TF6000PVR startet nicht mehr

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Benutzeravatar
Winfaq
Topfazubi
Topfazubi
Beiträge: 32
Registriert: Fr 15. Jan 2010, 20:16

Hab noch nagelneues Netzteil

#81

Beitrag von Winfaq » Mi 19. Sep 2012, 23:19

Also wer eines braucht, hab noch ein Original Netzteil werksneu rumfliegen vom
TF6000PVR, einfach melden bei Bedarf....

Kein repariertes oder so, sondern nagel ab Werk Topfield Cologne

Gruss

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#82

Beitrag von Uwe! » Mi 19. Sep 2012, 23:40

ok, das hat er gemacht, zumindest hat TFD Erfolg gemeldet.
Geändert hat sich aber nichts.
TF6000F-50000-2008Dec11.tfd ist die richtige FW für den 6000PVR?
(zur Auswahl gibt's nämlich nur 6000F und 6000Fe)

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#83

Beitrag von Uwe! » Mi 19. Sep 2012, 23:41

@Winfaq: komm ich ggf. drauf zurück, aber von den Werten sieht ja gar nicht wie defektes Netzteil aus!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#84

Beitrag von Töppi » Mi 19. Sep 2012, 23:51

das kann ich dir nicht sagen welches Gerät du hast, es gibt vier 6000er PVR. Der nackige und die Brüder mit E & ES & WS im Namen.
Erkennen kannst du es am Loader, der kurz beim Starten im Display eine Zahlenkombi ausspucken sollte.
Entweder 2416, 2457, 2417 oder 2456 und die nimmst du dann. Die Firmware Versionen gibt es hier: Klick
Für den normalen wäre das die richtige: TF6000PVR-2416-2008Oct06.tfd
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#85

Beitrag von Uwe! » Do 20. Sep 2012, 00:02

ok, der Link war besser, als der aus dem Wiki.
Hier gibt's meinen PVR. Noch mal neu bertragen, aber Ergebnis bleibt leider!

Benutzeravatar
Töppi
TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
TöppiHolic der mit dem <font color=ed>h</font> tanzt <font color=#E9E9E9>,  Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker</font>
Beiträge: 26843
Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
Receivertyp: 2410M
Receiverfirmware: Feb. 2014
Wohnort: Nähe Mainz

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#86

Beitrag von Töppi » Do 20. Sep 2012, 00:03

dann bin ich raus..... Wahrscheinlich doch noch etwas mehr defekt als die Elkos...
Gruß
Klaus :wink:
................
:topf: SRP-2410M

:respekt:
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#87

Beitrag von Uwe! » Do 20. Sep 2012, 00:06

ok, schade, aber vielen Dank für Deine Mühe!

Uwe!
Erfahrener Benutzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: Sa 13. Nov 2010, 22:20
Receivertyp: VU+

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#88

Beitrag von Uwe! » Mo 24. Sep 2012, 08:50

scheint wirklich merh im argen zu liegen. Hab jetzt mal die Festplatte am PC ausgelesen. Da sind etlcihe Aufnahemn, die vor ein paar Monaten noch gingen, über den Jorden.
Hab gerettet, was zu retten ist udn jetzt heißt es wohl leider nur ncoh Elektronik-Schrott :-(

TobiDD
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Mo 10. Okt 2011, 20:04

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#89

Beitrag von TobiDD » Sa 1. Dez 2012, 10:29

habe einen 6000 da welcher auch nicht mehr startet.
Spannungen sind alle normal, ledeglich die 17v sind 18v.elkos sind sichtlich keine defekt.

direkt nach dem starten kommt wait und danach gleich die uhrzeit 00:00. sollte da dann nicht der loader starten?

