Seite 1 von 2
diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:50
von ich bins
1) Hallo allwissende Topf&TV Gemeinde

Eine Frage zu der ich wie (immer

) keine Antwort gefunden habe.
Es geht mal wieder um 2 Schüsseln am Topf.
Muss ich diseqc einstellen, wenn ich 2 Schüsseln dran hängen habe, die beide auf den
gleichen Satelitten gerichtet sind???
2) und kann es, wenn man´s nicht einstellt zu vermehrten sporadischen neustarts des Topfs führen??
Gruß
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:52
von cluberer99
Diseqc musst du nur einschalten wenn du auch einen solchen Schalter verwendest.
Allerdings ist ein DiSeqC-Schalter bei 2 Schüsseln schon sinnvoll.
Aber eines Frage ich mich schon, wieso 2 Schüsseln auf den selben Sat und dann noch auf den selben Receiver? Was soll das für einen Vorteil bringen.
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:54
von TV-Junkie
Äh, wieso sollte man 2 Schüsseln auf den gleichen Sat ausrichten.

Wie kommen dann die die Signale zum Topf

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 20:55
von JayTee
Mich würde jetzt interessieren, wieso und
wie du:
2 Schüsseln dran hängen habe, die beide auf den gleichen Satelitten gerichtet sind

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:06
von ich bins
cluberer99 hat geschrieben:
Aber eines Frage ich mich schon, wieso 2 Schüsseln auf den selben Sat und dann noch auf den selben Receiver?
TV-Junkie; hat geschrieben:Äh, wieso sollte man 2 Schüsseln auf den gleichen Sat ausrichten.
Wie kommen dann die die Signale zum Topf
JayTee; hat geschrieben:
aaaaaaaaaaaaaaaalso,
Man nehme einen Bauernhof mit mama, papa und drei kinder und eine Satschüssel mit einem einfach LNB-> 5jahr später und die kinder werden größer = 4er LNB->noch 5 Jahre später und aus dem Schuppen wird ne wohnung= 1schüssel, 4erLMB, 1 Schüssel 2er LNB-> Jahr Später, hura, es gibt twintunes receiver, aus dem 2er wird ein 4er LNB.
Die eine Schüssel ist links am Haus, die andere Rechts am Schuppen die Kabel liegen Kreuz und Quer, eine neuverkabelnung ist
sehr aufwendig......
So, jetzt kennt ihr meine Lebensgeschichte...
Also diseqc geht/braucht man nur, wenn man auch nen diseqc schalter hat?
Was ist denn der unterschied, ob man Astra 2mal von einer schüssel oder von 2 bekommt?
Und warum und überhaupt?
TV-Junkie; hat geschrieben: Wie kommen dann die die Signale zum Topf
Übers Sat kabel

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:09
von TV-Junkie
Die Frage war, ob von jeder Schüssel eine Leitung zum Topf kommt

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:14
von cluberer99
In deinem Fall brauchst du keinen DiSeqC-Schalter und musst diesen Menüpunkt auch nicht aktiviren.
Aber mal eine Frage, besteht nicht die Möglichkeit, die Antennenleitungen über den Dachboden an einer Schüssel zusammen laufen zu lassen, dann einen Quadro LNB + Multischalter (5/10) zu montieren?
Wenn die Antennenleitungen von einem Receiver zu zwei verschiedenen Schüsseln laufen kann es zu einer Masseverschleppung kommen. Was auch Auswirkungen auf dem Empfang haben kann
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:16
von cluberer99
TV-Junkie hat geschrieben:Die Frage war, ob von jeder Schüssel eine Leitung zum Topf kommt
Ich geh mal davon aus das er an seinem Topf Leitungen von 2 Schüsseln hat. Ansonsten wäre seine Frage ja überflüssig.
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:19
von TV-Junkie
Ja, aber ausser ein erhöhter Stromverbrauch (könnte ja sein, daa der Topf das so nicht hergibt) dürfte nicht viel passieren.
Allerdings gibt es immer noch die Möglichkeit, das die Kombi auch zu den Abstürzen führt (Thema Brummschleife)

