Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#1

Beitrag von Light-Hunter » Mi 7. Dez 2011, 11:23

Moin Topfiedler!

Nun muss ich doch mal hier rein, weil ich glaube, dass Folgendes an meinem 6000erWS liegt.

Bisher habe ich ihn an einem einfachen Röhrenfernseher mit einer SCART-Verbindung betrieben. Bei der Tonwiedergabe hörte man immer leise so eine Art "Grummeln" und/oder "Blubbern" im Bassbereich.

Da ich - wie man am Röhrenfernseher merkt - "einfacher Fernsehkucker" bin, machte es mir nicht allzuviel aus. Zumal ich dieses Grummeln/Blubbern auf den billigen Röhrenfernseher geschoben habe.

Nun habe ich aber von meinem Neffen einen sehr guten LCD-Fernseher bekommen und die Röhre war einmal...

Aber der Fehler in der Tonwiedergabe ist geblieben! :shock: ...also muss es ein Topf-Problem sein! :thinker: ...oder?!?!?

Der LCD-Fernseher ist via HDMI-Kabel mit dem Topf verbunden und der HDMI-Output auf 720p gestellt.

Habt Ihr ähnliche Erfahrungen gemacht?!

Vielen Dank für Eure Hilfe!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#2

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 7. Dez 2011, 11:27

Brummschleife? Die rotierende Festplatte, die Möbel in Schwingungen versetzt, isses nicht zufällig, oder?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#3

Beitrag von Light-Hunter » Mi 7. Dez 2011, 11:53

Moin Du Guitarhero!

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Brummschleife? Die rotierende Festplatte, die Möbel in Schwingungen versetzt, isses nicht zufällig, oder?


Erst mal schönen Dank für Deine Antwort!

Eine "Brummschleife" wäre ja eine konstante frequente Wiedergabe und spräche für eine mangelhafte Masseverbindung. Oder?! ...muss da erst mal meine rudimentären E-Kenntnisse in meinen Hirnwindungen reaktivieren... :D :

Neee, das ist es leider nicht. Auch die Festplatte und/oder schwingende Möbel sind es definitiv auch nicht!

Es kommt aus den Lautsprechern des Fernsehers. Hat nix konstantes... ...es hört sich - übertrieben beschrieben - wie ein entferntes Gewitter ohne Einschläge an. Mal ist es wahrnehmbar lauter, mal erst, wenn man genau hinhört (dann stört es mich nicht).

Bin ratlos :confused: ...könnte es vielleicht ein Bug sein?!?

------------------------------

Ich hatte übrigens zwischenzeitlich den L417-Run-Fehler bei Neustart > ein Netzteil-ELKO hatte seinen Hut zum Gruße angehoben. Dank Deiner Beiträge hier war die Reparatur für mich "ein Klacks". Defekt war ein 1500uF/10Volt > habe allerdings nur einen 1500uF/16Volt bekommen > der läuft trotz der höheren Spannungstoleranz problemlos!

------------------------------

Weiter habe ich den Freiberuflichen Fotojournalismus an den Nagel gehängt und ich mache wieder Musi. Ich mache z.Zt. Homerecording, da noch keine Band in Sicht ist > WAHNSINN! ...was sich da im Laufe der Jahre getan hat. Mit Samplitude und diversen Freeware-VSTi's läßt sich da eine Qualität produzieren... ...da fällt man vom Glauben ab!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#4

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 7. Dez 2011, 12:29

Der Fehler ist da, sobald das Gerät an ist? Auch, wenn du im Menü bist?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#5

Beitrag von Light-Hunter » Mi 7. Dez 2011, 13:26

Hallo nochmal! ...und Danke für Dein Interesse und Hilfe!

Nun, wenn man Studio-Equipment zur Hand hat, warum nicht eben mal mit einem Studio-Mikrofon aufnehmen, filtern > 'ne mp3 zu einer ZIP-Dateimachen > hochladen > bitte anhören!