Erpelmutz
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 27. Mai 2008, 08:48

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#90

Beitrag von Erpelmutz » Mi 1. Mai 2013, 11:51

Hallo,
leider hat es nun auch meinen Zweittopf erwischt. Er startet garnicht mehr, sondern zeigt nur das Einschaltsymbol und 2-3 kleine Striche waag- bzw. senkrecht, die in schneller Frequenz blinken. Ich habe ihn gestern auch mal kurz aufgeschraubt, konnte aber auf die Schnelle keine dicken Bäuche feststellen.
Hat jemand einen Tipp für mich, oder kann sich meinen Topf mal anschauen?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Erpelmutz

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#91

Beitrag von Erlefranz » Mi 8. Mai 2013, 11:11

Erpelmutz hat geschrieben:Hallo,
leider hat es nun auch meinen Zweittopf erwischt. Er startet garnicht mehr, sondern zeigt nur das Einschaltsymbol und 2-3 kleine Striche waag- bzw. senkrecht, die in schneller Frequenz blinken. Ich habe ihn gestern auch mal kurz aufgeschraubt, konnte aber auf die Schnelle keine dicken Bäuche feststellen.
Hat jemand einen Tipp für mich, oder kann sich meinen Topf mal anschauen?

Danke für eure Hilfe.

Grüße
Erpelmutz


Wenn Du aus DE kommst, kannst Du mal den Benutzer Gitarrenschlump kontaktieren, kommst Du aus Österreich hilft Dir bestimmt Twilight weiter. :D
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#92

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Mi 8. Mai 2013, 13:48

Ich werfe mal ein "f" hinterher. ;) Klingt nach Mainboardschaden.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

Benutzeravatar
Erlefranz
BoardSprenger
BoardSprenger
Beiträge: 8803
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 09:35
Receivertyp: 5500PVR
Receiverfirmware: 5500 = 03.Jan 2007
Wohnort: Weschnitztal / Odenwald in Südhessen

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#93

Beitrag von Erlefranz » Mi 8. Mai 2013, 15:50

Da hat sich meine Tastatur verschluckt. :D :und_weg:
Gruß

Erlefranz "Wenn man bedenkt, wie viele Fehler die Computer machen, dann kann man sie als die teuersten Trottel der Welt bezeichnen."
:topf: PVR 5500; HDD80; FW 03.Januar 2007;
TAPs: noch keine im Einsatz
Mitglied seit: 02.06.2005
TV: Samsung GQ65Q60R;
Rundumkrach: Yamaha RX- V350

Topf-Wiki

art2k
Neuling
Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 15. Jun 2007, 21:28

AW: Hab noch nagelneues Netzteil

#94

Beitrag von art2k » Sa 19. Okt 2013, 20:36

Hallo, hast Du das Netzteil ORTP-P971 für den TF-6000PVR noch?
Wenn ja, was würde es kosten.
Sendung nach Österreich 6373 Jochberg / Tirol

Grüße Hubert
uem.jordan@art2k.at

margo
Mein erster Beitrag
Mein erster Beitrag
Beiträge: 1
Registriert: Di 7. Apr 2009, 19:05

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#95

Beitrag von margo » Fr 3. Jan 2014, 00:10

:hello: Dank an Allle für die hilfreichen Tips.

Unser Topf ist direnkt nach Weihnachten mit den o.g. Fehler ausgefallen.
Anzeige "L416" dann "RUN" ... und wieder von Vorne.
Die von mir gemessenen Spannungen am Netzteill lagen teilweise nur leicht unter den Nennwerten. Ich habe nach und nach die 9 dicksten Elko's ausgetauscht. -> ohne Erfolg !
Die Spannungen sind jedoch alle wieder im Nennbereich.

Erst nachdem ich mittels TopSet die Senderliste erneut auf den Topf geladen habe ist er wieder zum Leben erwacht.

