Seite 1 von 1

Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 10:35
von Christof2
Hallo zusammen,

Demnächst möchte ich mir einen neuen Twinsat-PVR anschaffen. Ich gebe ganz ehrlich zu: Ich bin "Reel-geschädigt" und möchte ein Gerät, das auch funktioniert... :u:

Also bitte um Entschuldigung, wenn ich so direkt frage, aber: Läuft der PVR-E stabil?

Ich brauche einfach einen Twinsat-Receiver mit Festplatte, Netzwerkanbindung, CI-Einschub für meine ORF-Cryptoworks-Karte, Timern und YUV-Ausgabe.

Laufen diese Punkte stabil beim 6000 PVR-E? Dann steh ich am Montag im Laden. Oder hat das Gerät (noch) Kinderkrankheiten? Dieses lustige Gerät von RMM hatte zwar einen Haufen Dinge, die der Topf so nicht hat - aber was nützt mich das, wenn's eh nicht läuft und nur dauernd in die Reparatur muss? :patsch:

Oder gibt es irgendwo eine Art Bug/Developement-Liste?

Ich hoffe auf Antworten und wünsche ein schönes Wochenende! :D :

Christof

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 10:39
von Gerti
Hi!

Was erwartest Du Dir von der Netzwerkverbindung? Nicht, dass Du falsche Vorstellungen über deren Nutzen hast...

Gruß,
Gerti

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 10:41
von Big T.
[quote=""Christof2""] bin "Reel-geschädigt" und möchte ein Gerät, das auch funktioniert... :u: [/quote]

:rotfl: :rotfl: :rotfl: :volldolllol: :d rinking: ....der war gut :D

[quote=""Christof2""]Also bitte um Entschuldigung, wenn ich so direkt frage, aber: Läuft der PVR-E stabil?[/quote]
Den habe ich nicht, aber ich denke schon,
es werden sich bestimmt noch benutzer dazu zu Wort melden :wink:

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 11:04
von Christof2
Oh, das geht ja schnell bei Euch :D :
Was erwartest Du Dir von der Netzwerkverbindung? Nicht, dass Du falsche Vorstellungen über deren Nutzen hast...
Ich brauche kein Streaming mehr. Absturzfrei die rec-Dateien auf meine PCs ziehen, um dort Demux/Mux/DVD zu praktizieren, reicht mir vollkommen.
Edit: Und eventuell die Kanallisten bequem am PC editieren...


@ Big T.
Finde ich auch, danke für das Kompliment. Man darf ja bekanntermaßen beliebig viele Fehler machen, so lang's nicht zweimal der gleiche ist. Ich bin durchaus ein versierter User und Schrauber, aber was sich diese Firma und dieses Gerät geleistet hat: Sorry, aber ne Kuh mit 5 Metern ist eben einfach zu lang.
Das Thema RMM ist für mich fast erledigt. Mein Beruf bringt eben eine niedrigere Hemmschwelle mit sich, manche Dinge "Im Namen der Republik" zu klären.

Gruß, Christof

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 12:03
von gichin
Hallo Christof!

Bei mir läuft der TF6000PVRE eigentlich absolut stabil und zu meiner Zufriedenheit.
Du solltest allerdings keine zu großen Erwartungen an die Netzwerkgeschwindigkeit
setzen, da der Prozessor die gesamte Netzwerkübertragung selbst übernehmen muß.
Übertragungen zum PC laufen bei mir daher mittels FTP-Client, hauptsächlich in der Nacht.
Das derzeitige Web-Interface dürfte auch noch nicht der Weisheit letzter Schluß sein.
Für mich ist aber das TAP-Interface, eine der großen Stärken dieses Gerätes, da es viele
fleißige TAP-Programmierer gibt, die beachtliche Komfortsteigerungen aus den Geräten heraus-
holen.