Es ist zum einen eine webliche und zum anderen - ach was! - eine männliche Stimme.

Diese sind zuerst normal (ungefiltert) zu hören und dann nochmals gefiltert (Bass-Bereich erhöht) zu hören. Aber der normalen wiedergabe ist es meines erachtens nach schon zu hören.

Danke nochmals!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#6

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 7. Dez 2011, 13:29

Na dann warten wir mal auf die Freischaltung. Wenn du von Tonstudiosachen nen Plan hast, in nem Analyser sollte man das Signal darstellen. Wo sitzt der Peak?
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#7

Beitrag von Light-Hunter » Mi 7. Dez 2011, 16:06

Hallo nochmal Marco!

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Na dann warten wir mal auf die Freischaltung. Wenn du von Tonstudiosachen nen Plan hast, in nem Analyser sollte man das Signal darstellen. Wo sitzt der Peak?


...ohhh, ob ich einen Analyzer irgendwo in Samplitude MS17 oder meinen PlugIn's habe :confused: ...da muss ich mal schauen...

Aber mit meinen kleinen Homerecording bin ich erst seit wenigen Monaten dabei, der richtige Tonstudio-Freak bin ich lange noch nicht! Obwohl ich in der Tat täglich dazu lerne!!! Ist schon sehr spannend!

Aber was meinst Du mit "Wo sitzt der Peak?"?! ...unter Peak verstehe ich, den höchsten Ausschlag in der Ton-Datei. Wo dieser sitzt, da müsste ich noch mal schauen.

Hast Du denn die BrummelGrummel.mp3 schon gehört?!? So aus dem Bauch heraus liegen diese Geräusche im Bass- sowie im Übergang zum Mitten-Bereich.

Mir ist noch folgendes Aufgefallen: Je lauter der Fernseher und je leiser der Topf eingestellt ist, um so deutlicher sind die Geräusche wahrzunehmen und umgekehrt. Aber ein richtig befriedigendes Ergebnis läßt sich nicht so richtig einstellen, auch wenn der Fernseher leise und der Topf lauter eingestellt ist.

Danke!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#8

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 7. Dez 2011, 16:20

Mit deiner Erklärung vom Peak liegst du richtig, nur anfangen kann man damit nichts. Hab ich jetzt gehört und festgestellt, dass es keinen Brummen im eigentlichen Sinne ist. Das ist ein digitaler Fehler. Der (eigentliche) Ton wird eine Oktave tiefer gepitcht ausgegeben. Klingt so, als ob alle Frequenzen halbiert werden und dem Normalsignal zugemischt werden. Werkseinstellung schon probiert? Ansonsten sieht´s mit Heilung relativ übel aus.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#9

Beitrag von Light-Hunter » Mi 7. Dez 2011, 16:42

Hallo nochmals!

Von Brummen habe ich ja auch nie gesprochen... :) ...sondern von einem "Grummeln" (...und "Blubbern"). Es ist aber schwer zu beschreiben.

Deine Analyse kann ich nachvollziehen!

O.K., mit Werkseinstellungen meinst Du einen Reset machen?! ...nur dann sind ja alle Einstellungen im Topf futsch... ...oder kann ich die alle gesamt vorher Savern?

Meine Tapings (oder wie das heißt?!?!???...) habe ich gesichert, die könnte ich ja wieder zurück spielen, nur die WLan-Einstellungen usw. usw. ...?!?

Danke nochmals!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#10

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 7. Dez 2011, 16:46

Genau, ein Reset. Dabei gehen nur die Senderlisten und die Einstellungen im Menü futsch. TAPs bleiben drauf, sind ja auf der Platte. Die Senderliste kannst du mit Topset sichern. Ich weiß jetzt nicht genau, ob der WS eine Backup/Restore-Funktion im Menü hat. Dann könntest du alles sichern und nach dem Reset wieder herstellen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#11

Beitrag von Light-Hunter » Mi 7. Dez 2011, 17:28

O.K.! Danke Marco!

