Seite 1 von 1

NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 15:24
von ich bins
Hallo Topfgemeinde.
Ich suche hier den Grund und ein Lösung für selbständige neustarts de TF6000PVR(E).
Ich habe viele Beträge durchkämmt, aber kein Ursache und Lösung gefunden.

Mir geht es hier um neustarts des Receivers die nicht durch TAPs verursacht werden.
Beim durchlesen einiger Beträge ist mir aufgefallen, das wohl 6000er mit großen Festplatten öfters das Problem haben., könnte natürlich auch zufall sein.

Meine Idee ist, wir sammeln folgende Daten:
Model
ID
Geräteversion
Firmware
Festplatte (größe+marke)
häufigkeit der abstürze

Möglicherweise lässt sich daraus etwas erkennen.
Sollte doch schon eine Ursache und Lösung bekannt sein, dann nur her damit!
Personen, bei denen der TF nie abstürzt bzw ganz selten... z.b nur 1xpro Monat dürfen/sollten könnten bitte auch ihre Daten hier preis geben!
Danke.

TF6000PVR
ID 2416
Geräte Ver v5.3.34
Soft Ver 5.19.74 Oct 29 2007
Festplatte Samsung HD400LD 400GB
Neustarts: meistens alle 2 Tage, z.Z. alle 30min

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 17:26
von Django
Dann mach ich doch mal den Anfang :bye2:
Mein Topf bootet so alle 3-4 Wochen neu. Und eigentlich immer während eine (oder zwei) Aufnahme läuft. :motz:
Dies war schon vor dem Patchen der Firmware der Fall. Das Patchen hat es auch nicht verschlimmert.
Die verwendeten TAP's gehen aus der Signatur hervor. Die Manuellen TAP's verwende ich fast gar nicht. Daran kann es also auch nicht liegen.
Ich hatte von Anfang an NiceDisplay, Jag's EPG und Overfly im Einsatz (auf Empfehlung meines Schwagers). Gänzlich ohne TAP's hab ich es also nie getestet und werde ich auch nicht, da diese TAP's "must have" sind.

Bis dann bei hoffentlich reger Teilnahme.
Ingo

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 18:17
von Julian
[quote="Django"]Gänzlich ohne TAP's hab ich es also nie getestet und werde ich auch nicht, da diese TAP's "must have" sind.
[/quote]


Na, so ganz 'must have' sind sie nicht, ich komm gut ohne aus! aber ist Geschmacksache.
Aber, bevor ich mir ein Tap an den Hals bind, das den Topf instabil macht, würd ich auf jeden Fall drauf verzichten!!!
Ich würd an deiner Stelle auf jeden Fall testen, ob ein Tap an deinen Instabilitäten schuld ist!

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 18:31
von Wolfman
@ Django:

Aus eigener Erfahrung sind 6000er und JagsEPG eine nicht ganz unproblematische Kombination (mein 6er macht aber gerade Pause, nachdem er sich mal wieder vom gesamten Festplatteninhalt verabschiedet hat - da vermute ich allerdings eher einen HDD-Defekt)

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:17
von ich bins
Django hat geschrieben:Mein Topf bootet so alle 3-4 Wochen neu. Und eigentlich immer während eine (oder zwei) Aufnahme läuft. :motz:

Damit wäre ich schon zufrieden.
Aber mir geht es um neues Booten, dass nicht von TAP verursacht wird.
Oder bin ich der einzige, bei dem das passiert?

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:25
von Julian
ich bins hat geschrieben:Aber mir geht es um neues Booten, dass nicht von TAP verursacht wird.


Woher weist du, dass deine nicht von TAPs verursacht werden?

Laut Signatur hast du doch einige im Einsatz!

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:35
von ich bins
Julian hat geschrieben:Woher weist du, dass deine nicht von TAPs verursacht werden?

Laut Signatur hast du doch einige im Einsatz!

In dem ich den TF ohne TAP starte und er auch abstürzt.

Ich denke, das reicht als beweis?

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:38
von Julian
OK!

Lieber einmal zu oft dumm fragen...
(es haett ja auch sein können "Taps verwend ich zwar, aber wenn er abstürzt, hab ich gar nix mit den TAPs gemacht...")

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 17. Aug 2008, 19:38
von Töppi
Wenn du ihn mit gedrückter 0 startest und er, wie bei mir, nicht drauf reagiert, kannst du dir da nicht sicher sein. Wenn du natürlich bei den Aufruftasten von 3PG dann das Original bekommst, dann sollte es die Wahrscheinlichkeit schon recht groß sein.....

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 11:26
von gichin
Mein TF6000PVRE bootet überhaupt nie mehr selbstständig, oder besser
gesagt unaufgefordert.

Vielleicht liegt es an der "Extremvariante" meiner Firmware? :angel:

Aber ich muß Dir zustimmen, mit der regulären Firmware, hatte ich auch
so meine Problemchen.

Gruß, Hermann

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 11:44
von Sascha30
Bei mir gibt es so gut wie keine Abstürze.
Hat es anfangs mal gegeben.

Permanentes Timeshift habe ich deaktiviert -
denke, dass es einigen Problemen vorbeugt,
wenn ich es brauche drücke ich <Pause>.

Habe den Receiver auch nicht 24 Std. am tag an,
ist halt ein kleiner-computer ;)

Sogar bei einem nicht Topfield-Receiver steht in den FAQs bei:
Receiver bleibt stehen,
in der Antwort steht tatsächlich diese Begründung, dass Computer das ab und zu täten und ein Reset hilft.

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 14. Sep 2008, 20:10
von jimgulz
Hallo!

Ich habe den Beitrag eben erst gesehen und habe das gleiche Problem.

