Seite 4 von 6

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 13:28
von hatschl
Der Elko ist Teil des Netzteiles. Wenn du das Foto in meinem Post #52 anschaust, ist der Deckel des großen Elko leicht nach außen gewölbt. Vergleiche mit den kleineren Elkos. Ist vielleicht nicht sofort zu sehen.

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 15:58
von Abtaucher
hatschl hat geschrieben:Der Elko ist Teil des Netzteiles. Wenn du das Foto in meinem Post #52 anschaust, ist der Deckel des großen Elko leicht nach außen gewölbt. Vergleiche mit den kleineren Elkos. Ist vielleicht nicht sofort zu sehen.


Beim besten Willen nicht. Das Ding sieht absolut normal aus. :(

Wenn ich das Netzteil ausbaue, kann ich das beim Fernsehtechniker durchmessen lassen???

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:06
von stefanb
Hallo Abtaucher,

kannst du von deinem Fernsehtechniker machen lassen, macht der aber nicht umsonst weil der muss auch von irgend etwas leben.
Und wenn der feststellt dass Netzteil ist in Ordnung hast du dein Problem immer noch , bist aber um einiges ärmer.
bekommst PN

Gruß Stefan

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:08
von hatschl
Warum PN? Teile deine Information doch mit uns!

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Fr 14. Jan 2011, 18:15
von stefanb
Hallo hatschl,

PN heissen nunmal Persöhnliche Nachricht, da ich dass Gerät vom Abtaucher noch nicht gesehen habe
gebe ich hier auch keinen Tipp.
Vermutlich ist es dass Netzteil.
Auf dem Foto in diesem Beitrag wie aus dem Lehrbuch defekt, kann aber auch etwas anderes sein, deswegen.

Gruß Stefan

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 11:26
von Julian
Die Dinger können auch tot sein, ohne dass der Deckel aufgebläht ist.

Miss doch die Spannungen unter Last, dann weist du Bescheid.

Aber vorsicht, Hochspannung freiliegend, Lebensgefahr!!!!

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Sa 15. Jan 2011, 15:48
von Abtaucher
Der Topf ist unterwegs zu StefanB. Er nimmt das Ding mal unter die Lupe.

AW: TF6000PVR startet nicht mehr - ERFOLG!!!

Verfasst: So 16. Jan 2011, 08:16
von Helmut_Top
Helmut_Top hat geschrieben:Auch wenn das Thema schon älter ist, ist es scheinbar immer noch aktuell.
.....
Werde mir jetzt auch mal den Elko Satz holen.
Helmut


Hallo Leute,
große Freude und Erfolgsmeldung. :D :

Hab den Elko Satz von http://www.elko-verkauf.de beschafft und heute eingebaut .
http://www.elko-verkauf.de/elkotausch-a ... ml?lang=de
Bestellung/Überweisung/Lieferung alles sehr schnell.
Dank der sehr guten und bebilderten Anleitung, der eindeutigen Kennzeichnung der Elkos sowie der Platine war es nicht schwer die Teile zu tauschen.
Ein Elko hatte tatsächlich "dicke Backen" (Deckel gewölbt). Habe aber trotzdem das ganze Set getauscht.
Werd jetzt mal sehen ob ich für meinen Brummer (Medion TV) dort nicht auch eine "Entbrummungsset" bekomme ;-)

Helmut

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 13:44
von mister-internet
Hallo User,

mal ne Frage an euch Experten. Ich hatte meine Topf bereits in der Garantie mal bei Händler (danach war angeblich die FP 500GB WD kaputt); Tausch auf Garantie Problemlos; ob da noch mehr gemacht wurde, keine Ahnung ! Nun nach Ablauf der Garantie (wie soll es auch anders sein) wieder das Problem, L456 und RUN bootet unendlich; nun habe ich mal nach den Elkos geschaut, aber konnte keine Hubbel feststellen? Ist nun die Frage ob die wirklich putt sind?! Bin kein Experte und kann Sie leider nicht durchmessen. Bin aber total verärgert darüber .... :-(
Wißt ihr noch einen guten Rat, sollen das wirklich die Elko sein?
Danke

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mo 17. Jan 2011, 14:10
von Gitarrenschlumpf
Das weiß man eben erst, wenn man die Spannungen kontrolliert. Ohne Messgerät hast du keine Chance.

