Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Hallo,
ich abe meinen Topf seit März und habe viele Probleme gelöst, aber nicht das mit den Kanälen. Ich programmiere meinen Topf ausschliesslich am PC über HTTP und manche Sender sind sichtbar und bei den meisten sehe ich nur NOt Displayable. In den Foren habe ich nicht mal einen Fall gefunden wo jemand das gleiche Problem hat. Ich habe die Firmware-Update von Jan. gemacht und jetzt von Juni ohne Erfolg. Ich habe auch schon alle Sender gelöscht und neu gesucht, und das hat auch nichts gebracht.
ich abe meinen Topf seit März und habe viele Probleme gelöst, aber nicht das mit den Kanälen. Ich programmiere meinen Topf ausschliesslich am PC über HTTP und manche Sender sind sichtbar und bei den meisten sehe ich nur NOt Displayable. In den Foren habe ich nicht mal einen Fall gefunden wo jemand das gleiche Problem hat. Ich habe die Firmware-Update von Jan. gemacht und jetzt von Juni ohne Erfolg. Ich habe auch schon alle Sender gelöscht und neu gesucht, und das hat auch nichts gebracht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Hallo
Zuerst einmal: dein Problem werden alle haben, zumindist habe ich es auch. Hat mich bis jetzt aber nicht gestört, da meine Regierung den Topf programiert.
So und nun zu den NOt Displayable: es ist wohl so, dass alle Sender, die du ordentlich angezeigt bekommst, den Zeichensatz "ISO 6937 Latin" verwenden und alle, die du nicht angezeigt bekommst, den Zeichensatz "ISO 8859-9 Latin". Kann man, wenn man SetEdit TF5000 hat, sehr schön sehen. Und jetzt müssen die Experten ran, um eine Lösung zu finden (Firmware).
Gruß
Bernd
PS: das mit den Zeichensätzen bitte googlen
Zuerst einmal: dein Problem werden alle haben, zumindist habe ich es auch. Hat mich bis jetzt aber nicht gestört, da meine Regierung den Topf programiert.
So und nun zu den NOt Displayable: es ist wohl so, dass alle Sender, die du ordentlich angezeigt bekommst, den Zeichensatz "ISO 6937 Latin" verwenden und alle, die du nicht angezeigt bekommst, den Zeichensatz "ISO 8859-9 Latin". Kann man, wenn man SetEdit TF5000 hat, sehr schön sehen. Und jetzt müssen die Experten ran, um eine Lösung zu finden (Firmware).
Gruß
Bernd
PS: das mit den Zeichensätzen bitte googlen
Zuletzt geändert von Bernhard Geers am Fr 24. Aug 2007, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
- Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
- Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
- Wohnort: Essen
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Hi,
ich habe das gleiche Problem, man kann sich behelfen indem man
am Topf den entsprechenden Sender neu benennt, manchmal reicht
es auch nur den Anfangsbuchstaben neu einzugeben. Also bei ZDF am
Topf das Z löschen und neu eingeben.
Gruß Joba
ich habe das gleiche Problem, man kann sich behelfen indem man
am Topf den entsprechenden Sender neu benennt, manchmal reicht
es auch nur den Anfangsbuchstaben neu einzugeben. Also bei ZDF am
Topf das Z löschen und neu eingeben.
Gruß Joba
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
[quote=""joba104""]Hi,
ich habe das gleiche Problem, man kann sich behelfen indem man
am Topf den entsprechenden Sender neu benennt, manchmal reicht
es auch nur den Anfangsbuchstaben neu einzugeben. Also bei ZDF am
Topf das Z löschen und neu eingeben.
Gruß Joba[/quote]
Man kann sich zwar behelfen aber ich habe festgestellt, dass wenn man auf den Sender geht alles wieder beim alten ist. Also ist es wohl so, dass der Zeichensatz vom Sender mitgeliefert wird.
ich habe das gleiche Problem, man kann sich behelfen indem man
am Topf den entsprechenden Sender neu benennt, manchmal reicht
es auch nur den Anfangsbuchstaben neu einzugeben. Also bei ZDF am
Topf das Z löschen und neu eingeben.
Gruß Joba[/quote]
Man kann sich zwar behelfen aber ich habe festgestellt, dass wenn man auf den Sender geht alles wieder beim alten ist. Also ist es wohl so, dass der Zeichensatz vom Sender mitgeliefert wird.

Gruß aus Gersten
Bernd
Bernd
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Habe mich mit Gerti kurzgeschlossen (hätte ich schon früher tun sollen) und folgende Antwort erhalten:
Hi!
