Seite 1 von 2
welche FTP Settings
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 15:05
von antoniohamburg
Hallo liebe Freunde,
ich suche schon zu lange im Forum und noch nichts gefunden.
Drum schnell gefragt:
Welche FTP Einstellungen brauche ich an meinem FTP-Programm, um auf den 6000Wlan zugreifen zu können.
Wlan läuft (natürlich auch mit TKIP), Zugriff über den Browser geht auch.
Bis jetzt habe ich eingegeben:
adresse: 192.168..usw....(identisch mit Eingabe in Browser, wo Aufruf erfolgt)
port: 80
login: guest
passwort: 0000
account: <nichts eingetragen>
start directory: <nichts eingetragen>
passive mode aktiviert
aber kein connect.......

was ist falsch?
Habe FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.15
als FTP-Programm verwende ich etwas ähnliches wie win-commander, jedoch was viel besseres, es basiert auf die Idee vom Win3.11 Dateimanager, und der ewig beste Datei-Manager nach Norton Commander
http://www.v-com.com/product/PowerDesk_ ... tures.html
Ich habe eine kostenfreie Version von Powerdesk (gab es mal in der Zeitung Shareware). Ggf gern eine Email an mich.
Gruß und danke im Voraus
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 16:52
von Sascha30
ftp läuft auf port 21!
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 23:25
von antoniohamburg
vielen Dank!
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Mo 17. Dez 2007, 23:43
von antoniohamburg
Moment noch........ich kann keine Daten up- und downloaden!!!
Ich kann alle Daten sehen, aber kann nichts übertragen.
Kann jemand helfen?
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Di 18. Dez 2007, 00:26
von Nightstalker86
So ähnlich geht es mir auch. Ich sehe die Datenstruktur des PVRs und auch meine aufgenommenen Dateien, aber ich kann sie nicht auf meinen PC laden. Der Client erstellt allerhöchstens (!) eine sage und schreibe 0 KB große File mit dem entsprechenden Namen aber natürlich ohne Inhalt. Keine Ahnung ob das an der Firewall liegen kann oder woran auch immer...

AW: welche FTP Settings
Verfasst: Di 18. Dez 2007, 02:07
von Sascha30
Denk dran, der PVR unterstützt nur eine Verbindung, manche FTP Programme machen mehrere Verbindungen auf... das geht dann nicht.
Tipp: Im lokalen Netz probiers mal ohne Firewall um eine Fehlerquelle auszuschliessen.
Passiver Mode ist schlecht, da kannste nichts schreiben, wenn nur lesen.
Der Benutzer und das Passwort müssen stimmen.
Default ist Benutzer guest und Passwort 0000
Sonst noch ein Versuch:
Schaltet den Port 20 frei, 21 ist bei FTP der Steuerport und 20 der Datenport!
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 13:50
von nib2k
Leider unterstützen nur wenige ftp-clients die server/datenübetragungs-eigenschften des Topfs ... siehe dazu auch hier einige Beiträge.
Sehr gut und zuverlässig funktioniert wohl das urlate Ws-ftp(LE) und Filezilla 3 - eine aktuelle Software.
Viel Spaß und schöne Feiertage,
Niko
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Sa 22. Dez 2007, 18:12
von joba104
Hallo,
ich benutze das Programm ftp-uploader und habe bisher mehrere 100 Gigas
übertragen, ohne Problem.
Gruß Joba
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 23. Dez 2007, 02:54
von antoniohamburg
Gib doch mal bitte einen Link für das ftp-uploader, bitte
Ich bin von der Fritz.box betroffen, Filezilla bricht irgendwann ab, geht der ftp-uploader mit Fritz.box?
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 23. Dez 2007, 03:07
von antoniohamburg
Guten morgen Sascha,
hast Du eine Fritz-box? Da gibbet ja das Prob mit den Abbrüchen nach einigen 100MB. Läuft soweit gut mit Filezilla und Deinen Tipps, bis auf der stabile up/download großer Dateien.
Gruß Antonio
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 23. Dez 2007, 10:51
von joba104
Hallo,
hier der Link:
http://www.ftp-uploader.de/
Gruss Joba
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 23. Dez 2007, 13:15
von nib2k
Hallo Joba,
verstehe ich Dich richtig, dass bei Dir der 6000er mit Wlan über eine Fritzbox (z.B. 7170) keine Übertragungsabbrüche verursacht, wenn Du ftp-uploader verwendest?
Bei mir ist das nicht so, leider ... kannst du bitte Deine Einstellungen und Tipps uns zur Verfügung stellen?
Danke,
Niko
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 23. Dez 2007, 14:19
von joba104
Hallo,
ich habe keine Fritbox, bei mir klappt es mit Speedport w500v und Belkin.
Gruß Joba
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 23. Dez 2007, 14:24
von nib2k
Glücklicher joba!

