Seite 1 von 1
.rec auf dvd brennen
Verfasst: So 9. Dez 2007, 09:06
von schnuffmaus
Hallo,
wie kann man die aufgenommenen Filme .rec auf DVD brennen ?
Viele Grüße
Tobias
AW: .rec auf dvd brennen
Verfasst: So 9. Dez 2007, 09:16
von Töppi
Schau mal ins
Topfwiki, dort ist es beschrieben. Auch hier im Board wurde dies bestimmt schon öfter besprochen, zB. im
Heißen Reißen Unterforum
AW: .rec auf dvd brennen
Verfasst: So 9. Dez 2007, 11:54
von AndreOF
Hi,
viele Infos auch auf meiner Seite unter Sat-TV.
cu
Andre
AW: .rec auf dvd brennen
Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 11:57
von Bulky57
Hallo Schnuffmaus,
meine Version stammt noch aus Zeiten von PC-Karten wie WIN-TV Nexus-S, diese Karte generiert PVA-Transportstreams. REC-Files sind im Grunde ganz ähnlich strukturiert, und so paßt dieses Verfahren auch hier.
Du brauchst folgende Tools (alles Freeware):
DVD-Patcher, PVAStrumento 2.13, Cuttermaran 1.63 mit CuttyEnc zum Schneiden an beliebigen Frames, IFOEdit 0.97 und z.B. Nero irgendwas.
Als erstes schickst Du den REC-Stream durch den DVDPatcher, damit alle Frames das gleiche Format (4:3 oder 16:9) wie das des gewünschten Filmes kriegen.
Dann demultiplext Du das Ganze mit PVAStrumento, Du erhältst zwei oder drei Files (Video, Audio und ggf. AC3). Demultiplexen ist wichtig, da die Reihenfolge der gesendeten Frames nicht unbedingt mit der Wiedergabereihenfolge übereinstimmt. Ohne Demultiplexen ergeben sich nach dem Schneiden (Werbung) vagabundierende B- oder P-Frames, die zu Rucklern und Tonasynchronitäten führen können und das auch tun.
Die gedemultiplexten Files in den Cuttermaran laden und schneiden. Die geschnittenen Files (bleiben gedemuxt) in IFOEdit laden, authoren und fertig sind die VOB- und IFO- Dateien, die Du dann mit irgendeinem Brennprogramm wie z.B. Nero auf die Silberscheiben packst.
Näheres steht auch in den EDV-Tipps von Stefan Uchrin (sehr gut!)
Viel Spaß