Ständiges Booten nach Einschalten
-
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Mai 2007, 20:08
- Receivertyp: TF6000PVRE
- Receiverfirmware: TF6000PVRE_2456_2007Jun29.tfd
Ständiges Booten nach Einschalten
Hallo Gemeinde,
nach nunmehr 5 Monaten störungsfreiem Betrieb, ist es nun nicht mehr möglich, das Gerät (TF6000PVRE LAN) zu betreiben, da es ständig neu bootet.
Der Vorgang (Anschalten -> L456 -> Run -> 2sec Bild -> alles von vorn) wiederholt sich wie in einer Endlosschleife.
Es gibt keinen Hinweis auf ein vorhergehendes Ereignis, das eine Erklärung für dieses Verhalten wäre. Einen oder zwei Tage zuvor habe ich 5 Aufzeichnungen hintereinander von der Platte gelöscht. Das absurde Startverhalten trat aber nicht erkennbar als ein Folge des Löschens auf.
Ich betreibe den Topf ohne weitere Software, quasi im Auslieferungszustand mit fester IP im Heimnetzwerk (kein W-LAN)
Hat jemand einen Rat?
Beste Grüße
polarbear
nach nunmehr 5 Monaten störungsfreiem Betrieb, ist es nun nicht mehr möglich, das Gerät (TF6000PVRE LAN) zu betreiben, da es ständig neu bootet.
Der Vorgang (Anschalten -> L456 -> Run -> 2sec Bild -> alles von vorn) wiederholt sich wie in einer Endlosschleife.
Es gibt keinen Hinweis auf ein vorhergehendes Ereignis, das eine Erklärung für dieses Verhalten wäre. Einen oder zwei Tage zuvor habe ich 5 Aufzeichnungen hintereinander von der Platte gelöscht. Das absurde Startverhalten trat aber nicht erkennbar als ein Folge des Löschens auf.
Ich betreibe den Topf ohne weitere Software, quasi im Auslieferungszustand mit fester IP im Heimnetzwerk (kein W-LAN)
Hat jemand einen Rat?
Beste Grüße
polarbear
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Hast Du den Topf mal ein paar Minuten vom Netz genommen?
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Mai 2007, 20:08
- Receivertyp: TF6000PVRE
- Receiverfirmware: TF6000PVRE_2456_2007Jun29.tfd
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Ja, keine Änderung. Topf booted ständig neu wie beschrieben.
- Gerti
- Nicht mehr bei Topfield-Europe
- Beiträge: 15740
- Registriert: Fr 9. Dez 2005, 00:16
- Receivertyp: Vu+ Uno 4k
- Wohnort: Hürth
- Kontaktdaten:
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Hi!
Kannst Du mal die Empty Settings von Firebird einspielen (auf [url]http://www.topfield.de)?[/url]
Vielleicht sind die Settings hin?!
Gruß,
Gerti
Kannst Du mal die Empty Settings von Firebird einspielen (auf [url]http://www.topfield.de)?[/url]
Vielleicht sind die Settings hin?!
Gruß,
Gerti
-
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Mai 2007, 20:08
- Receivertyp: TF6000PVRE
- Receiverfirmware: TF6000PVRE_2456_2007Jun29.tfd
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Ja, werde das mal versuchen.
Habe dazu schon den ein oder anderen Thread gesehen.
Bin mir allerdings bzgl. der Durchführung noch nicht so im Klaren.
Werde mal nach einer Anleitung hier suchen.
Wird es in absehbarer Zeit eine neue FW für den 6000PVRE geben? Ist da was geplant?
Dank und Gruß
polarbear
Habe dazu schon den ein oder anderen Thread gesehen.
Bin mir allerdings bzgl. der Durchführung noch nicht so im Klaren.
Werde mal nach einer Anleitung hier suchen.
Wird es in absehbarer Zeit eine neue FW für den 6000PVRE geben? Ist da was geplant?
Dank und Gruß
polarbear
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Wenn sich da nicht grundlegend etwas geändert hat, wird Dir Gerti diese Frage leider nicht beantworten können. Die koreanischen Entwickler behalten die Art von Information für sich.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Mai 2007, 20:08
- Receivertyp: TF6000PVRE
- Receiverfirmware: TF6000PVRE_2456_2007Jun29.tfd
Geht wieder (oder nicht)
Mittlerweile ergab sich eine Lösung des Problems:
Gemäß Tip Nr. 1 hatte ich lediglich das Netzkabel entfernt und das Gerät ein paar Stunden stehen lassen. Dadurch ergabt sich keine Veränderung und das Problem war noch vorhanden.