AW: welche FTP Settings
Verfasst: Do 27. Dez 2007, 23:16
von Sascha30
[quote=""antoniohamburg""]Guten morgen Sascha,
hast Du eine Fritz-box? Da gibbet ja das Prob mit den Abbrüchen nach einigen 100MB. Läuft soweit gut mit Filezilla und Deinen Tipps, bis auf der stabile up/download großer Dateien.
Gruß Antonio[/quote]
hi,
hab' es leider erst jetzt gelesen. Mit der aktuellen Firmware bricht er ab.
Die Vorletzte geht, nur leider ohne Verschlüsselung.
Musste deshalb die Verschlüsselung deaktivieren.
Zur Zeit ist nur keine neuen WLAN Geräte zulassen (FritzBox-Einstellung) , aktiv.
Hoffe das kein 'MAC-Adressen' Emulator aktiv ist

,.
Gruss
Sascha
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 11:24
von Bulky57
Hallo antoniohamburg,
habe den TF 6000 PVRE, das Problem ist bei dem aber sicher ähnlich wie bei Dir.
Habe mit allen möglichen FTP-Clients 'rumprobiert, irgendwas funktionierte immer nicht, entweder kam überhaupt kein Kontakt zustande, oder ich konnte die Files nur sehen, oder der Kontakt stellte sich nur während des Booten des Topfs ein, um bei der nächsten Gelegenheit wieder abzureißen.
Nur ein FTP-Client läuft 100%ig: Der TotalCommander.
Wenn Du noch den Norton-Commander kennst und mit ihm umgehen konntest, kann ich Dir wegen der Ähnlichkeit diese Software nur emfehlen.
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 00:23
von antoniohamburg
Hallo Bulky,
habe ich Dich da richtig aufgenommen? Du kannst mit TotalKommander über Wlan am FT 6000 PVRE ohne Einschränkung/Abbruch Daten übertragen?
Wenn das so ist, bitte ich Dich sehr mir TK zu übermitteln.
Bin voll gespannt, das wäre ein Durchbruch! Schick mir bitte eine persönliche Email, damit ich Dir meine Email-Adresse senden kann.
Gruß
Antonio
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 10:59
von Bernhard Geers
[quote=""antoniohamburg""]Hallo Bulky,
habe ich Dich da richtig aufgenommen? Du kannst mit TotalKommander über Wlan am FT 6000 PVRE ohne Einschränkung/Abbruch Daten übertragen?
Wenn das so ist, bitte ich Dich sehr mir TK zu übermitteln.
Bin voll gespannt, das wäre ein Durchbruch! Schick mir bitte eine persönliche Email, damit ich Dir meine Email-Adresse senden kann.
Gruß
Antonio[/quote]
Total Commander kannst du
hier bekommen, aber die WLAN Übertragung laüft dort mit der FRITZ!BOX 7170 nur im WEB Modus unterbrechungsfrei!(Bulky hat einen PVRE ethernet, PVRE kann kein WLAN)
AW: welche FTP Settings
Verfasst: Sa 5. Jan 2008, 23:00
von charty1972
[quote=""Bernhard Geers""]...aber die WLAN Übertragung laüft dort mit der FRITZ!BOX 7170 nur im WEB Modus unterbrechungsfrei ...[/quote]
Was meinst Du mit "WEB Modus"?
AW: welche FTP Settings
Verfasst: So 6. Jan 2008, 12:21
von Bernhard Geers
[quote=""charty1972""]Was meinst Du mit "WEB Modus"?[/quote]
Hab mich falsch ausgedrückt ich meinte natürlich die Verschlüsselung, wenn du WPA Verschlüsselung nimmst, dann bricht die Übertragung nach ca. 100 bis 300 MB ab.