Danke an Euch :hello:

lutz33
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:31

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#96

Beitrag von lutz33 » Do 9. Jan 2014, 22:39

Hallo Forum,

habe einen Topfield 6000 PVR W-Lan der nicht mehr startet. Konnten heute noch starten, aber nicht mehr auf die Festplatte zugreifen. Die Taste "Archive" - hatte keine Wirkung und die Menüs für die Festplatte (z.B. Formatieren) waren deaktiviert. Jetzt startet der Receiver hörbar die Festplatte - L416 wird angezeigt, danach wird auf der Festplatte rumgerödelt (5s), die RUN-Anzeige erscheint und flackert leicht, bleibt dann stehen .... Wie würdet Ihr vorgehen um den Fehler zu finden - prophylaktisch die Elkos tauschen, wenn es daran nicht gelegen hat die FP wechseln? oder gleiche einen neuen Receiver kaufen, Garantie ist abgelaufen, auf Garantie wurde auch schon mal die FP gewechselt -- vielen Dank vorab für Eure Tipps!

Grüße Lutz

Benutzeravatar
Gitarrenschlumpf
Topfdoktor
Topfdoktor
Beiträge: 3445
Registriert: Do 20. Mär 2008, 16:33
Kontaktdaten:

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#97

Beitrag von Gitarrenschlumpf » Fr 10. Jan 2014, 09:26

Das Gerät sollte nach Elkotausch wieder laufen.
VU+ Solo 4K - LG OLED 65B6D - Panasonic BDT-130 BluRay-Player - Denon AVR-1611 - Bose 5.2 - Logitech Harmony One

lutz33
Neuling
Neuling
Beiträge: 2
Registriert: So 8. Nov 2009, 12:31

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#98

Beitrag von lutz33 » Fr 17. Jan 2014, 20:22

Gitarrenschlumpf hat geschrieben:Das Gerät sollte nach Elkotausch wieder laufen.


super, nach dem Tausch der Elkos kalapats wieder - thanks!
:couchpotatoes:

Grüße

mart-k
Vielfrager
Vielfrager
Beiträge: 19
Registriert: Fr 4. Jan 2008, 15:30
Receivertyp: SRP2401ECO // Geräte-ID: 22570
Wohnort: Bei Heidelberg (BaWü)

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#99

Beitrag von mart-k » Mi 21. Mai 2014, 21:23

Hallo zusammen,

hier ist der nächste kranke TF6000 PVRE.
Vielen Dank an alle Tippschreiber.

Leider scheine ich einen Sonderfall von krankem TF zu haben.
Ich habe alle Elkos getauscht (über den Shop für fast 20Euro bestellt) und trotzdem hängt er noch.
Erst kommt L456, dann RUN und dann für 5 Sek Bild und Ton von ARD und dann gehts wieder von Vorne los.
+ Taste 0 oder Pg-UP beim starten hat nix gebracht.
+ Festplatte abklemmen hat nix geholfen.
+ Firmware hat er nicht laden wollen.
+ Habe vorsorglich alles nachgelötet.

Und trotzdem kann ich nur 5 Sek, lang ARD schauen.
Kann mir jemand helfen? :cry:

Danke im vorraus

Benutzeravatar
Sirius
Vollzeit-Guru
Vollzeit-Guru
Beiträge: 2429
Registriert: So 8. Apr 2007, 10:05
Receivertyp: SRP-2100(TMS) / TF5500
Receiverfirmware: 08.Apr.2014 / 22.Dez.2011 PHUD
Wohnort: Hessen

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

#100

Beitrag von Sirius » Mi 21. Mai 2014, 22:51

Versuche mal sofort nach RUN auf einen anderen Sender zu schalten wie RTL oder SAT1 (mit wenig EPG Daten).

Wenn das nichts bringt mache einen Werksreset und neuen Sendersuchlauf
oder lade, sofern vorhanden, deine gesicherten Settings mit TopSet zurück.
Zuletzt geändert von Sirius am Mi 21. Mai 2014, 22:54, insgesamt 1-mal geändert.

SRP-2100(TMS) seit 12.12.2009 ... Firmware: 08.Apr.2014 (1.16.00) | WD20EURS | Harmony ONE
XStartTAP_TMS ==> TimerDiags | AcadeRC | TMSRemote | QuickPlay | FastSkip | TMSCommander | SmartEPG | SmartFiler | TMSDisplay | CallMonitor | RSSRP

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“