Mache ich alles heute Abend. Ich melde mich dann wieder!

Habe allerdings wenig Hoffnung...

Gruß
lenni
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

hitsch
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 123
Registriert: Do 6. Mär 2008, 11:50

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#12

Beitrag von hitsch » Mi 7. Dez 2011, 23:45

Hallo Light-Hunter
soeben habe ich auch Dein Mp3 Demo Track angehört.
Bin eigentlich schon mit vielen Störgeräuschen konfrontiert worden, aber bei Dir ist etwas eigenartig.
Meine erste frage ist.!
Bist Du sicher das es vom TF Receiver kommt?
Hast Du mit ein anderes Gerät auch probiert, ich meine z.B. DVD - Player.
Ich kann es fast nicht glauben dass die Störung vom Receiver kommt, ich vermute eher vom Fernseher.
Ein HDMI Kabel mit einem eingebauten Mantelstromfilter könnte evt. etwas beitragen um die Störgeräusche abzudämpfen, aber das muss man alles probieren.
Wenn es um ein sympathisches Netzbrummen handelt, würde ein NF-Entstör Mantelstromfilter das Problem beheben, aber hier handelt es leider nicht um einen Netzbrummen
Hoffe Du kannst diese Problem auf irgend wie beheben.
mfg.
hitsch

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#13

Beitrag von Light-Hunter » Fr 9. Dez 2011, 22:29

Moin hitsch!

hitsch hat geschrieben:Bist Du sicher das es vom TF Receiver kommt?
Hast Du mit ein anderes Gerät auch probiert, ich meine z.B. DVD - Player


Danke für Deine Antwort! ...und erst eine Entschuldigung an Alle: Ich habe einen Reset noch nicht geschafft > möchte mir zuvor alle Topf-Daten aufschreiben oder - sofern möglich - savern.

hitsch, es ist ja schon der NEUE Fernseher. In meinem Opener-Theard habe ich es ja ausführlich geschildert.

Bisher habe ich es ja auf meine "alte Röhre" geschoben... ...aber das diese Audio-Wiedergabe bei meinem neuen Samsung LCD auch da ist... :shock:

Trotzdem: Dein Tip mit einem DVD-Player > beste Audio-Wiedergabe!!! ...ohne Grummelgeräusche!

Ich bin mir ziemlich sicher > das liegt am Topf!

Ich werde mal Marcos Vorschlag mit einem Reset machen. Ich melde mich dann noch mal... ...es kommt immer (!) was dazwischen... :X
Zuletzt geändert von Light-Hunter am Fr 9. Dez 2011, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: ...immer diese Füllwörter die sich einschleichen...
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#14

Beitrag von Light-Hunter » Sa 10. Dez 2011, 23:27

Moin nochmals Alle zusammen!

Leider hat der Reset nix gebracht. O.K., dann mujss ich wohl mit diesem Grummeln leben... :cry:

Danke nochmals Euch Allen!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#15

Beitrag von Gitarrenschlumpf » So 11. Dez 2011, 13:16

Jo. Man kann mal schauen, ob man den Fehler findet, ist aber ne ziemlich doofe Angelegenheit mit ungewissem Ausgang.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#16

Beitrag von Light-Hunter » So 11. Dez 2011, 17:04

Moin Marco!

[quote="Gitarrenschlumpf"]Jo. Man kann mal schauen, ob man den Fehler findet, ist aber ne ziemlich doofe Angelegenheit mit ungewissem Ausgang.[/quote]

...habe jetzt eine Nachricht an Topfield selber gesendet und auf diesen Theard hier verwiesen > mal sehen, was die dazu sagen.

Danke nochmals!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#17

Beitrag von Light-Hunter » Mo 12. Dez 2011, 19:41

Moin nochmals Alle zusammen!

Topfield hat heute geantwortet!! Das finde ich schon mal sehr gut, wenn so schnell geantwortet wird.