Dann entfernte ich auch alle anderen Kabel (Scart, Lan, 2xSat) und ließ das Gerät wieder ein paar Stunden stehen. Danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Ob es hierbei einen Zusammenhang mit dem Entfernen der Kabel gibt?
Jetzt taucht das Problem wie oben beschrieben erneut auf. Daraufhin habe ich direkt alle Kabel entfernt. Falls es danach wieder funzt, werde ich hier darüber berichten.
Kann es sein, das sich der Topf während des Bootens durch Benutzung anderer Fernsteuerungen (z.B. TV) aus dem Tritt bringen lässt?
Dank und Gruß
polarbear
Gemäß Tip Nr. 1 hatte ich lediglich das Netzkabel entfernt und das Gerät ein paar Stunden stehen lassen. Dadurch ergabt sich keine Veränderung und das Problem war noch vorhanden.
Dann entfernte ich auch alle anderen Kabel (Scart, Lan, 2xSat) und ließ das Gerät wieder ein paar Stunden stehen. Danach funktionierte alles wieder einwandfrei.
Ob es hierbei einen Zusammenhang mit dem Entfernen der Kabel gibt?
Jetzt taucht das Problem wie oben beschrieben erneut auf. Daraufhin habe ich direkt alle Kabel entfernt. Falls es danach wieder funzt, werde ich hier darüber berichten.
Kann es sein, das sich der Topf während des Bootens durch Benutzung anderer Fernsteuerungen (z.B. TV) aus dem Tritt bringen lässt?
Dank und Gruß
polarbear
- mvordeme
- Der keinen Sonderstatus kriegt
- Beiträge: 14253
- Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
- Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
- Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
- Wohnort: 53859 Niederkassel
- Kontaktdaten:
AW: Geht wieder (oder nicht)
[quote=""polarbear""]Kann es sein, das sich der Topf während des Bootens durch Benutzung anderer Fernsteuerungen (z.B. TV) aus dem Tritt bringen lässt?[/quote]Das wäre prinzipiell denkbar, allerdings bezweifle ich, dass man mit der Fernbedienung diesen merkwürdigen Effekt erzeugen kann. Du kannst ja mal ausprobieren, ob Du mit der anderen Fernbedienung die LED am Topf zum Blinken bringst.
Grüße,
-- mvordeme
Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066
-
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Mai 2007, 20:08
- Receivertyp: TF6000PVRE
- Receiverfirmware: TF6000PVRE_2456_2007Jun29.tfd
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Ergänzung zum vorherigen Beitrag: Das Trennen aller Kabel vom Topf hat den Erfolg gebracht. Keine Bootloop mehr!!
Bis hierher zunächst mal Danke für euren Support!
Bei neuen Erkenntnissen zur Ursache geht's hier weiter.
Grüße
polarbear
Bis hierher zunächst mal Danke für euren Support!
Bei neuen Erkenntnissen zur Ursache geht's hier weiter.
Grüße
polarbear
- Töppi
- TöppiHolic der mit dem h tanzt , Anstifter und Möchtegernstatusaufdecker
- Beiträge: 26843
- Registriert: So 27. Aug 2006, 19:22
- Receivertyp: 2410M
- Receiverfirmware: Feb. 2014
- Wohnort: Nähe Mainz
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
und welches Kabel ist/war denn nun das schuldige?
Gruß
Klaus
................
SRP-2410M
TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
Klaus

................


TAP's (Autostart):
| TMSDisplay | F*Skip TMS 3.xx | SmartEPG | SmartFiler | RebuildNAV | Automove TMS | TMSRemote | Callmonitor | SmartSeriesrename | Switch2FTA |
-
- Vielfrager
- Beiträge: 22
- Registriert: So 20. Mai 2007, 20:08
- Receivertyp: TF6000PVRE
- Receiverfirmware: TF6000PVRE_2456_2007Jun29.tfd
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Tja, dazu kann ich leider nichts sagen, da ich kurzerhand alle Kabel abzog.
Grüße
polarbear
Grüße
polarbear
AW: Ständiges Booten nach Einschalten
Eine kurze Anmerkung: Wenn der Topf nicht mehr hochfährt oder dauernd bootet und
man hat ein TAP im Verdacht -> nach dem Einschalten "0" festhalten, damit der Ordner
"Auto Start" nicht abgearbeitet wird!
grüsse - knapp
man hat ein TAP im Verdacht -> nach dem Einschalten "0" festhalten, damit der Ordner
"Auto Start" nicht abgearbeitet wird!
grüsse - knapp