TF6000PVR ES dauernd Ärger

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
hwh-systemtechnik
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:31
Receivertyp: 6000PVR(E) und 6000PVR ES
Wohnort: Jülich

TF6000PVR ES dauernd Ärger

#1

Beitrag von hwh-systemtechnik » Di 15. Feb 2011, 10:39

Hallo Zusammen,
ich schreib mal meine Erfahrungen mit Topfield nieder.

Ich habe mir zunächst einen 6000PVR(E) gekauft. An einem 4-Fach LNB und mit Ethernet angeschlossen. Das Gerät erfüllt seine Funktion als eleganter Videorekorderersatz. Aber ich hatte mehr erwartet. Gut ist die Aufnehmerei, vor allem wegen 3pg und automove, sehr sehr gut. Aber negativ: Ethernet total langsam. Kann nur FTP (das Webinterface ist lachhaft). Kann nur .rec, und sonst nix, ich hatte eigentlich gedacht er kann auch DVDs usw. wozu sonst ethernet ? Aber das schlimmste, die Kiste stürzte 3x pro Woche ab.

Danach habe ich mir einen 6000PVR ES gekauft, wegen HDMI. Kurz Bild super, ansonsten die selbe Problematik, stürzt auch 3x pro Woche ab, ob mit oder ohne Taps. Armselig. Aber noch schlimmer: er war auch richtig kaputt: nach etwa einem Jahr habe ich immer weniger Programme empfangen können, dachte: klar Schüssel kaput, also LNB getauscht. Wars aber nicht, als der TOPF keine Programme mehr bekam, aber die billigste SAT-Receiver-Kiste perfekt empfangen konnte habe ich den Topf eingeschickt. Nach 4 Wochen kam er garantierepariert zurück, mit dem Hinweis: SMPS getauscht. Nachfrage was genau SMPS sein soll: Schaltnetzteil. Ich bin E-Techniker, ich habe kein ausgetauschtes Bauteil erkannt, habe vorher aber auch nix markiert. Mir ist unverständlich, wie das Netzteil dafür verantwortlich sein soll, dass manche Sender nicht mehr empfangen wurden. Im Setup stand dann Empfangsstärke 70%, Empfangsqualität 0%. Auf jedenfall lief die Kiste dann wieder.

Dann, etwa 2 Wochen später: Kiste hat sich morgends aufgehangen, als sie eine Timeraufnahme gestartet hat. Zum ersten mal passiert, reagierte gar nicht mehr, musste Netzstecker ziehen. Lief dann wieder eine Woche - um dann am nächsten Tag gar nicht mehr zu laufen - hatte alles vergessen: Statelit stand von selber auf HOTBIRD, Sprache verstellt, alle Programme weg.

Also alles neu eingestellt und Kiste läuft nun wieder...

Ich möchte fragen, ob jemand weiss, ob dies auf einen versteckten Defekt hindeutet, denn ich habe nur noch 7 Monate Restgarantie...

Werner

arrakis
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 24. Feb 2011, 06:52
Receivertyp: Topfield Tf 4000 PVR
Topfield Tf 4000 PVR Plus
Topfield Tf 6000 PVR

AW: TF6000PVR ES dauernd Ärger

#2

Beitrag von arrakis » Do 24. Feb 2011, 06:57

Ich hatte aehnliche Probleme mit dem 6000 WS,
aber seid ich das USB Kabel nicht mehr permanent eingesteckt ist laeuft er einwandfrei, versuch das mal, vlt hilft es dir ja auch... (Bzw dein Netzwerkkabel)

Zum Thema Netzteil, wenn du keine 18V mehr hast, kander receuiver nimmer von vertikal auf Horizontal umschalten, das koennte es gewesen sein...

Benutzeravatar
hwh-systemtechnik
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:31
Receivertyp: 6000PVR(E) und 6000PVR ES
Wohnort: Jülich

AW: TF6000PVR ES dauernd Ärger

#3

Beitrag von hwh-systemtechnik » Do 24. Feb 2011, 10:47

Ja, wenn ich das Ethernetkabel ablasse, habe ich weniger Abstürze. Bei einem anderen Haushalt (andere Schüssel, kein Ethernet) stürzt mein alter Topf 6000PVRE gar nicht mehr ab. Daraus leite ich aber nicht ab, meine Schüssel ist schlecht, und meine TCP-IP Datenpakete sind schlecht, sondern der TOPF ist nicht mit solider Firmware ausgestattet. ES gibt gar keine Entschuldigung das bei vielen die 6000er im normalen Betrieb abstürzen. Und dann auch noch so dämliche Hinweise, wie man möge alle TAPs entfernen. Das hat damit (meist) nix zu tun, Absturz heisst IMMER Firmwarefehler. Und Topfield kanns :hello: nicht besser.

Ein Top Gerät was die Funktionalität angeht, aber man muss die Schwächen in Kauf nehmen. Topfield scheints jedenfalls nicht zu kümmern, die Leute die fehlerfreie 4000er hatten, und einem Neukunden daher Topfield :patsch: empfehlen, und der hat dann den Ärger werden sich bei Topfield ebenfalls bedanken.

Zum Netzteil, ja du hast recht, das könnts gewesen sein.
“The trouble with programmers is that you can never tell what a programmer is doing until it’s too late.” – Seymour Cray

arrakis
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: Do 24. Feb 2011, 06:52
Receivertyp: Topfield Tf 4000 PVR
Topfield Tf 4000 PVR Plus
Topfield Tf 6000 PVR

AW: TF6000PVR ES dauernd Ärger

#4

Beitrag von arrakis » Do 24. Feb 2011, 13:00

Ja, find es auch net gut, bemerkte es nur durch Zufasll, hatte ein paarmal das problem das er aufnahmen mit 0MB anzeigte, und als er mal aufnahm und ich den Laeppi einschaltete krachte es wieder, dann war mir alles klar, zog das USB Kabek, und seitdem ist Ruhe....
Hab auch nen 4000' er nen 4000' er plus (?) und da ich nimmer mit Wechselplatten arebiten wollte nun nen 6000' er aber da der so lahm ist, bekommt er denmaechst auch ne Op ;-)
Zuletzt geändert von arrakis am Do 24. Feb 2011, 13:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hwh-systemtechnik
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 35
Registriert: Do 20. Mär 2008, 14:31
Receivertyp: 6000PVR(E) und 6000PVR ES
Wohnort: Jülich

AW: TF6000PVR ES dauernd Ärger

#5

Beitrag von hwh-systemtechnik » Do 30. Aug 2012, 12:22

So, nun ist er wieder kaputt, selber Fehler: Empfangsqualität 0%, Empfangsstärke 70%.

Da es nun keine Garantiereparatur mehr ist, wo kann ich ihn reparieren lassen und wie teuer wird das ?

Das Ding geht dauern kaputt... :thinker:

Werner
“The trouble with programmers is that you can never tell what a programmer is doing until it’s too late.” – Seymour Cray

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF6000PVR ES dauernd Ärger

#6

Beitrag von Erlefranz » Do 30. Aug 2012, 12:54

Frage mal per PN bei Gitarrenschlumpf nach.
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“