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:22
von JayTee
TV-Junkie hat geschrieben:..
Allerdings gibt es immer noch die Möglichkeit, das die Kombi auch zu den Abstürzen führt (Thema Brummschleife)
Jepp, würde ich auch mal vermuten, aber mit sowas dürfte wohl keiner Erfahrungen haben.
Diese Kombi wird wohl einzigartig sein

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:23
von cluberer99
TV-Junkie hat geschrieben:Ja, aber ausser ein erhöhter Stromverbrauch (könnte ja sein, daa der Topf das so nicht hergibt) dürfte nicht viel passieren.
Allerdings gibt es immer noch die Möglichkeit, das die Kombi auch zu den Abstürzen führt (Thema Brummschleife)
Der Stromverbrauch dürfte auch nicht höher sein als mit 2 Leitungen an einer Schüssel. Das einzige was passiern kann ist eine Masseverschleppung, Brummscheife. Eine Masseverschleppung kann schon mal dazuführen das ein Tuner "aussteigt"
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:28
von TV-Junkie
Jain, mein Multischalter (Spaun) hat ein eigenes Netzteil. und der Topf muss Quasi gar nichts an Strom liefern

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:29
von jogibaer
JayTee hat geschrieben:Diese Kombi wird wohl einzigartig sein

Ja ist es denn wirklich so einzigartig?
Man nehme doch nur einmal den LNB von der einen Schüssel ab und montiere ihn an der anderen mit Versatz.
Dann habe ich an meinem Receiver auch zwei lange Kabel an zwei verschiedene LNBs - ich denke das könnte eine übliche Astra+Eutelsat Konstellation sein. Die beiden LNBs sind weiterhin elektrisch entkoppelt.
Klar: schöner wäre hier ein Multischalter, um beide Satelliten auf beiden Tunern empfangen zu können.
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:31
von JayTee
Du hast aber nicht zwei Schüsseln an verschiedenen Ecken des Hauses montiert, oder?

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:33
von cluberer99
TV-Junkie hat geschrieben:Jain, mein Multischalter (Spaun) hat ein eigenes Netzteil. und der Topf muss Quasi gar nichts an Strom liefern
Ok da muss ich dir recht geben. Ein aktiver Multischalter verringert schon den Stromverbrauch bei den Receivern.
Ohne Multischalter muss der Receiver einen Strom von ca 200-300mA liefern, mit Multischalter nur ca 20-35mA.
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:36
von TV-Junkie
JayTee hat geschrieben:Du hast aber nicht zwei Schüsseln an verschiedenen Ecken des Hauses montiert, oder?
Doch, hat er

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:37
von JayTee
TV-Junkie hat geschrieben:Doch, hat er
Wer, er, jogibaer?
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:39
von cluberer99
@TV-Junkie
Er hat nur eine Schüssel
jogibaer hat geschrieben: 
Ja ist es denn wirklich so einzigartig?
Man nehme doch nur einmal den LNB von der einen Schüssel ab und montiere ihn an der anderen mit Versatz.
Dann habe ich an meinem Receiver auch zwei lange Kabel an zwei verschiedene LNBs - ich denke das könnte eine übliche Astra+Eutelsat Konstellation sein. Die beiden LNBs sind weiterhin elektrisch entkoppelt.
Klar: schöner wäre hier ein Multischalter, um beide Satelliten auf beiden Tunern empfangen zu können.
Er hat 2 Schüsseln
ich bins hat geschrieben:1) Hallo allwissende Topf&TV Gemeinde

Eine Frage zu der ich wie (immer

) keine Antwort gefunden habe.
Es geht mal wieder um 2 Schüsseln am Topf.
Muss ich diseqc einstellen, wenn ich 2 Schüsseln dran hängen habe, die beide auf den
gleichen Satelitten gerichtet sind???
2) und kann es, wenn man´s nicht einstellt zu vermehrten sporadischen neustarts des Topfs führen??
Gruß
AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:41
von JayTee
So seh ich das auch.

AW: diseqc & 2 Scüsseln
Verfasst: Mo 27. Okt 2008, 21:42
von TV-Junkie
Äh, was

Verstehe jetzt nur Bahnhof

ops: