5200 PVRc
Receiverfirmware: Dezember '06
Wohnort: Wetterau

#13

Beitrag von Ecky » Mo 5. Jun 2006, 20:38

Äh ja, mein' ich ja. Graphonumerisch. ;)
Gruß, Ecky

Ex-Receiver:
TF5500PVR
mit Hitachi 500er-HD, FW 03.01.07-PRUSTIB2Xl, 2x Astra 19,2°
TAPs: keine mehr ;-)
und
TF5200PVRc mit Samsung HD400LD Dez.06-FW / PRUSTIB2 und AlphaCrypt Classic (UnityMedia)
TAPs: (in dieser Reihenfolge): RecCopy, SDS, XStart > SSP, iTina, ND, AutoResume, Standby, InfoTools
Receiver aktuell:
VUPlus Ultimo
3x DVB-C (UnityMedia) mit 2TB WD-HDD

Benutzeravatar
reinhold5
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 56
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 15:09
Receivertyp: Topfield 5500 u. Topfield 7700 HD320GB
Wohnort: Osnabrück

#14

Beitrag von reinhold5 » Di 6. Jun 2006, 05:42

gogosch hat geschrieben:Das beste Display hat noch immer der 5500.
Das kann ich nur bestätigen habe die Topfield5000MP :o

Arne66
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: Sa 24. Dez 2005, 14:28

#15

Beitrag von Arne66 » Di 6. Jun 2006, 12:09

hallo - und sorry für die, wahrscheinlich dumme, Frage...: Gibts eine Verbesserung des Bildes im Vergleich zum Masterpiece (was nicht heißen soll, dass ich mit meinem Bild nicht zufrieden sei)

Benutzeravatar
Anthea
Boarddoktor

<div title=Kreativer Administrator><b>Boarddoktor</b></div>
Beiträge: 10664
Registriert: Mo 5. Dez 2005, 13:15
Receivertyp: TF7700HDPVR, SRP-2100, SRP-2410CI+Eco
Receiverfirmware: aktuell :)
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Anthea » Di 6. Jun 2006, 13:37

Wo soll diese Verbesserung herkommen? Die Haupteinschränkung liegt doch nach wie vor in der Qualität, in der das Zeugs gesendet wird. Dabei rede ich nicht von der inhaltlichen Qualität, die auch problemlos gesteigert werden könnte :D
Nein, von der Bildverarbeitung sind die Geräte so gut wie identisch.

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“