Das liegt ja an ungültigen Zeichen im Sendernamen. Die kannst Du daher eigentlich nur mit TopSet herauslöschen und die Namen dann gegen Überschreiben sperren.
Gruß,
Gerti
Das mit den üngültigen Zeichen war mir schon klar, aber dass man die Namen schützen bzw. sperren kann, hab ich einfach übersehen. Ich hab es jetzt mal mit ZDF und WDR Köln (WDR Koeln) probiert und es klappt allen Anscheines nach.
PS: Bei SetEdit heißt es "Name geschützt" und bei TopSet "Rename"
Hi!
Das liegt ja an ungültigen Zeichen im Sendernamen. Die kannst Du daher eigentlich nur mit TopSet herauslöschen und die Namen dann gegen Überschreiben sperren.
Gruß,
Gerti
Das mit den üngültigen Zeichen war mir schon klar, aber dass man die Namen schützen bzw. sperren kann, hab ich einfach übersehen. Ich hab es jetzt mal mit ZDF und WDR Köln (WDR Koeln) probiert und es klappt allen Anscheines nach.
PS: Bei SetEdit heißt es "Name geschützt" und bei TopSet "Rename"
Zuletzt geändert von Bernhard Geers am Sa 1. Sep 2007, 18:33, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Gersten
Bernd
Bernd
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
- Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
- Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
- Wohnort: Essen
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Hi,
was ist denn im Sendernamen von Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 ein ungültiges Zeichen?
Etwa die Zahlen? und bei ZDF?
Gruß Joba
was ist denn im Sendernamen von Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 ein ungültiges Zeichen?
Etwa die Zahlen? und bei ZDF?
Gruß Joba
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
[quote=""joba104""]Hi,
was ist denn im Sendernamen von Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 ein ungültiges Zeichen?
Etwa die Zahlen? und bei ZDF?
Gruß Joba[/quote]
Das ist eine sehr gute Frage, die kann ich dir so auch nicht beantworten. Aber da ich zum Ändern der Settings SetEdit5000 benutze, kann ich genau sehen, in welchem Zeichensatz die einzelnen Sender senden: ISO 8859-9 Latin oder ISO 6937 Latin und da der Browser wohl nur den Zeichensatz ISO 6937 Latin richtig darstellen kann, hab ich einfach mit SetEdit alle Sender mit Zeichensatz ISO 8859-9 Latin auf ISO 6937 Latin umgestellt und da eben "Name geschützt" angehakt und dann bleiben die auch für deinen Browser sichtbar und damit gebe ich mich zuerst einmal zufrieden (meine Regierung auch). Wenn du noch Fragen zu SetEdit hast, schick mir einfach eine PN.
PS:Mit TopSet geht das ganze natürlich auch, nur dort siehst du nicht was für ein Zeichensatz der Sender verwendet. Musst dir halt einfach notieren, welche du ändern musst und dann das Häckchen bei Rename setzen.
was ist denn im Sendernamen von Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 ein ungültiges Zeichen?
Etwa die Zahlen? und bei ZDF?
Gruß Joba[/quote]
Das ist eine sehr gute Frage, die kann ich dir so auch nicht beantworten. Aber da ich zum Ändern der Settings SetEdit5000 benutze, kann ich genau sehen, in welchem Zeichensatz die einzelnen Sender senden: ISO 8859-9 Latin oder ISO 6937 Latin und da der Browser wohl nur den Zeichensatz ISO 6937 Latin richtig darstellen kann, hab ich einfach mit SetEdit alle Sender mit Zeichensatz ISO 8859-9 Latin auf ISO 6937 Latin umgestellt und da eben "Name geschützt" angehakt und dann bleiben die auch für deinen Browser sichtbar und damit gebe ich mich zuerst einmal zufrieden (meine Regierung auch). Wenn du noch Fragen zu SetEdit hast, schick mir einfach eine PN.

PS:Mit TopSet geht das ganze natürlich auch, nur dort siehst du nicht was für ein Zeichensatz der Sender verwendet. Musst dir halt einfach notieren, welche du ändern musst und dann das Häckchen bei Rename setzen.
Zuletzt geändert von Bernhard Geers am So 2. Sep 2007, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Gersten
Bernd
Bernd
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
[quote=""joba104""]Hi,
was ist denn im Sendernamen von Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 ein ungültiges Zeichen?
Etwa die Zahlen? und bei ZDF?
Gruß Joba[/quote]Das erste Zeichen ist 0x05: "ProSieben", "ZDF", siehe Page 77, chapter A.2 http://webapp.etsi.org/action/OP/OP2006 ... 10701o.pdf
Viele Grüße
Homer
was ist denn im Sendernamen von Pro 7, Sat 1 und Kabel 1 ein ungültiges Zeichen?