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 17:28
von Abtaucher
So, der Topf funzt wieder wie ´ne 1. :lol: :lol: :lol:

Besten Dank an StefanB :hello: :hello: :hello: :hello:


Es waren lediglich die Settings? durcheinandergewürfelt. Hardware (Netzteil oder Elkos) waren nicht defekt.

Hätte ich wohl nie hinbekommen. Durch das ständige Booten hatte ich keinerlei Zugriff auf die Kiste.

Sei es drum, er funktioniert wieder und ich bin zufrieden.

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 08:22
von stefanb
Hallo,

Vielen Dank für Dein Vertrauen.
Gern geschehen.

Gruß Stefan

AW: TF6000PVR startet nicht mehr - ERFOLG!!!

Verfasst: Do 3. Mär 2011, 20:37
von topfgepflanzt
Mein TF6000PVR hatte denseben Fehler:startet nicht
Der Tip mit dem Erkotausch mit Elkos von Elko-Verkauf.de um 9 EUR + Versand war super. Arbeit von 20 Minuten. Es waren möglicherweise nicht alle Kondis defekt. Wenn ich schon offen habe, tausche ich alles. Das wars! :hello:
Empfehle allen die Kondis zu tauschen, bevor Zeit im lange Fehlersuche investiert wird.
Allen viel Erfolg! :D : :D :

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Do 10. Mär 2011, 23:17
von Schnabel
Hallo Forum,
auf der Suche nach einer Möglichkeit den Topfield von meiner Mutter wiederzubeleben, bin ich auf dieses Forum gestoßen.
Dank euch klappt der Topfield wieder.
Ich habe drei Kondensatoren getauscht. Danach wollte der Topfiel immer noch nicht. Also habe ich die Senderliste noch gelöscht. Danach ist er wieder gestartet und im Menü stehen geblieben. Hier hab ich dann einen Suchlauf gestartet. Jetzt nach dem Editieren der Senderliste bin ich endlich fertig.

Nochmals Danke für eure Hilfe


Grüße aus der Eifel
Christian

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 22:52
von Uwe!
Hi,
bin auch einer der leidgeplagten...
Hab das komplette Elko-Set bestellt und getauscht. Einige waren auch stark gewölbt, also definitiv defekt.

Nur leider startet er auch nach dem Tausch nicht.
Uhr=>WAIT=>Uhr
Spannungen sind wie folgt (ohne HDD) im Standby:

3,3V => 3,3
5V => 5,1
5V => 5,1
8V => 8,0
17V => 18,0
24V => 24,2
30V => 29,6
12V => 12,4

Die 17V ist etwas hoch. Kann es das sein? Wenn ja, kann man das auf ein Bauteil eingrenzen?
Der Rest sieht doch gut aus, oder?

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 22:57
von Töppi
messe die Spannungen mal mit Last.
Läuft der Receiver ohne Platte?
Kannst du die Firmware mal neu aufspielen?

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 22:59
von Uwe!
leichter gesagt, als getan. er startet ja nicht mehr...

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:02
von Töppi
wenn es meiner wäre, würde ich zuerst mal die Firmware neu einspielen und dann ohne HDD/SatKabel testen.

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:05
von Uwe!
ohne HDD uns SAT-Kabel ist er derzeit.
Aber wie bekomm ich die FW rüber, wenn er nicht an geht?

AW: TF6000PVR startet nicht mehr

Verfasst: Mi 19. Sep 2012, 23:08
von Töppi
die Firmware wird beim Starten ganz am Anfang vom Bootloader angenommen, das sollte noch gehen.
Dazu brauchst du TopSet, deine Firmware für dein Gerät und ein USB Kabel. Schau mal im Wiki