TAPs habe ich keine(!) installiert.
Mein 6000 PVR WLAN mit 160GB Platte (alles ori vom Werk, nichts gebasteltes, keine SW-Upgrades oder sonstiges) bootet ohne ersichtlichen Grund bei ganz unterschiedlichen Situationen. Egal ob keine, eine oder zwei Aufnahmen laufen. Es kommt ca. 2-3 Mal die Woche vor. Manchmal auch 2 Mal am Tag, das aber sehr selten. Manchmal läuft er auch 2 Wochen ohne Probleme...

Ich habe noch nichts gefunden, an dem Ich die Abstürze fest machen konnte.
Das einzige was bei mir immer läuft ist TimeShift. Ich werde es nun mal deaktivieren. Wenn es die Situation verbessert, werde ich es hier posten.

Das blöde ist, dass die Aufnahme-Dateien, wenn eine Aufnahme lief, immer defekt sind. Es wird 0 Byte angezeigt. Ich bekomme die Datei dann auch nicht runterkopiert, so dass ich die Datei auch nicht reparieren kann...

Schön Doof...

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 28. Sep 2008, 11:49
von spaethe
habe das selbe Problem...in der Regel während eine Aufnahme schaltet er ab und startet neu...alles was zu dieser Zeit in der Aufnahme lief ist gelöscht...macht besonders spaß, wenn es kurz vorm Ende eine Aufnahme passiert..keine Ahnung was ich machen soll...wäre über jede Hilfe dankbar

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: So 28. Sep 2008, 19:19
von jimgulz
Hallo noch mal!
[quote="jimgulz"]...
Ich habe noch nichts gefunden, an dem Ich die Abstürze fest machen konnte.
Das einzige was bei mir immer läuft ist TimeShift. Ich werde es nun mal deaktivieren. Wenn es die Situation verbessert, werde ich es hier posten.
[/quote]


Ich habe es jetzt 14 Tage beobachtet:
Seit ich den TimeShift deaktiviert habe, hatte ich keinen Absturz mehr!

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: Mo 29. Sep 2008, 08:36
von hwh-systemtechnik
Ich habe Timeshift deaktiviert, vor etwa 3-4 Monaten die da aktuelle Firmware installiert, habe eine 400GB Original-Festplatte drinn, trotzdem stürzt mein 6000 PVR-E etwa 2x im Monat ab, egal ob während einer Aufnahme oder nicht, damit hats meiner Meinung nach nichts zu tun. Meiner ist 24h am Tag an, da er an einem LAN hängt.
Werner

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: Di 30. Sep 2008, 10:18
von ich bins
[quote="hwh-systemtechnik"]Ich habe Timeshift deaktiviert, vor etwa 3-4 Monaten die da aktuelle Firmware installiert, habe eine 400GB Original-Festplatte drinn, trotzdem stürzt mein 6000 PVR-E etwa 2x im Monat ab, egal ob während einer Aufnahme oder nicht, damit hats meiner Meinung nach nichts zu tun. Meiner ist 24h am Tag an, da er an einem LAN hängt.
Werner[/quote]


Guten Morgen Zusammen.

Ich habe auch TimeShift deaktiviert, die abstürze wurden wirklich weniger, aber es sind noch zuviele!
Ca. alle 2-3 Tage anstelle 2x am Tag.
Zudem ist diese Dauertimeshift, ein Grund warum ich mir diesen Receiver gekauft habe.

Mir ist aufgefallen, das der Receiver bei einem NICHT-TAP abhänge neustart ab und zu die Receivereinstellung verändet. Unter Menu-> Installationen-> LMB Einstellung stellt er von 2Tuner um auf 1 Tuner. Wenn er das gemacht hat, stützt er 3-4x am Tag ab, bis ich von Hand wieder 2 Tuner einstelle.
Passiert das bei euch auch manchmal?

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 16:57
von ich bins
Da sich schon über 5 wochen keiner mehr gemeldet hat,
bin ich entweder der einzige mit unerklärlichen neustarts, oder keiner hat ne lösung.

Ich habe jetzt den Receiver eine Woche in den Standwerkeinstellung laufenlassen, jede menge aufnahmen gemacht und den Receiver 24 Stunden am stück beobachtet :)

Irgendwann verstellt er selbst die Settings im Bereich Installation-> LNB Einstellung:
Meine Einstellung war:
Tuner Auswahl: Tuner 2
Verbindunsart: Einzeln
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: AN
Diseqc 1.1: Ausgeschalten
Diseqc 1.0: Ausgeschalten

Von alleine stellt er irgendwann, manchmal nach dem 2 Einschalten, manchmal auch erst nach 4-5Tagen
Tuner Auswahl: Tuner 1
Verbindunsart: Einzeln (ausgegraut)
LNB Frequenz: 9750/10600
LNB Spannung: AN
Diseqc 1.1: Ausgeschalten
Diseqc 1.0: 1 of 4

Ich gehe davon aus, dass dies auch dann die neustarts auslöst.
Ausprobiert habe ich verschiedene FW´s. Immer das Gleiche.

Hat jemand das gleiche Problem, oder besser, ein Lösung.
Oder ist das ein Defekt und ich muss das Gerät auf Garantie einschicken??

Grüße,
Ich bins

AW: NICHT-TAP abhänge abstürze des 6000PVR(E)

Verfasst: Sa 1. Nov 2008, 18:53
von hwh-systemtechnik
Ich kann das bestätigen. Auch ich habe die Änderung der Tuner Auswahl: Tuner 1 von selber beobachtet.


Allerdings habe ich das Gefühl, dass er unabhängig davon 2-4 mal pro Woche abstürzt. Das Mistding.

Werner