Etwa die Zahlen? und bei ZDF?
Gruß Joba[/quote]Das erste Zeichen ist 0x05: "ProSieben", "ZDF", siehe Page 77, chapter A.2 http://webapp.etsi.org/action/OP/OP2006 ... 10701o.pdf
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
- Bernhard Geers
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 4. Nov 2006, 11:11
- Receivertyp: TF4000PVR TF6000PVR
- Receiverfirmware: TF4000 März 2007 TF6000 Oktober 2007
- Wohnort: Gersten
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
[quote=""Homer""]Das erste Zeichen ist 0x05: "ProSieben", "ZDF", siehe Page 77, chapter A.2 http://webapp.etsi.org/action/OP/OP2006 ... 10701o.pdf
Viele Grüße
Homer[/quote]
Danke Homer, hab schon gar nicht mehr geglaubt, dass sich hierher auch mal ein Profi verirrt. Bin grade dabei zu testen, ob das Umbenennen der Dateien mit oben benannten Einstellungen auch wegfällt.
Viele Grüße
Homer[/quote]
Danke Homer, hab schon gar nicht mehr geglaubt, dass sich hierher auch mal ein Profi verirrt. Bin grade dabei zu testen, ob das Umbenennen der Dateien mit oben benannten Einstellungen auch wegfällt.
Zuletzt geändert von Bernhard Geers am Mo 3. Sep 2007, 05:48, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus Gersten
Bernd
Bernd
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 210
- Registriert: Mi 28. Feb 2007, 11:47
- Receivertyp: SRP 2410 und 1 X SRP 2401 und 2401 Eco
- Receiverfirmware: SRP2410 und 2401 neueste
- Wohnort: Essen
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
Jetzt wird langsam alles etwas klarer, die Zeichen vor dem ZDF, Pro Sieben usw konnte
ich ja nicht sehen. Das Umbenennen der Dateien wird uns wohl erhalten bleiben, da dies
bei allen Sendern auftritt, wenn nicht, bitte posten.
Danke Joba
ich ja nicht sehen. Das Umbenennen der Dateien wird uns wohl erhalten bleiben, da dies
bei allen Sendern auftritt, wenn nicht, bitte posten.
Danke Joba
- Homer
- ToppiHolic gefährdet
- Beiträge: 9736
- Registriert: Sa 11. Mär 2006, 12:08
- Receivertyp: TF5200PVRc (seit 25. März 2006) CRP-2401CI+ (seit 26. Mai 2011) Uno 4K
- Receiverfirmware: Dec 06 2006,
Mar 9 2011 - Wohnort: 669..
- Kontaktdaten:
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
[quote=""joba104""]Das Umbenennen der Dateien wird uns wohl erhalten bleiben, da dies bei allen Sendern auftritt, wenn nicht, bitte posten.
Danke Joba[/quote]Für das automatische Umbenennen der Aufnahmen gibt es Automove.
Viele Grüße
Homer
Danke Joba[/quote]Für das automatische Umbenennen der Aufnahmen gibt es Automove.
Viele Grüße
Homer
rettet-das-freetv.de
Project Euler 2401 Urban Priol ist ein smarter Androide und kann keine TAPs.
TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
KabelBW Unitymedia (free to air)

TF5200PVRc (HA250JC)
TAPs: BootMenu - UsbAccelerator - [thread=49960]acaderc_5k[/thread] - RemoteSwitch - Automove V1.9 final [90] (18.04.2008) - TF5000Display - 3PG - IdleHDD
CRP-2401CI+ (ST3500312CS,MZ-75E500B)
TAPs: XStartTap_TMS - AutoReboot - RemoteSwitch_TMS - RescueRecs - SmartEPG_TMS - RebuildNAV - Automove V2.0 beta 13 (24.05.2011) - StartFTPd - TMSRemote - NiceDisplay
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
übrigens habe ich es endlich mit Vega ausprobiert und einfach - an jeden kaputten Sender hinten drangehängt uns jetzt läuft es super! Am Gerät selber hatte es damals nichts gebracht, das Umbenennen.
grüsse, paul
grüsse, paul
AW: Kanälanzeige über HTTP - Not Displayable
0x05 als erste byte is voll korrekt laut EN 300 465, es ist "western charset auswahl".
TF6000 hat ein firmware bug wenn es eine "Not displayable" fehler zeigt.
TF6000 hat ein firmware bug wenn es eine "Not displayable" fehler zeigt.