Beste Grüße,
Hermann

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 17:55
von atcc
Hallo Christof,

habe den TF6000 PVR-E seit ca. 3 Monaten und muss sagen ich bin damit, zumindest was die eigentlichen Funktionen eines PVR betrifft äusserst zufrieden.
Habe den Topf die erste Zeit nur ohne Taps betrieben und habe nun begonnen ein paar kleine Taps zu installieren, wie etwa Filer 1.2 und muss sagen es läuft tadellos.
Timeshift und sämtliche PVR Funktionen verrichten ohne Probleme ihren Dienst - die Datenübertragung über FTP funktioniert klaglos, wenn auch im Vergleich zu meiner vorigen Box (Dream7025) langsam - zwischen 800 und 1000KB/s.
Habe die Box mit einem ***** 4.6 am Laufen - ab und zu kommt die Meldung Programm verschlüsselt... - aber sonst
also, wenn du einen stabilen Receiver suchst - kaufen, kaufen
lg
Chris

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 18:23
von Kuddelsoft
@atcc
Warum bist Du denn von der 7025 weg?

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 19:19
von atcc
[quote=""Kuddelsoft""]@atcc
Warum bist Du denn von der 7025 weg?[/quote]

die 7025er konnte zwar jede Menge, aber meiner Meinung nach wurde auf die Hauptfunktionen als PVR etwas "vergessen" - denn die meine hatte ständig Probleme mit Timeshift - war generell sehr unstabil - und nachdem mich die "Umdoktorei"nicht mehr interessiert hat hab ich eben nach einer Alternative gesucht und habs bisher, mal abgesehen vom Übertragungsspeed und vom EPG für Premiere Direkt nicht bereut.
lg
Chris

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 19:31
von Töppi
[quote=""atcc""]..... vom EPG für Premiere Direkt nicht bereut.
lg
Chris[/quote]

dies sollte mit dem Premiere Direkt TAP und einem EPG TAP (3PG, JAG) kein Problem sein. :thinker:

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Sa 18. Aug 2007, 20:34
von atcc
[quote=""Töppi""]dies sollte mit dem Premiere Direkt TAP und einem EPG TAP (3PG, JAG) kein Problem sein. :thinker: [/quote]

hab das Direkt Tap mal vesucht, bin aber nicht schlau draus geworden - nach Installation kam zwar die Meldung das es installiert wurde und die "PD" Sender hinzugefügt wurden, aber gefunden hab ich diese in der Kanalliste nicht.

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: So 19. Aug 2007, 12:39
von Töppi
Auch nicht ganz am Ende?

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: So 19. Aug 2007, 21:27
von atcc
[quote=""Töppi""]Auch nicht ganz am Ende?[/quote]

nein, auch nicht am Ende der Liste - beim starten des Taps werden zwar die PD Kanalnummern, die angeblich hinzugefügt wurden angezeigt, aber diese Nr. kann ich nirgendwo finden, hab die ganze Liste durchsucht
mfg
Chris

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 20:53
von r_mat
Irgendwie ist die Diskussion in eine andere Richtung verlaufen - die Frage war doch eher zum TF6000PVR selbst. Also zum Thema zurück:
Mittlerweile, muß ich sagen, ist das Gerät in Bedienung und Funktion(mit neuester Firmware, 1-2TAP's wie 3PG) ein erstklassiges System was seinesgleichen sucht. Das WLAN-WPA-Problem ist zwar bei der WLAN-Variante noch nicht gelöst, damit kann ich aber erstmal leben. Das Gerät läuft nach dem letzten Firmware-Update auch mit zusätzlichen TAP's sehr stabil. Das Gerät ist wirklich zu empfehlen.

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: Mo 20. Aug 2007, 21:33
von Christof2
Danke Euch für die Rückmeldungen.

Dann werde ich in den nächsten Tagen mich einkäuferisch betätigen.

Übrigens: Der Tonfall in diesem Forum ist gravierend anders als bei oben angeführtem "Konkurrenten". Gefällt mir persönlich besser!

Christof

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: So 23. Sep 2007, 11:43
von MacDOK
Eine ergänzende Frage eines weiteren Einsteigers (Gerät ist bereits bestellt): welches Dateiformat verwendet der 6000er (NTFS oder FAT32). Der Grund meiner Angrage ist, dass ich auch mal Filme oder Fotos von einem MacBook auf den 6000er übertragen möchte.

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: So 23. Sep 2007, 12:13
von Gerti
Hi!

FAT24

Gruß,
Gerti

AW: Topf 6000 PVR-E - Fragen eines Einsteigers

Verfasst: So 23. Sep 2007, 19:54
von MacDOK
Vielen Dank Gerti, aber kann ich denn nun z.B. jpg-Bilder oder auch ganze Filme per WLAN auf den 6000er übertragen bzw dort verwalten/löschen oder auf mein MacBook downloaden?etc.?