Folgendes wird mir empfohlen: Die Firmeware zu aktualisieren und den Stecker des Topfes mal umzudrehen. Wenn das alles nix bringt > zur Überprüfung einsenden.

Also was das Stecker umdrehen angeht > kann ich nachvollziehen! Bei meiner Arbeit haben wir Geräte, die über einen Trenntrafo betrieben werden > wenn da ein Gerät brummt > nach dem Umdrehen des Netzsteckers ist es in der Tat weg.

Was aber das Neuaufspielen der Firmeware angeht... :thinker: ...hmmm: Da stehe ich auf dem Standpunkt "Nerver touch a runing system!"

Mein Topf läuft unglaublich stabil! Was das angeht, bin ich sehr sehr (!) zufrieden! O.K., man könnte sagen, bei dem Fehler den ich hier beschreibe, läuft ja nun mein System nicht optimal...

Lange Rede, kurzer Sinn: Wenn ich neue Firmeware aufspiele > Welche?

Meine Aktuelle (ist immer noch die erste): TF-NNPCW 5.19.80

Danke Euch Allen nochmals!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Bass
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 171
Registriert: Di 4. Apr 2006, 16:51
Receivertyp: TF5000PVR/80GB
Wohnort: 39240

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#18

Beitrag von Bass » Fr 16. Dez 2011, 08:34

[quote="Gitarrenschlumpf"]Mit deiner Erklärung vom Peak liegst du richtig, nur anfangen kann man damit nichts. Hab ich jetzt gehört und festgestellt, dass es keinen Brummen im eigentlichen Sinne ist. Das ist ein digitaler Fehler. Der (eigentliche) Ton wird eine Oktave tiefer gepitcht ausgegeben. Klingt so, als ob alle Frequenzen halbiert werden und dem Normalsignal zugemischt werden. Werkseinstellung schon probiert? Ansonsten sieht´s mit Heilung relativ übel aus.[/quote]

Wow, der Topf als Oktaver..................
Fast 10 Jahre TF5000PVR ohne grössere Probleme, naja mal ne Aufnahme in den Sand gesetzt!
Er läuft und läuft...................................................................

Benutzeravatar
Light-Hunter
Topfmeister
Topfmeister
Beiträge: 566
Registriert: Di 10. Okt 2006, 20:52
Wohnort: ...im hohen Norden!

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#19

Beitrag von Light-Hunter » Mi 4. Jan 2012, 22:45

Moin nochmals Alle zusammen!

Entschuldigt bitte, das ich mich jetzt erst wieder melde. Aber wie das halt so ist mit den so zahlreichen Dingen die hier und da anfallen...

Bass hat geschrieben:Wow, der Topf als Oktaver..................


Bist Du auch Musiker?! ...und Danke für Dein Interesse!

Der Kontakt zu Topfield hat letztendlich auch nicht mehr ergeben, als hier im Forum bereits diskutiert wurde. Beschämend nur, dass ich auf diesen Theard hier aufmerksam machte und wieder mal dieser von den Mitarbeitern der Firma Topfield "nicht so richtig gelesen wurde"... :X ...und man dann das Gefühl hat, nicht so richtig ernst genommen zu werden. Aber das ist bei fast allen Firmen so. Ist leider meine leidliche Lebenserfahrung... :patsch:

Aber mir ist durch Zufall etwas aufgefallen: Dieses von mir beschriebene und leider immer noch vorhandene "Grummeln" im Ton habe ich an anderer Stelle auch schon wahrgenommen: Nämlich bei etwas stärker komprimierten mp3-Dateien! Das hört sich genauso an!

Was sagt Ihr?!?!
Viele Grüße aus dem hohen Norden
Lighthunter

VU+ Duo 4K SE

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: Störgeräusche bei der Tonwiedergabe

#20

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Do 5. Jan 2012, 08:15

Vielleicht kommt es dir so vor, aber MP3 können sowas nicht erzeugen, auch wenn sie ganz schlimm zusammengestaucht werden.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“