Topf startet ständig neu

Startforum für den TF6000PVR WLAN bzw. TF6000PVRE LAN
Garfield77
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:24

Topf startet ständig neu

#1

Beitrag von Garfield77 » Do 17. Jan 2008, 19:58

Hallo Ich habe schon viel über das ständige Neustarten gelesen, habe auch die EmptySettings eingespielt. Das Problem dabei ist das er das nur macht wenn das Netzwerkkabel eingesteckt wird. Ziehe ich es raus startet der Topf anz normal. Das Gerät ist Nagelneu. Ich habe den Topf mit einer festen IP ins Netz eingebunden. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Vieleicht kann mir ja jemand Helfen. Danke im Voraus.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Topf startet ständig neu

#2

Beitrag von mvordeme » Do 17. Jan 2008, 23:44

Passiert das auch, wenn Du den Topf von allen anderen Anschlüssen trennst? (Vor dem Abschrauben der Sat-Stecker unbedingt Netzstecker ziehen!) Möglicherweise liegt zwischen Sat-Anschluss und Netzwerk eine Brummspannung an.
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Garfield77
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:24

AW: Topf startet ständig neu

#3

Beitrag von Garfield77 » Fr 18. Jan 2008, 07:54

Ja dann auch... Aber ich habe gemerkt wenn ich nur den Netzwerkstecker ziehe ist alles ok.. Stecke ich ihn wieder rein geht es wieder los. Nun habe ich gestern noch die neuste Firmware draufgespielt ( ich glaub Juni 07) und nun läuft er zwar stabil aber ich habe keinen Lanzugriff mehr... Sch.... :mad:
Kann es eventuell daran liegen das ein Antennenkabel direkt vom LNB kommt und das andere aus einer Dose?

Noch etwas... Ich habe nur keinen Lanzugriff wenn der Topf aus ist.. Soll das Normal sein? wie soll ich Ihn denn da aus der Ferne Programmieren können?
Zuletzt geändert von Garfield77 am Fr 18. Jan 2008, 09:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
mvordeme
Der keinen Sonderstatus kriegt
Der keinen Sonderstatus kriegt
Beiträge: 14253
Registriert: Mo 29. Jan 2007, 17:45
Receivertyp: TF 5500 PVR Festplatte: WD20EADS
Receiverfirmware: 3. Jan. 2007 Patches: DsEGmPSUV5Wf Xl
Wohnort: 53859 Niederkassel
Kontaktdaten:

AW: Topf startet ständig neu

#4

Beitrag von mvordeme » Fr 18. Jan 2008, 10:25

[quote=""Garfield77""]Kann es eventuell daran liegen das ein Antennenkabel direkt vom LNB kommt und das andere aus einer Dose?[/quote]Du sagst doch, dass es auch passiert, wenn Du alle anderen Anschlüsse - also auch die Antennenanschlüsse - trennst. Dann kann es an denen nicht liegen.

Was die Netzwerkfunktionalität des 6000 angeht bin ich ziemlich ahnungslos, kann Dir also leider nicht weiter helfen.

Grüße,
-- mvordeme
Receiver: TF 5500 PVR (3.1.2007 [thread=2297]DsEGmPSUV5Wf[/thread] [thread=9148]Xl[/thread], WD20EADS)
AutoStart: [thread=7171]BootMenu[/thread] 0.32
BootMenu: [thread=13928]Deselect[/thread] 1.1 | [thread=16131]Nice Display[/thread] 2.1β10 | DescriptionExtender 2.23 | [thread=33694]3PG[/thread] 1.29β5 | [thread=23520]ImproBox[/thread] 2.5 Basic | [thread=2197]WSS killer[/thread] 2.12d | [thread=8141]ReZap[/thread] 1.20 | [thread=1711]Overfly[/thread] 0.74.7
TAPs: ScreenCapture with OSD 2.10a | [thread=1440]HDD Info[/thread] 2.1a | TAP Commander 1.31 | [thread=11992]ScanDisk[/thread] 1.4
MultiSwitch: ANKARO D-SEB 9x6 N
LNB: 2x Grundig UNI Q1 (Astra1/Astra2, 100 cm ø)
TV: Loewe Concept Plus 17-100
D/A-Prozessor: Rotel RSP-1066

Benutzeravatar
MiZi4711
Benutzer
Benutzer
Beiträge: 51
Registriert: Do 27. Jul 2006, 17:55
Receivertyp: PVR6000WLAN-500GB-2SAT
Receiverfirmware: JAN2007

AW: Topf startet ständig neu

#5

Beitrag von MiZi4711 » Fr 18. Jan 2008, 11:35

[quote=""Garfield77""]Ja dann auch... Aber ich habe gemerkt wenn ich nur den Netzwerkstecker ziehe ist alles ok.. Stecke ich ihn wieder rein geht es wieder los. Nun habe ich gestern noch die neuste Firmware draufgespielt ( ich glaub Juni 07) und nun läuft er zwar stabil aber ich habe keinen Lanzugriff mehr... Sch.... :mad: [/quote]

Ich bin zwar hier nicht der Superguru, aber ich tippe mal da Du eine falsche Firmware eingespielt haben könntest, wenn Du jetzt keinen Zugriff mehr hast.

[quote=""Garfield77""]Kann es eventuell daran liegen das ein Antennenkabel direkt vom LNB kommt und das andere aus einer Dose??[/quote]

Wenn ich das richtig verstanden habe hast Du das mit der letzten Antwort schon selber ausgeschlossen, denn Du sagst ja es passiert auch wenn Du die SAT-Stecker abgeschraubt hast.

Viel interessanter wäre in dem Zusammenhang welche Art Netzwerkkabel Du in den Topf steckst und wohin das Kabel von dort aus geht.

[quote=""Garfield77""]Noch etwas... Ich habe nur keinen Lanzugriff wenn der Topf aus ist.. Soll das Normal sein? wie soll ich Ihn denn da aus der Ferne Programmieren können?[/quote]

Das verwirrt mich: Kein Zugriff wenn er aus ist, dass erscheint mir sehr normal !!!

VG
MiZi
TF6000PVR-WLAN - 500 GB - 2 Kabel zur Schüssel - Improbox 2.2 - 3PG.1.14 o.d. - Filer 1.20 o.d. - eTipot

Garfield77
Neuling
Neuling
Beiträge: 6
Registriert: Fr 11. Jan 2008, 08:24

AW: Topf startet ständig neu

#6

Beitrag von Garfield77 » Fr 18. Jan 2008, 12:21

Also der Topf hängt in einem recht großen Netzwerk. 5 Server, 30 Rechner Cut 5 Verkabelung. Angeschlossen ist er ganz normal an einem Switch. Die Grundsätzlichen Probleme sind jetzt eigentlich behoben. Starten tut er sich jetzt nicht mehr selbst. Eine falsche Firmware hatte ich nie aufgespielt. Ich habe aus dem Internet die Aktuellste geladen und diese Installiert. Danach war schluss mit dem Neustarten. Das einzigste was mich Verwundert ist das ich wenn der Topf aus ist keinen Lanzugriff mehr habe. Das kligt für mich eher unlogisch, da ich Ihn ja dann auch nicht aus der Ferne Programmieren kann.

Antworten

Zurück zu „TF6000PVR(E)“